amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Last Search results: 341 hits (30 per page)
McTrinsic   User

2005-02-20, 16:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Norway-Erweiterung für Highway
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Fragen zu oben genannter Norway-Erweiterung für die Highway.

1) Wie wird die aufgesteckt??
Ich meine, ragt die Norway über die Highway heraus oder bildet die mit der Highway eine "Sandwich"-Form?

2) Auf der Highway sind ein paar Stecker mehr, als man vermuten könnte, dass sie unbedingt nötig sind: eine Steckerleiste ist wahrscheinlich für den Anschluss des RJ-45-Steckers. Die "große" Leiste dient dann wahrscheinlich zum Aufstecken auf die Highway. Auf dem Bild hier: http://amiga.resource.cx/photos/photo.pl?id=norway sind rechts aber noch zusätzliche 6 Stecker. Wozu sind die denn gut?

3) Muss man irgendetwas beachten oder funktioniert die Karte ohne weitere Modifikationen auf jeder Highway?

Ich hoffe auf Rückmeldung von Benutzern, die Infos von der E3B-Seite kenne ich.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-20, 12:03 h

[ - Direct link - ]
topic: eBay-Wahnsinn...
Board: Get a Life

Hallo zusammen,

bei eBay gibt es derzeit eine eMatrix 530 @ 50 MHz.

*** Link entfernt http://www.amiga-news.de/netiquette.shtml (hh) ***


Nein, ist nicht meine. Ich würde nicht verkaufen.

Was schätzt Ihr, wo die landen wird? Nach kurzer Zeit war die bereits bei 66 Euro. Ich tippe auf ca. 250 Euro Endpreis.

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von AC-Pseudo am 20.02.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-02-19, 21:44 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von checker:
ich weiss zwar das das noch etwas früh ist aber ich habe ne quelle die 68030 RC 50 cpus hat preis ist nur ca 20 EU.

ich wollte das nur mal sagen weil es recht schwer ist diese cpus zu bekommen...
--



Ich bestelle einen, wenn ich kann ...

Man kann ihn ja auch untertacktet einsetzen. Und wenn es doch was wird mit bis an 50 MHz, hat man schon den Prozesser.

Also, immer her damit!

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-19, 21:20 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von jopower:
ja, die Kleinseriensache bringt erstmal tierisch Kosten. Platine, Bauteile, Arbeit. Bei 50 Exemplaren mal ruckzuck mind. 2000 Euro vorstrecken..


Mann kann ja auch als Käufer mitfinanzieren / vorfinanzieren.

Hat man ja *gerade* beim Phönixboard-Projekt gesehen !!.


Bin mal gespannt, was da noch alles draus erwächst.

Super Leute, weiter so, an alle Beteiligten!!

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-19, 13:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Mal 'ne Frage so am Rande: Auf dem wunderschönen hochauflösenden Bild vom Phönix-Motherboard, welches Alexandra oben gepostet hat, steht ein fetter Aufkleber an der Steckerleiste zur Ram-Erweiterung vorne, daß man keine 256k-Erweiterung dort anstecken dürfe. Was hat es denn damit auf sich und kann/darf man dort irgendwas anderes anstöpseln?


In einer der eMails, die mir Andrew damals noch selber geschickt hat, hat er angedeutet, dass diese Leiste mal die Signale eines Z-II bekommen sollte, sinngemäß, um da mal ein Busboard anzubringen für einen Towerumbau. Aus Platzgründen finden sich aber nur - wie er sagte - 85% der Signale. Mit extremem Drähte verlegen und Löten, meinte er, "liesse sich aber was machen".

Selber habe ich da nichts geprüft.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-19, 13:23 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
hallo

also ICH werde mir das teil wohl fuer meinen phoenix holen :)
besser als der versuch eine viper einzubauen und vorallem
viel viel kultiger...

GEORG, wird sind stolz auf dich! :) bald sollten wir ernsthaft
ueber das thema kleinstserie reden...
--
cu, aPEX :bounce:

:commo: A1200-3.1-OS3.9-Blizzard4/64mb :dance1:
:commo: A500-1.3/3.1-OS3.1-MTec Amigapower 68030-MTec AT500 :dance1:
:commo: A1000 Phoenix Revival Project :commo: http://www.a1k.org



So langsam werde interessiere ich mich auch.

