21.Nov.2002
Petra Struck
|
Erfahrungsbericht: Funktastatur und -maus am Amiga
Als ich Anfang November 2002 das Clubtreffen
von AmCluSt besuchte, ist mir die
Funktastatur und -maus von Michael Göken aufgefallen. Möglich wird das
durch zwei Komponenten: Den MMKeyboard-Adapter von
Guido Mersmann
und die Anleitung zum Bau eines PS2-Adapters
(hard/hack/ps2m.lha)
von Denis Sotchenko. Nach dieser Anleitung hat Guido mir in stundenlanger
Kleinarbeit einen PS2-Adapter gebaut, dafür nochmals ganz herzlichen Dank!
Wer sich für den MMKeyboard-Adapter von Guido Mersmann interessiert, kann
sich per E-Mail an ihn wenden.
Da Aldi derzeit funkgesteuerte Multimedia-Tastaturen und -mäuse von Tevion
kostengünstig anbietet, war das die Gelegenheit zum Ausprobieren. Beide
Adapter arbeiten perfekt an meinem Amiga 4000 T. Es ist sehr angenehm,
kein Kabelgewirr mehr auf dem Schreibtisch zu haben.
Der Clou an der Sache ist aber auf jeden Fall das Programm
MMKeyboard.lha,
das ebenfalls von Guido Mersmann stammt und es erlaubt, dass jede Taste der
Multimedia-Tastatur einzeln konfiguriert werden kann. Hier die offizielle
Kurzbeschreibung des Programms:
MMKeyboard erlaubt das Benutzen von Windows-Tastaturen am AMIGA. Außerdem ist
es möglich, Programme mit den Multimediatasten zu starten und vieles mehr.
Es gibt keine Treiberprobleme wie auf dem PC! Ein kleines Commodity aktiviert
alle "Nicht Standard"-Tasten auf jeder Tastatur! Selbst zukünftige Tastaturen
werden funktionieren! MMKeyboard bietet weiterhin eine echte Hardwarepasswortabfrage
mit optionaler, freiwählbarer AMIGA-Oberfläche, volle Resethandler-Kompatiblität
und viele weitere nützliche Konfigurationsmöglichkeiten.
Alles in allem also für mich richtig gute und nützliche Anschaffungen,
die dafür sorgen, dass mir die News noch leichter aus der Feder fließen :).
(ps)
[Meldung: 21. Nov. 2002, 21:54] [Kommentare: 15 - 23. Nov. 2002, 18:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|