amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



25800 Gefundene Meldungen

IRC-Client: WookieChat 1.4 (Beta) (11. Feb. 2005)
WookieChat ist ein MUI basierter IRC-Client für AmigaOS 3/4 (Screenshot). Neu in Version 1.4 sind "DCC GET" sowie Unterstützung für farbige Texte. Die Farb-Unterstützung ist nach Angaben des Autors noch nicht ganz ausgereift: Das Ikonifizieren ode...

AMIGAplus 02/2005 (#155) - Team17-Revue (11. Feb. 2005)
Am 11. Februar 2005 erschien die Ausgabe 02/2005 (#155) der AMIGAplus mit dem Titelthema "Team17" und vielen weiteren Berichten rund um Amiga-Computing. Team17-Special 17 war zu guten Amiga-Zeiten immer eine Glückszahl. Weil mit ihr untrennba...

Nexus Development: Alternatives audio.device für MorphOS (10. Feb. 2005)
Emanuele Cesaroni von Nexus Development hat für MorphOS ein alternatives audio.device entwickelt, welches die Aufrufe des originalen audio.device des Amiga an den Customchip Paula nun an den RTA-Layer von AHI umleitet. Software, die direkt auf die Hardwar...

Freigabe von AmigaAUTO und AmigaKONTO/Neuer Patch für AmiATLAS (10. Feb. 2005)
Mangels Nachfrage gibt es ab sofort AmigaAUTO und AmigaKONTO zum freien Download ausschließlich über die Webseite amiatlas.de (siehe Sektion Updates unter dem Titellink). Das Copyright bleibt selbstverständlich weiterhin bestehen. Die Aufnahme in and...

Meridian 2.12 für AmigaOS 3.x und MorphOS veröffentlicht (10. Feb. 2005)
Guido Mersmann hat die Version 2.12 von Meridian veröffentlicht, einem Commodity, das wie bei einem PDA mit Schrifterkennung die Nutzung virtueller Hotkeys, beispielsweise zum Aufrufen von Programmen, ermöglicht. Da sowohl Startpunkt und Richtung der Maus...

AmigaOS4: Offizielle Release-Version von WarpSNES 1.42 (10. Feb. 2005)
Die offizielle Release-Version des Nintendo-Emulators WarpSNES 1.42 für AmigaOS4 weist als wichtigste Neuerung auf, dass nun das Batterie-Backup korrekt gespeichert wird. Angekündigt für das nächste Update ist die Unterstützung von Controlpads. Downl...

ASoft: Neue Versionen von CManager (MorphOS) und amrss (68k/MorphOS) (09. Feb. 2005)
Alfonso Ranieri hat Updates des Shareware-Programms CManager für MorphOS sowie der Freeware amrss für AmigaOS-68k und MorphOS veröffentlicht. Zu den jeweiligen Änderungen im CManager 32.3 bzw. amrss 3.64 macht der Autor jedoch keine weiteren Angaben....

OnyxSoft: Updates von DECH, EasyHex und MPlayer-GUI (09. Feb. 2005)
DECH V1.45 Der E-Compiler-Handler von Daniel Westerberg benötigt Kickstart 2.04 oder höher (Screenshot). Die aktuelle Version weist ein paar Fehlerbereinigungen und Ergänzungen auf, um das Zusammenspiel mit C-Compilern, make und ihrer Ausgabe zu verbes...

Heise: Amiga-Gitarre (08. Feb. 2005)
Im Rahmen des Wettbewerbs "Mach flott den Schrott" hat ein Teilnehmer eine Gitarre aus einem Amiga 500 gebastelt. Näheres können Sie unter dem Titellink der Meldung bei Heise entnehmen....

UAE: Komplettsystem "AmigaSYS" Version 1.7 (Update) (07. Feb. 2005)
AmigaSYS ist die Zusammenstellung einer komfortablen Workbench-Umgebung für die Nutzung mit dem Amiga-Emulator UAE nach Art des seit geraumer Zeit nicht mehr gepflegten AIAB ("Amiga in a box"). AmigaSYS beinhaltet aus rechtlichen Gründen kein Kicksta...

