amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 502 503 504 505 506 -507- 508 509 510 511 512 Last Search results: 15428 hits (30 per page)
Maja   User

2003-05-03, 19:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Frage zu DivX & MPEG1/2
Board: Get a Life

@kadi

Es gibt generell zwei Codecs.

DIVX, auch DIVX;-) genannt, ein Freeware-Codec von http://www.divxcity.com/.

Dann gibt es DivX[TM], ein kommerzieller Codec und eingetragenes Warenzeichen von http://www.divx.com/ der aktuell für Windows in der Version 5.0.5 vorliegt. Für Linux und Mac gibt es auch Versionen.

Die Freeware-Version ist nur für den privaten Gebrauch bestimmt. Wer DivX[TM] kommerziell verwenden will, muss $19.90 dafür bezahlen. Wobei auch die kostenlose Downloadmöglichkeit von werbefinanzierten privaten Webseiten von divx.com als (indirekte) kommerzielle Nutzung des Codec definiert wird.

Bei der Freeware-Version wird noch mal zwischen einer 'normalen' und einer Pro Version unterschieden. Pro heißt mehr Features bei der Komprimierung.

Beides basiert auf MPEG4 (Windows) und ist in seinen Grundlagen kompatibel. Mir ist aber schon aufgefallen, dass nicht alle DivX Videos mit dem aktuellen Freeware-Codek DIVX;-) für Windows abspielbar sind. Auch älter Codec-Versionen von DivX[TM] haben mit aktuellen DivX[TM] Videos unter Probleme.




--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-03, 18:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - Neue(r) Besitzer aus Holland ???
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Lange:
Amigas einzige Chance in diesem Sektor wäre es gewesen, 2001 Amithlon
und ein paar zusätzliche Programme zu kaufen und das so geschnürte
Paket über Heft-CDs und Web-Sites zu verschleudern. So hätte eine
Basis für ein x86-AmigaOS aufgebaut werden können. Zu dem genannten
Zeitpunkt war allerdings nicht einmal das Geld für den Vertrieb von
Amithlon vorhanden, so dass dies von Haage&Partner übernommen werden
mußte.


Du sprichst mir aus tiefster Seele. Ich habe das schon vor gut 2 Jahren gesagt und bin dafür fast gelyncht worden. Nie konnte ich nachvollziehen, warum die x86-Archtektur von allen so verteufelt wird. Die Argumente von Programmierern konnte ich ja noch gelten lassen. Nur, so 'grausam' kann das auch nicht sein. Amithlon scheint ja recht gut zu funktionieren. Ich könnte mich heute noch selbst ohrfeigen, dass ich den nicht gekauft hab. Nun darf ich mit WinUAE Vorlieb nehmen. X(

Ich musste mir sagen lassen, dass man mit Amithlon auf Amiga-Formatierte HDs und Wechselmedien zugreifen kann, einfach so. UAE kann das immer noch nicht. :sword:

Aber bei Leuten, die wirklich nur Anwender sind? Das war mir zuviel, das war schon Fanatismus. Nur weil das die Windows-Plattform ist? Was wäre wohl aus Linux geworden, wenn man dort genau so engstirnig gedacht und gehandelt hätte?

Ein natives modernisiertes x86-AmigaOS auf aktueller x86-Hardware mit allem Drum und Dran. :lickout:

Falls Amiga neue Rechteinhaber hat, falls es da oben einen Gott gibt, falls es noch einen Funken Vernunft und Gerechtigkeit auf dieser Welt gibt, dann wünsche ich mir das...., irgendwann, irgendwie, irgendwo. I-)

Hallo!?!?! Erde an Maja!!!!!!!!! ;(
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-03, 18:02 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - Neue(r) Besitzer aus Holland ???
Board: Get a Life

Zum Thema Buck+Bolton als 'Verschwörer-Team' gegen A1(+AOS4?) und AInc dabei auf dem 'Opferaltar'.

Was Cgutjahr dazu schreibt, klingt für mich erst mal in sich schlüssig. Was natürlich noch kein Beweis für die Richtigkeit dieser Theorie ist. Der beschriebene - fiktive - Zeitplan wäre perfekt gewählt.

Zu Bedenken ist dabei eines. So moralisch verwerflich derartige Vorgehensweisen für uns 'Normalsterbliche' auch erscheinen mögen. Das ist im Grunde die übliche Vorgehensweise in diesem Geschäft mit extrem harten Konkurrenzkampf. Umso härter, wenn es um so hauchdünne Nischenmärkte wie Amiga und/oder so 'exotisch' Mainboards wie Pegasos/A1 geht.

Die Großen der Computerbranche machen es nicht anders. Sie machen es nur nicht so offen sichtbar. Da werden solche 'Lunten' verdeckt in der Peripherie gelegt; bei Zulieferern, Herstellern, Händlern. Das geschieht nicht aus Schamgefühl oder Moralbewußtsein. Das ist kühle Berechnung. Denn, wenn der 'Schuß' ins Leere gehen sollte, würde der 'Brandstifter' enorm an Ansehen bei seinen Kunden verlieren und das eigentlich vorgesehene 'Opferlamm' wäre der, der zuletzt kommt und am Besten lacht. Die erhoffte Wirkung wäre zum Gegenteil mutiert.

