amiga-news DEUTSCHE VERSION
.
Links| Forums| Comments| Report news
.
Chat| Polls| Newsticker| Archive
.

amiga-news.de Forum > Search [ - Search - New posts - Register - Login - ]

First << 93 94 95 96 97 -98- 99 100 101 102 103 >> Last Search results: 3354 hits (30 per page)
DJBase   [Former member]

2002-04-09, 23:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Was biete mir eine Mehrprozessoersysrtem(Pegsos)gegen über AmigaOne.5
Board: Amiga, AmigaOS 4

Kurz gesagt: Egal ob Altivec oder Multiprozessor - es nutzt im augenblick nichts, weil keine Software das zur Zeit unterstützt bzw. nutzen kann.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-09, 23:30 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator 4000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Wenn ich PicassoMode doppelklicke passiert aber nix. Kein Fenster geht auf.

Und warum geht die Netzwerkkarte nicht ?



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-09, 23:20 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator 4000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Nein, tut nicht. Sobald ich die Datei in DEVS:Monitor umbenenne, kann der PVS unter Prefs das Teil nicht öffnen. Unter Screenmode ist auch nix. Ich habe alle Erweiterungskarten ausgesteckt.
--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-09, 22:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator 4000
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hellas!!!


Wer hat noch alles ein Mediator 4000 und kann etwas über Erfahrunge berichten. Bei geht leider absolut nix. Weder Ethernet noch die Voodoo3.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-03, 16:31 h

[ - Direct link - ]
topic: Lüfter-Frage
Board: Amiga, AmigaOS 4

Schalte eine Lüfterüberwachung dazwischen, die bei Ausfall einen Signalton ausgibt.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-03, 14:19 h

[ - Direct link - ]
topic: HDD parken
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich möchte dazusagen, das dies für eine Festplatte nicht sehr gesund ist, wenn sie geparkt wird und wieder "geweckt" wird.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-03, 12:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Uhrzeit aus dem Netz
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich lasse meine Systemzeit über FACTS einstellen und es funktioniert einwandfrei. Auch die Sommerzeit wurde ohne Probleme umgestellt.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-03, 02:11 h

[ - Direct link - ]
topic: wie kann ich eine bestimmt IP mit MiamiDX blocken?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von CapJP:

Wenn das noch nicht hilft, dann mal mit den Einstellungen der Firewall spielen (auto, disabeled, manual).

Bei mir muss sie auf disabeld stehen, um z.B. FTP-Zugriff von außerhalb des LAN zu gewährleisten (obiger IP-FIlter ist dann natürlich deaktiviert).



Muß nicht. Die Firewall kann weiterhin auf AUTO stehen. Es muß nur der Port 21 dort freigeschaltet werden.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-04-02, 18:17 h

[ - Direct link - ]
topic: wie kann ich eine bestimmt IP mit MiamiDX blocken?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Warum sollte der IP Filter nicht funktionieren, wenn der Rechner als Router eingesetzt wird ? Hier funktioniert das nämlich auch weiterhin.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 17:15 h

[ - Direct link - ]
topic: AOne v. Pegasos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:
Crack:

Tschoo.. genau darum ging u.a. der Amiga spielemarkt geflöten.. alle hatten nen 500er der war das Maß der Dinge..

Auch wenn ein Amiga kein PC ist (was er aber mit diesen Boards doch ein Stückchen mehr ist, keine Customchips mehr, nur noch Refferenzdesigns, lediglich die CPU unterscheidet ihn noch von herkömlichen PCs..)

So ist Leistung durchaus zu begrüßen, einige Dinge gehen nunmal nur mit brachialer rechenpower, sei es Raytracen, Divx konvertiereung etc...Selbst aktuelle Speiel werden immer Prozessorhungriger (eigentlich sind es gerade die, warum die breite Masse dampf braucht)

Und da ist es doch schön zuu wissen, ich kann mein Board locker aufrsüsten... Natürlich sind hier die Jungs um B-Plan gefragt, das sie uns mit CPU Karten versorgen, aber ich trau den Jungs das durchaus zu..Und letztlich gab es am Amiga auch immer genug

findige Hardwarefüchse, so das ich in naher Zukunft damit rechne, das im Notfall auch drittanbietre solche CPU Karten fertiegn werden können...

