amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

14.Mär.2003
Christian Krenner (ANF)


Update: Extreme Amiga 600 Upgrading Page
Die englischsprachige "Extreme Amiga 600 Upgrading Page" hat letzte Woche ein umfangreiches Update erfahren. Alle Rubriken sind nun vollständig, zahlreiche zusätzliche Bilder dokumentieren das Amiga 600-Upgrade-Projekt. Benchmark-Module u. ä. zum Downloaden runden die Seite ab. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 2003, 22:27] [Kommentare: 1 - 15. Mär. 2003, 15:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2003
Ingo Schmitz (ANF)


Mailprogramm: YAM Entwickler-Version 2.4beta 060
Unter dem Titellink ist eine 060er-Version der am 9.3.03 veröffentlichten Beta-Version von YAM 2.4 zu finden. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 14. Mär. 2003, 18:59] [Kommentare: 17 - 17. Mär. 2003, 09:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2003
Georgios (ANF)


CeBIT 1993 - ein Meilenstein , Legende 'Amiga'
Unter dem Titellink finden Sie einen aufschlussreichen Artikel von N-TV zur CeBIT 1993, in denen auch der Amiga nicht zu kurz kommt. (ps)

[Meldung: 14. Mär. 2003, 13:38] [Kommentare: 19 - 15. Mär. 2003, 20:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2003
BBRV (E-Mail)


CeBIT 2003: Bericht und Fotos von Ron van Herk

A short summary of some of the things happening here at CeBIT from Ron van Herk

1. We have nearly finalized our agreement with our new Russian Distributor. MorphOS will have a Russian localisation and will become successful in Russia. Genesi's André Siegel will work as an 'interface' between the new distributor and the developers that need to get this done. Russian programmers interested in assisting this process can receive a fully configured Pegasos in exchange for their work. In the bigger picture, once the Russian localisation is done we will have a model to do the same in other languages and localisations.



2. 3Sat visited Genesi today and shot footage of the Pegasos, the Psylent, MorphOS, etc. We showed MorphOS working with several apps, games and the Internet which they all filmed. The editor, Ralph Benz is a long-time Amiga user and is very enthusiastic! We gave him a bunch of T-Shirts to give to viewers (or to keep for themselves). Not a bad deal for free TV coverage I'd say ;-)

Enclosed are two pics, 1 high-res foto of the desktop case and one of me and Robert Han of Plexuscom with the Psylent.

That's all for now.

Sincerely, Ron (ps)

[Meldung: 14. Mär. 2003, 13:32] [Kommentare: 9 - 15. Mär. 2003, 15:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Mär.2003
Zeoneo Limited (ANF)


Zeoneo erwirbt Candy Factory
Zeoneo Limited steigt durch den Erwerb der Exklusivrechte an der viel gelobten Grafikapplikation Candy Factory in den AmigaOS-Markt ein. Zuvor war das Unternehmen durch die Entwicklung von AmigaDE-Spielen wie Planet Zed bekannt geworden. (nba)

[Meldung: 14. Mär. 2003, 02:29] [Kommentare: 50 - 17. Mär. 2003, 13:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Carsten Siegner (ANF)


Kompasshardware für Amiga (Prinzipschaltung)
Carsten Siegner hat eine Prinzipschaltung für einen Kompass aufgebaut. Diese Schaltung ist außerordendlich empfindlich und kann jetzt bereits den Nordpol des Erdmagnetfelds detektieren. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 23:43] [Kommentare: 12 - 14. Mär. 2003, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
The Legacy (ANF)


The Legacy: Über 850 Updates
The Legacy ist ein Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, das die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Heute wurden 660 Screenshots, 150 Goodies und 60 Coverscans hinzugefügt. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Richard H. Poser II (E-Mail)


Instant-Messenger: AmigAIM V0.9444 Beta
Richard H. Poser hat die Betaversion 0.9443 des AIM-Messengers "AmigAIM" veröffentlicht. Gegenüber der vorherigen Version hat sich Folgendes geändert: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Martin Heine (E-Mail)


CeBIT 2003 - Besuch bei Genesi (Update II)
Martin Heine schildert für amiga-news.de seine Eindrücke vom Messestand von Genesi auf der diesjährigen CeBIT 2003 in Hannover. Am Ende seines Berichts finden Sie einige Bilder. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:27] [Kommentare: 78 - 15. Mär. 2003, 16:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Jocke "Zerohero" Sjöblom (ANF)