Braucht man denn immer noch eine Supra 28 als "Grundlage" / zum Ausschlachten??


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-19, 13:12 h

[ - Direct link - ]
topic: 68030-Selbstbau für Amiga 1000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Hat denn überhaupt schonmal jemand 50MHz in einem 1000er ans Rennen gebracht?

Ja, eine CSA Derringer Platinum. Allerdings war das board dabei nicht im Gehäuse, d.h. die Stützpfosten haben nicht gestört und ich konnte die TK direkt auf den 68k-Sockel stecken.

Leistungstests habe ich nicht gemacht. Ich habe nur gesehen, ob sich die Kopmbination irgendwie auffällig verhalten würde (hat sie nicht).

Zitat:
Aber der Phönix soll ja noch empfindlicher auf Timingprobleme reagieren als der originale 1000er - vielleicht sind 50MHz gar nicht so ohne Weiteres möglich [...]

Funktioniert ebenfalls mit beschriebener Turbokarte, allerdings gab es mit dem 68k-Adapter - zugegeben - Probleme. Die Probleme wurden zwar gelöst, allerdings nicht von mir.

Richtig ist, dass das Phönixboard manchmal etwas zickig zu sein scheint.

Ansonsten: 040er und 060 werden unweigerlich ein Problem mit der Höhe bekommen aufgrund der notwendigen Kühlung. Wird zwar machbar sein, ist aber ein Problem mehr. Zumindest im Original-A1000-Gehäuse.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-18, 10:44 h

[ - Direct link - ]
topic: A1000 RAM Erweitern Piggyback
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hallo,

ich hatte auch mal so einen Huckepack-1-MB-A1000.

Bitte daran denken, dass Du dafür auch eine modifizierte Workbench brauchst, zumindest bei meinem damals war der Speicher NICHT autokonfigurierend.

Warum die Hacks?

Weil sie INTERN sind! und damit die Optik des A1000 nicht ruinieren.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-16, 20:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mc68000:
und einen für mich bitte............

gruß :itchy:
--
mc68000



Ich nehm' auch einen.

Hatte mich aber schonmal bei engine5 gemeldet.

Gruß,
McTrinsic

 
McTrinsic   User

2005-02-15, 20:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
An die PHOENIX-Kenner - Wichtige Frage !!!

Wenn der Speicher komplett jumperbar ist, koennte
ich dann alle Steckplaetze mit den 1Mx4 belegen
und mir 2MB Chip + Fastram jumpern??????

Oder waeren dann nur 2MB mit 4 Bausteinen moeglich???



Wie Ralf bereits geschrieben hat, ist dies nur mit Hardwareeingriffen möglich. Der Autor, der auch den SCSI-Hack gemacht hat, hat mir mal gesagt, dass es tatsächlich damals Leute gegeben hat, die den Speicher per Hardwarehack aufgebohrt haben. Dann sind in der Tat 2MB Chip und 6 MB FastRAM möglich.

Allerdings hat er mir auch geschrieben, dass der Speicher dann sehr langsam sei. Wobei ich nicht weiss, worauf er sich da bezogen hat. Wenn er den Speicher z.B. mit dem einer Turbokarte verglichen hat, dann sind die 6MB Onboard-RAM deswegen so langsam, weil die Turbokarte natürlich schneller getaktet ist - und damit auch der Speicher. Der Onboardspeicher dümpelt dann ja mit den originalen 7.16 MHz daher.

Ansonsten dienen die Jumper nur dazu, die 2 MB Ram auf Fast und CHIP-Ram zu verteilen. Da das Phoenixboard einen speziellen Treiber für den Emplant [?] Apple-Emulator mitgeliefert hat, hat das damals Sinn gemacht: dann konnten 1 MB Fast-RAM speziell dem Emplant zugeordnet werden.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-15, 20:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GB97816:
Zitat:
Original von McTrinsic:
Zitat:
Hat eigentlich jemand Ahnung, ob man einen der Nachfolge-Chips für den SCSI-Adapter einsetzen kann? Ist ja ein 53c80, ein SCSI-I-Chip, noch nichtmal SCSI-II geschweige denn Fast-SCSI-II. Geht vielleicht ein 53c90 odersowas?

*bump*

Gruß,
McTrinsic


Hi,

der 5380 und der 53C80 sind nicht Pin-Kompatibel. Zumindest nicht nach den Datenblättern die mir vorliegen. Zum 53C90 habe ich leider noch keines gefunden.