Buck ist ein kanallharter Geschäftsmann, ein Betriebswirt wie aus dem Bilderbuch. Man kann geteilter Meinung über die moralische Seite sein; vorwerfen könnte man es ihm nicht - sofern die Story so gelaufen ist bzw. läuft. Der bisherige Erfolg gibt ihm Recht. Und zumindest scheinen seine direkten Geschäftspartner und Mitarbeiter sehr zufrieden mit ihm zu sein. Obendrein kann seine Leute offenbar regelmäßig bezahlen und versorgen und hat noch genug Volumen für Entwicklungen im Rücken. Mit 'Samthandschuhen' schafft man das heute in keiner Branche mehr auf Dauer.

Und um wieder zu dem Zusammenhang zurück zu kommen, der uns hier mehr interessiert. Ich werde bei der Verfolgung der Vorgänge der letzten paar Monate das Gefühl nicht los, dass Mr. Buck nicht allzu viel am AmigaOS gelegen ist. Für mich sieht es so aus, dass er diesen Namen für seine Zwecke nutzt. Bei AInc hatte ich allerdings schon lange denselben Eindruck.

Aber...., ich bin wohl wieder mal OffTopic.... :glow:

Dieses Thema hat so viele Facetten. Es ist schwer auf einer Linie zu bleiben.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-03, 03:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe CD-Rom am A1200 intern
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ach ja. Noch was. Wenn du an den Prefs-Einstellungen nichts geändert hast, kann es daran eigentlich nicht liegen. Die Default-Einstellungen sind auf Nummer sicher ausgerichtet.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-03, 03:47 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe CD-Rom am A1200 intern
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich hab noch ein altes System-Backup auf CD gefunden und die CD0-Mountlist rausgesucht. Vielleicht hiflt das weiter. Betrieben habe ich das Laufwerk damals an einem Catweasel-Controller mit dem CacheCDFS vom AOS3.9:

Mountlist generiert von IDEFix97 (Eine Vollversion von 1998 ):

FileSystem = L:CacheCDFS /* The name of the game */
Device = "buddha_atapi.device" /* Name of exec device driver */
Unit = 0 /* exec device unit */
Flags = 1 /* OpenDevice flags */
BlocksPerTrack = 351000 /* Unused */
BlockSize = 2048 /* True, but unused */
Mask = 0x00ffffff /* Memory mask for direct read */
MaxTransfer = 0x0001fffe /* Maximum amount of bytes for direct read */
Reserved = 0 /* Unused */
Interleave = 0 /* Unused */
LowCyl = 0 /* Unused */
HighCyl = 0 /* Unused */
Surfaces = 1 /* Unused */
Buffers = 100 /* Number of cache lines */
BufMemType = 1 /* MEMF_PUBLIC */
GlobVec = -1 /* Do not change! */
Mount = 1 /* Mount it immediately */
Priority = 10 /* Priority of FileSystem task */
DosType = 0x434430311 /* Currently unused */
StackSize = 5000 /* Minimum stack required is 3000! */
Control = "MD=100 LC=1 DC=8 HR=.rsrc MV NOAUTO"

Welchen Adapter verwendest du, um das CD-LW am IDE-Port anzuschließen?
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 03.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 22:17 h

[ - Direct link - ]
topic: Love-Parade 2003 in Berlin! Wann?
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Orgon:
> Ich hab ne spitze Zunge, bin manchmal ziemlich zynisch, meistens nur satirisch, hin und wieder querulant
> und gerne auch mal provokant. Nur eines bin ich nicht; bösartig.

Hey, das sind ja "tolle" Angebote!


Ich bin halt nur ein Mensch. ;)

Zitat:
Original von Orgon:

> Reicht das für die Interpretaion?

Ja!
Ich interpretiere dann mal deine Worte

>> Boah, da hab ich jetzt aber lange nach gesucht!

als "zynisch gemeint"!


Mehr ironisch. Ok, war nicht im 'Angeobt'! :) Können wir uns darauf einigen, dass dies ein augenzwinkernder Hinweis darauf war, dass dieser Link nicht schwer zu finden ist?

Zynismus ist bitter, und so war es nicht gemeint.

Ich hoffe, du verfügst über genug Selbstironie, derlei versteckt offener Tipps zu verkraften.

Falls nicht, mögest du mir verzeihen, dass ich mir das nicht verkneifen konnte. 8)
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 21:38 h

[ - Direct link - ]
topic: Hilfe CD-Rom am A1200 intern
Board: Amiga, AmigaOS 4

Sofern auf Amiga-Seite alles ok ist, klingt das nach Problemen mit der Fehlerkorrekur des Laufwerkes. Passiert das mit jeder CDROM?

