amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First 3 4 5 6 7 -8- 9 Search results: 263 hits (30 per page)
Mazze   User

2004-04-15, 14:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Amos - lohnt es sich noch?
Board: Programmierung

Wenn es um plattformübergreifende Entwicklung von Spielen geht, kann ich SDL empfehlen. Es gibt auch einige GUI-Libraries dafür. Ich weis aber nicht, ob die auf dem Amiga laufen.

Übrigens: die Suche nach Amos und SDL auf Sourceforge liefert 2 Ergebnisse:
sdlbasic

Alvyn

 
Mazze   User

2004-04-08, 13:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Library erzeugen
Board: Programmierung

Hi,

ich trage mich mit dem Gedanken, aus GGTL
eine Shared-Library für den Amiga zu erzeugen.

Ich habe so etwas noch nie gemacht, und habe deshalb ein paar Fragen:

Brauche ich eine Multbase-Library, um Funktionen aus der dos.library verwenden zu können? (Lesen und Schreiben in Dateien)

Vermutlich muss ich die 'assert'-Funktionen durch etwas anderes ersetzen. Kann man gezielt Task-Held-Fehler auslösen? (Ein Guru ist mir zu brutal :D )

Im Aminet gibt es 2 Sachen, die man als Basis für shared libraries verwenden kann (Clib und SDI). Welches ist denn einfacher in der Handhabung? Ich brauche Hook-Funktionen.

 
Mazze   User

2004-04-05, 18:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu CSS
Board: Programmierung

Frag doch mal bei Selfhtml Forum nach.

IMHO
Bei HTLM 4 sollte alles, was mit Formatierung zu tun hat, in CSS ausgelagert werden. Ein nicht-CSS-fähiger Browser ignoriert CSS einfach. Vielleicht geht es, dass du sowohl CSS als auch Tags (font size color etc) angibst.
 
Mazze   User

2004-04-01, 18:22 h

[ - Direct link - ]
topic: GCC 3.3
Board: Programmierung

Zitat:
Ich höre lieber positive Dinge ;-)
Es ist super, einen aktuellen GCC auf dem Amiga zu haben.
Zitat:
Ist mir bekannt :-/ Ich würde das einen GCC Bug nennen. putchar ist keine ANSI/ISO Funktion und deswegen nicht Teil von libnix. stdio.h enthält putchar aber als Makro... Mittlerweile hat libnix eine putchar Funktion.
Aha. Ich habe libpng durch Datatypes ersetzt, weil die zlib bei -noixemul Linkerfehler verursacht. Ist die aktuelle Version von libnix auf Geekgadgets?
Zitat:
Ist leider kein Quatsch. Seit irgendeiner 3.x Version enthält der GCC stdio-Optimierungen. Dabei werden bestimmte Funktionen zb. printf durch andere ersetzt, die schneller sein sollen. Das kann man unterbinden, zb. mit -fno-builtin (the big gun) oder selektiv mit -fno-builtin-<funktion>. In diesem Fall also -fno-builtin-printf.
Wieder was dazugelernt.
 
Mazze   User

2004-03-31, 22:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Truecolor Icons (PNG) auf AOS/MOS
Board: Programmierung

Ich habe vor kurzem mal was mit libpng gemacht und da waren sowohl paletten- als auch truecolor Modi dabei.
 
Mazze   User

2004-03-30, 20:32 h

[ - Direct link - ]
topic: GCC 3.3
Board: Programmierung

Hi,

ich nutze mal diesen alten Beitrag zu einem Bugreport :-)
Der Linker meldet "can't find reference to putchar". Dies tritt nur auf bei -noixemul und -O1 oder größer.
Als Übeltäter erwies sich die Zeile "printf("n");". Ich weis, das dies Quatsch ist, es Stand aber so in einem Open Source Projekt.
 
Mazze   User

2004-03-29, 19:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Leeres Datatype erzeugen
Board: Programmierung

Funktioniert das auch unter Amithlon und WinUAE? Dort wird doch die Grafikkarte mit Picasso96 eingebunden.
 
Mazze   User

2004-03-28, 23:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Leeres Datatype erzeugen
Board: Programmierung

Ich habs geschafft 8)
Im Prinzip mache ich es folgendermaßen:
AllocBitmap (Friend-Bitmap zwingend erforderlich)
InitRastPort und BitMap reinhängen
p96WritePixelArray
der Rest ist ähnlich wie bei Speicherroutine von Thomas, jedoch ohne die ColorMap-Geschichte (wg. 32Bit-Daten) und mit PMODE 43

DANKE
 
Mazze   User

2004-03-27, 11:07 h

[ - Direct link - ]
topic: Leeres Datatype erzeugen
Board: Programmierung

Hi,

das Picture-Datatype hat eine Methode, um 32Bit-Pixeldaten hineinschreiben zu können (IIRC WritePixelArray).