Gruß,
Georg


Ich habe mein Board nicht hier... welcher Chip ist denn nun eigentlich auf dem Board??

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-13, 22:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Hat eigentlich jemand Ahnung, ob man einen der Nachfolge-Chips für den SCSI-Adapter einsetzen kann? Ist ja ein 53c80, ein SCSI-I-Chip, noch nichtmal SCSI-II geschweige denn Fast-SCSI-II. Geht vielleicht ein 53c90 odersowas?

*bump*

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-12, 21:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Wer hat den verbastelsten A-1000 der noch Lauffähig ist ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Alexandra:
Hallo,

Na ich mach hier mal einen Spaß Thread auf mit der Frage Wer hat den verbastelsten A-1000 der noch Lauffähig ist ?

und beteilige mich mal mit diesem Kandidaten hier.
[...]

Gruß Alexandra
--
:dance1: Auch so ein A1000 Verrückter? :commo: http://www.a1k.org


Ne, ne, ne ... so geht das nicht.

Du musst schon beschreiben, wofür das alles gut ist!

Ansonsten kann ich *derzeit* noch nicht viele Bilder liefern. mein Amiga ist noch in der Mache (aber nicht von mir, ich möchte mich ja nicht mit fremden Federn schmücken).

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-11, 21:24 h

[ - Direct link - ]
topic: 68010 auf Blizzard Turbo Memory?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von mc68000:
Die Anleitung wäre auch für mich interesannt.
Vieleicht kann man die bei

amiga.resource
oder/und
Big Book of Amiga Hardware

einstellen

Gruß


--
mc68000

[ Dieser Beitrag wurde von mc68000 am 11.02.2005 editiert. ]



Schon geschehen.

Habe selber an amiga.resource.cx geschickt, aPex will an das BBoAH weiterleiten.

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 11.02.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-02-10, 22:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von McTrinsic:
Zitat:
Original von Maja:
@ McTrinsic

Na komm! Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. :P



Brötchen mit Leberkäase und ein bischen Senf:
LeberKaasWecken mit a bisserl Senf.

:rotate: :) :rolleyes:



Wobei das ja auch noch harmlos ist gegen das "Präschtlingsgsälz" (ist das richtig geschrieben?

Ist übrigens Erdbeermarmelade.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-10, 22:00 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
@ McTrinsic

Na komm! Lass dir nicht alles aus der Nase ziehen. :P



Brötchen mit Leberkäase und ein bischen Senf:
LeberKaasWecken mit a bisserl Senf.

:rotate: :) :rolleyes:
 
McTrinsic   User

2005-02-10, 21:25 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von Maja:
Zitat:
Original von AvE:
Was in aller Welt ist Herrgotts-Bescheisserle?


IMHO ist das eine Bezeichnung für Maultaschen (gefüllte Teigtaschen). Weil man darin zur Fastenzeit so schön die leckersten Sachen "verstecken" und essen kann, ohne dass der Herrgott sie sieht.


Richtig!

Und vor allem: richtig LECKER
:lickout:

Aber mein Liebling ist eigentlich immer noch ein "LKW mit ABS"...

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-10, 21:09 h

[ - Direct link - ]
topic: 68010 auf Blizzard Turbo Memory?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von aPEX:
anleitung fuer die blizzard? auch haben will, bitte!!! :)
habe auch tdsl :)



Äääähhh.... ich HABE sie an Dich geschickt.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-09, 22:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Zitat:
Original von Wolfman:
Im Übrigen ist Handy ein schwäbisches Wort. Als ein Schwabe das erste sah fragte er nämlich "hän die koi Schnur ?" Und multilingual wie wir Schwaben (ups, ich bin ja nur ein "Reigschmeckter") sind, heißts in manchen Gegenden statt "hän" auch "han", daher die Schreibweise.
Das "y" ist offensichtlich ein, vermutlich von Fischköpfen verursachter, Schreibfehler) ;)
--
Bild: http://home.arcor.de/the_wolf/Bilder/wolfman.jpg

rock down and roll when you're ready
I can't take that DJ thing


Naja, was will man von Leuten erwarten, die zu Karfreitag Herrgotts-Bescheisserle essen :lach:

Wobei ich zugeben muss, gerne da "unten" zu sein, meine Schwester hat nach Esslingen geheiratet. Viele sehr nette Leute, und gutes Essen. Wennich die nur verstehen könnte ?( ...