Wenn möglich würde ich das Laufwerk mal in einem anderen Rechner testen.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 20:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator 4000 + CSPPC + DKB 4091 inkompatibel ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

AmigaOSROMUpdate entfernt bzw. den scsi.devicePatch in der Startup-Sequence mit

>NIL: C:SetPatch QUIET SKIPROMUPDATES scsi.device

deaktiviert? Die Zeile muss ganz am Anfang stehen. Nach der Dateibezeichnung vor allen anderen Befehlen.

Ich glaube mich erinnern zu können, dass der scsi.devicePatch darin zu Problemen mit ThirdParty Controllern die ein 2nd.scsi.device generieren auslösen kann. Statt dessen für 4G+ HDs NDSPatch verwenden (Aminet).

Anstelle von HDToolBox kannst du auch mal HDInstTools aus dem Aminet versuchen. Vielleicht liegt es ja auch an der HDToolBox.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 20:39 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga - Neue(r) Besitzer aus Holland ???
Board: Get a Life

Zitat:
Original von FreaksRuleTheWorld:
PS: 'Ohne Holland fahrn wir an die WM' und andere Witze sind also verboten, wenn die lieben Hollländer tatsächlich die Firma gekauft haben (ist mir als Schweizer zwar egal :lach: , wir machen uns nur über die Oesterreicher lustig....hehe ).


Ich wohne hier knapp 500m von der NL-Grenze weg. Ich darf also eh nicht zu laut Witzeln. :D

Wie dem auch sei. Es war immer, ist noch, und bleibt spannend rund um Amiga. Einen solchen Wirtschaftskrimi könnte keiner erfinden. Ich finde, das wäre Stoff für einen Blockbuster. ;)

Und im Ernst. Obwohl ich kein aktiver User mehr bin. Das da interessiert mich brennend. Ist es doch wieder einmal weichenstellend für die Community, zu der ich mich in gewisser Weise noch immer dazugehörend fühle.

In diesem Sinne:
Don't keep the faith blindly. Be vigilant!



--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 20:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

Zitat:
Original von FreaksRuleTheWorld:

(cut]
Ich frage mich, wann/ob diese Geschichte auf Amiga-news.de publiziert wird.
Ist sie Petra zu "heiss" oder noch zu unsicher ??
(cut)


Das war längst in den News:
http://www.amiga-news.de/de/news/AN-2003-04-00179-DE.html


Petra ist kein Weichei. ;)

Natürlich muss sie mit so was vorsichtig umgehen und absolute Neutralität wahren.

--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 20:12 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

@Michael_Mann

Jacobs Kaffee! Soviel Zeit muss sein. :)

Du hast das aber offenbar ganz richtig erfasst. Dieser 'rechtliche Hinweis' muss nicht von jedem ganz ernst genommen werden. :)

In den USA gibt es keine Kurzarbeit. Soetwas wie "konjunkturelles Kurzarbeitergeld" ist in deren Rechtssystem nicht mal ansatzweise vorgesehen. Zumindest ist mir eine wirklich vergleichbare Regelung nicht bekannt.

Entweder eine Firma beschäftigt Leute und bezahlt sie. Oder sie feuert Dieselben. Dann bekommen sie für begrenzte Zeit Geld vom Staat, vergleichbar mit unserer Arbeitslosenhilfe, ist jedoch viel niedriger. Arbeitslosengeld gibt es gar nicht. Die Hife ist mit sehr strengen Auflagen verbunden. Lehnt man z. B. auch nur ein Job-Angebot ab, wird die komplette Zahlung engestellt.

Was AInc da abgezogen hat, ist klar illegal. Obwohl das Baugewerbe ein ähnliche Spiel Jahr für Jahr mit ihren Leuten hierzulande auch abzieht (Schlechtwettergeld heißt heute Arbeitslosengeld). ;)

Mal ganz davon abgesehen bezweifle ich, dass AInc unter den gegebenen Vorausssetzungen in Deutschland Kurzarbeit bewilligt bekommen würde.

Und was die Abwicklung betrifft: Liquide sind sie schon lange nicht mehr. Falls sie das überhaupt jemals waren. Zur Liquidation ist es dann nur noch ein kleiner Schritt.

Ich frage mich aber, wer diese Niederländer sind. Sollte es tatsächlich noch Unternehmen geben, die hinter dem Namen Amiga eine wirklich lukrative Einnahmequelle erkennen können? Die Zahl derer, die sich unter der Bezeichnung überhaupt noch etwas vorstellen können, werden immer weniger.

Für mich ist das Alles recht undurchsichtig und in weiten Teilen auch unlogisch, wenn man es von der rein betriebswirtschaftlichen Seite betrachtet. An eine Vision glauben ist ja gut und schön. Aber von irgendwas muss die Miete bezahlt werden.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 19:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

Doppelpost gelöscht.