Für die festverlötete CPU stelle ich mir die Sache aber schwieriger vor, ein "Prozessor Upgrade wäre hier nur über PCI möglich.. und das stelle ich mir dann doch lustig vor ;) , im Prinzip müsste da dann sowas wie ein Microserver, also ein kompletter rechner in den PCI Slot..

neenee...

Und davon ab, nur um euch zu ärgern, gebe ich noch eine kleine Überlegung mit auf den Weg:

Was ist wohl mehr "Amiga" ? Ein Rechner, der im Auftrag einer Firma von irgendwelchen drittherstellern designed wurde, die nichts aber auch nichts mit dem Amigasektor zu tun hatten

und für den das OS noch nachgekauft werden muss, das allerdings von eienr echten Amigafirma gemacht wird...



Oder Aber ein Rechner, den eine Firma entwickelt hat, die bewiesen haben, das sie sehr wohl hardware bauen können und selbst Jahrelang Amiganer

waren/sind, dem ein Amigaähnliches OS beiliegt, so wie es bisher an und für sich auch imemr am Amiga war....

BTW, vergesst bitte nicht, das es ohne diese Jungs selbiger Firma, weder Hyperion gäbe und vermutlich keine Anstrenung fürs OS 4.0... warum? Tscha.. wer auser P5 (die Vorgänger von B-plan)

haben je ein PPC Board gemacht?



Also.. was ist nun mehr Amiga?



Ich würde sagen ein PPC Board (egal welches, solange die Leistung und Qualität stimmt) mit AmigaOS 4.x drauf ist für mich ein Amiga Desktop Rechner. Diese Geschichte mit MOS auf CD finde ich fast genauso lästig wie diese tausende AOL Werbe-CD's, die überall beiligen, aber die meisten wegwerfen. Aber wenn bplan meint, das sie zuviel Geld haben.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 11:28 h

[ - Direct link - ]
topic: WB Tools
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von ForgottenHero:
Ich habe vor kurzen den Bericht der AmigaFuture über WB Tool 1.1 gelesen.

Darauf hin wollte ich es gleich mal ausprobieren.

Alle Programme liefen einwandfrei, bis auf die Menufunktionen die unter

Hilfsmittel neu dazu kekommen sind.(Fenster Fixieren, Fenster schließen,

Fenster wierherstellen und Fenster merken.) Ich habe alles genau so gemacht wie es in

der Anleitung beschrieben ist. Arexx ist auch beim Start mit aufgerufen worden.

Habe mich per Shell selbst vergewissert.Wenn ich versuche einen Menupunkt

aufzurufen, passiert rein garnichts. Ich habe WB-Tools in die Rexx Schublade

kopiert, genau wie geschrieben ist. Ich habe die beiden anderen Programme

in WBStartup kopiert. Was mache ich falsch?????????????

Ich habe ein ARexx-Script, was in der WB-Tools Schublade ist,mit der Maus

angeklickt. Dann wurde es auch ausgeführt.

Kann mir vielleicht jemand sagen was ich falsch mache??



MFG!



PS: Ich werde mich wohl auch für Pegasos entscheiden! Wenn dort wircklich

beides drauf laufen soll.(AmigaOS 4.0 und MorphOS)





:boing:




Ahm, welche beiden Programme in die WBStartup ? Bei mir liegt nur das WB-Tools Script in der WBStartup und die passenden Scripte in S:


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 11:14 h

[ - Direct link - ]
topic: Und wieder ein BoingBall an unerwarteter Stelle :-)
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich wußte, daß mir dieser Einkaufskorb mit BoingBall bekannt vorkommt. Schaut einmal auf die Seite von Haage&Partner.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 11:05 h

[ - Direct link - ]
topic: Mediator 4000 Lieferumfang
Board: Amiga, AmigaOS 4

Es gibt zwei Arten:



Einmal nur die Brückenkarte, für Leute die ein Busboard mit PCI schon haben und einmal die Brückenkarte mit Busboard. Bei beiden ist jeweils die Multimedia CD mit bei.

Mediator PCI 4000 inkl. Multimedia CD -> Nur die Brückenkarte
Mediator PCI 4000D inkl. Multimedia CD -> Brückenkarte incl. Busboard



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de



Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de

[ Dieser Beitrag wurde von DJBase am 28.03.2002 editiert. ]
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 10:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Ariadne II in Full Duplex setzen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Den Treiber gibt es, er befindet sich im Moment im beta-Test und läuft
noch nicht 100% stabil, weshalb er noch nicht released worden ist.



Also hat man weiterhin keinen nutzen einer 100 Mbit Karte.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 01:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Was brauch ich für DSL mit dem Amiga?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ethernetkarte ist im Grunde egal welche es ist.


Ferner brauchst Du also folgendes Gespann:


MiamiDX + Ethernetkarte

oder

Genesis + X-Surf Ethernetkarte


Ansonsten bliebe Dir noch ein externer Router oder eben ein PC.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 01:27 h

[ - Direct link - ]
topic: Ariadne II in Full Duplex setzen?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Macht auch nicht wirklich Sinn für mich, da bald das G-Rex plus 100 MBit Realtek-Karte kommt.


Gibt es dafür dann auch Treiber ? Bisher ist ja tote Hose, sprich, keine 100 Mbit möglich.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-28, 01:23 h

[ - Direct link - ]
topic: Programme die mit BB3.9.2 nicht (mehr) funktionieren
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
... aber einfach Update auf CGX4 kostet 25¤. Bringt CGX4 denn soviel mehr als CGX3?


Screenmodes.... :D



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-27, 22:19 h

[ - Direct link - ]
topic: Vesalia übernimmt Suport von DCE
Board: Amiga, AmigaOS 4

Naja, DCE kann man dann wohl abschreiben in Sachen GREX.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-26, 22:22 h

[ - Direct link - ]
topic: AOne v. Pegasos
Board: Amiga, AmigaOS 4

Hm, also ich weiß ja nicht. Ob Pegasos oder AmigaONE ist im Grunde echt egal. Es zählt in erster Linie die Leistung und die müssen beide erst noch unter beweis stellen. Klar, der Pegasos hat eine austauschbare CPU Karte und FireWire onboard, aber dafür hat der AmigaONE ein PCI Steckplatz mehr. Wer also unbedingt FireWire braucht, könnte sich dann hier ein PCI Karte einbauen. Bleibt also im Endeffekt nur die austauschbare CPU. Nunja, Eyetech hat ja gesagt, würden eine Version mit Sockel gerne bringen, sofern sich die erste Version der Boards einigermaßen gut verkauft. Muß halt jeder selbst wissen, was er will.




--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-26, 22:15 h

[ - Direct link - ]
topic: AOne v. Pegasos
Board: Amiga, AmigaOS 4

"Und bitte Ungeachtet der MOS vs. AOS Diskussion, sondern mal nur die Boards. Oder habt ihr Angst, das wenn ihr den PÜegasos kauft, dann gleich den "Teufel" in Form des "bößen bößen" MOS miterwerbt?"


Ach, wieso ? Nur weil so eine Silberscheibe mit MOS dem Rechner beiligt, brauch ich es mir ja nicht installieren. So eine CD verbraucht echt wenig Platz im Mülleimer.




--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-26, 20:44 h

[ - Direct link - ]
topic: AOne v. Pegasos
Board: Amiga, AmigaOS 4

"Ich kann also auswählen, ob ich MOS booten will, oder OS 4.0 das ich allerdings erst noch kaufen muss.."



Na, höre ich das etwa einen negativen Ton heraus ? Womöglich sollte OS4 auch beiden Rechnern noch kostenlos beiliegen. Die Programmieren arbeiten ja für umsonst und wollen dabei auch nichts verdienen. Wie kann man auch nur annehmen. Und selbst wenn Du MOS kostenlos benutzt, brauchst Du wohl ein AmigaOS 3.x, um damit auch was anfangen zu können. Außer sie haben natürlich die Weisheit mit dem Löffel gegessen und es zu einem kompletten OS hochgeschraubt.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-26, 20:39 h

[ - Direct link - ]
topic: AOne v. Pegasos
Board: Amiga, AmigaOS 4

"Im Moment sieht es
wohl so aus, das OS 4.0 am Anfang halt kein Firewire Unterstützen, was MOS hingegen schon tun wird."



