07.Jun.2002
Computer City (E-Mail)
|
Computer City: Neue Amiga Tastaturen - Cherry Amiga Cybo@rd
Computer City gibt bekannt, neue Tastaturen mit Amiga-Logo im Programm zu
haben. Weitere Informationen in Deutsch, Englisch und Niederländisch finden
Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 20:30] [Kommentare: 31 - 10. Jun. 2002, 21:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Vapor (ANF)
|
Vapor.com: Oliver Wagner übergibt Management an David Gerber
Oliver Wagner gibt bekannt, dass er aufgrund von Zeitproblemen das
Management aller Projekte an David "Zapek" Gerber übergeben hat, der
sich auch um die Veröffentlichung von Vapor-Produkten kümmern wird.
Das heißt nicht, dass Oliver Wagner aufhört, an den Projekten
mitzuarbeiten, nur dass das Management an David übergeben wurde.
Im Anschluss die englische Meldung:
Due to time constraints on my part, David "Zapek" Gerber will now take
over project and release management of the vapor products.
This doesn't mean that I'll stop working on them or so, but managing
a project is more than just that.
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 19:30] [Kommentare: 10 - 08. Jun. 2002, 13:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
A.S.Munde (ANF)
|
DocDatatypes v40.40 Released
Amarpreet Singh Munde has released an update of DocDatatypes.
DocDatatypes are a set of datatype classes for documents. The list of
supported formats include: MS-Word (Windows, Mac, OS2), RTF, WordPerfect,
Write, MS-Works, AmiPro, WordStar, WordStar 2000, Pocket Word, Quill,
XyWrite III, Psion Word, Psion TextEd, Palm DB TEXt Doc (pdbdoc), TEAL
docs, RichReader, First Word Plus, Mac Write, Mac TeachText and Mac Text.
New for this version (40.40) is the support of MacBinary MS-Word files.
There is also the latest version of FindFile in the archive. A new fast,
easy to use file finder application that offers search by name, size,
date, and even file type.
Available to download only from http://go.to/docdatatypes.
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 19:17] [Kommentare: 1 - 08. Jun. 2002, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Markus Nerding (ANF)
|
PageStream-Neuigkeiten zu Version 4.1
Für Besitzer der Version 4.1 Amiga und Windows gibt es korrigierte
deutsche Lokalisierungen. Bei der Amiga-Version sind nun die
4.1-Funktionen übersetzt, bei der Windows-Version sind die Grafikfehler
in der Editierpalette behoben und Tipps und Hilfe funktionieren wieder.
Alle Kunden, die sich in unserer neuen Produktregistrierung eingetragen
haben, erhalten den Zugang zu den aktuellen Versionen und Dateien.
Kunden, die sich noch nicht registriert haben, können dies jetzt
nachholen: Registrierung.
Da PageStream 4.1 nun endlich komplett ist, einschließlich deutscher
Anleitung, deutscher Lokalisierung (außer Mac-Version), deutscher
Anleitung für den Tabelleneditor und neuen Vorlagen (vom DTP-Profi
Rolf Gabriel), macht H&P eine Sonderaktion für Neukunden. Für einen
begrenzten Zeitraum wird die Vollversion von PageStream zu einem
Sonderpreis für alle Versionen angeboten. PageStream ist eines der
wenigen Produkte, das für drei Plattformen (Amiga, Windows, Macintosh)
in der gleichen Produktversion verfügbar ist.
Weitere Informationen und die Preise zu PageStream finden Sie unter
dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 19:15] [Kommentare: 4 - 08. Jun. 2002, 23:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Bill Buck und Raquel Velasco (E-Mail)
|
Thendic-France: Pegasos News (Update II)
Nächste Produktion von Pegasos ausverkauft!
"Wir möchten bekanntgeben, dass die nächste angesetzte Produktion[s-Charge]
von Pegasos [bereits im Voraus] ausverkauft ist. [Einige] Karten wurden für
befreundete Entwickler beiseite gelegt, aber alle anderen wurden verkauft.
Eine weitere Produktion[s-Charge] von Pegasos wird im Juli folgen."
Die Anmerkungen in den eckigen Klammern wurde vom Übersetzer zum besseren
Verständnis hinzugefügt. Hier die Original-Meldung:
Next Production Run of the Pegasos SOLD OUT!
"We would like to announce that the next scheduled production of the
Pegasos has been sold out. Boards have been set aside for friendly
developers, but all others have been sold.
Another production of the Pegasos will follow in July."
Nachtrag 10.06.2002:
Jürgen Lange hat in einem
Kommentar
folgende zusätzliche Details zusammengefasst. Die Informationen stammen
aus einem Thread auf ANN, an welchem sich
Bill Buck rege beteiligt:
- Es werden im Juni 50 Boards hergestellt. Diese sind verkauft.
- Es sollen im Juli 500 Boards produziert werden.
- Abrechnung der Boards für Händler läuft über Thendic-France.
- Bestellung der Boards erfolgt im 10er-Pack bei Thendic-France.
- bplan GmbH wird keine weiteren Boards vertreiben.
- Ziel der Boards sind zuerst die Entwickler des Eclipsis.
- Händler aus dem Amiga-Umfeld können auch Boards bestellen.
- MorphOS liegt nicht in der Version 1.0 vor.
- Die aktuelle Version (zurzeit laut Bill Buck 0.5) kann, sobald die Hardware
da ist, heruntergeladen werden.
Nachtrag 13.06.2002:
Martin Heine hat eine weitere Zusammenfassung auf morphos-news.de gepostet,
die Sie hier
finden.
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 19:11] [Kommentare: 115 - 15. Jun. 2002, 18:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Peter Hutchison
|
Drucker: Neue Treiber für HP 6x06, 870C und 900C
Peter Hutchison hat aktualisierte Versionen für folgende Druckertreiber
veröffentlicht:
- HP Deskjet 6x0C (nun mit Kompression und Installerskript) Version 40.12
- HP 870C (nun mit Installerskript) Version 40.21
- HP 900C (nun mit Installerskript) Version 40.12
Drucksysteme wie TurboPrint oder Print Studio sollten nicht zusammen mit
diesem Treiber benutzt werden. In den Archiven sind Binaries für 68000,
68020 und 68040 enthalten.