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 19:10 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

@FreaksRuleTheWorld

Ja, das ist hart. Wundert mich aber ehrlich gesagt nicht. Ich habe mich schon lange gefragt, wie eine Firma, die über keinerlei ernstzunehmende Einnahmequellen verfügt, überhaupt existieren und ihre Mitarbeiter bezahlen und versorgen (Regelungen für Krankenversicherung in den USA) kann.

Doch dass da zumindest einer über so lange Zeit hinweg nur sehr unregelmäßig, und lange Zeit sogar gar nicht entlohnt und die Krankenversicherung nicht bezahlt wurde; zum Lebensunterhalt seine Rücklagen für die Rente (retirement accounts) angreifen musste, macht die gloreichen Reden und ExUps zu bitterstem Zynismus.

Wenn ich das so lese. Mitarbeiter wurden ausgesperrt ("June 6, 2002: We're locked out of the building...."), gezwungen sich arbeitslos zu melden ("June 2002: I am forced to go on unemployment."), obwohl sie nicht 'richtig' entlassen wurden, sondern offenbar 'nur' von der Lohnliste gestrichen ("June 2002: I am terminated from Amiga, Incorporated illegally, but am told 'You're not really fired, that was just for unemployment'"), um die finanziellen Quellen des Staates zur Hilfe zu nehmen (Sozialhilfe). Das sind ja schon Methoden mit höchst kriminellen Zügen, wenn ich das mal so sagen darf.

Ich habe schon lange große finanzielle Probleme vermutet. Teilweise wurde ja auch offen darüber gesprochen. Doch das dies so dramatisch und quasi schon von Anfang an akut ist, das wollte ich wohl nicht wahr vermuten.

Da gibt es also einen Ex-Mitarbeite der nun als Motorrad-Mechaniker arbeitet und sage und schreibe 6 Jahre brauchen wird, bis er die finanziellen Folgen seiner Anstellung bei Amiga Inc. abbezahlt haben wird ("I work as a bicycle mechanic in Bellevue, Washington now. At this rate, we'll be out of debt in about six years.").

Weißt du, was ich daran am traurigsten finde? Es wird jetzt sicher wieder Leute geben die sagen werden: "Mal sehen was diese niederländische Firma daraus machen wird.", sobald das offiziell publik wird. Leute die einfach nicht wahrhaben wollen (oder können), dass Amiga als plattformvertretende Firma wirklich tot ist.

Was den Anwendern bleibt sind die wenigen, die noch immer Hard- und Software entwickeln. Ein AmigaOS4 wird es wohl noch geben. A1 und Pegasos sind ja schon quasi Realität. Das freut mich ehrlich für die, die daran Interesse haben. Abseits davon hoffe ich für diese Leute, dass es irgendwie immer weiter gehen wird. Nur eines ist gewiss. Das wird immer eine kleine Nische bleiben, mit Einschränkungen und den üblichen Problemen verbunden.

Doch wer sich darüber absolut im Klaren ist und dies bewußt in Kauf nimmt, der wird sicher noch länger an seinem Amiga, wie immer der auch aussehen wird, seine Freude haben.

Eine Firma Amiga braucht es dafür sicher nicht mehr. Selbst wenn der jeweils aktuelle Rechteinhaber sich quer legen sollte. Dann müssen eben andere Wege der Bezeichnung gefunden werden.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 17:49 h

[ - Direct link - ]
topic: Love-Parade 2003 in Berlin! Wann?
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Orgon:
@Maja

Danke für den Link
(werde ihn mal speichern, vielleicht kann ich ihn nächstes Jahr wieder verwenden).


Kein Ursache. Der Link ist eigentlich permanent über's Jahr erreichbar.

Zitat:
Original von Orgon:

> Boah, da hab ich jetzt aber lange nach gesucht!

Ich bin noch am rätseln, wie diese deine Bemerkung wohl zu interpretieren sei. 8)


Wie du magst, Orgon, wie du magst. Nur eines bitte nicht; als bösartige Bemerkung. Ich hab ne spitze Zunge, bin manchmal ziemlich zynisch, meistens nur satirisch, hin und wieder querulant und gerne auch mal provokant. Nur eines bin ich nicht; bösartig.

Reicht das für die Interpretaion? :dance3:
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 17:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Heute vor 10 Jahren wurde das Internet geboren
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Hmm - ich glaube wolfman hat da nicht so ganz unrecht (wenn auch sein Hinweis recht spartanisch aber dafür beamtentypisch deutsch und etwas verbrämt mit 'nem Mathe-LK abgefasst ist).


Ja ja, die Beamten. :D

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Das findet man dann als sog. Ports des Internets (obwohl html auch nur ein Port ist wenn ichs richtig in Erinnerung habe). Diese anderen Ports (als html) sind zum Teil bereits asbachuralt.


ftp Port 21
http Port 80

Zitat:
Original von Michael_Mann:
Man kann es auch so sehen: zuerst war die Langwelle, dann die Kurzwelle dann die Mittelwelle und dann UKW, die u.a. auch Radio (und als es die DDR noch gab viele, viele Zahlenkolonnen) ausstrahlen. Später kamen dann noch VHF und UHF dazu damit man dann auch Bildchen sehen konnte. Das alles fast man auch unter dem Begriff der Drahtlosen Kommunikation zusammen.


Ja, genau! 'WWW' hat mit 'LW' angefangen. Hey! Das ist gar nicht mal sooo weit her geholt. Ganz im Ernst. Alle Entwicklungen bauen aufeinander auf, alles ist Resultat einer älteren Technologie.

Bloß, wo hat das angefangen?? Das ist jetzt wohl die berühmte Frage nach der Henne und dem Ei. :lach:

Zitat:
Original von Michael_Mann:
P.s.: Lernt man heute eigentlich noch Mengenlehre an den Schulen?


Ich hab's ja noch lernen müssen. Der Inhalt des Kofferraumes ist eine Teilmenge meines Autos. Und wenn ich den Kopf aus dem Fenster stecke, dann gehört der Rest meines Körpers zur Schnittmenge von Auto und ich. :D

Ich kann nur hoffen, dass man die Kiddies heute nicht mehr mit diesem Unsinn quält. Die sollen was vernünftiges lernen. ;)
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 17:21 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga am Ende und PC im Hardwarehimmel
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cj-Stroker:
Leider weit gefehlt. Um sowas durchzusetzen bedenkt man natürlich auch, daß viele Leute ihre Privatsphäre behalten möchten und dann einfach das System wechseln. Eine logische Konsequenz, wie ich finde.
Von diesen Überläufern (und Longhorn/Palladium-Flüchtigen) könnte ein nicht gerade unerheblicher Teil auch dem kleinen Amiga-Markt zu gute kommen.


Wenn es denn nur so einfach wäre. Viele können nicht so einfach das System wechseln, weil sie den Rechner zu hause auch beruflich nutzen und dabei mit dem in der Firma verwendeten System kompatibel bleiben müssen. Diese Kompatiblität bezieht sich ja nicht immer nur auf die üblichen Office-Anwendungen. Das wäre noch kein Problem. Obwohl, wie wird Word auf einem TCPA-System auf ein nicht zertifiziertes Document einer OpenSource-Textverabeitung reagieren?

Hinzu kommen zum Beispiel Firmenspezifische Datenbankprogramme die nur unter Windows laufen, wenn die Firma diese hat für Windows entwickeln lassen. Zwar steigen viele Firmen auf Linux um (obwohl auch hier TCPA-Support im Gespräch ist), aber längst nicht alle und schon gar nicht alle gleichzeitig.

Und wenn der Arbeitgeber zur Software-/Musikindustrie oder dem öffentlichen Dienst gehört, wird dieser ganz sicher auf TCPA setzen und auf keinen Fall zu einem System wechseln, das TCPA nicht untersützt. Damit würde er sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Weshalb man wohl auch bei Linux über TCPA nachdenkt.

Wenn sich da also überhaupt etwas in größeren Dimensonen ändern sollte, dann wird es viele Jahre dauern, bis dies ein Ausmaß an nimmt, das es einer bestimmten Clientel ernsthafte Probleme bereiten könnte.

Ich befürworte TCPA nicht. Ich verstehe aber die Zusammenhänge die dazu geführt haben. Und ich habe auch keine großen Illusionen darüber, dass es sich tatsächlich wird verhindern lassen. Bedanken dürfen wir und dabei auf der einen Seite bei denen, die alles kostenlos haben wollen, und auf der anderen Seite bei denen, die im 'WWW' illegale Dienste anbieten (und deren Nutzern). Die verschiedenen Medienindustrien schreien schon seit Jahr und Tag nach einer Technologie, die die illegale Nutzung ihrer Produkte wirklich effektiv zu verhindern im Stande ist. Das indiziert einen nicht unerheblichen Markt für TCPA.

Produkte der interessierten Industrien werden voraussichtlich eines schönen Tages TCPA voraussetzen. So sehe ich das. Warum? Weil diese Technologie anders angewendet lückenhaft und somit weniger effektiv wäre. Es wird sicher kein Problem sein, eine TCPA-Abfrage in jeder x-beliebigen Software zu integrieren, lokal und extern.

Wer sicher gehen will, dass sein Produkt nicht mittels illegaler Kopien verbreitet wird, wird klar auf TCPA/Palladium setzen. Die Folge wird sein, dass auch die Hardware-Hersteller hier werden mit ziehen müssen. Egal wie sehr sie sich jetzt auch dagegen sträuben.

Weiterhin lassen die Regierungen der westlichen Welt ebenfalls keinen Zweifel daran, dass sie solche Possibilities unterstützen werden. Eine Einstellung aus der Not geboren, denn mit den bisher zur Verfügung stehenden Möglichkeiten ist die Kontrolle und durchsetzung bestehender Gesetzte sehr aufwendig und teuer, bisweilen unmöglich.

Für nicht demokratische Regime dürfte das ganze noch viel interessanter sein. Der Traum von gläsernen Menschen ist so alt wie die menschliche Zivilsation.

Objektiv und vorurteilslos betrachtet, ist TCPA nur die logische Antwort auf die wehementen Forderungen von Industrie und Regierungen. Dass nun ausgerechnet Microsoft diese Antwort als erster gibt, ist nicht weiter verwunderlich und sachlich nachvollziehber. Sie sind der Marktführer, sie verfügen über schier unerschöpfliche Ressourcen, und sie wollen natürlich ihre Marktstellung nicht verlieren. Aus unternehmericher Betrachtungsweise mussten sie auf die genannten Forderungen reagieren und eine Lösung anbieten, wenn sie weiter die Nase vorn haben wollen. Wäre heute Amiga das Martführende OS, ganz sicher hätten sie sich intensiv mit dem Thema beschäftigt - beschäftigen müssen - und eine solche Technologie entwickelt.

Gleichwohl ich ganz sicher nicht dazu neige Microsoft in allen Belangen recht zu geben oder zu verteidigen, geschweige denn Windows in den Himmel zu loben (nothing is perfect); geboren wurde die Idee dahinter nicht in dieser Firma. Kein Unternehmen dieser Welt steckt riesen Summen in die Entwicklung einer Technologie, wenn sich dafür keine Nachfrage, keinen Markt zeigt.

TCPA gibt mir ein ungutes Gefühl. Obwohl ich persönlich davon wahrscheinlich nicht mal so wahnsinnig viel merken würde.

Was mir Sorgen bereitet, ist dass was damit weiter geführt wird. TCPA bricht mit einem weiteren Tabu - der Privatsphäre, und das obwohl die Verfassungen vieler Länder dem diametral entgegen stehen. Ob die wohl alle geändert werden? Angefangen hat die Überwachung im öffentlichen Bereich schon lange; mit videoüberwachten Gebäuden und Plätzen. Mit Sateliten, die jede kleinste Bewegung auf der Erde beobachten.

Im öffentlichen Bereich dient das der Wahrung des Sicherheitsinteresses der Bevölkerung und suggeriert Sicherheit, geboren aus der Not, der wachsenden Kriminaltät und immer dreister werdenden Straftäter mehr oder weniger machtlos gegenüber zu stehen. Im eigenen Wohnzimmer wird es der Wahrung der rechtlichen Interessen von Industrie; Handel und Judikative dienen. Alles Bereiche mit starken Lobbies.

TCPA die Folge anderer Technologien und einer global vernetzten Welt, und allen daraus entstehenden Möglichkeiten weitesgehend verdeckt illegal aktiv zu werden? Zum größten Teil. Das ist für mich sicher. Das Prinzip von Ursache und Wirkung ist hier nicht außer Kraft gesetzt.

Ich befürchte auch, verhindern lassen wird es sich nicht.
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 15:48 h

[ - Direct link - ]
topic: Heute vor 10 Jahren wurde das Internet geboren
Board: Get a Life

@Wolfman

Willst du 'BTX' mit 'WWW' gleichsetzen?
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 02:54 h

[ - Direct link - ]
topic: Love-Parade 2003 in Berlin! Wann?
Board: Get a Life

Nun gib dem Menschen doch den Link! ;)

http://www.loveparade.net/portal01/start1.html



Boah, da hab ich jetzt aber lange nach gesucht! :bounce:
--


[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 02.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-05-02, 02:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

Zitat:
Original von FreaksRuleTheWorld:
'Wir haben *als einzige* die Patente für den Flux-Kondensator und den JayMiner-TimeTunnel.


Time Tunnel ist klar. Das Andere war, hm, Zurück in die Zukunft? Die Zusammenhänger wären somit klar: "Back to the Future". Aber hieß das Teil nicht Flux-Kompensator?

Wenn du das jetzt noch mit C schreibst, passt es noch besser. :D

Wie dem auch sei. Hab mir gestern noch mal Deathbed Vigil angesehen. Ich weiß allerdings immer noch nicht, warum da dieses Diskettelaufwerk in der Wand steckt. Ob dass schon durch den JayMiner-TimeTunnel geflogen kam? Oder war TrippleA so schnell, dass es den Rechner auseinander geblasen hat? Fragen über Fragen. Die Wahrheit ist irgenwo da draußen.... 8o :dance2: :rotate:
--
__________________________________________________

Lebe den Tag!

http://www.jacobs.privat.t-online.de/
 
Maja   User

2003-05-02, 01:51 h

[ - Direct link - ]
topic: Website-Test, bitte.
Board: Get a Life

Zitat:
Original von thomash:
Hi.

