amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



3176 Gefundene Meldungen

AmithlonTV Homepage eingerichtet (27. Nov. 2002)
Guido Mersmann: Wir freuen uns, Ihnen das neue AmithlonTV präsentieren zu dürfen. Für alle, die noch nie von AmithlonTV gehört haben, hier eine kleine Zusammenfassung: Das original AmithlonTV wurde von Michael Ulbrich Anfang 2002 geschrieben, der ...

Eyetech: Einige Klarstellungen und Erläuterungen zum AmigaOne (27. Nov. 2002)
Alan Redhouse (Eyetech) spricht auf der AmigaOne-Mailingliste einige bisher ungeklärte Punkte an (die vollständige Mail ist über den Titellink erreichbar): Die AmigaOneG3-SE werden ohne AMR-Karte ("Audio-Modem-Riser") ausgeliefert, da Eyetech nicht...

Golem: Anfang Dezember eröffnet ein Spam-Archiv im Internet (27. Nov. 2002)
»spamarchive.org soll Entwicklern bei der Abwehr von Spam helfen Am 20. Novemer 2002 eröffnete die Website www.spamarchive.org ihre Pforten und erhält mittlerweile pro Tag mehr als 5.000 Zusendungen mit Spam-Mails. Die Site-Betreiber wollen um den 6....

Pagan Games Update (Nun auch in Deutsch) (27. Nov. 2002)
Pagan Games hat auf deren Webseite ein offizielles Update zu aktuellen und zukünftigen Projekten gepostet: 27. November 2002 - Hallo Allesamt! Unser letztes Update ist eine Weile her, aber hier ist ein Bericht unseres aktuellen Status. Als Ers...

Amiga Arena: Astrologic Vollversion (23. Nov. 2002)
Astrologic-Vollversion Mit Genehmigung von Peter Schütz kann die Amiga Arena die Vollversion von ASTROLOGIC, dem Astrologie-Programm zum Download anbieten. Was ist ASTROLOGIC? - ASTROLOGIC für Jedermann ASTROLOGIC ermöglicht es allen interessierte...

IOSPIRIT: fxPAINT 2.0 Vorbestellsonderaktion (23. Nov. 2002)
In einer Sonderaktion bis einschließlich 9. Dezember 2002 bieten wir Ihnen fxPAINT 2.0 zum reduzierten Vorbestellpreis von nur 79,00 EUR (sonst 89,99 EUR) an. fxPAINT 2.0 läuft bereits nativ unter MorphOS auf dem Pegasos, unter 68K AmigaOS, nativ auf x...

bplan und Thendic fusionieren zu GENESI (Update 2) (22. Nov. 2002)
Die bplan GmbH, Frankfurt, (Pegasos, MorphOS) und Thendic-France S.A.R.L., Paris, fusionieren zu Genesi S.A.R.L. mit Sitz in Luxemburg. Genesi wurde diese Woche gegründet und nimmt seine Tätigkeit zum 1. Januar 2003 auf. Offizieller Verkaufsstart ...

Übersetzungs-Tool für Babelfish: Amifish vom 20.11.2002 (22. Nov. 2002)
Mit Amifish erhalten Sie ein kleines Tool, welches Ihnen hilft, Texte bei Babelfish übersetzen zu lassen. Da bei Babelfish einige Routinen geändert wurden, gibt es von Amifish eine neue Version vom 20.11.2002. Benötigt werden neben dem Programm: amarq...

Erfahrungsbericht: Funktastatur und -maus am Amiga (21. Nov. 2002)
Als ich Anfang November 2002 das Clubtreffen von AmCluSt besuchte, ist mir die Funktastatur und -maus von Michael Göken aufgefallen. Möglich wird das durch zwei Komponenten: Den MMKeyboard-Adapter von Guido Mersmann und die Anleitung zum Bau eines PS...

Amiga Inc.: Lasst es die Welt wissen (Executive Update) (20. Nov. 2002)
Im Anschluss finden Sie eine Ad-hoc-Übersetzung des Statements von Amiga Inc., welche von DXE erstellt wurde. Die Übersetzung enthält möglicherweise noch Fehler, gibt aber den Inhalt der Pressemeldung sinngemäß richtig wieder (englisches Original): ...

