amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

06.Nov.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future 63 (November/Dezember 2006) erschienen
Pressemitteilung: Heute ist die Ausgabe 63 der Amiga Future (November/Dezember 2006) erschienen, d.h. alle Abos und Vorbestellungen wurden heute verschickt. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:41] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 23:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Volker Mohr (ANF)


Veranstaltung: Retrocomputerdag in Schiedam (Holland)
Am 26.11.2006 findet in Schiedam/Niederlande (Nähe Rotterdam) wieder von 12 Uhr bis 17 Uhr der Retrocomputerdag statt. Zahlreiche Händler, Clubs und Vereine aus ganz Europa treffen sich dort unter dem Motto klassische Computer und Spielekonsolen.

Einzigartig dort ist neben der Quantität an Besuchern und Ausstellern vor allem die Stimmung. Aus dem Amiga-Bereich wird dort unter anderem die Firma Vesalia vertreten sein, ebenso wie eine Delegation des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 15:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Belgischer Amiga-Club: Bitte um Teilnahme am Clubtreffen
Wie Simon Vergauwen mitteilt, findet am kommenden Samstag das nächste der zweimonatlichen Clubtreffen des Belgischen Amiga-Clubs statt. Um Teilnahme wird gebeten, da zehn Teilnehmer als Grenzwert für den Fortbestand der Anwendergruppe festgesetzt wurden. (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 09:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Emulator: PSPUAE 0.61
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. Inzwischen ist mit 'thinkp' ein weiterer Entwickler hinzugestoßen, dessen Ergänzungen zur Version 0.61 führten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 09:18] [Kommentare: 9 - 07. Nov. 2006, 10:08]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



Aminet-Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:25] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 17:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



os4depot.net: Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:25] [Kommentare: 4 - 06. Nov. 2006, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2006



AROS-Archives: Uploads bis 05.11.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2006, 02:24] [Kommentare: 6 - 06. Nov. 2006, 22:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
ANN (Webseite)


AROS: Lunapaint 0.2.6
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), bietet in der Version 0.2.6 neben Fehlerbereinigungen unter anderem jetzt auch eine PNG-Exportiermöglichkeit.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:52] [Kommentare: 1 - 06. Nov. 2006, 08:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
AROS-Exec.org (Webseite)


Team AROS: Drag&drop-Bounty in Angriff genommen
Wie Team AROS mitteilt, hat sich mit Christoph S. ein Entwickler des Bountyprojekts zur Implementierung von Drag&drop in Wanderer, der AROS-Workbench, angenommen. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 15:12] [Kommentare: 1 - 05. Nov. 2006, 17:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: PegasosPPC-Produktion eingestellt (Update)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in ihrem Blog unter dem Titellink schreiben, sollen die restlichen PegasosPPC-Boards diese Woche für 399 US-Dollar vor Steuern verkauft werden. Weder das Board noch eine Upgrade-Karte würde noch einmal von Genesi oder bplan produziert werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 12:42] [Kommentare: 109 - 07. Nov. 2006, 01:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Entwicklerwerkzeug GNU make 3.81-3
Steven Solie hat ein Update der GNU make-Portierung für AmigaOS 4 veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 07:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2006
Martin Henke (ANF)


Emulation: WinUAE 1.3.3 veröffentlicht
Der Amiga-Emulator WinUAE liegt nun in der Version 1.3.3 vor. Neben einem umfassenden Abgleich mit der E-UAE-Entwicklungslinie und Fehlerbereinigungen wurde unter anderem die Audio-Emulation überarbeitet und eine direkte, treiberlose Catweasel MK4-Unterstützung implementiert. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2006, 07:14] [Kommentare: 7 - 07. Nov. 2006, 14:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Jörg Klopsch (E-Mail)


Neue Webseite: Amigafan
Jörg Klopsch schreibt: Ich habe vor kurzem ein privates Projekt ins Leben gerufen - es heißt AMIGAFAN, mit dem Motto "von Fans für Fans".

