amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

Software-News bis 02.02.2005 (02. Feb. 2005)
RDesktop MUI 1.1 RDesktop MUI ist eine auf MUI basierende graphische Benutzeroberfläche für den "Remote Desktop"-Client (Screenshot). Neuerungen in Version 1.1: Added MorphOS native binary thanks to ECX by Leif Salmonsson Added a new tooltype: AU...

Nachschlagewerk: "Amiga Developer Site" wieder online (02. Feb. 2005)
Die früher unter dev.amiga.hu erreichbare "Amiga Developer Site" wird ab sofort unter dem Titellink gehostet. Die Seite bietet online abrufbare Informationen zu APIs, DOS-Befehlen und Ähnlichem. Außerdem werden mehr als 300 kurze Beispielprogramme angebot...

MorphOS 1.4: Offizieller Drucker-Patch bereitgestellt (02. Feb. 2005)
Unter dem Titellink hat der Osnabrücker Händler Axel Knabe Büro- & Informationsservice den offiziellen Printer-Patch des MorphOS-Teams für MorphOS 1.4 mit einem Installer versehen bereitgestellt. Der Patch behebt die Druckerprobleme unter MorphOS 1....

Newsletter: Amiga Update #050131 (02. Feb. 2005)
In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Amiga zusammen, jetzt wurde die Januar-Ausgabe veröffentlicht: ====================================================================== ...

Workbench-Ersatz: Scalos für AmigaOS 4 und MorphOS in Arbeit (01. Feb. 2005)
Wie das Scalos-Team auf seiner Webseite mitteilt, wurde der 68k-Assemblercode in allen Kernbestandteilen von Scalos zwischenzeitlich durch C-Code ersetzt und der gesamte Quellcode (der sich mittlerweile in einem CVS-Archiv befindet) lässt sich jetzt mit ...

SimpleCat V2.10 veröffentlicht (31. Jan. 2005)
Guido Mersmann hat SimpleCat V2.10 für AmigaOS-68k und MorphOS veröffentlicht. Er schreibt: "Wer den Original-CatComp kennt, der weiß, dass das Einfügen und speziell das Entfernen von Texten eine mühsame Arbeit ist, da man pro Sprache eine Datei edieren m...

Linux: Gentoo-Spiel-CD für den Pegasos II (Live-CD) (Update) (31. Jan. 2005)
Für den Pegasos gibt es nun von Gentoo eine Spiel-Live-CD, die über die Gentoo-Mirror verfügbar ist (Verzeichnis experimental/ppc/livecd). Eine Mac-Version soll folgen. Die Spiel-CD (Screenshots) konfiguiert Netzwerk, Audio und Grafik automatisch. Vo...

Software-News: "R" & GCC-Installer (30. Jan. 2005)
R - Der GUI Generator "R" von Guido Meersmann erstellt in Echtzeit graphische Benutzeroberflächen für praktisch jeden DOS-Befehl. Änderungen gegenüber der Vorversion: FEATURE: Ein neuer Anzeigemodus erlaubt das Anzeigen des original Schlüsselwortes ne...

Musik: Liquid Skies records #083 (30. Jan. 2005)
Die Szenengruppe Liquid Skies veröffentlichte heute ihr 83. Musikpack. Es beinhaltet den Track "Child Dream" des polnischen Musikers Maxus und das dazu passende Cover von DaFreak. Titel: Child Dream Musiker: Maxus Stil: Trance Spiellänge: 3:25 F...

Online-Banking: HBCI-Software "proBanking" (30. Jan. 2005)
Eine HBCI fähige Onlinebankingsoftware für AmigaOS 3 ist in der Entwicklung. Derzeit wird an der Umsetzung der HBCI-Spezifikation gearbeitet, um die reibungslose Kommunikation mit einem Bankserver sicherzustellen. Das fertige Produkt wird "proBanking"...

Compiler: vbcc 0.8h veröffentlicht (29. Jan. 2005)
Der C-Compiler vbcc von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen) liegt seit gestern in der Version 0.8h vor. Der Compiler unterstützt ISO-C nach ISO/IEC 9899:1989 und eine Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 98...

Computer- & Videobörse am 5./6. März in Bremen (29. Jan. 2005)
Am 5. und 6. März findet wieder die Computer- & Videobörse in Bremen im Bürgerzentrum der Neuen Vahr statt. Jörg Dittmar schreibt hierzu: "Wir, die 'User der Nordseeküste' werden auch dabei sein und unsere Rechner ausstellen. Neben dem neuen AmigaOn...

MorphOS: Help 0.91 (28. Jan. 2005)
Der Kommandozeilen-Befehl Help von Nicolas Ramz für die MorphOS-Shell beschreibt über 100 Befehle einschließlich all ihrer Argumente sowie Anwendungsbeispielen. Zusätzlich liefert er eine kurze Anleitung zur MorphOS-Shell selbst. Neuerungen in Version ...

Freescale: Weitere Pegasos-Produkte gelistet (28. Jan. 2005)
Die Auflistung der via Freescale verfügbaren Pegasos-Produkte ist erweitert worden. Angekündigt und bereits mit einem Preis von 149 US-Dollar ausgezeichnet ist hierunter auch eine neue G4-Prozessorkarte mit MPC7447A-Chip. Trotz der Streichung der Mor...

Spam-Blocker: Neue Erkennungsmethoden für "SpamFryer" (27. Jan. 2005)
"SpamFryer" untersucht die Header aller E-Mails in Ihrem POP3-Postfach und löscht unerwünschte Mails direkt auf dem Server. Für Anwender mit Breitband-Internetzugängen, die nicht so sehr auf die Reduzierung des Downloadvolumens achten müssen, existiert au...

Amiforce: Neues AMOS-Spiel Hasenjagd bereitgestellt (27. Jan. 2005)
Auf Amiforce steht ein neues Spiel aus der Feder von Dietmar Grämer in der Rubrik Classic-Games zum Herunterladen bereit. Wie die bisherigen Titel wurde Hasenjagd ebenfalls in AMOS programmiert. Bei Gefallen würde sich der Autor über ein paar Zeilen per K...

Midi-Sequencer InutilisHorny 1.0 veröffentlicht (26. Jan. 2005)
Der Midi-Sequencer "Horny" von Inutilis Software ist in der Version 1.0 veröffentlicht worden. Mittels eines Midi-Interfaces und eines Keyboards lassen sich damit auf komfortable Art Musikstücke produzieren. Eine einfache und schnelle Bedienweise steht da...

Entwicklergruppe AmigaZeux kündigt fortgesetzte Unterstützung für MorphOS an (26. Jan. 2005)
Anlässlich des Erhalts pegasosbasierter Open Desktop Workstations aus Freescales Entwicklerprogramm auf Empfehlung Genesis kündigt die Entwicklergruppe AmigaZeux unter dem Titellink ihre fortgesetzte Unterstützung des Betriebssystems MorphOS an....

Software-News bis 25.01.2005 (25. Jan. 2005)
Wetter 1.2 "Wetter" zeigt die Wetterdaten der von Wunderground.com gelisteten Städte auf der Workbench an. Die grafische Wiedergabe der Witterung kann vom Anwender konfiguriert werden (Screenshots). Änderungen in Version 1.2: If more than one matc...

Linux: ODW-Preisanteil als Spende für die Gentoo-Stiftung (25. Jan. 2005)
Wie der aktuellen Ausgabe des wöchentlichen Gentoo-Newsletters zu entnehmen ist, will Genesi die pegasosbasierte ODW mit vorinstalliertem Gentoo-Linux ab dem 1. März für 999 US-Dollar anbieten (Preis via Freescale derzeit 1399 USD), wovon bei jeder über d...

1 188 370 ... <- 375 376 377 378 379 380 381 382 383 384 385 -> ... 390 555 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.