Downloadseite
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 14:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Amig@lien (ANF)
|
Amig@lien: Payback MapEditor Workshop erschienen
Heute ist ein ausführlicher Workshop zum Payback MapEditor bei Amig@alien
erschienen, den Sie unter dem Titellink finden. Erklärt werden im Einzelnen:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 12:45] [Kommentare: 3 - 08. Jun. 2002, 11:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Jun.2002
Mario Cattaneo (ANF)
|
Daten sammeln für FastFileSystem V46
Mario Cattaneo schreibt:
Olaf Barthel entwickelt ja bekanntlich das neue FFS (FastFileSystem)
von AmigaOS 4. Um das Ganze nun so optimal wie möglich zu machen,
benötigt er Daten. Daten über die Beschaffenheit von so vielen
Amiga-Partitionen wie möglich. Damit er diese Sammeln kann, hat er
ein kleines Programm geschrieben, das die Filegrößen ermittelt.
Damit die Daten nun repräsentativ sind, möchte er, dass das Programm
stark verbreitet wird. Aus dem Grund habe ich mich dazu entschlossen,
es auf meiner Homepage zum Download zu legen. Schicken Sie die ermittelten
Daten an Olaf direkt (bitte die Dokumentation beachten!).
Einsendeschluss ist der 16.06.2002. Bitte nach diesem Tag keine Reports
mehr schicken. Der Tag ist Stichtag, und dann werden alle bis dahin
eingegangen Reports ausgewertet. Bitte macht fleißig mit...
Im Voraus vielen Dank, Mario
P.S.: Für alle Zweifler, der Sourcecode des Programms liegt auch bei,
so dass man genau sehen kann, was das Programm macht.
Download: sample_dir.lha
(ps)
[Meldung: 07. Jun. 2002, 12:27] [Kommentare: 24 - 10. Jun. 2002, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Thorsten Schölzel (ANF)
|
Wer portiert bmp2wbmp?
Thorsten Schölzel schreibt: Durch den Workshop in der AMIGAplus über das Erstellen von WAP-Seiten
bin ich auf das Konvertierprogramm "BMP2WBMP" gestoßen, womit sich
schnell und unkompliziert WBMP-Grafiken aus BMP-Grafiken erstellen
lassen, um anschließend auf einer WAP-Seite eingebunden zu werden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 22:03] [Kommentare: 61 - 08. Jun. 2002, 19:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: PuzzelBOBS Review
Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift
AMIGAplus veröffentlicht
die Amiga Arena den Testbericht der Ausgabe 01/2002 zu "PuzzelBOBS".
Ein weiterer Testbericht (Italienisch) ist auf
AmiWorld online.
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 21:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Stephan Rupprecht
|
Audio: Neues Sun Audio Sound-Datatype Version 41.1
Stephan Rupprecht hat Version 41.1 des Sun Audio Sound-Datatypes
veröffentlicht. Das Datatype funktioniert nun auch, wenn die Größe des
Soundheaders 0 ist.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 18:05] [Kommentare: 1 - 07. Jun. 2002, 12:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
M. Schwarz (ANF)
|
www.benderirc.de offline
Cyborg schreibt: www.benderirc.de ist wegen Problemen des Providers heute nicht erreichbar, sollte morgen jedoch wieder online sein. Updates können via xdcc heute Abend im IRC-Kanal #AmigaFun gesaugt werden. Den Service gibt es übrigens längerfristig :-). Wer gerne BetaVersionen benutzen will, kann sich da gerne bedienen. Es warten neben dem Clienten auch BetaVersionen von neuen Plugins auf BetaTester.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 17:42] [Kommentare: 6 - 08. Jun. 2002, 08:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Rene König (ANF)
|
AmigaOne in der Chip
In Ausgabe 06/2002 der Computerzeitschrift 'Chip' befindet sich
auf Seite 47 ein Kurzbericht über den AmigaOne.
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 17:38] [Kommentare: 47 - 10. Jun. 2002, 14:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Patrick Beerhorst (ANF)
|
A.D.A. - Demo-Archiv mit Kommentar- und Votingfunktion
Seit heute sind neue Funktionen im A.D.A. integriert. Alle Besucher können
zu jeder Demo ihre Stimme abgeben und einen Kommentar schreiben. Durch
diese neuen Funktionen wird es möglich sein, in Kürze u.a. die
beliebtesten und besten Demos zu ermitteln, und anderen Usern Tipps
zu geben, welches Demo definitiv lohnt, heruntergeladen zu werden.
Die Kommentarfunktion findet sich unter den Screenshots bei jedem Demo,
für das Voting ist eine Registrierung (Username + Passwort) notwendig.
Zukünftig werden auch die Userdaten editierbar sein, wenn ein User mehr
über sich und seine Interessen verraten möchte (E-Mail, Homepage, System).
Seit der letzten Woche ist das A.D.A. zusätzlich unter der URL
amigademos.de erreichbar.
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 17:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
The Legacy
|
Nostalgie: The Legacy - Museum wieder online
The Legacy, das Nostalgie-Museum ist wieder erreichbar. Wie
berichtet, kam es
immer wieder zu Problemen mit dem Provider. mishRa: "Die Abstinenz
hat ein Ende! Museumsgreis mishRa humpelt - wegen seiner eingerosteten
Knochen - zum Eingangsportal und stößt es gaaaanz weit auf. Gleichzeitig
verbarrikadiert er es auch, damit es niemals mehr so schnell zufallen
möge."
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 12:22] [Kommentare: 2 - 06. Jun. 2002, 20:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Insolshop, Aachen
|
Elsa: Konkursmasse wird ab heute versteigert
Heute beginnte das letzte traurige Kapitel in der langjährigen Geschichte
von Elsa: In Aachen werden die Lagerbestände des insolventen
Hardware-Herstellers versteigert. Laut dem Abwickler
Insolshop sind insgesamt 24.000
Artikel im Angebot.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 12:02] [Kommentare: 9 - 07. Jun. 2002, 08:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
amiga.org
|
Browser: Mozilla 1.0
Nach vier Jahren Entwicklungszeit macht der Open Source Internet-Browser
Mozilla, der für diverse Plattformen entwickelt wird, einen großen
Versionssprung auf 1.0. ´mozillaZine´ hat in einem ausführlichen,
englischsprachigen
Artikel
die Eckdaten zusammengefasst.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 11:28] [Kommentare: 44 - 07. Jun. 2002, 17:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Jun.2002
Emanuel Mair (ANF)
|
AmigaOS + POP/PPC petition official web site
Emanuel Mair writes:
AmigaPOP.8bit.co.uk is finally online!