Noch wird alles erstmal auf einem kostenlosen Webspace gehostet, aber wenn sich mehr entwickelt, werde ich mir einen kostenpflichtigen (und werbefreien) Webspace dafür holen. Die Seite steckt noch in den Kinderschuhen und ist erst am Anfang, aber ich baue sie Tag für Tag weiter aus. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 19:17] [Kommentare: 18 - 07. Nov. 2006, 11:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


Lemon Amiga: Über 80 Videos von Spiele-Intros
Unter dem Titellink finden Sie bei Lemon Amiga über 80 Spiele, zu denen auch Videos der zugehörigen Intros vorliegen. Die Videos sind mit Ton und sind pixelgetreu, enthalten also keine Kompressionsartefakte. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 18:40] [Kommentare: 4 - 04. Nov. 2006, 22:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.2.x-Ergänzungspaket
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt seit gestern ein Ergänzungspaket vor. Das Fix-Package beinhaltet Dateien, die in den bisherigen Versionen seit AmiKit 1.2.0 fehlen, aber von den enthaltenen Programmen QuarkTex, VidRec und WinLaunch benötigt werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:22] [Kommentare: 9 - 06. Nov. 2006, 15:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: glib 2.0
Ilkka Lehtoranta hat unter dem Titellink glib 2.0 für MorphOS veröffentlicht. Enthalten sind Portierungen der glib- und gobject-Bibliotheken (Version 2.6.6). (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 14:16] [Kommentare: 2 - 04. Nov. 2006, 19:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: Evaluationsboards im Webshop bestellbar
Dem Genesi-Webshop wurden heute zwei Evaluationsboards hinzugefügt: zum einen das TetraPower 970MP-Motherboard, zum anderen das MPC8641D-Referenzdesign von Freescale. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:50] [Kommentare: 44 - 06. Nov. 2006, 21:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


Internet-Seite zum Samantha-Board online
Unter dem Titellink wurde die offizielle Webseite für das angekündigte PowerPC-Board SAM440EP (Kodename "Samantha", amiga-news.de berichtete) eingerichtet.

Gegenwärtig liegt die Webseite nur auf Italienisch vor, eine englische Version ist noch in Arbeit. (snx)

[Meldung: 04. Nov. 2006, 00:07] [Kommentare: 29 - 06. Nov. 2006, 15:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11 (überarbeitete Fassung)
Fredrik Wikstrom hat die Version 1.1.11 des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth noch einmal neu für AmigaOS 4 kompiliert. In der ersten Fassung lief das Spiel nur sehr langsam.

Download:
wesnoth-newlib-exe.lha (Überarbeitete Austauschdatei, 6 MB)
wesnoth.lha (Alte Fassung, Gesamtarchiv, 83 MB) (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2006, 13:26] [Kommentare: 1 - 04. Nov. 2006, 12:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: Efika 5200B ab heute im Webshop bestellbar
Wie die Geschäftsleitung des Unternehmens mitteilt, kann das Embedded-Board Efika 5200B ab heute in Genesis Webshop unter dem Titellink bestellt werden. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2006, 13:16] [Kommentare: 26 - 04. Nov. 2006, 23:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2006
Guido Mersmann (ANF)


Geit.de: Neues Support-Forum
Guido Mersmann schreibt: Der neue leistungsstarke Opteron-Webserver von vmc.de erlaubt es, weitere Foren zu betreiben.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2006, 17:16] [Kommentare: 8 - 05. Nov. 2006, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2006



PPC-Hardware: Neue Details zu "Samantha"
In einem Thread auf amigaworld.net gibt Massimiliano "m3x" Tretene, einer der Initiatoren des Projekts Samantha, weitere Details zu der Serie von PPC-Motherboards bekannt: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2006, 15:38] [Kommentare: 91 - 05. Nov. 2006, 16:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


USB-Stack: Poseidon 3.4 (Update)
Chris Hodges hat unter dem Titellink Version 3.4 seines USB-Stacks Poseidon für AmigaOS veröffentlicht.

Bitte beachten Sie, dass dieses Paket nicht für MorphOS geeignet ist. Die MorphOS-Version wird als Bestandteil von MorphOS 1.5 veröffentlicht werden.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 20:12] [Kommentare: 31 - 05. Nov. 2006, 19:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
Genesi (E-Mail)


Genesi: Pegasos 8641D-Entwicklerprogramm (Update)
Unter dem Titellink informiert Genesi über die Einrichtung eines Entwicklerprogramms für den Pegasos 8641D.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 18:17] [Kommentare: 52 - 06. Nov. 2006, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Printmagazin: Total Amiga Ausgabe 25 verspätet sich
Die 25. Ausgabe des englischen Printmagazins Total Amiga verzögert sich etwas, derzeit erwartet man mit der Auslieferung der Hefte Anfang Dezember beginnen zu können. (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:18] [Kommentare: 3 - 02. Nov. 2006, 11:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006



WHDLoad: Neue Pakete bis 01.11.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
Brad Webb (E-Mail)


Newsletter: Amiga Update #061031
In der letzten Ausgabe seines englischsprachigen Newsletters fasst Brad Webb noch einmal die wichtigsten Neuigkeiten der letzten vier Wochen zusammen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:13] [Kommentare: 1 - 02. Nov. 2006, 13:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
amigafuture.de (Webseite)


