06.Mai.2004
Michael Christoph (ANF)
|
Solitaire: myKlondike V1.00 veröffentlicht
MyKlondike ist ein RTG-kompatibles Solitaire-Kartenspiel, das auch unter AmigaOS 4 (zurzeit noch in der 68k Emulation) problemlos läuft. Das Aussehen der Kartensets kann durch eigene Grafiken beliebig geändert werden, bei installiertem mreko- bzw. sidreko-Datatype können auch die weit verbreiteten Kartensets im REKO- (Amiga) bzw. RKP- (PC) Format verwendet werden.
Darüber hinaus bietet MyKlondike folgende Eigenschaften:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2004, 22:30] [Kommentare: 18 - 08. Mai. 2004, 18:46]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2004
Olaf K. (ANF)
|
Amiga Arena: Interview mit Guido Mersmann
Die Amiga Arena sprach mit Guido Mersmann über seine Programme ArakAttack und BoulderDäsh sowie seine Erfahrungen mit Amithlon.
Das Interview war ursprünglich für die zweite Ausgabe des PDF-Magazins AmigaInsider gedacht und steht jetzt auf www.amiga-arena.de zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2004, 21:39] [Kommentare: 35 - 07. Mai. 2004, 21:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Case-Modding: Monster-A1200 gewinnt spanischen Wettbewerb
Gaby "Keysoft" Martínez hat einen "Case-Modding" Wettbewerb des wichtigsten spanischen PC-Magazins "PC Actual" gewonnen. Der Rechner wird in der aktuellen Ausgabe des Magazins ausführlich vorgestellt.
In dem Gehäuse sind ein A1200/040/PPC mit Busboard, eine Playstation 2 und ein mini-ITX PC-Motherboard vereint, außerdem besitzt es einen integrierten 5 Zoll-Monitor, auf dem die Video-Signale vom Amiga und der Playstation angezeigt werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2004, 19:58] [Kommentare: 24 - 08. Mai. 2004, 23:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2004
Martin Merz (ANF)
|
Glowicons: Die "Masonicons" sind zurück
Martin "Mason" Merz, Autor zahlreicher Icon-Sets im GlowIcon-Stil, hat seiner Homepage ein neues Design verpasst und stellt jetzt mit der "Masonicons Collection 2000-2003" (5235 KB) alle seine Veröffentlichungen der letzten Jahre in einem einzigen Paket zum Download zur Verfügung.
Die "Masonicons Collection 2000-2003" beinhaltet folgende Archive:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Mai. 2004, 17:10] [Kommentare: 10 - 07. Mai. 2004, 09:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Mai.2004
MorphZone (Webseite)
|
MorphZone MorphOS Essentials Pack_2 verfügbar
Vom MorphZone MorphOS Essentials Pack steht nun das zweite Paket zum Herunterladen bereit.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 06. Mai. 2004, 08:31] [Kommentare: 11 - 08. Mai. 2004, 04:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2004
Jörg Renkert (ANF)
|
PhotoKid V1.0 veröffentlicht
PhotoKid dient der einfachen Beschriftung digitaler Bilder. Dabei wird der Text direkt in das Bild gesetzt und ist dadurch mit jedem Bildanzeiger darstellbar.
Derartige Bilder sind besonders zur Erstellung von Photoalben auf (S)-VCDs geeignet. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Autors zu finden.
(cg)
[Meldung: 05. Mai. 2004, 23:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2004
Sebastian Brylka / SEMI-Werbung (ANF)
|
PDF-Magazin: "AmigaInsider" Ausgabe 2
Sebastian Brylka schreibt:
"Es hat etwas länger gedauert als wir es eigentlich geplant haben, aber jetzt ist die neue Ausgabe des AMIGAINSIDER draußen. Die PDF-Datei hat diesmal eine Größe von über 3 Mbyte.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 05. Mai. 2004, 23:20] [Kommentare: 53 - 07. Mai. 2004, 17:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2004
Andreas Weyrauch (ANF)
|
Veranstaltung: Zeitplan für das AmigaOS4 Event bekannt gegeben
Auf der offiziellen Website zum AmigaOS4 Event, das am 15. Mai 2004 in
Essen (Ruhrgebiet) stattfindet, wurde der Zeitplan für die Veranstaltung
online gestellt. Außerdem wurde ein Foto des MicroA1 veröffentlicht.
(nba)
[Meldung: 05. Mai. 2004, 17:56] [Kommentare: 53 - 07. Mai. 2004, 19:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Anachronism Industries / Matay: Prometheus-Preissenkung, RTL8029-Quellcode GPL
Anachronism Industries hat den Preis der PCI-Bridge für Zorro-III-Amigas "Prometheus" gesenkt. Zudem ist von Matay der Quellcode für den RTL8029-Netzwerkkartentreiber unter der GPL veröffentlicht worden.