Neue URL für MUI Classes Website
Die MUI Classes Website wurde nach einem Server-Upgrade auf eine neue URL umgestellt und ist ab sofort unter http://gilfanon.homeip.net/mui/ (Titellink) zu erreichen. (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:20] [Kommentare: 10 - 16. Mär. 2003, 09:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Grzegorz Kraszewski (ANF)


Font: TTEngine Version 6.3
TTEngine ist eine auf TrueType Font basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS. Gestern wurde von dem Autor Grzegorz Kraszewski TTEngine Version 6.3 veröffentlicht. Neuerungen und Änderungen: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Diverse


Fotos und Berichte von der CeBIT 2003
Noch bis zum 19. März findet in Hannover die IT-Messe CeBIT 2003 statt. In den folgenden Tagen werden wir wie gewohnt Websites mit Fotos und Berichten zur CeBIT 2003 zusammenfassen, die einen Eindruck von der Messe geben sollen. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:17] [Kommentare: 3 - 14. Mär. 2003, 12:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Pegasos-Review von Emeric SH
"Emeric SH" aus Ungarn hat ein englischsprachiges Review (eigentlich mehr eine Zusammenfassung seiner bisherigen Erfahrungen) über die Plattform Pegasos und MorphOS verfasst. (nba)

[Meldung: 13. Mär. 2003, 12:08] [Kommentare: 9 - 14. Mär. 2003, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003



Eröffnung der CeBIT 2003
Am heutigen Mittwoch, 12. März 2003, eröffnete die CeBIT ihre Pforten. Die weltgrößte Informationstechnologie-Messe in Hannover dauert bis einschließlich 19. März 2003. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 22:02] [Kommentare: 33 - 15. Mär. 2003, 15:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Onlinekosten.de (Website)


Onlinekosten.de: Fastpath-Anmeldung im Internet möglich
Ab Montag kann T-DSL mit Fastpath geschaltet werden. Hier der Link für die Anmeldung auf den Telekom-Seiten. Fastpath macht die Signallaufzeiten von T-DSL noch schneller und bringt damit mehr Spielvergnügen bei Action-, Sport- und Online-Rollenspielen.
Lesen Sie den Onlinekosten.de-Artikel unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 16:59] [Kommentare: 22 - 13. Mär. 2003, 22:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Blackbird (Website)


Malprogramm: Deutscher Katalog für PerfectPaint 2.92
Unter dem Titellink finden Sie einen deutschen Katalog für das Malprogramm PerfectPaint Version 2.92.

Download: PFPV292.lzx (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 16:14] [Kommentare: 6 - 13. Mär. 2003, 16:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Golem - IT News (ANF)


Golem: MainActor-v5-Videoschnittprogramm erschienen
»Nächste Generation der Video-Editing-Software
MainConcept hat zur CeBIT die Final-Version der Videoschnittsoftware MainActor v5 veröffentlicht. Als Nachfolger von MainActor v3 zielt die neue MainConcept-Entwicklung MainActor v5 auf den fortgeschrittenen Anwender und den professionellen Markt ab.«
Lesen Sie den kompletten Artikel von Golem unter dem Titellink. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 12:34] [Kommentare: 12 - 12. Mär. 2003, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Andreas Falkenhahn (E-Mail)


Übersetzer gesucht (Englisch - Deutsch)
Andreas Falkenhahn schreibt:
Ich suche jemanden, der das Handbuch von Hollywood ins Deutsche übersetzt. Dies sollte eigentlich schon längst fertig sein, aber durch einige unglückliche Ereignisse inkl. Datenverlust eines fast fertigen deutschen Handbuchs stehen wir nun wieder ganz am Anfang. Falls sich jemand finden sollte, der diese Arbeit übernimmt, bekommt er natürlich ein umfangreiches Airsoft Softwair Bundle inkl. Hollywood Vollversion zugestellt. Ich möchte allerdings ausdrücklich darauf hinweisen, dass die Übersetzung wirklich einiges an Arbeit macht. Es handelt sich um gut und gerne 250 Kilobyte reinem Text, der übersetzt werden muss. Sowas dauert sicherlich länger als zwei Abende. Interessierte wenden sich also bitte an mich, um weitere Sachen abzuklären. (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 12:31] [Kommentare: 18 - 13. Mär. 2003, 21:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Eyetech: AmigaOne-XE Status Update
Alan Redhouse (Eyetech) nimmt auf der AmigaOne Mailingliste zu den letzten Verzögerungen bei der Auslieferung der AmigaOne-XE Motherboards Stellung (Titellink). Eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Punkte: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 02:20] [Kommentare: 58 - 14. Mär. 2003, 23:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mär.2003
Remedy Systems (Website)


