25800 Gefundene Meldungen
YAM: Toolbar NewYAM V3 veröffentlicht (07. Okt. 2004)
Lorraine Design hat NewYAM V3 veröffentlicht, einen alternativen Toolbar für YAM, der auf dem Aussehen Thunderbirds basiert (Screenshot).
Download: NewYAM V3 (138 KB)...
Kartenspiel: myKlondike 1.21 (06. Okt. 2004)
Vom Solitaire-/Klondike-Clone "myKlondike" ist eine neue Version
erschienen. Das Update beinhaltet folgende Erweiterungen und Verbesserungen:
Erlaubt jetzt (optional) das freie Verschieben der Karten mit der Maus.
Bietet neben Undo auch Redo an (ma...
Genesi: Bilder und ein Film vom Freescale Embedded Connectivity Summit (06. Okt. 2004)
Vom Freescale Embedded Connectivity Summit in Austin, USA, an dem Genesi als Gold-Sponsor teilnahm (amiga-news.de berichtete), wurden jetzt weitere Fotos sowie ein Video bereitgestellt.
Foto-Galerie
Video (Hohe Qualität, 17 MB)
Video (Niedrigere Qu...
AmigaOS 4: CBM-Emulator "VICE" (Beta) (06. Okt. 2004)
Mathias "AmiDog" Roslund stellt unter dem Titellink eine erste Betaversion des CBM-8Bit-Emulators "VICE" zur Verfügung. VICE emuliert zahlreiche Commodore-Rechner:
C64
C128
C16/116/+4
PET/CBM x000
Roslund beschreibt diese Version als "Work in P...
Weitere Bilder von der Fun of Computing (06. Okt. 2004)
Unter dem Titellink stellt das "Anime Development for Amiga Team" seine Fotos von der "Fun of Computing" zur Verfügung....
AmigaOne: U-BOOT Update 1.1.1 veröffentlicht (06. Okt. 2004)
Leuven, Belgien - 6. Oktober 2004
Hyperion sind erfreut, zur Vorbereitung auf das demnächst erscheinende Update für AmigaOS 4 die sofortige Verfügbarkeit der stark verbesserten AmigaOne SE- und AmigaOne XE- Firmware "U-Boot 1.1.1" bekannt geben zu...
MorphOS: OGG-Mediastream-Werkzeugsammlung ogmtools 1.4.1 veröffentlicht (06. Okt. 2004)
Christian Rosentreter hat mit den ogmtools 1.4.1 eine Sammlung kleiner Programme zur Bearbeitung von OGG-Mediastreams (OGM) für MorphOS portiert. Die ogmtools liefern Informationen zu diesen Mediastreams und ermöglichen die Extraktion aus ihnen sowie die ...
Action Adventure: "Enemy - Tempest of Violence" zum freien Download (05. Okt. 2004)
Olaf Köbnik hat die Genehmigung erhalten, das Action-Adventure "Enemy - Tempest of Violence" (Infos und Screenshots) zum Download anzubieten. Olaf schreibt:
"Als sich der Amiga-Markt 1997 schon auf Talfahrt befand,
veröffentlichte eine bis dato unbe...
Image_Installer-Team legt Entwicklung für den AmigaOne vorerst auf Eis (05. Okt. 2004)
Durch den bekannten DMA-Bug sehen wir uns leider gezwungen, das Projekt
einer Version des Image_Installers für den AmigaOne erstmal auf Eis zu legen, bis klar ist, wie der Fehler im AmigaOne behoben werden kann. Wir möchten betonen, dass es nur auf Eis g...
AMIGAplus 10/2004 (#151) - Amiga überall (05. Okt. 2004)
Am 1. Oktober 2004 erschien die Ausgabe 10/2004 (#151) der AMIGAplus unter
anderem mit einem Special zur Amiga-Emulation und zu einem eigenen
Amiga-Spiele-Terminal. Details:
Emu-Special
Ob als smarte Laptop-Zockmaschine im Zug, als Gameboy-Ersat...
Genesi: Der Pegasos beim Freescale Embedded Connectivity Summit im Einsatz (05. Okt. 2004)
Pressemitteilung Embedded Connectivity Summit, Austin, Texas - Genesi Open Desktop Workstations, basierend auf dem Pegasos II, statten das Internet Café (Foto) beim Freescale Embedded Connectivity Summit (ECS) aus. Die PowerPC®-Architektur, zusammen mit d...
Bilder von der Amiga-LAN-Party in Braunschweig (05. Okt. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie Bilder von der Amiga-LAN-Party, die am 25. September in Braunschweig stattfand. Neben dem Commodore Amiga waren auch der AmigaOne sowie der 'Mini-Pegasos' (amiga-news.de berichtete) vor Ort vertreten....
Fun of Computing 2004: Video vom OS4-Bootvorgang (04. Okt. 2004)
Mike Bouma hat auf der "Fun of Computing" ein kurzes Video erstellt, das den AmigaOS4-Bootvorgang illustriert.
os4betaboot.mpg ...
AmigaOne: Probleme beim Zusammenspiel von Onboard-IDE und Ethernet (04. Okt. 2004)
Stéphane Guillard, der Entwickler der IDE-DMA-Treiber für AmigaOS 4, erläutert in einem Thread auf ANN, dass der Onboard-IDE-Kontroller der bisher produzierten AmigaOne-Motherboards nur dann im DMA-Modus betrieben werden kann, wenn nicht gleichzeitig...
AmigaOS 4: Neue Uploads bei os4depot.net (04. Okt. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads:
ptplayos4.lha aud/pla 35kb AHI protracker mod player
autodocviewer.lha dev/uti 127kb Autodoc Viewer for OS4
scummvmos4.lha gam/adv 2Mb04 Point-and-Click adventure interpret...
Interview mit Gentoo-Linux-Entwickler Pieter van den Abeele erwähnt Pegasos (04. Okt. 2004)
In einem englischsprachigen Interview erwähnt Pieter van den Abeele, ein PPC-Linux-Entwickler, dass Freescale für die Anpassung der Gentoo-Distribution an den Pegasos zehn Open Desktop Workstations zur Verfügung gestellt hat.
Offiziell durch Gentoo u...
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040930 (04. Okt. 2004)
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den Oktober 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Nova Design sells Millen...
Filesharing: AmiGIFT v1.1 (Update) (03. Okt. 2004)
Diego Casorran hat Version 1.1 des P2P-Klienten "AmiGIFT" veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen in dieser Version:
Compatible with MorphOS and AmigaOS4
Removed rehashing on startup (unless you want it)
Latests daemon and plugin versions
The c...
ASoft: Updates einiger MUI-Klassen und Programme (03. Okt. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat folgende Updates veröffentlicht:
rmh.library 22.8 (RexxMustHave-Funktionen)
rxsocket.library 33.5 (bsdsocket.library für ARexx)
rxmui.library 40.9 (ARexx-MUI-Bibliothek)
TheBar.mcc 18.2 (MUI-Buttonbar-Klasse)
FreeDB...
CAPS Update: Weitere 24 Spiele archiviert (01. Okt. 2004)
Das CAPS Team, das sich die Archivierung alter, kopiergeschützter Amiga-Spiele inklusive des Kopierschutzes auf die Fahnen geschrieben hat, hat weitere 24 Spiele in das CAPS-eigene Format konvertiert, welches beispielsweise von neueren UAE-Versionen geles...
|