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-09, 21:24 h

[ - Direct link - ]
topic: 68010 auf Blizzard Turbo Memory?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Anleitung ist unterwegs.

Dauert noch ca. 30 minuten, ich hoffe, Du kannst eMails von ca. 10MB Größe entgegennehmen. Habe es an die T-Adresse geschickt. Bzw. ich schicke es gerade. Hach ich lieeeebe mein ISDN *g*.


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-08, 23:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Zitat:
In Maßen ist nix gegen Anglizimen einzuwenden.


Oh Gott!! Englisches Bier!! Oder ... vielleicht sogar... nein .. das kann nicht sein ... Australisches Bier!! DIE HÖLLE!! ODER AAAAAHHHH... ICH .. NEIN NEIN! NIE! KEIN AMERIKANISCHES BIER!! HIIILLLFFFEEE!


Tut mir leid, ich konnte bei der Steilvorlage "[...] in Maßen [...]" einfach nicht wiederstehen.

Schönen Abend,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-08, 21:15 h

[ - Direct link - ]
topic: Update = aktualisiert
Board: Forum und Interna

Nachdem wir das mit dem Glashaus und den Steinen jetzt genügend breit gertreten haben (wie war das doch gleich mit getretenem Quark?), muss ich Thorty in der Sache durchaus recht geben.

Die Anglizismen nerven.

Ja, es gibt jede Menge deutsche Wörter für sehr viele EDV-Begriffe. Hauptplatine ist eins davon. Kennt jemand noch das Kellerregister :) ?

Es ist auch normalerweise gar nicht so schwer, ohne diese oft inhaltlich nicht richtig eingesetzten Begriffe auszukommen. Man kann per "Handy" erreichbar sein oder eben einfach mobil.

Es ist allerdings wahr, dass es für viele dieser Anglizismen keine Überstzung gibt, weil wir zu faul geworden sind, sie zu übersetzten. Das ist m.E. schade. Und inhaltlich ist an dem Aufruf, sich ein bischen Mühe diesbezüglich zu geben, durchaus etwas dran. Das Resultat sind meist deutlich besser verständlicherer Mitteilungen, unabhängig vom Medium.

Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 08.02.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-02-05, 20:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von GB97816:
Zitat:
Original von McTrinsic:
Achja:

Das Phoenixboard hat KEINEN CPU SLOT.

Es hat einen Slot mit fast allen Signalen aber völlig anderer Bauform (Steckerleiste!).

Das Slot ist ein ganz normaler Zorro-II-Slot. Er muss nur um 180° gedreht betrieben werden: Rückseite nach vorne, so wie die A500-Erweiterungen am A1000.

Gruß,
McTrinsic


Hallo,

das Phönix-Board hat aber eine DIN-Steckverbindung (96 pol.) die für eine RAM-Erweiterung angedacht war. Auf dieser Steckverbindung sind alle relevanten Signale aufgelegt. Zusätzlich ist auch noch ein 86 pol. Expansionsport vorhanden, der (wie schon richtig bemerkt) ein Abbild des A500 Expansionsports mit 180° Drehung darstellt und für externe Erweiterungen genutzt werden kann.
Falls es immer noch Zweifel gibt, schau Dir doch die Stromlaufpläne zum Phönix an. Auf dem Main-Plan ist die 96pol. DIN-Steckverbindung mit 96DINEXP bezeichnet. Auf dem Board liegt sie zwischen Zorro II Slot und der 68000 CPU. Falls auf Deinem Board da nur Lötaugen sind (3 Reihen a 32 Pins), wurde die Steckerleiste nicht bestückt.

Gruß,
Georg


Heh ... bevor wir jetzt wieder aneinander vorbeireden: Ich glaub' Dir jedes Wort. Ich hatte nur den Eindruck, dass einer unserer Vorposter glaubt, eine A2000-Turbokarte einfach so in das Phönixboard zu stecken. Das ist so eben nicht möglich. Es ist technisch sicherlich irgendwie realisierbar, aber nicht einfach mit einstecken getan. Darum ging es mir.