(snx)
[Meldung: 05. Mai. 2004, 14:59] [Kommentare: 52 - 07. Mai. 2004, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
TrueTypeFonts: TTEngine 6.6
TTEngine ist eine auf dem FreeType2-Projekt basierende Textrendering-Umgebung für AmigaOS, die Entwicklern die einfache Unterstützung von TrueType-Zeichensätzen ermöglicht.
Die neue Version beseitigt einige kürzlich entdeckte Fehler, es stehen Versionen für AmigaOS 3 (68020) und MorphOS 1.x (604e) zur Verfügung.
Direkter Download: ttengine-6.6.lha (514 KB)
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:39] [Kommentare: 27 - 06. Mai. 2004, 21:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2004
Christian Rosentreter (E-Mail)
|
Veranstaltung: Genesi mit Marvell auf der Networld + Interop in Las Vegas
Wie Genesi bekannt gibt, wird das Luxemburger Unternehmen vom 9. bis 14. Mai am Stand 1935 von Marvell an der Networld + Interop in Las Vegas, USA, teilnehmen. Präsentiert werden verschiedene Betriebssysteme und Anwendungen auf der pegasosbasierten Open Desktop Workstation, deren Northbridge ein Discovery-II-Chip von Marvell ist.
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:36] [Kommentare: 3 - 05. Mai. 2004, 23:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2004
Sebastian Buschko (ANF)
|
AmigaOS 4 in der aktuellen c't
Die c't meldet in der aktuellen Ausgabe die bevorstehende Auslieferung des AmigaOS 4-Prerelease (Seite 42).
(cg)
[Meldung: 04. Mai. 2004, 20:02] [Kommentare: 132 - 08. Mai. 2004, 08:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: MLdonkey 2.5-20 veröffentlicht
MLdonkey für MorphOS liegt nun in der Version 2.5-20 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2004, 18:48] [Kommentare: 16 - 06. Mai. 2004, 14:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Mai.2004
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: Webbit 2004 in Padova, Italien
Vom 6. bis 8. Mai findet auch dieses Jahr wieder die Webbit im italienischen Padova statt, eine der größten und bedeutendsten IT-Veranstaltungen des Landes.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Mai. 2004, 07:49] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2004, 18:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
ANF
|
Amiga-Club-Guide: Neuer URL und Redesign der Homepage
Nach längerer Pause wurde der Amiga-Club-Guide, eine Übersicht über deutsche Amiga-Clubs, wieder aktualisiert.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 20:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
The Crypt: Ausgabe 35 des Online-Magazins erschienen
The Crypt 35 - Planet Exploration widmet sich unter anderem Knoppix und Mandrake sowie Flash-Animationen auf dem Amiga; zudem beginnt eine Serie über kostenlose Amiga-Spiele. Humoristisch abgerundet wird das kostenlose Online-Magazin für alle Computer-Anwender durch lustige Kurzfilme, Bilder und Witze.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 20:03] [Kommentare: 1 - 05. Mai. 2004, 17:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
Bjoern (ANF)
|
Filesharing: Update für AmiGift
Für den P2P-Filesharingclient "Amigift", der mit Gnutella-, FastTrack- und OpenFT-Netzwerken Verbindung aufnehmen kann, ist jetzt ein Update erhältlich:
- Bug #946324 behoben - jetzt wird mindestens rexxsyslib.library v36 benötigt
- einige Fehler und Memory Leaks in der amigift.library behoben
- das Scroll-Verhalten im Chat-Fenster wurde geändert
- kleinere "Aufräumarbeiten"
(cg)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 19:14] [Kommentare: 15 - 05. Mai. 2004, 08:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Hymne der AmiGBG 2004 als MP3-Datei verfügbar
Die von 2XM für die schwedische Amiga-Veranstaltung AmiGBG 2004 komponierte Hymne ist nun als MP3-Datei (160 kbps) von AmiGBG.com herunterladbar.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 19:14] [Kommentare: 4 - 04. Mai. 2004, 15:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Gentoo 2004.1 unterstützt offiziell den Pegasos
Der Pegasos wird nun auch durch das offizielle Gentoo 2004.1 unterstützt. Das Gentoo PowerPC-Handbuch wurde entsprechend um die Installationsanweisungen für den Pegasos erweitert. Für die Installation wird zumindest die 2004.1-Universal-CD benötigt.