Here you'll hopefully find all information you could possibly want about the
AmigaOS distribution policies and POP/PPC hardware petition.
I hope the background information and FAQ will be especially helpful to clear
up some of the confusion surrounding these issues.
If you have not yet signed the petition, then please do so now! Please help
spreading the word by linking to AmigaPOP.8bit.co.uk. It's not too late to
save our favourite OS and a unified POP-based hardware market!
In other news, I have finally managed to get in touch with the
PetitionOnline.com administrators. The few abuse and sabotage attempts so
far have been removed from the signatory listings. Not that any garbage would
ever reach the recipient of our petition, but I understand some thought that
it didn't look too good...
(ps)
[Meldung: 06. Jun. 2002, 10:51] [Kommentare: 38 - 07. Jun. 2002, 18:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Amiga Future
|
Amiga Future: Testbericht zu dem Spiel Fayoh 2
Bei Amiga Future finden Sie einen
Testbericht
von Matthias Jakisch zu dem Spiel Fayoh 2. Bei FaYoh 2 handelt es sich um
ein Jump'n'Run-Spiel im Stil von Super Mario World. Der Spieler ist
jedoch nicht als Klempner unterwegs, sondern als "grüner Kaugummi".
Für Interessierte steht das Spiel von NC.Gamez im Aminet zum Download bereit:
FaYoh2.lha.
Vorausgesetzt wird ein AGA-Amiga, Festplatte und ca. 2,5 MB RAM.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 22:55] [Kommentare: 10 - 09. Jun. 2002, 12:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Jan Andersen (E-Mail)
|
Virus Help Team: Chat-Room wieder aktiv
Der Chat-Room des Virus Help Teams war längere Zeit nicht erreichbar.
Charlene von VHT-Canada hat das Problem nun gelöst, und der Chat-Room
steht wieder zur Verfügung. Wenn Sie Fragen rund um Viren haben, finden
Sie über den Titellink zu dem Chat-Room.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 22:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
David Brunet (E-Mail)
|
Amiga Games Classifying: Resultate der Wahl Mai/Juni 2002
Amiga Games Classifying fragt deren Leser alle zwei Monate nach ihren
Lieblingsspielen. Im Anschluss finden Sie die Ergebnisse der Wahl von
Mai/Juni 2002 (die Zahl in Klammern ist die Platzierung der vorherigen
Wahl):
- (3) Payback - 164 Pkt.
- (2) Napalm - 135 Pkt.
- (1) Quake - 130 Pkt.
- (9) The Settlers - 100 Pkt.
- (4) Earth 2140 - 100 Pkt.
- (10) Heretic 2 - 97 Pkt.
- (5) WipEout 2097 - 84 Pkt.
- (19) Freespace - 74 Pkt.
- (17) Worms / Worms DC - 73 Pkt.
- (7) Sensible World Of Soccer - 66 Pkt.
- (12) Shogo - 64 Pkt.
- (8) Foundation - 61 Pkt.
- (6) Slam Tilt - 55 Pkt.
- (45) Beneath A Steel Sky - 48 Pkt.
- (27) Cannon Fodder - 47 Pkt.
- (11) Civilization - 45 Pkt.
- (31) Dune 2 - 44 Pkt.
- (24) Wasted Dreams - 40 Pkt.
- (96) Another World - 39 Pkt.
- (38) Flashback - 39 Pkt.
Die nächste Wahl für Amiga-Spiele (Juli/August 2002) wird mit
Juli 2002 beginnen.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Tom Duin alias Amigaharry (ANF)
|
CLI2WB, easy CLI commandline launch from Workbench
CLI2WB, easy launch Shell (CLI) commandline from Workbench.
I've configurated CLI2WB for the realaudio 1/2/3 player RAplay.
So doubleclick on the icon, an ASL loadrequester appears to
select a realaudio to play. You can define the title, OK button
and pattern of the requester in CLI2WB's tooltypes, and more.
Also released Shrinky, a little utility to shrink the size of
a file to an exact desired size.
Grts, Tom Duin alias Amigaharry
[Meldung: 05. Jun. 2002, 19:50] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 21:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena: Interview mit Kuno Naumann (Bekuna)
Boot-Tools, die den System-Start erweitern, gibt es zahlreich für den
Amiga. Die meisten Programme haben sich allerdings nachhaltig immer
negativ bei einem System-Absturz oder dem Booten ohne Startup-Sequence
erwiesen.
Bekuna ein Begrüßungs-Programm, welches komplett in ARexx geschrieben
ist (ReAction-GUI durch "AWNPipe"), erweist sich als unauffälliges, aber
effektives Boot-Programm mit vielen Features.
Im Interview mit Amiga Arena erzählt Kuno Naumann, wie es zu der
Entwicklung von "Bekuna" kam.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 19:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Tales of Tamar
|
T.o.T.: Neue Amiga-Version V0.43 R6
Von Tales of Tamar, dem auf Runden basierenden Internetspiel von Eternity,
ist die neue Amiga-Version 0.43 R6 für registrierte Betatester verfügbar.
In der aktuellen Version wurde die Seeschlacht aktiviert. Mittels
eigener Kriegsschiffe können nun gegnerische Handels- und Kriegsschiffe
angegriffen werden.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 18:24] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 12:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Heise [Newsticker]
|
Heise: Die CDU stellt ihre Internetstrategie vor
Wenn es Sie interessiert, welche Forderungen die CDU an das Internet stellt,
finden Sie die nötigen Informationen in dem Heise-Artikel unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 16:25] [Kommentare: 13 - 07. Jun. 2002, 17:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Golem - IT News
|
Golem: Bundeskabinett beschließt Gesetzte gegen Dialer-Missbrauch
»Besserer Schutz der Verbraucher vor Betrügereien mit 0190er-Nummern
Mit der heute vom Bundeskabinett beschlossenen Änderung der
Telekommunikationskundenschutzverordnung (TKV) sollen die Verbraucher
gegen missbräuchliche Praktiken im Zusammenhang mit der Nutzung von
Mehrwertdienste-Rufnummern, so genannte 0190er-Nummern, besser geschützt
werden.«
Kompletter Artikel siehe Titellink.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 16:14] [Kommentare: 38 - 10. Jun. 2002, 00:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Bright Light Software
|
AC97Mixer V1.83 für Amithlon SB 128 Soundkarte
Von dem Programm AC97Mixer für Amithlon für die Soundkarte SB 128 hat
Frank Fenn Version 1.83 veröffentlicht. Unterstützt werden zurzeit
ES1370, ES1371 und CT5880 Chipsets. Das Programm erlaubt die Lautstärke-
und Balance-Regelung für MASTER, AUX, CD, PCM sowie MUTE.
Download: ac97mixer.lha
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 16:07] [Kommentare: 3 - 05. Jun. 2002, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
AOG
|
Amiga Online Games: Drei neue Spiele in der Datenbank
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über
Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat drei neue
Spiele in die Datenbank aufgenommen. Hinzugekommen sind:
- Scud Buster
- Spacewar
- ZapTris
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 15:54] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 17:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Sebastian Eichholz (ANF)
|
Kultpower: 1000 Testbericht-Scans
Mit dem letzten Update hat Kultpower.de die magische Grenze von 1000
Testbericht-Scans überschritten! Dabei handelt es sich um Testberichte
aus den Zeitschriften Powerplay, ASM (Aktueller Software Markt),
Videogames und Amiga Joker. Sebastian Eichholz: "Ich bedanke mich bei der
Gelegenheit bei allen, die in den letzten Jahren meine Webseite besucht
haben und natürlich bei allen, die mir Scans zugesendet haben."
Bei dem heutigen Update gab es diese zehn neuen PowerPlay-Testberichte
aus den Ausgaben 2/89 und 10/89: Gunhead (PC-Engine), Indiana Jones and
the Last Crusade (MS-DOS), Kings Quest 4 (MS-DOS), Leisure Suit Larry 2:
Looking for Love (MS-DOS), Nectaris (PC-Engine), R-Type (C 64), Stunt
Car Racer inkl. Werbeanzeige (Atari ST), Super Mario Bros. 2 (NES),
Xenon 2 - Megablast inkl. Werbeanzeige (Atari ST). Außerdem gibt es noch
die Werbeanzeige zu Zak McKracken.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 10:51] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 11:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Bianka Burmester (ANF)
|
Server Update bei Kontent
Der Provider Kontent (Dortmund) aktualisiert heute einen seiner Server
mit einer aktuellen PHP (4.2.1) Version. Deshalb werden ab 16:00 Uhr
die betroffenen Webseiten auf nur lesbar umgestellt.
Es können daher auf den Seiten
http://www.amigaclubhamburg.de
und auf http://www.amigameeting.de
keine Einträge ins Gästebuch bzw. keine Anmeldung für das Meeting
vorgenommen werden.
In den frühen Morgenstunden wird es zu einem kompletten Ausfall
der Seiten kommen, der aber nur ca. 30 Minuten andauern soll.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 10:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
EvenMore
|
Textviewer: EvenMore Version 0.60
Der Freeware-Textviewer 'EvenMore' steht in Version 0.60 zum Download
bereit.
Änderungen seit Version 0.59:
- Created a basic RTF plugin.
- Removed Printer settings from the preference GUI. Instead of opening the
printer device, it will now open a file using the PRT: device instead. The
other method was causing problems with TurboPrint. Please use the Workbench
printer preferences instead.
- Fixed a bug. Was updating menus while they were still in use when loading or
closing a file. Thanks Jean Marie :).
- Images within EvenMore, e.g. Hand image when you quit EvenMore, will now be
loaded through icons in the icon folder you are currently using. They will
support NewIcons/GlowIcons as usual.
- Created a basic Becker2text plugin.
- A new PowerArt ASCII plugin has been created by aGGreSSor of team PowerAmiga,
along with a new Russian locale!
Download: EvenMore.lha (800 KB)
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 00:58] [Kommentare: 1 - 06. Jun. 2002, 21:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jun.2002
Stephan Rupprecht
|
Audio: Neues AIFF-Sound-Datatype Version 41.4
Stephan Rupprecht hat Version 41.4 des Sound-Datatypes für AIFF veröffentlicht.
In dieser Version wurde ein Fehler beseitigt, der verhinderte, dass AIFC-Sounds
abgespielt werden konnten.
Download: aiffdt41.lha (6 KB)
Mithilfe von sog. Datatypes lassen sich verschiedenartigste Datentypen
in unterschiedlichsten Programmen anzeigen bzw. abspielen.
(ps)
[Meldung: 05. Jun. 2002, 00:43] [Kommentare: 2 - 05. Jun. 2002, 11:40]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
Elvis (ANF)
|
Spiel: Angband 3.0
Bablos hat die Amigaversion von Angband 3.0 compiliert und auf
Clockwork geschoben.
Download: angband-300-ami.lha.
Bei Angband handelt es sich um ein sehr komplexes, rundenbasiertes
Freeware-Rollenspiel, welches auf den Büchern von J.R.R. Tolkien basiert.
Der Spieler muss ein sehr tiefes Verließ erforschen, dabei möglichst
viele Waffen sammeln, begegnet Monstern, die er töten muss, um schließlich
'Morgoth', dem "dunklen Feind" zu begegnen.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 22:45] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
AudioLabs
|
AudioLabs: Sommerpreis-Aktion
Bis Ende Juni 2002 können Sie folgende AudioLabs-Produkte zu Sommerpreisen
erwerben:
- Titanium (enthält ProStationAudio Titanium, 30 ALPS Plugins,
vollen technischen Support und eine kostenlose Version von AudioLab16 R3.