Gruß,
McTrinsic


 
McTrinsic   User

2005-02-04, 22:32 h

[ - Direct link - ]
topic: Turbocalc: Formeln exportieren?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von o.eschi:
Das sollte zwar irgendwie machbar sein, aber wie will er dann wieder das PDF in Excel importieren!?!? Muß man auch wieder alles von Hand abpinseln ...



Naja... bei *.pdfs cann mann - wenn auch mühselig - je nach Reader oder Programm auch copy/paste machen.

Ausserdem kann man je nach Programm bzw. Plug-in (ja, die gibt's auch, sogar zuhauf, für Acrobat) in Tabellen umwandeln oder direkt in eine OCR schicken, dann entfällt zumindest das lästige scannen.

Gruß,
McTrinsic

P.S.: Lass# uns doch wissen, wenn bzw. ob Du eine Lösung gefunden hast!
 
McTrinsic   User

2005-02-04, 22:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Der Vollständigkeit halber:

Ich brauche einen Agnus für 2 MB ChipMem, aber keinen Speicher.

Und: aPex, kannst Du mal bei Andrew mit der nächsten eMail nachfragen, ob die PALs und GALs für die Zorro-Bestückung dabei sind?

Und ausserdem habe ich im Thread gelesen, dass jemand den WD-Chip selber kaufen will... ich dachte, die wären in der Variante mit SCSI dabei?

Hat eigentlich jemand ahnung, ob man einen der Nachfolge-Chips einsetzen kann? Ist ja ein 53c80, ein SCSI-I-Chip, noch nichtmal SCSI-II geschweige denn Fast-SCSI-II. Geht vielleicht ein 53c90 odersowas?

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-04, 22:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Achja:

Das Phoenixboard hat KEINEN CPU SLOT.

Es hat einen Slot mit fast allen Signalen aber völlig anderer Bauform (Steckerleiste!).

Das Slot ist ein ganz normaler Zorro-II-Slot. Er muss nur um 180° gedreht betrieben werden: Rückseite nach vorne, so wie die A500-Erweiterungen am A1000.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-04, 22:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von j_heinrich:
Das Phoenix kann auch mit 4-MBit-Chips umgehen! Das muss einem doch mal gesagt werden. :lach:


Das HABE ich bereits.

Die Anleitung (bzw. den Link) hatte ich auch vor Wochen gepostet.

Man kann entweder vier Chips oder acht oder 16 für 2MB einsetzten .. alles "jumperbar"... Auch, ob es Fast, chip, hälfte-hälfte sein soll.

Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-04, 22:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Ralf_Leonhardt:
Hi...

@checker
> also ich habe noch einen "WAW chipmem adapter" hoffe der geht auch im phönix board
> denke aber schon da das teil ja in jedem a500 und 2000 geht.

Aber beim Phoenix-Board wird der Adapter schon mechanisch wegen dem Zorro-Slot und
dem mittleren Plastikzapfen nicht passen.

bis denne...

Ralf

--
A2000 T - Blizzard2040 - 128MB/2MB - CV64/3D - Highway - IoBlix - CDs - HDs - OS3.9bb2
A500 D - MTec020/4MB - Mastercard MC702/4MB - MFC-III - HD - CD - WB3.1
A500plus - A2630/4MB - PicassoII+ - GVP-Controller/2MB - HD - WB2.1



Ist meiner Meinung nach auch Unfug in dem Phoenixboard, wenn (und solange) der Agnus kompatibel mit dem Phoenixboard ist (sollte er sein?!).

Dann kann man auch viele von den kleinen Speicherbausteinen reintun und gut ist.


Gruß,
McTrinsic

[ Dieser Beitrag wurde von McTrinsic am 04.02.2005 editiert. ]
 
McTrinsic   User

2005-02-01, 20:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga 1000 Phönix Motherboard Sammelbestellung
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Also A1000 User, vereinigt euch! ;)

Hört sich gut an ... Du hast Mehl :)


Gruß,
McTrinsic
 
McTrinsic   User

2005-02-01, 20:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Turbocalc: Formeln exportieren?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von LutzPeter:
[...] Ausdrucken der Tabelle mit Formeln (das scheint zu gehen) [...]


Ich kenn ja leider nur die WinDoof-Kisten ... aber kannst Du evtl. in ein *.pdf drucken??

Gruß,
McTrinsic
 
 
First 1 2 3 4 5 -6- 7 8 9 10 11 Last Search results: 341 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.