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 18:52] [Kommentare: 7 - 05. Mai. 2004, 16:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Bericht und Fotos der Teilnahme Genesis/bplans an der SNDF in Dallas, USA
Unter dem Titellink finden Sie einen Bericht und Fotos von der Teilnahme Genesis und bplans am Smart Networks Developer Forum (SNDF) von Freescale Semiconductor, welches vom 26. bis 29. April in Dallas, USA, stattfand.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 18:43] [Kommentare: 70 - 06. Mai. 2004, 08:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: MLdonkey 2.5- 19 veröffentlicht
MLdonkey für MorphOS liegt nun in der Version 2.5-19 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 17:13] [Kommentare: 12 - 04. Mai. 2004, 12:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
Online Spiegel (ANF)
|
SPIEGEL: Wie Google dem Geldadel den Finger zeigte
"Börsenkandidat Google hat die großen US-Investmentbanken brüskiert. Mit der Entscheidung, seine Aktien elektronisch zu versteigern, degradiert das Dotcom die Herren der Wall Street zu bloßen Erfüllungsgehilfen."
Weiterlesen ...
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 11:57] [Kommentare: 18 - 04. Mai. 2004, 23:57]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Mai.2004
Olaf Barthel (ANF)
|
Erweiterungen zum SANA-II Netzwerktreiberstandard (SANA-IIR5)
Auf "www.amigadev.net" ist der von Heinz Wrobel und mir geschriebene
Artikel zu Erweiterungen des Netzwerktreiberstandards SANA-II
erschienen. In den vorgeschlagenen Erweiterungen geht es um die
Umstellung der bislang auf die 68000-Architektur zugeschnittenen
Kernfunktionen der Treiber. Ziel ist die Verbesserung der Treiberleistung,
indem unnötige Wechsel zwischen 68000-Emulation und normaler
PowerPC-Programmausführung vermieden werden.
(ps)
[Meldung: 03. Mai. 2004, 11:51] [Kommentare: 21 - 04. Mai. 2004, 11:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
AMIGAplus
|
Emulator-GUI: Nostalgia v2.3
"Nostalgia" ist eine grafische Benutzeroberfläche für 15 verschiedene
Emulatoren. Die AmigaOS 3-Anwendung funktioniert auch unter MorphOS
problemlos, die neue Version unterstützt jetzt auch die
Emulatoren "SMSPlus" (MorphOS) und "GenesisPlus" (MorphOS).
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 23:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Peter Topolnicki (ANF)
|
Amiga Coldfire über neue URL erreichbar
Die Website des Projektes "Amiga Coldfire" ist umgezogen und ab sofort
über die URL coldfire.amigaworld.de
erreichbar. Weiterhin geplant ist eine Turbokarte auf Basis des ColdFire
CF5407 (später auch V5) für verschiedene Amiga-Modelle.
(nba)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 23:03] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2004, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Marcus Neervoort (ANF)
|
Mitfahrbörse zum AmigaOS4-Event in Essen
Marcus Neervoort erinnert nochmal an die Mitfahrbörse zum AmigaOS4-Event in Essen. Hier können sich alle eintragen, die noch eine Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung suchen oder anbieten wollen. Die Mitfahrbörse finden Sie unter "Messe-Special" auf http://www.amition.de.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 21:25] [Kommentare: 1 - 02. Mai. 2004, 23:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Brad Webb (E-Mail)
|
Amiga Update Newsletter von Brad Webb #040430
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update
für den April 2004. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad
Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 14:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Martin (DaFreak) Rebentisch (ANF)
|
Musik: Liquid Skies records #071
Die Szenengruppe Liquid Skies hat kürzlich ihr 71. Musikpack
veröffentlicht. Es beinhaltet den Track "Scared" des polnischen Musikers
Reddline. Das Cover hierzu erstellte DaFreak.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 14:40] [Kommentare: 3 - 02. Mai. 2004, 18:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
GlowRevolution²: Statusbericht
Wie Bojan Milovic von Lorraine Design mitteilt, wird das Icon-Paket GlowRevolution² (Screenshot) am 15. Mai veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 10:39] [Kommentare: 13 - 03. Mai. 2004, 08:08]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Filesharing: Amigift 1.0 veröffentlicht
Nach knapp acht Monaten Entwicklung ist jetzt Amigift 1.0 veröffentlicht worden. Diesem P2P-Filesharingsystem liegt der giFT-Dämon zugrunde, der mit Gnutella (Limewire, Acquisition, etc.), FastTrack (Kazaa, Grokster, iMesh, etc.) und OpenFT Verbindung aufnehmen kann. Eine grafische Benutzerschnittstelle auf MUI-Basis ist enthalten.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 10:17] [Kommentare: 52 - 04. Mai. 2004, 15:42]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Mai.2004
Horst Diebel (ANF)
|
Spiel: Schlachtfeld-Webseite aktualisiert
Die Webseite zum Spiel Schlachtfeld ist aktualisiert worden - unter anderem werden eine To-do-Liste für die laufende Phase I/II sowie zwei Featurelisten (Phase II/III) vorgestellt. In den kommenden Tagen sollen diese noch erweitert werden. Eine neue, verbesserte Dokumentation folge ebenfalls an diesem Wochenende.