- Titanium, wie vor, jedoch nur Basis-Service (Installation), keine freien Updates und keine
kostenlose Version von AudioLabs16 R3.
- Ältere ProStationAudio Millennium Version,
enthält ProStationAudio Millennium, 30 ALPS Plugins,
Basis-Service (Installation), keine freien Updates.
Preise und weiteren Details finden Sie unter dem Titellink.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 15:22] [Kommentare: 1 - 04. Jun. 2002, 22:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
Apex Designs
|
Spiel: Neue bzw. aktualisierte Maps für Payback
Für das Action-Spiel »Payback« von Apex Designs gibt es
neue bzw. aktualisierte Extra-Maps.
In dem Spiel geht es darum, vom Nobody zum Gangsterboss aufzusteigen.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 15:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
RekoNet (Dirk Stöcker)
|
Spiel: Neue Klondike-Kartensets im RekoNet
Im RekoNet, der Sammlung von Kartensätzen, Programmen und Links rund um
das Klondike-Spiel von Reko-Productions, wurden einige Änderungen gemacht,
und es sind neue Kartensets hinzugekommen.
- Buffy2 Kartenset von Vegard Krog Petersen
- JulieKSmith und Zoe von Joe Pineapples
- Neue AS-Solitaire Version von Andreas Sauer
- MogwaiMen7 Kartenset
- 3 Dorian Kartensets von Allan Rasmussen
- Link zu Vegard's Website
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 14:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
WHDLoad
|
Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 04.06.2002) (Update)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
- 04.06.02 new: Plutos (Micro Value) done by Codetapper
- 03.06.02 new: Dogfight (Microprose Ltd.) done by Dr.Zarkov
- 03.06.02 new: Vyrus (Amiga Fun) done by Bored Seal
- 03.06.02 improved: Marble Madness (Atari/Electronic Arts) support for the splash screen added
- 03.06.02 new: Hellrun Machine (Amiga Fun) done by Bored Seal
- 03.06.02 improved: Dune (Cryo) diskfile release, shitty original installer not necessary anymore
- 03.06.02 improved: Dark Side (Incentive Software/Domark) also supports the Rob Northen series 1 copylocked version
- 03.06.02 new: Crystal Palace (Amiga Fun) done by Bored Seal
- 03.06.02 improved: Arcade Pool (Team 17) fixed ECS slave, reworked install script
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
Richard Kapp (ANF)
|
GFX-BASE: Q&A Session mit Darius Brewka über 'AmiStart' / Neue Umfrage
Auf der GFX-BASE können Sie eine deutschsprachige
Q&A Session
mit Darius
Brewka lesen. Darius ist der Programmierer des StartMenu-Launchbar Tools
'AmiStart', das eine Unmenge an Features bietet. Die neue Version, die
sich derzeit in Entwicklung befindet, ist sehr vielversprechend.
Wir waren daher der Ansicht, dass die Amiga User mehr über dieses
großartige Tool und vor allem über die Features der neuen Version
erfahren sollten, und haben Darius Brewka um eine Question & Answers
Session gebeten. Darin hat uns Darius viele Details verraten, und uns
zudem exklusive Screenshots geschickt. Eine
englische Übersetzung
ist ebenfalls online.
Außerdem haben wir auf der GFX-BASE eine neue Umfrage gestartet, in der
wir von Ihnen wissen wollen, ob AmigaOS.4.0 für den Pegasos erhältlich
sein soll.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 13:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
AUR-ML
|
Studium in NRW: Resolution für gebührenfreies Studium
Über die Mailingliste der Amiga Usergruppe Rheinland (AUR) sind wir auf
folgende Problematik aufmerksam geworden:
Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen (NRW) plant, zusätzlich zu den
schon meist hohen Semesterbeiträgen Verwaltungsgebühren in Höhe von 50,-
Euro für alle Studierenden zu erheben. Außerdem steht die Einführung von
Langzeitstudiengebühren, Zeitstudiumsgebühren und die Anhebung der
Senoirenstudiengebühren von 75,- auf 650,- Euro zur Debatte.
Wir unterstützen die Unterschriftenaktion gegen Studiengebüren von
abs-nrw.de, an der Sie über den
Titellink online auch als "Nicht-/Noch-Nicht-Student" teilnehmen können.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 13:50] [Kommentare: 73 - 08. Jun. 2002, 00:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
Jürgen A. Theiner (ANF)
|
Aktuelle Charts auf play!Amiga
Auf play!Amiga wurden die Charts für den Juni veröffentlicht. Bitte
schicken Sie auch weiterhin die Titel Ihrer drei Lieblingsspiele,
man kann jeden Monat aufs Neue teilnehmen.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 09:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jun.2002
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
HanseNet-DSL funktioniert mit dem Amiga
Thorsten Mampel schreibt:
Nach längerem Herumprobieren ist mir gelungen, mit dem Amiga DSL vom
Hamburger Anbieter HanseNet zu nutzen.
Wer Interesse an der Konfiguration für Miami-Deluxe hat, kann sich gerne
bei mir melden. Meine Ausstattung: A4000D, GRex, PCI-Netzwerkkarte,
MiamiDx.
(ps)
[Meldung: 04. Jun. 2002, 01:24] [Kommentare: 13 - 17. Jun. 2002, 23:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
AOG
|
Amiga Online Games: Neue Screenshots in der Datenbank, Top 10 und HighScores
Amiga Online Games, die Website, die über Amiga-Spiele, die sich über
Nullmodem, Modem oder TCP/IP spielen lassen, informiert, hat elf neue
Screenshots in die Datenbank aufgenommen.
Weiterhin wurde eine Möglichkeit geschaffen, für Ihre Lieblingsspiele
zu wählen, und BattleDuell-Spieler können ihre HighScores abliefern.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 22:12] [Kommentare: 9 - 04. Jun. 2002, 13:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
stop1984.com (ANF)
|
Datenschutz: Stop1984-Petition (Update)
Petition für Datenschutz und gegen neue Datensammel-Richtlinie der EU.
Hier ein Auszug:
»Da von einer Datenspeicherung auf Vorrat, wie sie die Entscheidung
des EU-Parlaments nun ermöglicht, nicht nur EU-Bürger sondern auch alle
ihre weltweiten Kommunikationspartner betroffen sind, fordern wir
eindringlichst auch User/innen aus Nicht-EU-Staaten zur Unterzeichnung auf.
Bei der ersten Unterschriftensammlung kamen bereits 16206 Stimmen zusammen
- helft mit, dass es diesmal noch viel mehr Stimmen werden!«
Nachtrag 05.06.2002:
Weitere Artikel passend zum Thema:
Heise: Europaparlament: weniger Datenschutz, weniger Spam
Telepolis: Pauschale Vorratsspeicherung ist verfassungswidrig
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 22:11] [Kommentare: 2 - 04. Jun. 2002, 00:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
A/NES CGFX
|
Emulator: A/NES CGFX Version 1.26
Am 28.05.2002 wurde der Nintendo Entertainment Systememulator für AmigaOS
in Version 1.26 veröffentlicht. Es wurde ein böser Bug in der CPU-Emulation
bereinigt.
Download: anescgfx.lha (130 KB)
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 19:37] [Kommentare: 3 - 04. Jun. 2002, 07:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
Amigan Software
|
Spiel: Worm Wars Version 7.01
Worm Wars ist in Version 7.01 erschienen. Das Spiel setzt OS2.04+ und
PAL/DblPAL sowie einen MC68020+ voraus.
Download: WormWars.lha (621 KB)
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
Simon Neumann (ANF)
|
Amiga Speed mit den ersten Prometheus- und Voodoo5-Tests
Die ersten Prometheus PCI- und Voodoo5-Tests sind nun auch eingetroffen.
Die Voodoo5 5500 wurde in einem Mediator 4000 getestet, und liefert trotz
ihrer unvollständigen Treiber, welche im Moment leider nur einen der
beiden VSA-100 Grafikprozessoren ansprechen, noch relativ gute Ergebnisse.
Schauen Sie sich unter 2D Gfx(Voodoo5)
die aktuelle 2D- und unter
Payback die
aktuelle 3D-Leistung an. Die Prometheus PCI-Tests gibt es
unter Q***e und
Heretic2.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 17:35] [Kommentare: 5 - 04. Jun. 2002, 09:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
AHI - Beta
|
Audio: AHI - ahi.device 5.21 (Beta) (Update)
Martin Blom hat am 01.06.2002 Beta-Version 5.21 des ahi.devices für ix86
veröffentlicht. In dieser Version wurden folgende Änderungen vorgenommen:
- ahi.device: Re-enabled optimization and removed all 64 bit
kludges for the Amithlon version. It's still just using the C
version of the mixing routines, but is already about 2.5 times
faster native (compared to the JIT-compiled 4.180 version). I like
it.
- paula.audio: When opening timer.device (used in the DMA mode),
I didn't clear the flags parameter and opened UNIT_MICROHZ instead
of UNIT_ECLOCK. [Sigbjørn Skjæret]
Download: ahi-2002-01-06-ix86.lha (491 KB)
Nachtrag:
Diese Version stammt nicht vom 01.06.2002, wie von mir angenommen, sondern
vom 06.01.2002 :).
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 13:05] [Kommentare: 55 - 08. Jun. 2002, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
Amiga Update
|
Amiga Update Newsletter #020531 von Brad Webb
Unter dem Titellink finden Sie den englischsprachigen Newsletter Mai 2002
von Brad Webb von Amiga Update.
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 12:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jun.2002
Ralf Steines (E-Mail)
|
back2roots.org: Neue gespiegelte Archive
Neben dem Aminet Norwegen-Vollmirror (der per http und ftp auch unter
aminet.back2roots.org und no.aminet.net erreichbar ist) haben wir
weitere Delikatessen für euch auf unserem anonymous FTP-Server gespiegelt:
Neu hinzu gekommen sind FTP Vollmirror von:
- amidemos.org (Amiga demos im DivX Videoformat),
- amigascne.org (Jede menge gut sortiertes Scene material)
- aros.org (der source kompatible Amiga OS 3.1 clone),
- geekgadgets.org (die portierung vieler GNU/FSF tools auf Amiga),
- funet.fi [amiga] (jede menge ältere Amiga programme, +Fish disks 1-999)
- uu.net [amiga] (wenige und dafür super alte Amiga programme :)
- AMOK (Amiga Modula & Oberon Klub, disks 1-105)
- UAE (Ubiquitous Amiga Emulator, *nix Source- und Binärarchiv)
- WinUAE (Haupt-FTP von winuae.net, das auch auf unserem server lebt)
Bis auf die uralten Sachen werden alle Mirrors täglich aktualisiert,
Aminet sogar alle 2 Stunden.
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Jun. 2002, 10:09] [Kommentare: 7 - 06. Jun. 2002, 04:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
ANN (ANF)
|
AmigaOne: MPEG mit Bootvorgang von TurboLinux
Elwood schreibt auf ANN:
I uploaded on Aminet a video in Mpeg showing the AmigaOne booting
TurboLinux. This video is old (March 2002) and not professional in
any way (in fact, it never meant to be). I originally wanted to
upload it on my website instead of putting this huge file on Aminet
but my ISP didn't allow me this. So here it is, to make Aminet even
bigger!
Remember this AmigaOne is the prototype (G3/600Mhz) and it runs
TurboLinux. And I must confess, I never seen a Linux booting that fast.
I'm excited to get my hand on AmigaOS4.
Download: AmigaOne.mpg (80 MB)
Nachtrag 03.06.2002:
Das Video wurde aus mir nicht bekannten Gründen von diesem Aminet-Server
entfernt.
Nachtrag II 03.06.2002:
Hier die Erklärung von Elwood.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 21:53] [Kommentare: 157 - 05. Jun. 2002, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Olaf Köbnik (E-Mail)
|
Amiga Arena - Vollversion "Samba Partie AGA/ECS" und "Redesign"
Mit der Genehmigung von Jo Seitz (Sayonara Software) ermöglicht
Amiga Arena die Freigabe der Vollversion des Fußballmanagers
"Samba Partie AGA/ECS".
Hierbei handelt es sich um den ersten Teil der "Samba" Serie.