DynDNS Client: AmiDynDNS Version 1.17
Der DynDNS-Client AmiDynDNS für AmigaOS ist in der Version 1.17 erschienen und steht zum kostenlosen Download bereit. Remedy Systems hat außerdem einen kostenlosen Newsletter eingerichtet, für den Sie sich auf deren Website anmelden können. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 12. Mär. 2003, 01:27] [Kommentare: 12 - 13. Mär. 2003, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2003
WHDLoad (Website)


Installer: WHDLoad - Neue Pakete bis 10.03.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 11. Mär. 2003, 14:58] [Kommentare: 4 - 12. Mär. 2003, 22:05]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2003
AmithlonTV (Website)


TV-Karten-Treiber: AmithlonTV Beta-Version 311 (Update)
Guido Mersmann hat die Beta-Version 310 der TV-Karten-Treiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Detaillierte Angaben zu den gemachten Änderungen finden Sie unter dem Titellink.

Download: AmithlonTVBeta.lha

Nachtrag 12.03.2003:
Unter obigem Downloadlink finden Sie inzwischen Beta-Version 311. (ps)

[Meldung: 11. Mär. 2003, 14:58] [Kommentare: 13 - 12. Mär. 2003, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mär.2003
(ANF)


Amiga Coldfire Webseite: Update
Auf dem Informationsportal 'Amiga Coldfire' gab es ein kleines Update. Neben einer überarbeiteten Rubrik mit aktuellen Softwareprodukten sind ein paar kurze Informationen über verschiedene Coldfire-Projekte zu erfahren. (ps)

[Meldung: 11. Mär. 2003, 00:31] [Kommentare: 54 - 13. Mär. 2003, 22:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Etienne Vogt (Website)


RAM Disk Treiber: VDisk.device Version 3.6
Etienne Vogt hat heute Version 3.6 des VDisk.devices veröffentlicht. Dem Readme können Sie die Änderungen entnehmen.

Download: vdisk36.lha - 46 KB (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 18:04] [Kommentare: 40 - 14. Mär. 2003, 02:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
MorphOS-News.de


Bundesweiter MorphOS-Club in Gründung
Unter morphos-club.de, registriert auf Sandro Knaup, befindet sich die Gründungsinitiative für einen bundesweiten MorphOS-Club. Alle MorphOS- und Pegasos-interessierten Leser sind eingeladen, bei der Gründung dieses neuen Clubs mitzuwirken. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 17:56] [Kommentare: 15 - 12. Mär. 2003, 23:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Amiga Future: Interview mit Computer City, Rotterdam
Auf der Website von Amiga Future finden Sie ein Interview mit Ron van Herk, Inhaber des niederländischen Amiga-Handels- und Softwarehauses Computer City. Das Interview, welches von Anton Preinsack geführt wurde, steht in Deutsch und Englisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 17:18] [Kommentare: 4 - 11. Mär. 2003, 10:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Glames (E-Mail)


AmigaDE-Spiel: Erste Screenshots von 'Word Me Up'
Unter dem Titellink können Sie erste Screenshots des Amiga-DE-Spiels 'Word Me Up' bewundern. Das Spiel gehört zu dem Genre Arcade/Memory/Reflektion. Die Seite steht auch in Französisch zur Verfügung. (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 16:53] [Kommentare: 18 - 12. Mär. 2003, 10:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld: Zehn Fragen pro Woche an Fleecy Moss
Der englischsprachige Online-News-Dienst AmigaWorld hat mit Fleecy Moss vereinbart, wöchentlich zehn Fragen zu erörtern. Die erste Staffel finden Sie unter dem Titellink. (Update, 17.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngliche Dokument nicht mehr verfügbar ist): Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 16:46] [Kommentare: 30 - 15. Mär. 2003, 04:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Markus Nerding (ANF)


H&P: StormC-Programmierer gesucht
Für die Portierung des Loganalyzers Sawmill auf den Amiga suchen wir einen Programmierer, der sich gut mit StormC bzw. GCC auskennt. Es geht dabei nicht um die Anpassung des Sources, sondern vielmehr um die Anpassung von Bibliotheken, damit der Source auf dem Amiga compiliert werden kann. Die Bezahlung soll in Form einer Umsatzbeteiligung an den Verkäufen der Amigaversion erfolgen. Interessenten wenden sich bitte an Markus Nerding. (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 13:03] [Kommentare: 37 - 11. Mär. 2003, 10:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Thomas Frieden, Senior Developer (E-Mail)


Hyperion: Neue AmigaOne Firmware
Lesen Sie im Anschluss die englischsprachige Pressemitteilung von Hyperion Entertainment, bekanntermaßen mit der Entwicklung von AmigaOS 4.0 beauftragt. In der Pressemitteilung geht es um die neueste Version der AmigaOne Firmware. Unter anderem erlaubt die neue Version auch die Benutzung von zwei unregistrierten RAM-Modulen, und das Booten von Symbios-SCSI-Controllern. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 12:59] [Kommentare: 67 - 15. Mär. 2003, 04:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
jim (ANF)


Mailprogramm: Neue YAM Entwickler-Version vom 10.03.2003
Seit heute gibt es eine neue Entwicklerversion 2.4-dev [020] BETA des Mailprogramms YAM, welches inzwischen Open Source ist. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 11:29] [Kommentare: 28 - 17. Mär. 2003, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Martin Heine (ANF)


Terra Soft: Teron-PPC-Board aus dem Online-Store genommen
Unter dem Titellink gibt Terra Soft bekannt, dass man das Teron-Board bis auf weiteres aus dem Online-Store genommen habe. Lesen Sie im Folgenden die Originalmeldung: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 11:18] [Kommentare: 102 - 12. Mär. 2003, 20:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mär.2003
Halvadjian Georges (ANF)


PerfectPaint V2.92
Von dem Malprogramm PerfectPaint von Halvadjian Georges ist Version 2.92 verfügbar. In dieser Version wurden folgende Merkmale hinzugefügt oder geändert: Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 10. Mär. 2003, 11:16] [Kommentare: 4 - 10. Mär. 2003, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2003
Sebastian Bauer (ANF)


Neue NList und NListtree Versionen
Sebastian Bauer schreibt:
Auf meiner Homepage gibt es nun die neuen MUI-Klassen NList- und NListtree-Versionen zum Runterladen. Die Archive beinhalten auch die MorphOS-Versionen (erstellt von Jens Langner). Sollte es noch irgendwelche Probleme mit diesen Versionen geben, sollten sie mir berichtet werden, um sie noch rechtzeitig für die als "stable" gekennzeichnete Release zu beheben. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2003, 23:34] [Kommentare: 14 - 14. Mär. 2003, 03:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2003
Thorsten 'Thorty' Schölzel (ANF)


Original Amiga-Logo zum Upload aufs Handy veröffentlicht
Nachdem das MorphOS-Logo regen Beifall bei den Usern gefunden hat, wurde heute das originale Amiga-Logo für Handy-Modelle der Hersteller Nokia und Siemens veröffentlicht. (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2003, 19:35] [Kommentare: 22 - 12. Mär. 2003, 15:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2003



Aminet Uploads bis zum 09.03.2003
Im Anschluss finden Sie die neuesten Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2003, 12:48] [Kommentare: 2 - 09. Mär. 2003, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2003
Rupert Hausberger (ANF)


ByteMARK Benchmark V2 für AmigaOS/MorphOS (Update)
Rupert Hausberger hat die aktuelle ByteMARK(tm) Benchmark nach AmigaOS/MorphOS portiert. Die folgenden Builds sind enthalten: Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2003, 12:18] [Kommentare: 13 - 10. Mär. 2003, 14:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mär.2003
Carsten Siegner (ANF)


