amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Publikationen'


03.Dez.2004
Sebastian Brylka (ANF)


Printmagazin: Total Amiga, Ausgabe 19 - Vorbestellung
Die Ausgabe 19 des englischen Printmagazins "Total Amiga" ist fertig und kann in Deutschland über Fun Time World/SEMI-Werbung bezogen werden. Jeder, der an der aktuellen Ausgabe interessiert ist, möge sich bitte bis morgen bei Fun Time World melden und sich für die aktuelle Ausgabe vormerken lassen.

Die Bestandkundschaft wird vom deutschen Vertrieb automatisch bei Verfügbarkeit des Magazins informiert. Die aktuelle Ausgabe kostet je nach Menge der Vorbestellungen 7 bis 8 EUR inkl. Versandkosten bei Vorkasse.

Den Inhalt der aktuellen Ausgabe finden Sie auf der Homepage des Magazins. Bestellen können Sie per E-Mail an funtime@t-online.de. (cg)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Dez.2004
AMIGAplus Redaktion


AMIGAplus 12/2004 (#153) - AMIGA OFFICE
Der Amiga eine reine Zocker-Maschine? Keineswegs! Tests von papyrus Office, ignition und Xbaze in der neuen AMIGAplus 12/2004 stellen die gar nicht langweilige Bürotauglichkeit unserer Freundin eindrucksvoll unter Beweis.

Themen im Überblick:

Office-Applikationen
Die Büro-Software papyrus Office, die Tabellenkalkulation ignition und die Datenbank Xbaze beweisen einmal mehr, dass Totgesagte länger leben, und bringen den flauen Office-Bereich auf dem Amiga neu in Schwung. Wir haben die neuen Kandidaten ausgiebig getestet und die großen Vorbilder auf dem hiesigen System, die auch heute noch zuverlässig ihren Dienst verrichten, noch einmal in einem Rückblick für Sie zusammengefasst.

Der Amiga als Fotomodell
Der Amiga war schon immer ein Computer, der nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein sehr ansprechendes Äußeres, das ihm eigene Gehäuse, überzeugen konnte. Viele Amiga-Begeisterte haben deshalb schon öfters versucht, ihren Liebling in ein besonderes Licht zu stellen und zu fotografieren, um das Bild dann auf ihrer Internetseite zur Schau zu stellen oder vergrößert in das Zimmer zu hängen. Wir möchten Ihnen zeigen, wie Sie Ihre "Freundin" am Besten in Szene setzen können, um ansprechende und schöne Bilder zu erhalten.

Olof Gustafsson
Vor wenigen Monaten erlebte die Amiga-Demoszene ein sensationelles Comeback. Nach jahrelanger Abstinenz meldete sich der Musiker Blaizer zurück und spendierte der Breakpoint ´04 Siegerdemo "Silkcut" von The Black Lotus einen grandiosen, impulsiven Soundtrack. Wir baten den Schweden, dessen richtiger Name Olof Gustafsson lautet und den die meisten wohl wegen der Musik aus den "Pinball-"Spielen von Digital Illusions kennen, zum Music-Talk.

Weitere Themen
  • Weihnachtseinkaufsführer 2004
  • AmigaOS4-Kompatibilitäts-Check
  • Articia P im Detail
  • Retrospektive: Oskar Fischinger
  • Amiga Status Report: Der Aufstand
  • Stand der Dinge: Die Demoscene 2004
  • Shareware des Monats
  • Neues von der Emu-Front
  • UAE-Konfigurationsdatei (Teil 2)
  • Neues aus dem Amiga-Markt
  • OS4-Programmierung (Teil 5): Netzwerke
  • und vieles mehr

Sie können die AMIGAplus für 5,- Euro inklusive Versandkosten bei falkemedia bestellen (ab 9.12.2004) oder im Abonnement beziehen.

Bitte beachten Sie, dass diese Ausgabe aus redaktionellen Gründen erst später fertig gestellt wird und erst Anfang kommender Woche, voraussichtlich am 6. Dezember, versendet wird. (nba)

[Meldung: 03. Dez. 2004, 02:23] [Kommentare: 11 - 05. Dez. 2004, 13:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Dez.2004
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #041130
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter "Amiga Update" für den November 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. (cg)

[Meldung: 01. Dez. 2004, 21:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
amigaworld.net (Webseite)


amigaworld.net: WinUAE-Tutorial überarbeitet
Das WinUAE-Tutorial von amigaworld.net, das Anwender mit den Möglichkeiten, der Installation und der Handhabung von WinUAE vertraut machen soll, wurde überarbeitet und den aktuellen Gegebenheiten angepasst (AmigaSYS, neueste Version von WinUAE etc.). (cg)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 21:47] [Kommentare: 4 - 30. Nov. 2004, 16:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Nov.2004
MorphOS-News.de (Webseite)


Gentoo Newsletter: Genesis ODW wird jetzt auch mit Gentoo-Linux ausgeliefert
Wie der Gentoo-Newsletter unter dem Titellink berichtet, wird Genesis bei Freescale bestellbare, pegasosbasierte Open Desktop Workstation inzwischen auch mit Gentoo-Linux 2004.3 ausgeliefert. Die erste ODW-Lieferung mit der aktuellen Version dieser Distribution sei nach Süd-Korea gegangen. (snx)

[Meldung: 29. Nov. 2004, 16:56] [Kommentare: 9 - 01. Dez. 2004, 14:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 353 700 ... <- 705 706 707 708 709 710 711 712 713 714 715 -> ... 720 855 996

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.