Dazu muss ich aber erst mal ein "leeres" Datatype erzeugen. Ich habe schon verschiedene Parameter ausprobiert, NewDTObject liefert aber immer Null zurück.

Das Datatype soll nicht dargestellt werden, ich möchte es nur zum Speichern der Grafik verwenden.
 
Mazze   User

2004-03-21, 21:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu SDL
Board: Programmierung

Aha, du willst also ein SDL-Spiel auf dem CD32 zum Laufen bringen.

Dies sind die Anforderungen des Amiga-Ports der SDL-Library

OS 3.x (3.0 is enough)
AHI sound system installed.
A CGX/P96 compatible graphics card (untested with CGX AGA)
Some memory :) (most of the SDL graphics operation are done in fastram)
Suggested: 040 or better 68k processor.

Größtes Problem dürfte wohl die P96-kompatible Grafikkarte sein.
 
Mazze   User

2004-03-21, 18:29 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu SDL
Board: Programmierung

Stelle konkrete Fragen oder frage hier nach.
 
Mazze   User

2004-03-08, 22:35 h

[ - Direct link - ]
topic: Hnglmpf
Board: Programmierung

Zum Schmunzeln:
Wenn man ein ReAction-Window mit Iconify-Gadget, SmartRefresh und GimmeZeroZero erstellt, passiert folgendes:

# gelöscht, da ich mittlerweile unter dem Link ein anderes Bild gespeichert habe


[ Dieser Beitrag wurde von Mazze am 14.04.2004 editiert. ]
 
Mazze   User

2004-03-07, 13:18 h

[ - Direct link - ]
topic: MaxonBasic, Datatypes, Durchblick?
Board: Programmierung

Meinst du die IDCMP_UPDATE-Geschichte?
Das Erzeugen des Datatypes wird als eigener Task im Hintergrund durchgeführt. Wenn dies fertig ist, wird ein IDCMP_UPDATE-Signal gesendet, und das Programm setzt den Busy-Mauszeiger wieder zurück.
 
Mazze   User

2004-02-29, 15:55 h

[ - Direct link - ]
topic: MUI bzw. Reaction installieren
Board: Programmierung

Zitat:
Ich habe jetzt spasseshalber mal die "amiga.lib" aus dem NDK in "amigas.lib" unbenannt.
Das Programm compiliert jetzt fehlerfrei. Wenn ich das erzeugte Programm jetzt aufrufe, erscheint jedoch der GURU.
Ich vermute also das "amigas.lib" und "amiga.lib" nicht identisch sind.
Jetzt frage ich mich natürlich, wo kriege ich die richtige "amigas.lib" her ?


Das 's' bei amigas.lib steht für 'small' (kleines Speichermodell). Vielleicht genügt es, wenn du bei den Einstellungen für Kompiler und Linker das Speichermodell umstellst.
 
Mazze   User

2004-02-23, 19:41 h

[ - Direct link - ]
topic: MUI bzw. Reaction installieren
Board: Programmierung

Zitat:
Original von Kaesebroetchen:
Hallo, ich hab mal wieder ein paar blöde Fragen.


Es gibt keine blöden Fragen :-)

Zitat:
1. Was hat es mit diesem fdToInline Zeug auf sich ?
warum sind diese inline Header z.B. bei MUI nicht einfach dabei?


FdToInline ist wohl so etwas ähnliches wie fd2pragma. Es erstellt aus einer allgmeinen Librarybeschreibung (.fd) kompilerspezifische Headerdateien.
Die Header sind deshalb nicht dabei, weil Libraries programmiersprachen-unabhängig sind. Sollen für alle verfügbaren Compiler die Header-Dateien mitgeliefert werden?

Zitat:
2. Wie kann ich MUI oder Reaction bei DICE oder GCC einbinden ?
alle meine bisherigen versuche scheitern an Fehlermeldungen wie z.B.
DLINK: "" L:0 C:0 Error:36 Undefined Symbol: _MUIC_List (T:popup)
und von dieser Sorte noch einige mehr.


Für Reaction brauchst du das NDK. Wie es bei DICE aussieht, weis ich nicht. Für VBCC und GCC musst du dir mit fd2pragma Inline- und Proto-Header erzeugen und an eine geeignete Stelle kopieren.

Zitat:
3. Bin ich eigentlich der einzige der zu doof ist das alleine auf die Reihe zu kriegen ?!