Nochmal zur Kontrolle, da hab ich mich wohl wieder zu ungenau ausgedrückt: Ganz unten im Gästebuch ist ein Link zu "gaestebuch.box66.de". Hast Du den auch unter Kontrolle ? Ansonsten könnte da morgen plötzlich eine illegale Seite zu finden sein, dann siehst Du recht alt aus. Du kannst zwar nichts dafür, aber bist trotzdem haftbar. :shock2:


Das ist der Link zur Homepage des Gästebuchbetreibers. Da muss ich also regelmäßig hin.

Zitat:
Original von thomash:
Das ist ja das gemeine an der völlig unbrauchbaren Formulierung des Teledienstegesetzes für Hyperlinks.


Das ist kein Free-Service sondern nein kostenpflichtiger Dienst. Kostet zwar nur 3,- nEURO im Jahr, aber immer hin. Werbung wird dort keine Geschaltet. Die Gefahr, dass dort plötzlich die ganz harten Sachen auftauchen, ist also relativ gering. Natürlich habe ich mit dem Abieter keine Erfahrung - woher auch - und von daher keine Garantie. Dieser Dienst hat aber offensichtlich ziemlich viele zufriedene Kunden. Von daher also doch recht Vertrauenswürdig.

Ansonsten, schaunmer mal. Ich werd's natürlich im Auge behalten und sofort reagieren, wenn sich da was tut. Ich gehöre zwar zur vorsichtigeren Gattung, vermut aber nicht hinter jeder Ecke Böswilligkeit. Also mal abwarten.

Das Gästebuch selbst (Einträge) habe ich voll unter Kontrolle. Ich kann ändern, kommentieren und löschen. Mir wird von jedem Posting die IP angezeigt. Alles ist Passwortgeschützt.

Mehr kann man für 3 Euro im Jahr nicht verlangen.

Zur Sicherheit werde ich aber morgen noch eine entsprechende Erklärung auf die Index packen.

Also kein Grund zu Panik.

Trotzdem, danke für deine Fürsorge!

T-Onlines Webdesigner gefiel mir absolut nicht. Ich wollte was eigenes machen. CGI gibt es nicht (keine Includes! ;( ) und ohne Webdesinger bleibt mir auch deren Gästebuchlösung verschlossen.

Ich war aber immer schon ein Querulant! :lach:
 
Maja   User

2003-05-02, 01:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Was brauch'ich für DSL ?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Cj-Stroker:
@Maja


Und die Sachen, die nicht gehen, kann man gängig machen. ;)

Dazu sind meist nur die entsprechenden Ports freizuschalten.
Wer es auf die ganz harte Tour will, der schaltet den DMZ-Host ab und dann geht komplett alles. Nur leider besteht dann auch kein Schutz mehr, weil die Firewall komplett deaktiviert wird. ;)


Lass man, ich bin mehr eine von den Sanften. Immer schön die Kirche im Dorf lassen. :lach:
 
Maja   User

2003-05-01, 14:50 h

[ - Direct link - ]
topic: Website-Test, bitte.
Board: Get a Life

Danke Leute!!

Ich muss mir endlich mal WinUAE installieren. Ich komm bloß nicht dazu, hab keine Zeit, bin grad zu müde, kommt eben was dazwischen,.... :lach:

Na ja, ihr kennt das sicher. ;)
 
Maja   User

2003-05-01, 09:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga Inc. hat neuen PR-Leiter !
Board: Get a Life

Spinnt meine Akku-Uhr?? Ich hab hier den 01.05. Nicht den 01.04.!?!?

Hey, Petra! das wär doch mal wieder eine schöne Glosse! :D :dance2: :bounce: :shoot3:
 
Maja   User

2003-05-01, 09:13 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga am Ende und PC im Hardwarehimmel
Board: Amiga, AmigaOS 4

Tsss, dass ihr euch immer so provozieren lasst. :smokin:
 
Maja   User

2003-05-01, 09:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Website-Test, bitte.
Board: Get a Life

Hab mich jetzt auch dazu breitschlagen lassen, eine dieser völlig überflüssingen privaten Homepages einzurichten. Ich würde gerne wissen, wie das spärliche Ergebnis in den Amiga-Browsern ausschaut. Wer also Zeit UND Lust hat, möge bitte vorbei surfen.

Erwartet aber keine Glanzleistung. Ich sage nur Minimalismus pur. :glow: Naja, ein Anfang ist gemacht....

Achja, für den Gästebuchlink wird JavaScript gebraucht.

Danke schon mal im Voraus!

Und sorry für die Qualen! ;)

Uuups, der Link! :D

http://www.jacobs.privat.t-online.de/

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 01.05.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-04-30, 16:55 h

[ - Direct link - ]
topic: Vor fast 10 Jahren
Board: Get a Life

[quote]
Original von Hammer:
Zitat:
Ich kann Dir nur raten, schaue nicht auf den Preis alleine! Gehe ruhig mal in den MM und schaue dir auch mal einen MAC an. :D

Ich schaue nie auf den Preis allein. Andernfalls hätte ich sicher nicht über viele Jahre hinweg Unsummen für Amiga-Hardware ausgegeben.