(snx)
[Meldung: 02. Mai. 2004, 10:09] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2004, 21:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Das Download-Portal AmigaShare.com öffnet seine Tore
Das Download-Portal AmigaShare.com hat die Phase I seiner Implementation eingeleitet und steht nach zuvorigem Testbetrieb nun allen Anwendern offen. Die Betreiber hoffen auf Rückmeldungen der Besucher zwecks Optimierung der Webseite und laden zur Bereitstellung der beliebtesten Amiga-Anwendungen ein.
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 21:36] [Kommentare: 10 - 03. Mai. 2004, 06:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
Darek Smietana / Jens Schönfeld (ANF)
|
EU-Osterweiterung: Kundeninformationen von Elbox und Individual Computers
Im Rahmen der Erweiterung der Europäischen Union um zehn Staaten zum heutigen 1. Mai informieren die Unternehmen Elbox und Individual Computers über deren Auswirkungen auf ihre Kunden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 20:50] [Kommentare: 85 - 05. Mai. 2004, 05:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
Andreas Magerl (ANF)
|
Online-Magazin NoCover: Ausgabe 122 erschienen
Am 1. Mai ist wieder pünktlich die Ausgabe 122 des beliebten Online-Magazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 20:28] [Kommentare: 2 - 02. Mai. 2004, 09:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
Veranstalter: Andreas Weyrauch (ANF)
|
OS4-Event Essen: Alan Redhouse zu Gast / AmigaOS4 auf CyberstormPPC
Wie Andreas Weyrauch mitteilt, wird auch Alan Redhouse (Eyetech Group Ltd.) beim AmigaOS4-Event am 15. Mai in Essen zu Gast sein. Zudem wird Ralf Toenjes (OS4-Betatester) die aktuelle Version des Betriebssystems auch auf seinem Amiga 4000 mit CyberstormPPC demonstrieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 20:09] [Kommentare: 10 - 02. Mai. 2004, 11:14]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
MorphOS: VIM-Update, Tools&Demos-Paket aktualisiert
Der Texteditor VIM liegt für MorphOS nun in der Version 6.2.517 vor. Außerdem hat Ali Akcaagac auch sein Tools&Demos-Paket (amiga-news.de berichtete) aktualisiert.
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 15:38] [Kommentare: 11 - 02. Mai. 2004, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
ANN (Webseite)
|
Directory Opus 5 Magellan II: Amiga-Quellcodes stehen wieder zum Verkauf
Wie Dr. Greg Perry von GPSoftware auf der offiziellen Support-Mailingliste für Directory Opus 5 mitteilt, steht der Quellcode der Amiga-Version des Dateimanagers und Workbench-Ersatzes wieder zum Verkauf, nachdem ein früherer Vertrag mit Hyperion inzwischen offiziell aufgekündigt worden sei.
(snx)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 15:27] [Kommentare: 55 - 03. Mai. 2004, 18:39]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Mai.2004
ZDFdokukanal
|
Fernsehtipp: Dokumentation über Gehäusedesign des Apple Macintosh
Der ZDFdokukanal, Bestandteil des Digitalangebots ZDFvision, zeigt in diesem Monat unter dem Titel "Form und Funktion - Der Apple Macintosh 1984" eine Dokumentation über die Erschaffung des Gehäusedesigns dieses weltbekannten Computers.
Folgende Ausstrahlungstermine sind noch vorgesehen:
01.05., 13:00
01.05., 21:00
09.05., 05:00
09.05., 13:00
09.05., 21:00
16.05., 05:00
16.05., 13:00
16.05., 21:00
25.05., 05:00
25.05., 13:00
25.05., 21:00
(cs)
[Meldung: 01. Mai. 2004, 11:33] [Kommentare: 5 - 03. Mai. 2004, 18:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Apr.2004
WHDLoad (Website)
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 30.04.2004
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht
waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit
unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 30. Apr. 2004, 13:30] [Kommentare: 4 - 30. Apr. 2004, 22:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |