amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

AmigaOS 4: Web-Browser NetSurf 2.8 (23. Sep. 2011)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.a. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt. Die Neuerungen in der Version 2.8 sind dem Changelog zu entnehmen. Re...

MorphOS: Ausblick auf die Version 3.0 (21. Sep. 2011)
In der MorphZone hat Nicolas 'Henes' Sallin einen Ausblick auf das nächste Update des PowerPC-Betriebssystems MorphOS gegeben. Das nächste Update wird MorphOS 3.0 sein und erstmals Apples PowerBooks unterstützen (jedoch nur die 15"- und 17"-Powe...

AROS: Zune-Bounty in Einzelprojekte unterteilt (19. Sep. 2011)
Das ursprüngliche Bountyprojekt zur Verbesserung des MUI-Klons für AROS, Zune, wird nun in mehrere Teilprojekte aufgetrennt. Den bisherigen Spendern wird empfohlen, sich per E-Mail mit Power2People in Verbindung zu setzen und den Transfer ihres Beitrages ...

Amiga-Meeting 2011: Weitere Aussteller, Händler und Entwickler gesucht (19. Sep. 2011)
Sven Scheele schreibt: Bisher haben sich knapp 40 Teilnehmer zum diesjährigen Amiga-Meeting in Bad Bramstedt angemeldet. Darunter auch Aussteller und Entwickler, wie z.B. Alinea Computer, Geit, Entwickler-X, die Macher von Boingsworld und AmitopiaTV - um...

NetBSD: Unterstützung für Prometheus PCI (17. Sep. 2011)
Das vor kurzem in NetBSD integrierte PCI-Subsystem wurde jetzt um einen Treiber für das Prometheus PCI-Board erweitert. Auf einem solchen System werden ab sofort alle PCI-Karten unterstützt, für die Geräte-unabhängige NetBSD-Treiber existieren - aufg...

Amiganoid 2011: MorphOS-Team ebenfalls Sponsor (16. Sep. 2011)
Gero Birkenfeld schreibt: Das MorphOS-Team wird das Amiganoid-Event am 17. September 2011 in Essen ebenfalls finanziell unterstützen. Den AmigaOne X1000 könnenn wir wahrscheinlich nicht zeigen. Im Verlaufe des Events werden von Zeit zu Zeit Fotos u...

AROS: Gehostete Android-Version (14. Sep. 2011)
Ab heute stehen unter dem Titellink auch Nightly-Builds einer unter Android (ab Version 2.2) gehosteten Fassung des Betriebssystems AROS zur Verfügung (Foto). Vorausgesetzt wird ARMv6 mit VFP, Android-Modifikationen wie Rooting o.ä. sind hingegen nicht...

Poseidon: Stellungnahme zur kommerziellen Version (09. Sep. 2011)
Seit zehn Jahren ermöglicht die bayerische Hardware-Schmiede E3B insbesondere mit einer Reihe von USB-Lösungen Amiga-Computern mit Zorro-II/III-Steckplatz oder Clockport den Anschluss an aktuelle Datenspeicher und Peripheriegeräte. Inzwischen jedoch sind ...

MorphOS: SDK-Update mit neuem Editor "Scribble" (07. Sep. 2011)
Das MorphOS-Team hat eine neue Version des Software Development Kits für MorphOS zur Verfügung gestellt. Alle Entwickler, die an der Aktualisierung ihrer bestehenden MorphOS-Entwicklungsumgebung interessiert sind, benötigen einen Computer mit installierte...

amiga-news.de begrüßt zwei neue Mitglieder im Team (03. Sep. 2011)
Das amiga-news.de-Team hat Verstärkung erhalten: Uwe Lauke kümmert sich bereits seit einiger Zeit liebevoll um die Pflege und Erweiterung des Amiga Link Directory, während Ingo "analogkid" Schmitz die Betreuung des offiziellen IRC-Kanals von amiga-news.de...