Unterstützen kann man viel. Ohne Treiber bleibt es nutzlos für den Anwender.




--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-25, 20:22 h

[ - Direct link - ]
topic: Miami Registration
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Andreas_Wolf:
@ DJBase:



> Ich mach mich zwar jetzt Strafbar, wenn ich sage, ich habe solche Keys...



Eigentlich nicht, da du ja einen Key rechtmäßig erworben hast.



Ja aber alleine der Besitz solcher Cracks ist nicht ganz legal.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-25, 14:11 h

[ - Direct link - ]
topic: Amiga-Zeitschriften
Board: Amiga, AmigaOS 4

Ich plädiere auch ersteinmal für die Rückkehr der drei verbliebenen Magazine in die Zeitschriftenläden. Ich denke, das würde mehr Sinn machen, als ein neues aus dem Boden zu stampfen. Dafür ist der "Markt" (noch?) zu klein. Selbst drei Magazine sind im Grunde schon fast zuviel. Zum Glück ist eines mehr auf Spiele abgestimmt und erscheint nur alle 2 Monate.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-25, 14:06 h

[ - Direct link - ]
topic: Miami Registration
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von panicpaul:
Kann jemand solche Key-Files selber schreiben oder wo besteht dir möglichkeit welche herzubekommen ? auf Holger Kruses Antwort brauch ich ja demzufolge nicht zu warten.



Die Keyfiles bekommste doch wie Sand am Meer. Ich mach mich zwar jetzt Strafbar, wenn ich sage, ich habe solche Keys, aber ich brauche sie zum Glück nicht, da ich mein MiamiDX noch registrieren konnte.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-22, 17:34 h

[ - Direct link - ]
topic: Lieber "Original"?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:
DJ Base:
Coool *g* so plump hat noch nie jemand versucht mir das Wort im Mund umzudrehen ;)

Aber der Reihe nach:

>Was ein OS4.x sein wird, brauchst Du mir nicht erklären. Lesen kann ich selbst.

Jo.. davon ausgehend, du stimmst mit der dazugehörenden Definition von OS 4.0 überein,
dann wäre auch OS 4.0 nur

>Ich würde vereinfacht sagen ein Amithlon für PowerPC

(Ich höre schon die Aufschreie ;) )
Im ernst, OS 4.0 ist ebensowenig ein Amithlon für PPC wie es MOS ist.
Das sollten wir mal festhalten, denn beide PPC OSes, emulieren die 68k Seite, wo bei
das eine eine "fortführung" das andere eine "Neugestaltung" des bisherigen Amiga OS ist!

>Du sagst halt, stampft OS4 ein, wir haben ja ein mehr oder weniger fertiges MOS.
Falsch.. vollkommen falsch! Zum einen würde mich mal wirklich interessieren, wo ich je gesagt habe stampft OS 4.0 ein
(zumal ich vieleicht, sofern es für mich interessant ist meine old Lady auf OS 4.0 updaten werde)
zum anderen ist doch genau das was DU von MOS erwartest:

>Und MOS braucht im Grunde kein Mensch. Die Leute sollten dem Amiga lieber neue Anwendersoftware schenken anstatt die Arbeit anderer Leute zu duplizieren. Dem Amiga wäre damit ein Stück geholfen. (nur so zur Vollständigkeit halber)

Womit wir schon beim nächsten Thema sind:
>Was das Thema "Räuber" angeht. Du sagst, AOS klaut bei anderen. Ich wüßte nicht wo und stellte die Gegenaussage. Schmeckt Dir auch nicht. Aufgrund fehlender Argumenten kommt nun AROS in Spiel.
Hä? Red ich chinesisch, oder erlebe ich gerade ein Raum Zeit Paradoxon oder kann ich schlicht nur nicht mehr lesen, noch schlimemr, nimmer schreiben? Schreibt jemand unbekanntes unter meinem Nick
und nur ich kann nicht lesen was dieser Jemand schreibt????
Wo zum geier habe ich geschrieben, das AOS bei anderen klaut??? Auf die Idee wäre ich noch nichtmal gekommen...
Aber auch hier wird umgekehrt der Schuh draus, siehe oben:
>anstatt die Arbeit anderer Leute zu duplizieren.
Daher nochmal an dich die Frage, WO duplizierte das MOS Team die Arbeit anderer?
Und wenn du damit lediglich das Nachprogramieren eines OS meinst, um Teile des alten Systems
darauf Lauffähig zu halten, dann greift wieder meine AUssage, das deiner Ansicht nach auch AROS nur "Diebe" wären
(Nochmal, es ist nicht MEINE Aussage, es ist lediglich die logische Fortsetzung DEINER Aussage!)