Der Fußballmanager verfügt neben zahlreichen Features auch über
einen Action-Teil, in dem Sie aktiv mit Ihrer Mannschaft spielen
können.
Die Amiga Arena darf in Zukunft weitere Spiele von "Sayonara Software"
freigeben, dafür brauchen wir aber Ihre Mithilfe, da uns nicht alle
Spiele zur Verfügung stehen!
Folgende Software-Titel werden gesucht:
- Diego - Fussballmanager
- WHLM - Eishockeymanager
- Samba Partie prof. - Fussballmanager mit Actionteil
- Travel-Manager - Reisesimulation
- Hollywood Pictures - Manager
- Samba World Cup - Fußballmanager mit Actionteil
Bitte wenden Sie sich an: Olaf Köbnik.
Amiga Arena - "Fullversion" Redesign
Die Amiga Arena-Vollversionen wurden in neue Bereiche gegliedert.
Neben den bekannten Downloadmöglichkeiten von kommerzieller Software
und Sharware-Programmen wurden die Bereiche neu gegliedert, und mit
"Applaud Software", "Sayonara Software" und "Vulcan Software"
drei weitere Bereiche dazugefügt.
Hier finden Sie neben den bekannten Spielen der Software-Häuser weiterhin
Levelcodes, Cheats, Screenshots sowie Reviews der einzelnen Produkte.
Weiterhin wird das Spiel "DNA" von "Applaud Software" gesucht!
Viel Spaß mit dem Angebot wünscht die Amiga Arena.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 19:56] [Kommentare: 15 - 04. Jun. 2002, 08:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Marcel Rohles (ANF)
|
Umfrage zu Tukult, dem Space-Rat Adventure
Auf der frisch neu gestarteten Homepage von Tukult, einem in Entwicklung
befindlichen Adventurespiel rund um die Weltraumratte Space-Rat, ist eine
Umfrage bezüglich der unterstützten Systeme gestartet worden.
Da die ersten Entwürfe ehemals auf einem Amiga gemacht wurden, und der
Autor seinerzeit Amiga-User war, dürfte bei entsprechender Beteiligung
an der Umfrage eine äußerst realistische Chance für eine Amiga-Portierung
existieren.
Direktlinks zur Umfrage: Deutsch siehe Titellink, Englisch
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 12:38] [Kommentare: 17 - 04. Jun. 2002, 22:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Suite101.com
|
John Chandler: Turn The Page
John Chandler schreibt bei Suite101.com in regelmäßigen Abständen
einen Artikel zum Thema Amiga. In dem neuen Beitrag befasst sich
Chandler mit der Tatsache, dass es keine Bücher mehr über den Amiga
zu kaufen gibt, und macht Vorschläge, wie man diese Situation
evtl. ändern könnte.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:59] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2002, 10:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Matthias M. (ANF)
|
Jabberwocky Homepage umgezogen
Die Homepage von Jabberwocky, dem Jabber-Client für Amiga, ist nach
http://jabberwocky.amigaworld.de/
umgezogen. Bitte aktualisieren Sie alle Ihre Bookmarks/Links. Danke.
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 03:16] [Kommentare: 9 - 03. Jun. 2002, 17:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Mikey C (ANF)
|
Total Amiga Magazine Scores a Hat Trick!
It's World Cup time and to celebrate we too have a hat trick of good news
to tell you about. Issue 11 of Total Amiga Magazine has sold out at our HQ.
There are no copies left! So we are sending on the substitute and going
for a second print run of this month's 48 page packed issue.
We are over the moon to announce that like other previous Amiga
Magazines in the past, Total Amiga Magazine has now got its own open
mailing list on yahoo groups. To subscribe send an email to
totalamiga-subscribe@yahoogroups.com.
Full details and more on our website (title link).
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Ben Hermans (E-Mail)
|
AmiDock für AmigaOS 4 - Neue Informationen
Eine Menge User haben Fragen über die neue Version von AmiDock, die bei OS4
mitgeliefert wird, besonders bezüglich der Unterschiede zwischen der OS 3.9-
und der OS 4.0-Version.
Hier sind die Antworten von Stefan Robl, dem Autor von AmiDock:
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 02:25] [Kommentare: 55 - 04. Jun. 2002, 15:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Rudolph Riedel (E-Mail)
|
Internet: FakeUUCP V0.41 (POP3/SMTP/NNTP für Microdot)
Rudolph Riedel schreibt:
Stefan Huelswitt hat mir gerade gemailt, dass nun FakeUUCP 0.41
auf seiner Homepage zum Download zur Verfügung steht.
Und zwar mit Sourcecode in C unter der GPL V2.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:39] [Kommentare: 1 - 02. Jun. 2002, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jun.2002
Andreas Magerl (E-Mail)
|
Amiga Future: Neue Umfrage - Amiga als Hauptrechner?
Heute wurde die neue Umfrage "Willst Du den Amiga in Zukunft
als Hauptrechner benutzen?" auf der Amiga Future-Homepage
gestartet. Außerdem wurde das Ergebnis der letzten Umfrage
"Geht Amiga Inc. den richtigen Weg in
die Zukunft?" im
Interactive-Bereich der Homepage veröffentlicht.
(sd)
[Meldung: 02. Jun. 2002, 00:38] [Kommentare: 31 - 04. Jun. 2002, 18:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
CyberGFX
|
Mediator: 2. Version von PatchInt
PatchInt sollte ein Lockup-Problem beim Mediator-Board
in Verbindung mit einer SoundBlaster- und FastEthernet-Karte lösen.
Der Text von der CyberGFX-Site hierzu:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:54] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 18:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
David Zaroski (gg-ML)
|
Geek Gadgets: Server-Upgrade am 6. Juni
Voraussichtlich am 6. Juni 2002 wird der Server von
geekgadgets.org einem
Upgrade unterzogen und für mindesten 6-12 Stunden nicht erreichbar
sein, wobei sich der Termin und die Dauer der Ausfallzeit
verschieben könnten. Geek Gadgets entschuldigt sich für
mögliche Unannehmlichkeiten bedingt durch diese Ausfallzeit.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 23:53] [Kommentare: 1 - 03. Jun. 2002, 20:26]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
AMIGA Freunde Pfalz, Mario Schröder (ANF)
|
Event: AMIGA Freunde Pfalz Party startet in wenigen Tagen
Mario Schröder schreibt:
Bald ist es wieder soweit. In wenigen Tagen startet die dreitägige Megaparty der AMIGA Freunde Pfalz. Die Veranstaltung findet vom 07. bis zum 09.06.2002 in Mutterstadt statt.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:20] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 02:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Gamasutra
|
Gamasutra: Technology Inspires Creativity: Indie Game Jam Inverts Dogma 2001
Die Entwicklung von Spielen ist heutzutage sehr zeit- und kostenintensiv.
