amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 Search results: 341 hits (30 per page)
McTrinsic   User

2004-11-24, 20:46 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

[QUOTE]
Thomas,

Yes I can supply Phoenix boards, either bare PCB or assembled. The assembled boards are as they come out of the cleaning and defluxing machine after wave soldering, ready to be tested, without any ICs. I have or can programme all the ICs except the Amiga ICs, you would need to get hold of an old A500 for those. I do not have any finished working units to sell. As I designed the boards it would be quite possible to get them working if it was economically worthwhile.

I have, somewhere, the SCSI EPROMs or their contents, it would just be a matter of finding them. The cost of the ICs would reflect the cost of programming/finding them, etc.

The cost per board would be $10.00 plus packaging and post. I would imagine P&P will exceed the cost of the boards. :)

I will have to investigate the cost of package and posting to Germany and get back to you.

Regards,

Andrew.
[/QUOTE]

Für den Fall dass tatsächlich irgendwann mal eine Antwort kommt: was meint der eigentlich mit "... not ... any finished working units to sell ..." ??


Dass die einfach nur ungetestet sind?? Oder nicht funktionieren?

Gruß,
McTrinsic




[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 24.11.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 24.11.2004 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2004-11-15, 21:17 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Flipflop:
Es war auch nicht nur ein Käufer, sondern mehrere!



Na gut, dann gib Deinen Käufern doch meine eMail, falls einer dabei ist, der mehr als ein Board gekauft hat.

Ich würde Ihm ja vielleicht eins abkaufen.

Könnte sich ja lohnen.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-15, 15:21 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

@FlipFlop

Kannst Du uns die eMail-Adresse des Käufers nennen?

Vielleicht will er ja nicht alle Boards behalten?

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-12, 17:49 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

@FlipFlop

Was soll denn ein defektes Board kosten?

Meins scheint auch defekt zu sein, da könnte ich eins zum Ausschlachten sehr gut brauchen. Über den Preis werden wir uns schon einig.

Und was war dieser "Zorro-Adapter"??

Der würde mich brennend interessieren.

Schick' mir doch mal eine Mail.

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 12.11.2004 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2004-11-10, 21:19 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

Bin dabei!

Allerdings eher bei einer Sammelbestellung.

100 Euro sind mir zuviel, wenn's die Teile auch neu gibt.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-09, 22:05 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

Mein Board funktioniert im Moment ziemlich genau gar nicht.

Wenn es (jemals) wieder funktioniert, melde ich mich nochmal, dann kann evtl. der Chip ausgelsen werde o.ä.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-06, 09:44 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Phönix Board
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von PhoeniX:
Wenn ich das richtig gesehen habe, gibt es nirgendwo Bilder der Rückseite des Phoenix-Boards... bei Bedarf könnte ich aber welche von meinem machen!

Hat wer mehr Erfahrung damit?
Ich bekomme den SCSI-Controller nicht richtig zum laufen.
In der HD-Toolbox bekomme ich meine Platte angezeigt, aber auf der Workbench kommt sie nicht.

Ist ein Phoenix-Board der Revision 7A... SCSI-Rom "G".
Die Festplatte ist eine Quantum LPS105S, Kick&WB 3.1!

Gruß,
PhoeniX



Oh jeh,

das war schwierig.

Und da mein Board im moment nicht läuft (hoffentlich wirds das mal wieder irgendwann)...

Hast Du die original Treiberdiskette von http://amiga.resource.cx ?

Manual gut durchlesen ... und im Aminet nach Festplatteninstallationsprogrammen suchen ... einen HDToolbox-Ersatz von oliver Kastl gab's damals.

Verifizieren der Platte hat bei mir übrigens nicht geklappt, die Platte funktionierte aber tadellos.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-06, 09:42 h

[ - Direct link - ]
topic: A500 Laufwerk in A1000 (gibts noch andere A1000 User)
Board: Amiga, AmigaOS 4

@PhoeniX

Schick' mir einfach ne Mail.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-01, 21:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Was passiert, wenn Gary defekt ist?
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Supimajo

Danke für die Antwort, auch wenn ich das mittlerweile von anderer Seite gehört habe.

@Alle

Nochmals Entschuldigung für den suboptimalen Ton meinerseits.

Aber bitte schaut Euch doch mal die Diskussionen hier im Forum an und überlegt mal, wie viele davon -teilweise extrem- off-topic werden. Man braucht z.B. nur irgendeinen nebensatz mit SharkPPC zu sagen, und *rumms* wird über alles diskutiert, nur nicht über das Original-Thema.

So, und jetzt allen noch einen schönen Feiertagsabend!


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-01, 21:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Was passiert, wenn Gary defekt ist?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Entschuldigung,
dass ich so aggressiv wirke, aber als ich die Frage hier im Forum gestellt habe, habe ich eigentlich genau das erwartet.

Ich Frage nach Gary.

Einer fragt, um welches Board es geht. Einer gibt einen Spruch ab. Und sofort weichen extrem viele Diskussionen vom Thema ab.

Ich habe mittlerweile von anderer Stelle glücklicherweise erfahren dass es zumindest schon mal am Gary liegen *kann*. Ein neuer ist unterwegs.

Ich habe absichtlich nichts über meine Konfiguration geschrieben, weil ansonsten etliche Kommentare über den Rechner, den Unterschied zu anderen Rechnern und so weiter gekommen wären. Eine eng umrissene Frage mit den nötigsten Infos.

Sinn der Sache war auch, auszuschliessen, dass zuviel über den konkreten Rechner diskutiert wird im Hinblick auf den vorhandenen Fehler. Kann ja sein, dass es nicht am Gary liegt, aber dann würde ich halt gerne mal wissen, was so alles passieren kann, wenn der doch mal kaputt geht. Im Internet findet man so einiges zu Agnus, Paula, Denise, aber über Gary habe ich nichts gefunden.

Eine Antwort auf meine eigentliche Frage habe ich nicht bekommen.

So oder so: wenn's am Gary gelegen hat, melde ich mich nochmal.

Wie ich den kaputt bekommen habe (wenn er's denn ist) weiss ich allerdings auch nicht so genau.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-11-01, 20:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Was passiert, wenn Gary defekt ist?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Also, im Prinzip mal Danke schän für die Antworten. Wirklich, finde ich gut dass hier immerhin wenigstens zwei Leute *versuchen* zu helfen. So weit, so gut.

Leider waren die Antworten völlig unbrauchbar.

Kann man hier im Board eigentlich nicht mal eine Antwort auf eine konkrete Frage bekommen?

Ja, ich besorge mir gerade Ersatz-Chips. Nein, ich weiss nicht, wass es mit dem "Miau" auf sich hat. Nein, es ist kein A500 und kein A2000; das ist aber auch völlig egal.

Die Frage ist:
Was passiert, wenn GARY defekt ist?

Eventuell wäre ich auch über eine Antwort zu folgender Frage froh:

Kann es am Gary liegen, wenn NICHTS mehr funktioniert?


Alles andere ist nett, bringt mich aber nicht weiter und hilft vor allem nicht für zukünftige Fehlersuchen.

Ich wäre ja auch froh, wenn mir jemand eine Adresse im Internet geben könnte, wo aufgelistet ist, wie sich Defekte an jedem einzelnen Custom-Chip bemerkbar machen. Für Einige wie z.B. Agnus gibt es ja einige Infos, weil ja gerade Agnus "Fehlercodes" liefert (die bunten Bildschirme) oder weil z.B. ein Paula-defekt gut hörbar sein kann.

Zu Gary habe ich nichts gefunden.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-30, 10:41 h

[ - Direct link - ]
topic: Was passiert, wenn Gary defekt ist?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

siehe Titel:

Was passiert, wenn Gary defekt ist?

Hintergrund: mein Amiga macht NICHTS mehr. Kein Bild, kein kein Laufwerksklacken, etc. Power-LED geht an, verändert sich aber nicht. Das Laufwerk bekommt kurz Strom, und das war's.

Ich habe getauscht: Agnus, Oszillator, KickROM, CPU.

Was ich noch nicht getauscht habe ist Paula, Denise und Gary. Soweit ich weiss, produzieren Paula und Denise keinen Totaldefekt bei Ausfall, soll heissen, es kommt mindestens noch eine Fehlermeldung oder ein bunter Bildschirm (Paula kaputt) oder das Laufwer klackt (Denise kaputt).


Also: Kann es am Gary liegen, wenn NICHTS mehr funktioniert?


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-17, 13:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Oszillator defekt??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hauptsächlich hat die Platine den Oszillator ersetzt, bzw. diesen wieder selber aufgenommen.

Dazu soll man zwei Kabel auf Jumper auf dem Board stecken.

Habe ich nach Anleitung ausgeführt.

Das eine Kabel ist in der Nähe vom Agnus.

Was mich hoffen macht, dass es "nur" der Oszillator ist, ist die Tatsache, dass es keinen Unterschied macht, ob der Oszillator (ohne Platine) drin ist oder nicht, wenn ich den Amiga anmache.


Gruß,
McTrinsic



[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 17.10.2004 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2004-10-16, 20:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Oszillator defekt??
Board: Amiga, AmigaOS 4

O.K.,
ich frag' mal andersherum: ist es denn realistisch, anzunehmen, daß der Oszillator defekt ist?

Oder sind das so ziemlich die letzten Teile, die kaputt gehen??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-15, 22:26 h

[ - Direct link - ]
topic: Oszillator defekt??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ist ein Phoenixboard.

Der Zusatz ist von der Original-Firma, die auch das Board gemacht hat.

Sollte also zusammenpassen.

Irgendeine Idee, was ich machen kann, ohne einen Ersatz-Oszillator zur Hand zu haben?


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-15, 22:04 h

[ - Direct link - ]
topic: Oszillator defekt??
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich habe mal wieder Probelem mit meinem Classic-Amiga.

Für den 28,37156MHz - Ozillator, aus dem der Systemtakt generiert wird, habe ich eine kleine Platine bei eBay ersteigert, die als Signalgeber für einige Bereiche im Board wirkt (per Kabel) - und den Amiga so Genlock-fähig machen soll.

Nun, seit dem Einbau und dem Ausbau funktioniert nichts mehr.

Was noch funktioniert ist Strg-Amiga-Amiga, aber das ist auch alles. Kein Laufwerkklicken, kein Bildschirmsignal.

Kann es sein, dass mein Oszillator defekt ist oder sollte ich mit Schlimmerem rechnen? Die Beschreibung sagt, dass das Board aufgrund des 2MB-Chip-Agnus nicht mehr Genlock-fähig ist.

Kann auch der Agnus defekt sein?

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-13, 20:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Wie hoch ist das REALISTISCHE Interesse an einer 030Karte für Amiga500
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich bräuchte etwas mehr an Info.

Da ich den Einsatz in einem A1000 plane, wären die physikalischen Abmessungen interessant.

Ausserdem wären für mich ein PGA-68k wichtig für einen Rückfallmodus.

Ist der Speicher autoconfig? Wäre auch schlecht für mich.

So ein Zeug wie IDE wäre für mich unwichtig, würde aber natürlich auch nicht stören...

Viel Spass,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-09, 09:39 h

[ - Direct link - ]
topic: S:KickROM-MOD-Programme
Board: Amiga, AmigaOS 4

@GolfSynchro

Zitat:
Naja, viele der oben genannten Tools gibt's ja auf älteren Ausgaben - auch zum Download.

Was wolltest Du mir ausserdem noch sagen?


:O


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-08, 20:24 h

[ - Direct link - ]
topic: S:KickROM-MOD-Programme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Naja, viele der oben genannten Tools gibt's ja auf älteren Ausgaben - auch zum Download.

Ich muss mir die mal genau angucken...


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-07, 23:55 h

[ - Direct link - ]
topic: S:KickROM-MOD-Programme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Nicht, dass ich die Programme da gefunden hätte,

aber in älteren Ausgaben oben genannten DiskMags, wa sich mir zunächst irgendwie nicht erschlossen hat.

Dafür muss ich wohl selber plonken ;)

McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-10-07, 23:15 h

[ - Direct link - ]
topic: S:KickROM-MOD-Programme
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich gebe nicht auf auf der Suche nach einem "selbstgemachten" KickROM.

Dazu bin ich auf der Suche nach folgenden Programmen (von hier: http://amiga.resource.cx/1000er/1000er-Disks/9307/software/InhaltKick-Tools ).

Vielleicht hat ja der eine oder andere noch eins der Programme?

1) KickMON
2) SumKick
3) KickSplit
4) NewZap
5) KickPatcher
6) KickTool


Viel Spass,
McTrinsic

 
McTrinsic   User

2004-10-01, 17:38 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 mit Blizzard auf 14MHz
Board: Amiga, AmigaOS 4

Da scheint was nicht in Ordnung zu sein ...

In einem "normalen" A1000 funzt die Blizzard Turbo Memory ohne Probleme.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-30, 16:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Mp3s mit dem Amiga 1200 abspielen
Board: Amiga, AmigaOS 4

Was spricht denn gegen den Einbau einer (*internen*) Soundkarte, der Delfina?

Klasse Sound, was will man mehr; und kein umständlicher externer Adapter.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-30, 16:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Eine Amiga Firma realistisch?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

wir sollten das ganze mal etwas nüchterner sehen.

Es gibt Amigafirmen!

Wir sollten uns also nicht darum kümmern, ob es neue braucht - Vesalia und KDH machen ihren Job doch eigentlich auch ganz gut.

Amiga Entwickler gibt es auch.

Das Problem ist halt die Chargengröße der Produkte, über die wir hier reden.

Das bedeutet, dass die Stückkosten hoch sind, auf die sich die Händler natürlich noch draufschlagen müssen.

Wo liegt also das Problem?

Meiner Meinung nach die Kombination aus Verfügbarkeit und Preis.

Man kann einen A500 extrem aufrüsten, aber eben nur umständlich bei eBay und Vesalia und KDH zusammen und für viel viel Geld.

Wenn sich was tun soll, müsste das billiger und einfacher gehen.

Ich glaube, eine All-in-one-Karte wäre der richtige Weg. Eine Sache kaufen, fertig.

So könnte man einen gewissen Classic-Markt vergleichbar den Oldtimern aufrechterhalten.

Vielleicht.


Und da liegt die Entscheidung auch bei denHändlern, ob die das ganze mittragen wollen.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-28, 13:08 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 Hardware/Speicher - Grosses Problem, bitte helfen!!!
Board: Amiga, AmigaOS 4

@aPex

Schuricht hat sogenannte "Jumperkabel", da brauchst Du dann nur noch 32 Pins zu löten.

Kannst ja an die "aPex oHG" senden lassen mit c/o deine private Adresse.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-28, 13:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Interessengemeinschaft (alle mit A1000 lesen!)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Lust hätte ich,

aber im Moment nicht.

Frag' mich nach Weihnachten nochmal.

Viel Spass,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-28, 10:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Auslesen des KickROM
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Holger:
Man kann zumindest theoretisch Module austauschen, aber das ist nicht so einfach und meines Wissens funktioniert das gerade für OS3.9 nicht, weil das OS mit den neuen Modulen zu groß für's ROM wäre.


Nein, mein Board ist nicht von Commodore und kann 1MB-Roms benutzen.
Schade, das ist eigentlich genau das, weas ich suche...

Zitat:
Aber wenn es Dir nur um die Betriebssystemswahl per Hardware geht, kannst Du ja einfach ein OS3.1 mit gepatchter Versionsnummer nehmen, bei dem dann in's OS3.9 gebootet wird (wo dann setpatch wie gehabt die module nachlädt)

Würde ich ja auch nehmen, kann ich aber nicht selber machen. Schon allein der Prüfsumme wegen nicht.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-27, 09:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Kickroms 1.3
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Flinx:
Zitat:
Original von Begeisterter_Amiga_User:
Ist es etwa auch verboten das ich mir von den Kickstartroms Diskettencopien erstelle, die dazu diehnen sollen das ich ältere Spiele zocken kann, die zum Beispiel nur unter 1.3 funktionieren?


Wenn Du das Original irgendwo hast, natürlich nicht.


Hilft mir natürlich überhaupt nicht. Ich habe das urheberrechtlich geschützte Original, aber die veränderte Version davon ist mir halt nicht zugänglich.

Aber um mal spitzfindig zu werden: es ist also erlaubt, ganz unverbindlich zu fragen, wer noch bei sich gepatchte / gemoddete KickROM-Datein hat, um, sagen wir mal, eine Übersicht zu bekommen, was es damals alles gab?


Viel Spass,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-27, 09:43 h

[ - Direct link - ]
topic: Auslesen des KickROM
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Chris

Danke für die Antwort.

Gibt es denn wenigstens die Möglichkeit, Dateien im KickROM auszutauschen un so ein neues ROM zu machen? Oder wenigstens die Versionsnummer zu verändern?

Hintergrund: Ich schalte bei meinem Amiga mit ROM-Umschaltern (Also Hardware) zwischen verschiedenen ROMs um und frage die Versionsnummer des ROMs ab, um (derzeit) wahlweise in OS1.3, 2.1 oder 3.1 zu booten. Ideal wäre ein ROM, mit dem ich dann auch in OS3.9 booten könnte.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2004-09-26, 22:36 h

[ - Direct link - ]
topic: TwinKick
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

noch eine Frage zu dem KickROMs...

Kann man eins der Roms,speziell das 1.3er, das TwinKick erzeugt, einzeln auslesen?

Wenn ja, wie?


Viel Spass,
McTrinsic

 
 
First 3 4 5 6 7 -8- 9 10 11 12 Search results: 341 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.