Ich hatte mir mehr als einen Mac angeschaut und mich sehr ausführlich mit den Pros und Contras der beiden großen Plattformen beschäftigt. Der Mac hat dabei verloren. Somit bin ich seit Mitte 2000 Windows-User mit allen Vorteilen aus 13 Jahren Amiga-Erfahrung. :rolleyes:

Nein, du musst mich nicht bedauern. ;)

BTW: Ich kaufe keine Rechner mehr bei MM. Der A500 war der erste und letzte Computer den ich dort gekauft habe. Nicht weil der A500 so schlecht gewesen wäre. Mit nichten!

Hehe, nein. MM scheint einen Kooperationsvertag mit Intel zu haben und ich bevorzuge nun mal AMD. Warum? Nun ja, bei vergleichbarer Leistung/Nutzen hat der Preis Priorität. :D

[ Dieser Beitrag wurde von Maja am 30.04.2003 editiert. ]
 
Maja   User

2003-04-30, 15:28 h

[ - Direct link - ]
topic: Kopiergeschützte Audio-UnCDs
Board: Get a Life

Zitat:
Original von Jinx:
nur dass es zb photoshop nicht verbilligt für privatkunden gibt, die einfach nur ne gute bildbearbeitung haben wollen. auch für azubis in der branche gibts keine vergünstigungen. von daher lass ich das argument mit dem "mitverdienen" nur bedingt gelten. aber jetzt sind wir ganz schön vom topic abgekommen, oder? ;)


Sieh es mal so. Wie sollten die Firmen denn kontrollieren, dass eine 'private' Version auch wirklich nur privat genutzt wird? Das hieße riesen Aufwand betreiben und praktisch ist das auch gar nicht möglich. Also machen sie gleich nur eine Preiskalkulation. Als Unternehmer würdest du das sicher auch nicht anders machen.

Was Azubis betrifft: Wenn du echte Azubis meinst; da ist der ausbildende Betrieb dazu verpflichtet, den Auszubildenden alle unbedingt notwendigen Werkzeuge kostenlos verfügbar zu machen.

Studenten müssen sich ihr Zeug wieder selbst *besorgen*. Aber das sind auch keine Azubis.

Als Privatanwender bleiben mir genug Alternativen. PSP z. B. reicht für den privaten Gebrauch völlig aus. Ich denke mal, dass jede Plattform so ihre guten bis sehr guten Bildbearbeitungen auch in einem preislich niedrigeren Segment hat. Ich brauche hier keine Druckvorstufe, ich weiß nicht mal was das ist. ;)

Und so ganz off-topic ist das auch nicht. Die genannte Sofware ist immerhin kopiergeschützt. 8)
 
Maja   User

2003-04-30, 15:09 h

[ - Direct link - ]
topic: Drucker Frage
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von valentino:
Also mein letzter Canon Drucker 7100 hat zuerst eine Flüssigkeit auf das Papier gespritzt damit der sogenante Fliesblatt-Efect weg bleibt (haben sogar Werbung mit bedrucken von Fliesblätter gemacht).


Japp. Ich hab mal rumgesucht. Das ist Canons P-POP-Technologie. Diese Flüssigkeit verbindet sich mit der Tinte zu einer Art farbiger Beschichtung auf dem Papier (http://www2.canon.de/pro/dru/technologie/ppop/).


Man lernt halt nie aus! :D

Das Ergebnis soll nicht nur randscharf sondern obendrein auch noch Wasserfest sein. Kannst du das bestätigen?

Hm, ein bißchen was dringt dabei aber sich doch ins Papier ein. Irgenwie muss der Druck ja haften. Ich stelle mir das so vor, dass diese Flüssigkeit so eine Art 'Klebstoff' für die Tinte ist...., im weitesten Sinne.
 
Maja   User

2003-04-30, 14:40 h

[ - Direct link - ]
topic: Kommentare - Features
Board: Forum und Interna

"Sie können Ihren Kommentar hier lesen."

Danke Sven!! :)
 
Maja   User

2003-04-29, 23:37 h

[ - Direct link - ]
topic: Winuae Absturz
Board: AROS und Amiga-Emulatoren

[quote]
Original von Murmel:
Zitat:
Ich sitze jetzt seit einigen Tagen an der Emulation, und OS3.9(BB2) läuft spitze drauf. Der Witz ist das AWebGPL schonmal gelaufen ist. und der Fehler erst seit kurzem (trotz Neuinstallation) auftritt.

Vorab: Ich habe UAE noch nicht installiert, geschweige denn genutzt. Was ich jetzt sage, ist also nur so ein Gedanke bezüglich Problemen trotz Neuinstallation.

Ich gehe mal davon aus, dass UAE als Windows-App Einträge in die Registry vornimmt. Da könnte der Hund auch begraben liegen.
 
 
First << 502 503 504 505 506 -507- 508 509 510 511 512 Last Search results: 15428 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.