Wem hier wie und wann die Aussagen ausgehen.. naja.. denk mal drüber nach...
Besonders süß fand ich aber:

>So schön MOS auch sein mag, so hat es beim erscheinen eines OS4 keine wirkliche große Erfolgsaussichten. Damals sah das anders aus, das ist richtig, doch was interessiert, was gestern war ?

Treffender hätte es unser Terminator oder Trekker John MD nicht formulieren können.. ersetze OS4.0 mal durch Windows, und du kannst in Zukunft für
die beiden Beiträge schreiben. Mit deiner Aussage belegst du nur unsachlichkeit. Mir aber geht es schon lange nicht mehr um den Namen, sondern um die technische Eleganz
und Fähigkeit der beiden möglichen Amiga Nachfolger (OK, bevor die Emufraktion jetzt Amok läuft, der 3
möglichen Nachfolger.

Und warum ich da bisher das Pegasos MOS Gespann favorisiere habe ich doch wohl klar und deutlich gemacht!
Und auf keinen Fall damit gesagt, das AOne und OS4.0 eingesatmpft gehören (Ich bin da mittlerweile seeeehr liberal geworden)
Ich meine, Auch die 1200er Besitzer und Benutzer haben ihre Daseinsberechtigung, schlieslich haben sie Stückzahlmäßig mehr erreicht,
dafür müssen sie halt mit übleren Basteleien leben als ich am 4000er.

Und wem ein Rechner mit festverlöteter CPU ohne Upgrademöglichkeit (remember, Alan redhouse himself hat neulich irgendwo auf der
Aone Mailingliste die Hosen runtergelassen, warum es keinen Austauschbare CPU im Aone gibt und wahrscheinlich auch nie geben wird!)
und ein OS , dem bisher noch jeglicher Firewiresupport etc fehlt ausrreicht, der soll es benutzen, bitteschön! Es hindert ihn doch keiner dran,
Ich denke sogar, das es ein nettes System ist, MIR Jedenfalls reicht das nicht, aus Gründen, die ich jetzt glaube ich schon mindestens 100 genannt habe:
Ich will weiterhin Videobearbeitung am Amiga machen! Und ohne Firewire ist das ne Lachnummer!
(Zumal mehr und mehr Profigeräte für Firewire erhältlich sind, Scanner z.b. will ich ned am USB hängen haben, wenn ich jetzt schon mit SCSI scanne,
darf das zukünftig ruhig mit Firewire noch schneller gehen!)
Darüberhinaus will ich meinen Rechner mit ordentlich Dampf haben! Und bisher ist lediglich der Pegasos überhaupt in der Lage, Prozessorkarten auszutauschen, der AOne NICHT!

So.. das wars.. Amiga hin oder her, bei mir kommt zukünftig nur auf den Tisch was überzeugt!
Wer nur auf die Marke schaut... selbst schuld, dem könnte unter Umständen etwas interessantes entgehen!



Ich könnte mir ja jetzt die Mühe machen und die einzelnen Positionen belegen, aber das ist mir zu doof. Du drehst einem die Wort ja auch rum. Laß es gut sein. Hab besseres zu tun.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-22, 12:33 h

[ - Direct link - ]
topic: Lieber "Original"?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von DrNOP:
Dafür hat er ja auch einen guten Grund:
MOS war früher da, ist weiter fortgeschritten, hätte man drauf aufsetzen und weiterentwickeln können ...


Im Grunde war AOS immernoch vor MOS und Idee für eine PPC Version erst recht. MOS hat nur die Idee dann aufgegriffen, nachdem keine Aussichten auf ein AOS PPC bestand. Das mit der Weiterentwicklung war ja auch schon im Gespräch, doch A Inc. und das MOS Team konnten sich nicht einigen.