Es mangelt an Anleitungen für Anfänger. Zur Zeit erstellt jemand einen C-Kurs. Vielleicht kommt das Thema Libraries auch mal dran.

Zitat:
4. Gibt es vielleicht irgendwo ein Installationsscript (für MUI oder Reaction) dass das automatisch einrichtet ?

Beim vbcc waren die Reaction-Header schon dabei. Und der GoldEd-Installer hat die Header für GCC während der Installation erzeugt.

Zitat:
5. Hat vielleicht jemand ein gutes Tutorial (am besten auf deutsch) das die Installation ausführlich erklärt ?
(eines das das auch ein mittelmässig talentierter Hobbyprogrammierer versteht)


Habe ich leider nicht.

Zitat:
Ich würde mich freuen wenn mir da jemand helfen kann.

 
Mazze   User

2004-02-22, 09:43 h

[ - Direct link - ]
topic: MaxonBasic Programmierer?
Board: Programmierung

Schwank aus meiner Jugend:
Ich war 1994 auf der Messe in Köln. Am Maxon-Stand bildeten sich zwei Schlangen: die eine bei MaxonC, die andere bei Cinema4D. Der Mensch, der MaxonBasic vorführte, saß einsam und verlassen an seinem Computer.
:rotate:
 
Mazze   User

2004-02-12, 19:18 h

[ - Direct link - ]
topic: Hyperion (oder sogar Amiga Inc.) über Aktien ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
W E L C H E ? ? ?

Wenn die verbliebenen Amiga-Firmen nichts liefern, was du gebrauchen kannst, kann ich schlecht 'was empfehlen.
 
Mazze   User

2004-02-12, 18:56 h

[ - Direct link - ]
topic: Hyperion (oder sogar Amiga Inc.) über Aktien ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt eine ganz einfache Möglichkeit, eine Firma zu unterstützen:
KAUFT DEREN PRODUKTE.
:bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
 
Mazze   User

2004-01-29, 20:03 h

[ - Direct link - ]
topic: rsync
Board: Programmierung

Zitat:
Gibt es sonst eine alternative "übers Netz" auf einfache weise inkrementelles kopieren zu ermöglichen?

Muss das Kopieren in beide Richtungen gehen?
Zum Spiegeln von http und fpt gibt es 'wget'.

Ansonsten kannst du mal Amiga Sourceforge fragen, ob er einen rsync-port erstellt.
 
Mazze   User

2004-01-08, 21:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Reaction GUI - seltsamer Crash
Board: Programmierung

Child-Attribute sind Attribute des Layout-Gadgets, beeinflußen aber das aktive Gadget. Das aktive Objekt ist das unmittelbar zuvor erzeugte Objekt. Beispiel (aus dem Gedächtnis):

code:
Layout_AddChild, LayoutObject,
  Layout_Addchild, ButtonObject,
     GA_Text, "OK",
  ButtonEnd,
  Child_Weighted_Width, 30,  // wirkt auf OK-Button
  Layout_Addchild, ButtonObject,
    GA_Text, "Cancel",
  ButtonEnd,
  Child_Weighted_Width, 30, // wirkt auf Cancel-Button
LayoutEnd,
Child_Weighted_Width,45, // wirkt auf Layout


Zitat:
Beispiel: läuft so nicht !
SetGadgetAttrs (myLayout, NULL, NULL, LAYOUT_AddChild, myObject, TAG_END);
SetGadgetAttrs (myLayout, NULL, NULL, CHILD_WeightedWidth, 3, TAG_END);


Hier weiß das Layout nicht, welches Objekt es verändern soll.

Zitat:
Beispiel: so gehts !
SetGadgetAttrs (myLayout, NULL, NULL, LAYOUT_AddChild, myObject, CHILD_WeightedWidth, 3, TAG_END);


Nach Add_Child, myObject ist myObject das aktive Objekt und wird durch WeightedWidth geändert.

[ Dieser Beitrag wurde von Mazze am 08.01.2004 editiert. ]

[ Dieser Beitrag wurde von Mazze am 08.01.2004 editiert. ]
 
Mazze   User

2004-01-05, 23:17 h

[ - Direct link - ]
topic: UT Editor
Board: Andere Systeme

Was ist UT? Ein Texteditor für den Amiga?
 
Mazze   User

2004-01-03, 22:03 h

[ - Direct link - ]
topic: Textfield.gadget
Board: Programmierung

Hi,

IIRC muss man die Liste mit den Einträgen vor dem Ändern vom Gadget entfernen und anschließend wieder einhängen.
 
Mazze   User

2004-01-03, 21:24 h

[ - Direct link - ]
topic: Textfield.gadget
Board: Programmierung

Hallo chkamiga,

sprichst Du vom ReAction-Textfield-Gadget? Dann könnte es mit RethinkLayout gehen.

MFG Mazze
 
Mazze   User

2003-12-27, 17:44 h

[ - Direct link - ]
topic: M 2.5dev
Board: Amiga, AmigaOS 4

Keine Ahnung. Am Besten Du wendest Dich an die Entwickler:
Sourceforge Project Page
 
Mazze   User

2003-12-27, 16:58 h

[ - Direct link - ]
topic: Foundation GOLD bugs?? oder
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
--1--gibt es von foundation Gold ne deutsche anleitung ??

Ich habe hier nur die englische.

Zitat:
--3--die Möhre ist im verteiler-prioritäts-menü vorhanden, aber
-----keine korn-ehre. ist das normal ??? bei wem ist dies auch ??


Ist bei mir vorhanden (an 7. Stelle)

Zitat:
--4--beim produktion-menü ist auch keine korn-ehre vorhanden

Fehlt bei mir auch. Im Produktionsmenü stehen überhaupt nur sehr wenig Sachen. Möglicherweise sind Produkte, die nur von einem Gebäude produziert werden, nicht aufgeführt.

Zitat:
--5--welche vortele haben Erzlager,Nahrungshütte und
-----Wassersilo für vorteile, gegenüber warenhäuser ???
wozu diese gebäude arten,ich kann doch
warenhäuser bauen ??


Laut Anleitung soll dies den Transport beschleunigen.

Zitat:
--6--wozu dient das gefängnis, wie benutze ich es ????

Bei einigen Missionen musst Du Gefangene befreien.
 
Mazze   User

2003-12-05, 23:01 h

[ - Direct link - ]
topic: UniverC
Board: Programmierung

Hi mrbbc,

mit Deinen Sprüchen erreichst Du nur, dass Dich niemand ernst nimmt. Ich empfehle Dir, dass Du mal Deinen Sourceforge-Auftritt überarbeitest: Kein CVS-Eintrag und im Download-Bereich eine leere Datei, die man sich praktischerweise von 10 Servern herunterladen kann. Jemand, der bei der Suche nach nach einer plattformunabhängigen Bibliothek auf Deinen Sourceforge-Eintrag stößt, wendet sich da schnell mit Schaudern ab.

MFG Matthias :shoot3:

[ Dieser Beitrag wurde von Mazze am 05.12.2003 editiert. ]
 
Mazze   User

2003-11-18, 19:36 h

[ - Direct link - ]
topic: Fensterorientiertes Malprogramm
Board: Amiga, AmigaOS 4

@Acorn
Super. Jetzt habe ich wieder einen 16 Bit Modus

@cgutjahr
Beim Starten vom PerfectPaint kann ich nur zwischen 16 und 32 Bit wählen. Innerhalb von PP kann ich allerdings <=8 Bit Bilder bearbeiten.

@Falcon, trstenjak_adrian, M0rpheus
ArtEffect und TV-Paint schaue ich mir bei Gelegenheit mal an. Vorerst genügt mir PerfectPaint.

Tschau, Mazze
 
Mazze   User

2003-11-17, 21:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Fensterorientiertes Malprogramm
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hi,

da meine Geforce-Grafikkarte kaputt ist, muss ich Amithlon im Vesa-Modus betreiben. Deshalb habe ich eine feste Auflösung von 1024x768x8.

Ich bin auf der Suche nach einem Malprogramm, welches mit diesen Bedingungen klar kommt.

Perfekt Paint läuft nicht, da es mind. 16 Bit Farbtiefe benötigt.

Personal Paint läuft nicht, da es Screen-orientiert ist.

Mir würde ein Programm genügen, welches den Funktionsumfang von Windows Paint hat.

MFG Mazze
 
Mazze   User

2003-11-15, 13:05 h

[ - Direct link - ]
topic: StormC4 UND SDL!?
Board: Programmierung

Laut Readme kann der Amiga-SDL-port kein OpenGL und kein Musikabspielen von CD-Rom.

Ich habe es vor kurzem für den GCC anhand der Angaben im README installiert. Um die Demos kompilieren zu können, musste ich zusätzlich noch SDLstub kopieren.

Tschau Matthias
 
Mazze   User

2003-09-03, 22:43 h

[ - Direct link - ]
topic: C include dateien
Board: Programmierung

http://www.amiga.com/3.9/download/NDK3.9.lha

[ Dieser Beitrag wurde von Mazze am 03.09.2003 editiert. ]
 
 
First 3 4 5 6 7 -8- 9 Search results: 263 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.