Software-News bis 07.02.2005 (07. Feb. 2005)
AmigaAmp 2.14 Der MP3-Player AmigaAmp liegt in einer neuen Version vor, in der wieder einige Fehler beseitigt wurden: No http requesters anymore when trying to play a shoutcast stream while LoadBuffer is set to FILE More reliable streaming from s...

IR-Snoop: Ein InfraRot-Handler für Fernbedienungen (07. Feb. 2005)
IR-Snoop ist ein Tool von Guido Mersmann, das im Hintergrund auf Infrarot-Signale von einer Fernbedienung wartet. Das Programm liegt in nativen Versionen für AmigaOS 3 und MorphOS vor. Voraussetzung ist ein entsprechendes Infrarot-Empfängermodul, wie...

CD-Tools: Update für CDonFire (07. Feb. 2005)
"CDonFire" ist das Brennprogramm, mit dem man alle von 3CaDo generierten CD-Images auf CD/R(W) brennen kann. Nach mehr als 1500 Downloads und aktiver Mitarbeit der Amiga-Gemeinschaft (bis zu 50 E-Mails am Tag) kommt jetzt die Phase, in der der Autor ve...

Amigaworld.net wieder online (06. Feb. 2005)
Amigaworld.net ist nach dem Ausfall (amiga-news.de berichtete) nun wieder erreichbar. Falls die Domain amigaworld.net für Sie noch nicht funktionieren sollte, kann das Portal auch direkt über http://62.193.231.47/ erreicht werden....

distributed.net: PowerPC/MorphOS nun auf dem 12. Platz (Update) (06. Feb. 2005)
In der RC5-72-Statistik hat sich MorphOS mit den gestern übermittelten 10.112 Blöcken an PA-RISC/HP-UX vorbei auf den 12. Platz vorgeschoben. Bei gleichbleibender Leistung können in den nächsten vier Wochen auch noch X86/NetBSD und PowerPC/AIX überrundet ...

PegXMac: Updates für Pegasos I und AmigaOne (06. Feb. 2005)
Die Live-CD PegXMac von David Bentham hat ein Update für AmigaOne- und Pegasos I-Rechner erfahren. Bei PegXMac handelt es sich um eine vorkonfigurierte Mac-on-Linux-Installation. Den Besitz einer zusätzlichen CD mit dem entsprechenden Betriebssystem vorau...

Individual Computers: Auslieferung des Catweasel MK4 hat begonnen (06. Feb. 2005)
Wie der Webseite von Individual Computers zu entnehmen ist, hat gestern die Auslieferung des Catweasel MK4 begonnen. Der Catweasel ist in erster Linie ein universeller Floppydisk-Controller, der mit handelsüblichen PC-Diskettenlaufwerken arbeitet. Zusätzl...

Gesucht: Anwender mit AmigaOS-4-Erfahrung (05. Feb. 2005)
Wir suchen auf diesem Wege für bestehende und zukünftige Projekte Anwender, die AmigaOS 4 kennen und aktiv nutzen und sich zutrauen, für befristete Zeit als freier Autor tätig zu werden bzw. einem Redakteur in bestimmten Themenbereichen von AmigaOS ...

Neue Audio-CD von Gustaf "Lizardking" Grefberg (05. Feb. 2005)
Diejenigen, die die Amiga- und PC-Demoscene in den letzten Jahren verfolgten, kennen den großartigen Musiker Gustaf Grefberg, der in der Scene als "Lizardking" arbeitete. Nun meldet sich Grefberg mit einer neuen Audio-CD und neuem Pseudonym zurück: ...

Web-Browser: AWeb APL Lite 3.5 beta release 5 (05. Feb. 2005)
In der neuen Betaversion von "AWeb APL Lite" wurden zahlreiche Fehler beseitigt, Details entnehmen Sie Bitte den Changelogs der OS3- bzw. OS4- Version. Download: AmigaOS 3: aweb3.5.05b68k_20050125.lha (1,9 MB) AmigaOS 4: aweb3.5.05bos4_20...

1 368 730 ... <- 735 736 737 738 739 740 741 742 743 744 745 -> ... 750 1017 1290
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.