Voltmetersoftware ist fertig
Hiermit gebe ich bekannt, dass die Software für meine Voltmeterhardware fertig gestellt ist. Diese sollte auf allen A1200 und A4000 laufen. Für die A500 und A600 müsste sie allerdings erst angepasst werden. Das kommt daher, dass die Software die 32Bit-Breite der Adressdaten benutzt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 09. Mär. 2003, 02:21] [Kommentare: 39 - 11. Mär. 2003, 11:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Internet-Browser: Mozilla für AmigaOS?
In einem Thread auf Amiga.org erklärt Dave "DaveP" Pitcher, dass er bereits eine Mozilla-Portierung unter AmigaOS 3.9 laufen hatte - und zwar bereits vor einem Jahr. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 23:17] [Kommentare: 93 - 21. Mai. 2003, 15:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Olaf Köbnik (E-Mail)


Amiga Arena: Sayonara Software Seite wieder online
Spiele wie Hollywood Manager, Flamingo Tours und die Samba Partie-Serie dürften zu den erfolgreichsten Titeln aus dem Hause "Sayonara Software" gehören. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 19:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Alfonso Ranieri (ANF)


FreeDB 7.3 and CManager 21.8 released
FreeDB 7.3 and CManager 21.8 are available for download. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 19:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Neues Community-Portal: Amigaworld.net
Das Community-Portal Amigaworld.net existiert zwar bereits seit einigen Monaten, wurde aber in den letzten Tagen verstärkt als Alternative zu Amiga.org ins Gespräch gebracht. Weiterlesen ... (nba)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 18:32] [Kommentare: 26 - 12. Mär. 2003, 17:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Amiga: We were just sleeping
Die März-Ausgabe des australischen Computermagazines "Australian Personal Computer" berichtet unter dem Motto "Amiga: We were just sleeping" vom bevorstehenden Launch des "AmigaOne". (nba)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 18:30] [Kommentare: 8 - 09. Mär. 2003, 10:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Christoph Gutjahr (ANF)


Weitere AmigaOne/Pegasos-Benchmarks
Auf Pekka Nissinens Benchmark-Seite stehen weitere Benchmarks zur Verfügung: Neu hinzugekommen sind die Ergebnisse eines Pegasos/G3 mit 100 MHz FSB, sowie eines AmigaOne-SE mit 100 MHz FSB. Alle Benchmarks wurden mit ein und demselben Binary erstellt. Weiterlesen ... (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 18:29] [Kommentare: 101 - 12. Mär. 2003, 22:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mär.2003
Bernd Roesch (ANF)


Speedtests mit Monzoom
Das Raytracing-Programm Monzoom im Test:
Amiga Version 4.3.78 -Pro
PC Version 4.5.55 -Pro

Szene: Karibik (bei Monzoom Pro beiliegend)

800x 600; Ray 4; Antial. 4; Schatten -An

A1200 __040/25MHz ___________Rechenzeit __59 min 11 sec __(3551 sec)

A4000 __060/50MHz ___________Rechenzeit __20 min 01 sec __(1201 sec)

A1200 __PPC603e/150Mhz ______Rechenzeit __10 min 39 sec __( 639 sec)

A4000 --PPC604e/200MHz ______Rechenzeit __02 min 30 sec __( 150 sec)

-------------------------------------

WinUAE AMD/2000+ ____________Rechenzeit __01 min 48 sec __( 108 sec)

Amithlon AMD/2000+ (1.6GHz) _Rechenzeit __01 min 09 sec __(  69 sec)

Athlon 1700+ ________________Rechenzeit __00 min 09 sec --(  09 sec)

Athlon 2000+ ________________Rechenzeit __00 min 08 sec __(  08 sec)


Ergänzung mit Pegasos-Wert habe ich versucht, aber (mk) hat meine Mail nicht erhalten (postete er) und er hat nächste Woche keine Zeit, und stressen will ich ihn nicht. Aber um mal Speed-Fakten zu bringen, reicht das schon aus, um jetzt gepostet werden zu können. (ps)

[Meldung: 08. Mär. 2003, 11:25] [Kommentare: 21 - 09. Mär. 2003, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 490 975 ... <- 980 981 982 983 984 985 986 987 988 989 990 -> ... 995 1099 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.