Und woher willst Du das denn wissen, daß MOS soviel weiter ist ? Ich möchte nicht sagen, daß AOS soviel aufgeholt hat, aber wenn ich mir ansehe, was in den letzten 2-3 Jahren aus MOS geworden ist, dann haut mich das nicht vom Stuhl. Ich habe mir ja die Version auf der Messe in Köln angesehen (könnte V0.9 gewesen sein oder so), aber es konnte mich nicht überzeugen in der Version. Es lief zwar schnell und es überhaupt irgendwie, aber das war es dann auch schon.

Zitat:
Vielleicht setzt die Mehrheit der User ganz einfach auf das OS, das mit ihrem Rechner ausgeliefert wird und vorinstalliert ist?

Das ist möglich. Es gibt ja genug Systeme die auf diesen Rechnern dann laufen können. Ein Linux Händler bespielt das Teil mit Linux, Mac Händler wird vielleicht ein MacOS aufspielen und Amiga Händler vielleicht OS4. MOS liegt ja allen Rechnern noch auf CD mit bei.


--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-22, 09:08 h

[ - Direct link - ]
topic: Lieber "Original"?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:
DJ Base:
Lass uns mal sehen was AOS heute ist, oh, ich vergass, stimmt ja, davon
gibts ja gar nix zu sehen.. sowas aber auch.. ist es dann nichtig?

Wollen wir mal weiter sehen, was soll es zukünftig haben.. eine exec NG
einen 68k Jit Emulator, zusätzlich führt es auch PPC Code nativ aus, Warpup und PowerUP
werden aufgrund des OS weitgehenst emuliert. Und auch OS 4.0 führt nativen Code aus..
Huch?? na sowas??? Ist AOS jetzt Amithlon oder wie? Spaß bei Seite. über den nächsten Satz musste ich
wirklich lachen, dabei hielt ich dich bisher echt für kompetent und informiert:
" Beide Systeme könnten auch ohne aufgesetztem AmigaOS laufen (derzeit aber nur auf Shell Ebene)"
HUI, stell dir mal vor, MOS läuft sogar KOMPLETT ohne Amiga OS, es braucht (der bisherige Stand)
lediglich die WORKBENCH (den Unterschied kennst du hoffentlich???) der größte Teil
der libs,devs, c befehle etc sollte bereits als PPC Native in MOS Integriert sein.
Somit könnte man notfalls auch Scalos oder Dopus als Apps Launcher unter MOS verwenden und alle wärens zufrieden...

Was Amithlon angeht, das macht ohne OS 3.9 null, nada,nixe! dort sind lediglich sachen wie ser par device
ersetzt um es auf Amithlon lauffähig zu machen, wenn du Amithlon das OS 3.9 nimmst, is da ersma feierabend!
"
Und das MOS die Lösung ist.. japp, ganz ehrlich das glaube ich.. Ich bin sogar so frech, das ich behaupte, ohne MOS
wäre AOS nie auf den Weg gekommen! Und für dich wiederhoöe ich es auch gerne nocheinmal, MOS wurde begonnen, zu einer Zeit
als es keine alternative mehr GAB!!!!!!!! Eine PPC Version des AOS war schlicht nicht in Sicht!
Und wenn alle beteiligte mal ehrlich wären, eine ernste Bemühung für OS 4.0 PPC gibts doch auch erst, seit Hyperion das Ruder in die Hand nahm
Und nun kommen LEute wie du und verlangenm, stampft MOS wieder ein, jetzt haben wir ja du ultimative Lösung
Kann ja wohl nich wahr sein.. dich möchte ich sehen, wenn dir jemand so kommen würde, wenn du an deinem "Lebenswerk" rumbastelst.

Warum ich mit AROS Anfange? Zum einen kann ich Anfangen wie und womit ich will.. Aber scheinbar traust du dich nicht deinen eigenen Gedanken
Konsequent zu Ende zu denken.. Wer sagt das MOS die Arbeit anderer klaut (Wobei ich bis heute nicht sehe, wo das der Fall sein soll) der muss
Konsequenterweise auch das AROS Team als "Räuber" hinstellen, immerhin versuchen sie das AOS auf X86 Basis nach zu programieren (Pfui wie können sie nur,
da hat man dann nicht mal mehr den Emulationshammer in der Hand...)

