06.Feb.2025
Ján Zahurančík, (Philipp Lonke) (ANF)
|
Workbench-Distribution: AmiKit 12.7
Pressemitteilung: Das war eine harte Nuss! Monate an Arbeit, unzählige Unterbrechungen, Frustration und Erschöpfung – aber wir haben es geschafft! Ein riesiges Dankeschön an Wiisoldier, Philipp Lonke und alle anderen, die zu diesem Update beigetragen haben!
Warum war das so herausfordernd? Weil dieses Update mehrere Plattformen umfasst - Windows, Mac, Linux, Raspberry Pi, PiStorm und die Bootable USB Edition! Und für Mac und Linux gibt es jeweils zwei verschiedene Versionen (eine mit Wine und eine andere, die auf Amiberry basiert). Zusätzlich erforderte jedes einzelne Update-Archiv plattformspezifische Anpassungen, da es auch die Kern-Engines verbessert. Insgesamt aktualisiert diese Version acht verschiedene Plattformen, sodass du dein Amiga-Erlebnis mit AmiKit überall genießen kannst.
Nun, lass uns einen Blick auf die Highlights werfen:
- Neue Core Engines: WinUAE, Amiberry, Emu68
- CPU-A, ein neuer System-Analyzer
- Online Währungsumrechner mit DOpus GUI
- Tune Finder, der dir ermöglicht, tonnenweise Musikstreams zu genießen!
- Es gibt auch viele Updates für bestehende Software, einschließlich AmigaGPT 2!
- Außerdem haben wir einen neuen WHDLGames-Ordner auf deinem Desktop platziert, mit dem bekannten Wizard aus der Bootable USB Edition. Lade einfach vorinstallierte WHDLoad Spiel-/Demo-Archive herunter, lege sie in den "Downloaded Archives"-Ordner und lass den Wizard den Rest erledigen – wie von Zauberhand!
- Ach, und noch eine Sache – der Raspberry Pi 500 wird jetzt vollständig unterstützt!
(cg)
[Meldung: 06. Feb. 2025, 23:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|