AROS: Audiotreiber für SB128/ES137x- und CM8738-Karten (01. Sep. 2011)
Nachdem durch zwei Bountyprojekte die entsprechenden Quellkodes offengelegt wurden, um Soundkarten auf SB128/ES137x- bzw. CM8738-Basis zu unterstützen, hat Nick 'Kalamatee' Andrews diese Treiber für AROS portiert und Testversionen unter dem Titellink ber...

AmigaOS 4.1 Update 3 veröffentlicht (29. Aug. 2011)
Pressemitteilung: Brüssel, 29. August 2011 Hyperion Entertainment CVBA und das AmigaOS-Entwicklerteam geben die sofortige Verfügbarkeit von AmigaOS 4.1 Update 3 für registrierte Anwender von AmigaOS 4.1 auf den folgenden Plattformen bekannt:...

AROS: ACPI-Bounty angenommen (Phase I) (21. Aug. 2011)
Das Bounty-Projekt zur Erstellung eines ACPI-Subsystems für AROS ist heute von Pavel 'SonicAmiga' Fedin angenommen worden. ACPI ist ein offener Industriestandard, der Schnittstellen zur Hardware-Erkennung, Gerätekonfiguration und Energieverwaltung zur ...

Aminet vorübergehend nicht erreichbar (Update 2) (21. Aug. 2011)
Das Aminet-Team schreibt: Durch eine Unachtsamkeit ist leider die Registrierung für die Domain aminet.net ausgelaufen, weswegen das Aminet derzeit nicht über diese Adresse zu erreichen ist. Der Domain-Inhaber Urban Müller ist bereits informiert und wird d...

Veranstaltung: Geit@Home #3 2011 (19. Aug. 2011)
Von Freitag, dem 2. September, bis Sonntag, dem 4 September 2011, findet erneut ein Hardware-Treffen des Amiga-Clubs Osnabrück und des Amiga-Clubs Steinfurt statt. Wer sich über die aktuellen Entwicklungen bzgl. MorphOS informieren will, is...

AmigaOS 4: Amaya 11.3.1 für AmiCygnix (16. Aug. 2011)
Amaya ist ein Webclient, der sowohl als Browser als auch als Autorenwerkzeug dient. Amaya wurde vom W3C und INRIA mit der primären Absicht entwickelt, neue Web-Technologien zu demonstrieren und Anwendern bei der Erstellung gültiger Webseiten zu unterstütz...

AmigaOS 4: AmigaInputAnyware 2.3 (10. Aug. 2011)
Mittels AmigaInputAnyware lassen sich Joystick-Aktionen in Tastendrücke oder Mausbewegungen "übersetzen", um so auch Spiele mit dem Joystick steuern zu können, die nur auf Tastatur- oder Maus-Input reagieren. Neuerungen in Version 2.3: Now saves Joypad...

Amiga Walker: Prototyp steht zum Verkauf (01. Aug. 2011)
Über Amiga.org steht einer der beiden Prototypen des Walker zum Verkauf, des letzten Amiga-Modells, das während der Escom-Zeit den Amiga 1200 ablösen sollte. Der Besitzer, Nicholas Blachford, veranstaltet unter dem Titellink über das dortige Forum ei...

Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.17 (30. Jul. 2011)
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine JavaScript-Simulation der Amiga-Workbench 1.x - 3.x für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser. Feedback aller Art ist dem Autor jederzeit willkommen. Die Version 0.17 ent...

AmigaOS 4: Demoversion von Swamp Defense (Update) (24. Jul. 2011)
Swamp Defense ist ein kommerzielles Tower Defense-Spiel von Entwickler X, das u.A. für XBox und AmigaOS 4 angeboten wird. Die jetzt veröffentlichte Demoversion sollte auf einem Sam4x0 Auflösungen von 1280x1024 problemlos unterstützen, auf leistungsfä...

1 20 35 ... <- 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 -> ... 55 104 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.