Deutsche Katalogdateien für diverse Anwendungen
Hans-Jörg Ottinger stellt neue bzw. überarbeitete deutsche Katalog-Dateien für folgenden Anwendungen zur Verfügung:
  • AmRSS
  • AntiwordGui
  • Frying Pan
  • GoPortScan!
  • OpenURL
  • Rival
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 16:03] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2006, 17:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die nachfolgend aufgeführten Artikel erweitert, außerdem stehen erstmals einige Interviews in einer englischen Übersetzung zur Verfügung (s.u.).
  • Amiga and MorphOS news of september/october 2006
  • News about Amiga Inc
  • Interview with Bruno Ethvignot
  • Review of FreeCNC
  • Review of Primate Plunge
  • Review of Torcs
  • Comparative : Defender Of The Crown VS Defender Of The Crown 2
  • Comparative : Ambient VS Scalos
  • Article about the Commodore 64
  • Article about flash memory cards
  • Hardware : passive cooling of the Pegasos CPU card
  • Hardware : transform a Pegasos into a Media Center
  • Tutorial : wifi with a Pegasos on MorphOS
  • Tutorial : create a common partition for several OS on Pegasos
  • The Amiga Quizz of september/october 2006
  • The Commdore 64 Quizz
Englische Übersetzungen stehen von folgenden Beiträgen zur Verfügung:
  • Interview with Martyn Brown
  • Interview with Paul Carrington
  • Interview with Filip Dab-Mirowski
  • Interview with Edivision
  • Interview with Ilkka Lehtoranta
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 15:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Battle for Wesnoth 1.1.11
Fredrik Wikstrom hat eine neuere Version des rundenbasierten Fantasy-Strategicals Battle for Wesnoth für AmigaOS 4 kompiliert. Die Änderungen seit der letzten Version sind im Changelog zu finden.

Download: wesnoth.lha (83 MB) (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2006, 09:55] [Kommentare: 11 - 02. Nov. 2006, 09:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
ANN (Webseite)


Magazin: The Crypt, Ausgabe 46
Die 46. Ausgabe des englischsprachigen Magazins The Crypt widmet sich unter anderem dem Emulatorpaket Amikit in Form eines Reviews sowie eines Interviews mit Jan Zahurancik, der das Paket zusammengestellt hat und pflegt.

Außerdem setzt Barry Walker mit dem zweiten Teil sein Amiga-Hardware-Projekt "The Event Detector" fort. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 17:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
coloradoan.com (ANF)


Terra Soft bringt Linux auf die Playstation 3
Terra Soft bringt Yellow Dog Linux v5.0 auf die Sony Playstation 3 und will sie damit zu einem vollwertigen Home-Computer werden lassen. Somit könne die PS3 einen PC überflüssig machen. (nba)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 16:37] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2006, 17:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Amiga.org (Webseite)


Veranstaltung: Vintage Computer Festival 9.0 (USA)
Unter dem Titellink kündigt die Fresno Commodore User Group (FCUG) ihre Teilnahme am diesjährigen Vintage Computer Festival an, das am 4. und 5. November in Mountain View, Kalifornien, stattfindet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: netBrush 0.1.0 portiert
Mit netBrush wurde ein SDL-basiertes Online-Malprogramm für AmigaOS 4 portiert (Screenshot). Hiermit können mehrere Personen gemeinsam dasselbe Bild bearbeiten.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:30] [Kommentare: 3 - 31. Okt. 2006, 14:51]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Weiterer Bericht von der Pianeta 2006 (englisch)
Unter dem Titellink hat 'AmigaBlitter' einen englischen Bericht seines Besuchs der Pianeta Amiga 2006 einschließlich einer Reihe von Fotos veröffentlicht.

Die Veranstaltung fand am 23. und 24. September im italienischen Empoli statt. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:20] [Kommentare: 2 - 31. Okt. 2006, 14:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2006
Marian Guc (ANF)


PciTool: Deutsche Katalogdatei
Das Programm PciTool enthält in der Version 1.0 nun auch eine deutsche Katalogdatei. Der Autor, Marian Guc, dankt Hans-Jörg Ottinger für die diesbezügliche Unterstützung.

PciTool (Screenshot) liegt für AmigaOS 3.x sowie MorphOS vor und liefert Informationen zu den installierten PCI-Karten. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2006, 07:12] [Kommentare: 2 - 01. Nov. 2006, 22:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 400 795 ... <- 800 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 -> ... 815 1010 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.