Dazu kommt, dass sich die Entwickler bei neuer Hardware zunächst darauf
konzentrieren diese kennenzulernen, um technisch das beste aus
ihr rauszuholen. Beides geht zu Lasten von neuen Spielideen. In
obigen, englischsprachigen Artikel beschreibt Ernest Adams den
"Indie Game Jam" als Gegenpol zur heute gängigen Spieleentwicklungspraxis.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 21:19] [Kommentare: 2 - 02. Jun. 2002, 01:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Kultpower.de
|
Kultpower.de: 10 neue Powerplay-Cover
Bereits am 29. Mai 2002 wurde die Website
Kultpower.de um 10
Powerplay-Cover erweitert. Eingeschickt wurden diese von
Gisbert. Es handelt sich um folgenden Hefte:
- 1988: Happy Computer Special 3, Happy Computer Special 4
- 1991: Power Play PC
- 1994: Tips & Tricks
- 1995: PowerPlay Online, Weihnachts-Special, Tips & Tricks
- 1998: Strategie-Special, Tips & Lösungen, Fußball-WM-Special (wie passend ;-)
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 18:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Amiga Future
|
FreeCD: Paranoia 2 und Digital Maps
Patrick Henz hat mit "Paranoia 2" (Amiga-Spiele) und "Digital Maps"
(Landkarten, HTML/JPEG) zwei neue CDs in seiner FreeCD-Reihe veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:53] [Kommentare: 1 - 19. Aug. 2008, 03:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Amiga Future
|
PowerD: AmiTCP Modules, AmiTCP Examples
Am 31. Mai 2002 wurde für die Programmiersprache PowerD, von
Martin Kuchinka, das AmiTCP-Developer-Kit "AmiTCP Modules" sowie
das Archiv "AmiTCP Examples" mit zwei Beispielen zur
TCP/IP-Programmierung veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:52] [Kommentare: 4 - 03. Jun. 2002, 13:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Amiga Future
|
Datatype: ilbmdtPPC V45.9 von Stephan Rupprecht
Am 1. Juni 2002 hat Stephan Rupprecht die Version 45.9 seines
ILBM-PPC-Datatypes zur Anzeige von IFF-ILBM-Bildern veröffentlicht.
Gegenüber der vorigen Version hat sich Folgendes geändert:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 16:51] [Kommentare: 9 - 18. Aug. 2008, 14:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
ANN
|
ANN: Über 3 Mio. Besucher
Der grafische, ungenaue Zähler des englischsprachigen Amiga-Newsdienstes
Amiga Network News (ANN) von Christian Kemp
hat die 3 Mio. Marke überschritten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 14:42] [Kommentare: 6 - 01. Jun. 2002, 18:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Patbest (ANF)
|
Amithlon: Amigabest.com aktualisiert
Die Amigabest.com-Website mit vielen
Informationen mit Amiga-Emulator "Amithlon" wurde aktualisiert. Die Site
funktioniert nun auch problemlos mit IBrowse und AWeb.
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:42] [Kommentare: 5 - 19. Aug. 2008, 07:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Rudi (ANF)
|
Emulatoren: Neue Website - AMI.lator
Rudi schreibt:
Ich habe mittlerweile meine Amiga-Emulator-Page soweit fertig gestellt,
dass ich sie auch der breiten Amiga-Öffentlichkeit präsentieren kann.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:36] [Kommentare: 4 - 01. Jun. 2002, 19:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Amiga Future
|
Comic: Sabrina Online.de mit Strips 199-203
Bereits am 27. und 29. Mai 2002 wurde die deutschsprachige Ausgabe von
Eric W. Schwartz's Comicserie "Sabrina Online" um die Strips
199-203 erweitert. Hinzugekommen sind:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:30] [Kommentare: 1 - 18. Aug. 2008, 06:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Tristan "TriMa" Mangold (ANF)
|
IRC: Neue #AmigaFun Homepage
Tristan Mangold schreibt:
Heute ist die neue #AmigaFun Homepage online gegangen.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:30] [Kommentare: 8 - 18. Aug. 2008, 05:31]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Czech Amiga News
|
Event: Extreme Computing festival 2002 am 9. Juni
Am 9. Juni 2002 findet in London das
"Extreme Computing festival 2002" statt. Diese Veranstaltung
bietet von selbstgebauten Robotern über Retro-Video-Games und
Community-Wireless-Networking bis hin zu japanischen Junk-Food
eine breite Palette an Themen. Aus dem Amiga-Bereich ist
CAPS (The Classic Amiga Preservation Society)
vertreten. CAPS ist eine Organisation, die es sich zum Ziel gemacht
hat Amiga-Originale, insbesonders Spiele, zu sammeln und zu erhalten.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Martin Blom (Amithlon-ML)
|
Amithlon: Enforcer-Clone
Martin Blom (AHI) hat für Amithlon einen Enforcer-Clone entwickelt.
Das Tool kann sowohl 680x0er- als auch x86er-Hits erzeugen. Zu den
Features gehören:
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:26] [Kommentare: 3 - 18. Aug. 2008, 02:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jun.2002
Ruben Monteiro (Amiga Open-ML)
|
AmigaDE: Ogg Vorbis-Dekoder "jorbis" (Java)
Laut Ruben Monteiro in der Amiga Open-Mailingliste läuft der
in Java programmierte Ogg Vorbis-Dekoder
"jorbis" unter AmigaDE.
Weiterlesen ...
(sd)
[Meldung: 01. Jun. 2002, 11:26] [Kommentare: 5 - 03. Jun. 2002, 19:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |