amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

28.Okt.2012
PPA (Webseite)


MorphOS: Ultimate Pack 3.1.1
Yannick 'Papiosaur' Buchys Ultimate Pack, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.1.1 für MorphOS 3.1 vor. Vorausgesetzt wird eine "nackte" Grundinstallation des Betriebssystems.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 18:19] [Kommentare: 2 - 28. Okt. 2012, 19:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



OS4Depot-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



AROS-Archives-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 4 - 28. Okt. 2012, 20:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 27.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 27.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Okt.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 27.10.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 27.10.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 28. Okt. 2012, 09:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: "A Frog Game" von Entwickler X
Bei "A Frog Game" (Screenshot, Youtube-Video) von Entwickler X gilt es, beim Einsammeln von Fliegen präziser zu arbeiten als der vom Computer oder einem menschlichen Gegner gesteuerte Konkurrenzfrosch. Spielentscheidend ist dabei das Timing der Frosch-Hüpfer, zur Steuerung der Spielfigur wird nur eine einzige Taste benötigt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 18:26] [Kommentare: 6 - 30. Okt. 2012, 19:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Okt.2012
Amiga.org (Forum)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.0.1
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X 10.5+ (i386, PPC) und Linux (i386, AMD64) basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar.

Nach der vorangegangenen Betaversion liegt nun die 2.0.1 vor. Eine ausführliche Liste der Neuerungen können Sie den Release Notes entnehmen. (snx)

[Meldung: 27. Okt. 2012, 15:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Rückblick auf die letzten 12 Monate
Nachdem wieder über ein Jahr seit dem letzten offiziellen Status-Update auf der AROS-Webseite verstrichen ist, fasst Neil Cafferkey die Ereignisse der letzten 12 Monate nochmals in einem Status-Update zusammen. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 16:56] [Kommentare: 15 - 29. Okt. 2012, 14:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012



Marktübersicht: USB-Adapter für Commodore-/Atari-Joysticks
Bei Retronic Design ist seit kurzem ein Joystick Adapter erhältlich, der den Anschluss klassischer Commodore- und Atari-Joysticks an moderne Rechner ermöglicht. Retronic sitzt in Canada, das Produkt wird über ebay vertrieben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 16:23] [Kommentare: 10 - 01. Nov. 2012, 11:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Interview: Bobby Earl (Dune 2, Hook, Total Recall)
Amiga-User "Codetapper" hat ein Interview mit Bobby Earl geführt, der zur Hochzeit des Amigas an mehreren bekannten kommerziellen Spielen mitgearbeitet hat. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:17] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2012, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Grafikprogramm SketchBlock 1.7
Die neueste Version von Andy Broads Grafikprogramm "Sketchblock" (Screenshot) führt u.a. Animbrushes ein, enthält derzeit noch als "experimentell" bezeichnete Unterstützung für Zeichensätze und Bézierkurven und ermöglicht Script-Programmierern nun auch die Entwicklung von graphischen Benutzeroberflächen. Eine komplette Übersicht über alle Neuerungen ist dem Readme zu entnehmen.

SketchBlock-Makros benötigen ProAction für ihre Dialogfenster. Für den Export in andere Formate als das fest eingebaute ILBM wird die Python Imaging Library eingesetzt. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:13] [Kommentare: 1 - 26. Okt. 2012, 17:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vlink 0.14b
Frank Wille hat den portierbaren Linker vlink aktualisiert, der mit einer Vielzahl von Binärformaten zurechtkommt und Bestandteil des Compiler-Pakets vbcc ist. In Version 0.14b wurde ein Fehler beim Lesen leerer Objekte (ohne Symbole) beseitigt. (cg)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 15:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Okt.2012
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: Reggae 3.1.5
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski stellt ein Update seiner MorphOS-Multimedia-Bibliothek Reggae zur Verfügung. In diesem Zusammenhang wurde die Nummerierung der Versionen dergestalt geändert, dass die ersten beiden Ziffern die MorphOS-Fassung angeben, auf die sich die sie sich beziehen - aktuell also die fünfte für MorphOS 3.1.

Über Grunch ist Reggae 3.1.5 bereits länger erhältlich, nun liegt das Update auch als reguläres Archiv mit Installationsskript vor. Inhaltlich besteht es neben Fehlerbereinigungen hauptsächlich aus neuen und aktualisierten Klassen im Rahmen des (nun abgeschlossenen) Bounty-Projekts für das Aufnehmen von Audiostreams. (snx)

[Meldung: 26. Okt. 2012, 14:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2012
Rupert Hausberger (ANF)


Amiga-Emulator: Janus 0.6
Janus ist ein in Javascript verfasster Amiga-Emulator von Rupert Hausberger, der sich prinzipiell mit modernen Web-Browsern betreiben lässt, vollständig aber nur unter Chrome lauffähig ist (amiga-news.de berichtete).

In der aktuellen Fassung werden nach AmigaOS 1.x nun auch die Version 2.04 sowie AROS unterstützt, zudem laufen jetzt Spiele wie Alien Breed Tower Assault, Project-X Special Edition, Shadow of the Beast 2 oder Wings.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Okt. 2012, 22:27] [Kommentare: 21 - 27. Okt. 2012, 22:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2012
amigafuture.de (Webseite)


AROS: Echtzeit-Strategical Nether Earth, Arcade-Puzzler X-pired, KTEM 2
"serk118" hat ein Remake des Echtzeit-Klassikers Nether Earth, den Arcade-Puzzler X-pired sowie das Shoot'em Up KETM 2 ("Kill Everything That Moves") auf AROS portiert. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2012, 15:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Okt.2012
Facebook/Retroguru (ANF)


Interviews mit dem Retroguru-Team (Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb)
Im Rahmen der Interview-Reihe auf amigapd.com wurden jetzt das Retroguru-Team (Giana's Return, Sqrxz) und Rob Hewitt (Timebomb) befragt. (cg)

[Meldung: 25. Okt. 2012, 15:37] [Kommentare: 3 - 26. Okt. 2012, 23:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Okt.2012
amigaworld.net (Webseite)


Video: Lyle Hazelwoods AmiWest-Präsentationen (Bars&Pipes, SoftSynth, Score)
Robert Bernardo hat Lyle Hazelwoods Präsentation vom vergangen Samstag aufgezeichnet, in der dieser seine AmigaOS 4-Portierung von Bars&Pipes sowie seine in Entwicklung befindliche Programme SoftSynth und den Deluxe Music-Klon namens "Score" vorstellt. (cg)

[Meldung: 24. Okt. 2012, 23:25] [Kommentare: 9 - 25. Okt. 2012, 15:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2012
(ANF)


Alternatives Computer Meeting 26.-28. April 2013 (Wolfsburg)
Vom Freitag, den 26. bis zum Sonntag, den 28. April 2013, veranstaltet der Amiga-Club Braunschweig im Dorfgemeinschaftshaus Flechtorf (bei Wolfsburg), Alte Braunschweiger Str. 21, sein 2. Computer-Meeting für alternative Betriebssysteme und Computersysteme. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2012, 16:09] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2012, 11:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Okt.2012
Sven Scheele (ANF)


Videos vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Vom Amiga-Meeting in Bad Bramstedt wurden einige Videos veröffentlicht, die einen Rundgang durch die Veranstaltungsräume sowie Aufzeichnungen der Präsentationen von Guido "Geit" Mersmann (Paketmanager Grunch, Mirrorcopy, Fileimage Control), Carsten Siegner (Scriba, GPS mit MorphOS), Stefan "Kronos" Kleinheinrich (Steamdraw) und Alinea Computer (neue Turbokarten etc. von Jens Schönfeld) enthalten.

Svenn Scheele vom Organisationsteam bedankt sich bei allen, die bei der Aufnahme, der Konvertierung und dem Upload der Videos mit geholfen haben. (cg)

[Meldung: 23. Okt. 2012, 16:02] [Kommentare: 19 - 03. Nov. 2012, 13:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012
Amigaworld.net (Webseite)


ACube Systems: AROS für Sam460-PowerPC-Boards
Wie ACube Systems unter dem Titellink mitteilt, ist AROS nun auch für das Sam460-Board und die darauf basierenden AmigaOne-500-Komplettsysteme verfügbar.

Aufbauend auf den Vorarbeiten von Michal Schulz wurde die Anpassung von Jason McMullan vorgenommen. Bald werde AROS für alle ACube-Systems-Boards zur Verfügung stehen. Präsentiert wurde AROS für Sam460-Rechner auf der AmiWest und auch auf der Pianeta Amiga soll es gezeigt werden. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 15:35] [Kommentare: 17 - 23. Okt. 2012, 16:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



Aminet-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



OS4Depot-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



AROS-Archives-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



MorphOS-Files-Uploads bis 20.10.2012
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 20.10.2012 den MorphOS-Files hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.10.2012
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.10.2012 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:27] [Kommentare: 2 - 21. Okt. 2012, 23:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Erste Ankündigungen und Fotos von der AmiWest 2012
Seit Freitagabend findet im kalifornischen Sacramento die diesjährige AmiWest statt. Erste Fotos der Veranstaltung hat T.J. 'amigasociety' Ferreira bereitgestellt.

Neue Ankündigungen hatte A-EON Technology zu vermelden, die auch bereits auf der Firmenseite nachlesbar sind: Demzufolge finanziert das Unternehmen zum einen die Entwicklung von Warp3D-Treibern für RadeonHD-Karten. Mit der Verfügbarkeit der 3D-Unterstützung für die von A-EON Technology geförderten RadeonHD-Treiber - zunächst für Grafikkarten der 5000er und 6000er Reihe - wird zum Jahresende gerechnet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 08:11] [Kommentare: 61 - 25. Okt. 2012, 05:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012
A-EON (Blog)


A-EON Technology: Hintergrundbilder
A-EON Technology hat für den AmigaOne X1000 vier Hintergrundbilder angeregt, wie Trevor Dickinson in seinem Blog berichtet. Entworfen wurden sie von Kevin Saunders und können unter dem Titellink heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 07:38] [Kommentare: 14 - 23. Okt. 2012, 18:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Okt.2012



Arcade-Spiel: Timebomb
Bei Timebomb gilt es, möglichst viele Bomben einzusammeln bevor ihr Timer abgelaufen ist. Das ganze wird dadurch erschwert, dass die Spielfigur jedes Feld nur einmal betreten kann, bevor es verschwindet -zum Ausgleich kann der Spieler dafür einzelne Reihen des Spielfelds nach links oder rechts verschieben. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Okt. 2012, 01:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 258 510 ... <- 515 516 517 518 519 520 521 522 523 524 525 -> ... 530 867 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.