amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14481 Gefundene Meldungen

AROS: Neue Bounty-Seite bei Power2People online / Efika-Bounty wieder offen (23. Jul. 2008)
Nach der Übergabe des Bounty-Programms Team AROS von Randy Vice an Power2People (amiga-news.de berichtete) werden die einzelnen Bounty-Projekte jetzt unter dem Titellink weitergeführt. Bei Power2People handelt es sich um eine von Raquel Velasco und B...

MorphOS: 2007 Complete Car and Driver Set 1.5 für VGP 2 (23. Jul. 2008)
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen. Das 2007 Complete Car and Driver Set 1.5 ste...

Obligement: MorphOS-2.0-Review (französisch) (21. Jul. 2008)
Auf der Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement hat David Brunet einen Review der seit dem 30. Juni erhältlichen Version 2.0 des PowerPC-Betriebssystems MorphOS veröffentlicht....

amiga-news: Umfrage zu Vorteils-Newslettern (20. Jul. 2008)
Wir haben eine neue Umfrage online gestellt: Würden Sie sich wünschen, dass amiga-news.de den Foren-Mitgliedern und Newsletter-Empfängern exklusive Vorteils-Angebote von Unternehmen aus dem Amiga-Markt unterbreitet, z.B. Sonderaktionen oder Sonderpreise f...

AROS: Status-Update Juli 2008 (19. Jul. 2008)
Auf der AROS-Webseite fasst Paolo Besser in gewohnter Weise die jüngsten Entwicklungen rund um das quelloffene Betriebssystem AROS zusammen: Stanislaw Szymczyk hat die "Linux-Hosted"-Version von AROS auf die x86-64-Architektur portiert und arbeitet d...

MorphOS: OpenTTD 0.6.2 Release Candidate #1 (17. Jul. 2008)
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des bekannten PC-Strategie-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" aus den 90er Jahren mit vielen Erweiterungen - unter anderem einem Netzwerkmodus, individuellen Grafiksets und Anpassungen an über zwei Dutzend Sprachen. Die List...

Open Video Toaster: Instant Bounties (15. Jul. 2008)
Um eine Umsetzung der 2004 als open source freigegebenen Amiga-Version des Videobearbeitungsprogramms Video Toaster von NewTek für AmigaOS 4, AROS und MorphOS zu fördern, wurden von DiscreetFX nun sogenannte Instant Bounties initiiert, bei denen der ...

individual Computers: Neue Adresse, Catweasel-Software-Update (14. Jul. 2008)
Pressemitteilung Wir haben bereits im Mai dieses Jahres neue Räumlichkeiten bezogen, die mehr als dreimal soviel Platz bieten wie das Büro in Aachen. Da wir auch weiterhin kein Ladengeschäft betreiben, haben wir den Sitz der Firma in den Kreis Simmerath v...

MorphOS: OS4Emu 2.0 (13. Jul. 2008)
Ilkka Lehtorantas Wrapper OS4Emu erlaubt das Ausführen einiger AmigaOS-4-Programme unter MorphOS. In der Version 2.0 haben sich folgende Änderungen ergeben: Während 64-Bit-DOS-Aufrufe unter MorphOS 1.x prinzipiell unterstützt werden, die Dateigröße ab...

Veranstaltung: Bericht und Fotos von der AIConf (englisch) (13. Jul. 2008)
Unter dem Titellink wurde ein erster, englischer Bericht von der AIConf veröffentlicht, die gestern in Italien stattfand und auf der erstmals AmigaOS 4.1 vorgeführt wurde. Zudem hat der Verfasser, Andrea Maniero, einige Fotos geschossen. Neuigkeit...

AmigaOS 4.1: Erste öffentliche Demonstration für heute angekündigt (2. Update) (12. Jul. 2008)
Wie Massimiliano "m3x" Tretene von ACube Systems in einer kurzen Notiz auf amigaworld.net bekannt gibt, wird das frisch angekündigte Amiga OS 4.1 heute auf der in Papozze (Italien) stattfindenden AIConf erstmals öffentlich vorgeführt. Update: (16:58,...

Hyperion kündigt AmigaOS 4.1 an (12. Jul. 2008)
Pressemitteilung: Antwerpen, Belgien - 11. Juli 2008 Hyperion Entertainment ist hocherfreut, bekanntgeben zu können dass Amiga OS 4.1 die finale Testphase erreicht hat und voraussichtlich Mitte des dritten Quartals 2008 veröffentlicht werden kann. Auf...

MorphOS: Freeze 1.1 (11. Jul. 2008)
Christian Rosentreters Freeze ist ein kleines Programm für die Befehlszeile, mit dem sich Tasks oder Prozesse einfrieren lassen. Ein solcher Task ist dann nach wie vor im System vorhanden, beansprucht aber keine Prozessorzeit mehr. Anders als der Mor...

Portierungswebseite "Will This Survive" umgezogen (09. Jul. 2008)
Die Webseite "Will This Survive" hat auf back2roots.org eine neue Heimat gefunden. Die dort herunterladbaren Portierungen sind zudem nun frei zugänglich, d.h. es brauchen im Gegenzug keine Gedichte mehr hinterlassen zu werden....

Chris Hülsbeck: Symphonic Shades-Album angekündigt (08. Jul. 2008)
Pressemitteilung: Es steht fest: Ein Album mit den kompletten Aufnahmen der bereits seit Monaten ausverkauften "Symphonic Shades - Hülsbeck in Concert"-Veranstaltungen wird produziert. Die sinfonischen Konzerte des WDR am 23. August 2008 sind einem der we...

MorphOS: Multimedia-Tasten abfragen mit Deluxe 0.9 (07. Jul. 2008)
Deluxe von Christian Rosentreter ist ein sehr kompaktes Commodity, mit dessen Hilfe sich die Multimedia-Tasten moderner Tastaturen abfragen lassen. Der Autor beschreibt den Reifegrad des Programms mit "es tut genau das, was ich brauche, und nicht mehr", w...

MorphOS: MPlayer 1.0 (SVN) mit Altivec-Unterstützung (07. Jul. 2008)
Fabien Coeurjoly stellt eine neue Version seiner MorphOS-Portierung des Media-Players MPlayer zur Verfügung. Der Port basiert auf den Sourcen der aktuellen Beta-Version vom 30. Juni, erstmals steht auch eine Altivec-Version zur Verfügung die MorphOS ...

Amiga Arena: Interview mit "pornophonique" (06. Jul. 2008)
"pornophonique" haben nicht wirklich etwas mit dem Amiga zu tun, veröffentlichten aber im Sommer 2007 ihr Album "8-bit lagerfeuer" zum freien Download, das auf Sounds vom GameBoy und C64 zurückgreift und diese mit gepflegten Gitarren-Riffs und harmonisch...

Programmierung: AmiBlitz³ 3.1 (05. Jul. 2008)
Nach langer Entwicklungs- und Testphase wurde heute das finale Release der Version 3.1 der Basic-Entwicklungsumgebung AmiBlitz³ veröffentlicht. Das Archiv ist out-of-the-box lauffähig und kann unter dem Titellink heruntergeladen werden. Neben der Dokum...

Metacompiler: PortablE r2 (05. Jul. 2008)
Christopher Handleys Metacompiler PortablE übersetzt die Programmiersprache E in andere Sprachen. Hierdurch sollen umfangreiche E-Programme in eine Form gebracht werden, die auf einer breiteren Basis von Plattformen kompilierbar ist. Das nun in der V...

1 143 280 ... <- 285 286 287 288 289 290 291 292 293 294 295 -> ... 300 510 725
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.