E3B: SUBWAY USB-Kontroller für Amiga Clockports verfügbar (20. Nov. 2002)
E3B freut sich, nach langer Wartezeit den erstmals auf der Amiga-Messe 2001 in Köln präsentierten USB-Kontroller SUBWAY ausliefern zu können. Leider standen nach der Kölner Messe auf Grund der hohen Nachfrage nach der Zorro-Variante HIGHWAY sowie dem Net...

Spiel: Tales of Tamar - Neue Amiga-Version 0.46 (14. Nov. 2002)
Mit der Version 0.46 ist nun das erste offizielle, natürlich kostenlose Update zu Tales of Tamar verfügbar. Wie versprochen wird Eternity das Spiel nach und nach ausbauen bzw. verbessern. Seit dem Verkauf der ersten CD-Version hat sich bereits Einiges ge...

Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück (14. Nov. 2002)
In dem nachfolgenden Statement nimmt Elbox zu verschiedenen Gerüchten, die im Web kursieren, Stellung. Das englischsprachige Statement (Titellink) wurde von Mirko Naumann ins Deutsche übersetzt. Elbox weist die Vorwürfe über das usb.device zurück ...

DeNIC: Neue DENIC-Nameserver zeigen Wirkung (13. Nov. 2002)
Nach der Inbetriebnahme der neuen Nameserver - unter anderem in Tokio und an zwei Standorten in den USA - haben sich die Antwortzeiten bei Anfragen nach Nameserverdaten über DE-Domains drastisch verringert. Davon profitieren insbesondere Internetnut...

Astronomie: Änderungen in Digital Almanac III (11. Nov. 2002)
Achim Stegemann schreibt: Um das Programm schlank zu halten, habe ich mich entschlossen, mich von alten Zöpfen zu trennen. In diesem Fall fällt die Unterstützung des Grafikformates IFF-RGFX der Schere zum Opfer. IFF-RGFX ist ein alternatives Grafik...

MIDI: BarsnPipes V1.17 (10. Nov. 2002)
Bereits am 7. November 2002 hat Alfred Faust die Version 1.17 der MIDI-Software 'BarsnPipes' veröffentlicht. Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert: Doppelte Schirmbreite und -höhe sind nun genau das Doppelte des Text-Overscans...

Audio: APC&TCP hat die Rechte an DigiBooster Professional erworben (10. Nov. 2002)
APC&TCP hat vor kurzen mit den Programmierern von DigiBoosterPro einen Vertrag abgeschlossen und damit alle Rechte an dem Programm, Source und den Namen DigiBoosterPro erworben. DigiBooster Professional ist ein Musik-Tracker Programm, welches...

Heise: Anklage gegen Ex-Chef von Hagenuk: Bankrott und Untreue (08. Nov. 2002)
ESCOM Schmitt: Betrügerischer Bankrott und Untreue Gegen Manfred Schmitt, den früheren Chef des Telefonherstellers Hagenuk, der als Ex Geschäftsführer und Gründer von ESCOM auch lange Zeit für Amiga Technologie verantwortlich war, hat die Kieler Staa...

Sendo Z100 wird nicht erscheinen (07. Nov. 2002)
Rückschlag für Bill McEwen: Das Sendo Z100 wird nicht erscheinen. Noch in seinem Executive Update ging McEwen Anfang November 2002 unter Punkt 6 davon aus, dass das Sendo Z100 mit den "SmartPhonePacks" ausgeliefert werden wird. In dem Artikel von H...

ScummVM News: It's a SCUMMy job, but someone's... (07. Nov. 2002)
ScummVM ist eine Engine, um alte Klassiker von LucasArts wie The Dig, Indiana Jones 1+2 oder Sam & Max 1 auch unter AmigaOS und MorphOS nutzen zu können. Nach den Lizenzdiskussionen mit LucasArts ist der Kontakt zu dem amerikanischen Unterneh...

1 48 90 ... <- 95 96 97 98 99 100 101 102 103 104 105 -> ... 110 132 159
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.