Also.. setz mal deine Scheuklappen ab und informier dich, bevor du wieder nur Halbes Zeuch aufschreibst!


Was ein OS4.x sein wird, brauchst Du mir nicht erklären. Lesen kann ich selbst.

Du sagst halt, stampft OS4 ein, wir haben ja ein mehr oder weniger fertiges MOS. Also stelle ich einfach einmal die Gegenfrage. scheint Dir aber nicht besonders zu schmecken. Doch was wird wohl eher akzeptiert ? Eine Alternative oder das Original ? So schön MOS auch sein mag, so hat es beim erscheinen eines OS4 keine wirkliche große Erfolgsaussichten. Damals sah das anders aus, das ist richtig, doch was interessiert, was gestern war ? Sicher, ein paar Hardcore User werden sich MOS antun, aber die Mehrheit wird wieder auf AOS setzen. Ich weiß auch nicht was im Endeffekt besser sein wird. Ein neuer oder ein überarbeiteter Kernel. Aber das werden wir ja sehen, wenn beides einmal lieferbar sein sollte.

Was das Thema "Räuber" angeht. Du sagst, AOS klaut bei anderen. Ich wüßte nicht wo und stellte die Gegenaussage. Schmeckt Dir auch nicht. Aufgrund fehlender Argumenten kommt nun AROS in Spiel.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-22, 06:57 h

[ - Direct link - ]
topic: Lieber "Original"?
Board: Amiga, AmigaOS 4

Zitat:
Original von Bladerunner:


Sorry, aber ich glaube du redest gequirlte ****** (Bevors Petra zensieren muss ;) )

Nur mal der vollständigkeithalber... Wer bis jetzt noch ned verstanden hat, was MOS ist und was nicht, dem

ist wohl auch ned zu helfen. Im übrigen ist mit MUI PPC schon ein anständiges Guisystem wohl direkt integriert

und auch ansonsten sehe ich weniger ein Problem, das wir bis zum Ende des Jahres auch eine vollständige Oberfläche von

seitens des MOS Teams zu sehen bekommen.

Und was das duplizieren der Arbeit anderer angeht.. was sagst du dann zum AROS Team? Und überhaupt...

WO haben die angefangen etwas zu duplizieren? Schon vergessen? Sie haben angeefangen ein PPC natives , zu Amiga OS

kompatibles OS zu machen, als es seitens Amiga hieß, PPC Natives OS wirds nimmer geben!

Scheinen nur jetzt alle zu vergessen!



Laß mal sehen. Was ist MOS heute. Ich würde vereinfacht sagen ein Amithlon für PowerPC. Es besitzt einen eigenen Kernel (Quark) und ja einen 68k JIT Emulator. Zusätzlich führt es auch PPC Code aus (WarpOS, PowerUP), was Amithlon nicht kann. Beide Systeme können auch nativen Code verwenden. Beide Systeme könnten auch ohne aufgesetztem AmigaOS laufen (derzeit aber nur auf Shell Ebene). Hm, hab ich was vergessen ? Vielleicht das MorphOS die Lösung ist, worauf alle gewartet haben (ähnlich wie Amithlon, obwohl es unter dem Strich absolut nichts gebracht hat) ?

Was das duplizieren angeht....ich habe nur Deine Aussage kommentiert was das Thema angeht. Was kommste jetzt mit AROS daher ? Dachte hier gehts um MorphOS.
--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
DJBase   [Former member]

2002-03-21, 23:34 h

[ - Direct link - ]
topic: RAWBInfo von BB-2 läuft nicht
Board: Amiga, AmigaOS 4

Das Problem habe ich nicht. Fällt aber auch keine Idee dazu ein.



--
Homepage - http://www.djbase.de

eMail - webmaster@djbase.de

Member of Amiga User Group 99 - http://www.aug99.de

Amiga Club Guide - http://www.amiga-club-guide.de

DigiBoosterPro Community - http://www.digiboosterpro.de
 
 
First << 93 94 95 96 97 -98- 99 100 101 102 103 >> Last Search results: 3354 hits (30 per page)

Search terms
keywords      username
Search options
Only search these boards
   match whole words only
show only titles
show all results

.
Masthead | Privacy policy | Netiquette | Advertising | Contact
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - all rights reserved.
.