amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

27.Dez.2006
Amiga.org (Forum)


Video: Amiga-Debut in der Sendung BBC Micro Live (1985)
Unter dem Titellink finden Sie einen Mitschnitt des Amiga-Debuts in der britischen Sendereihe BBC Micro Live von 1985. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:55] [Kommentare: 8 - 28. Dez. 2006, 22:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Guido Mersmann (ANF)


USB-Treiber: ArakAttack 1.22
Durch einen Fehler in den ArakAttack-Treibern, der bis zum Erscheinen des jüngsten Poseidon-Updates unerkannt blieb, waren die UHCI- und EHCI-Treiberkomponenten mit Poseidon 3.5 nicht mehr lauffähig. Dieses Problem wird mit dem Update auf Version 1.22 bereinigt.

Download: ArakAttack.lha (172 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 20:46] [Kommentare: 5 - 29. Dez. 2006, 17:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Franz (ANF)


WinUAE: AmiKit 1.28
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählt neben Aktualisierungen enthaltener Programme die Aufnahme des experimentellen Flash-Plugins für IBrowse in das Paket. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:35] [Kommentare: 9 - 29. Dez. 2006, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Systemmonitor Snoopy (Betaversion)
Bei Colin Wenzels Snoopy handelt es sich um einen Systemmonitor à la SnoopDOS, welcher letzteren jedoch nach Angaben des Autors im Funktionsumfang übertreffen soll. Das Programm wurde anlässlich des finalen Updates von AmigaOS 4 vorab im Betazustand veröffentlicht.

Download: snoopy.lha (69 KB) (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 17:30] [Kommentare: 3 - 27. Dez. 2006, 18:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Dez.2006
Matthias Rustler (ANF)


AROS: Porting Guide (englisch)
Matthias Rustler hat unter dem Titellink auf Grundlage des "Porting Guide for Dummies" (amiga-news.de berichtete) eine englische Anleitung für AROS-Portierungen erstellt. (snx)

[Meldung: 27. Dez. 2006, 13:50] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IntuitionBase: "Install Guide" für AmigaOS 4.0 Final
Bei IntuitionBase.com ist eine ausführliche, englische Installations-Anleitung für die finale Version von AmigaOS 4.0 zu finden. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 16:06] [Kommentare: 4 - 27. Dez. 2006, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


DiscreetFX: PageStream-Verlosung für AmigaOS 4
Angesichts der Veröffentlichung des finalen Updates von AmigaOS 4.0 einerseits sowie der gegenwärtig schwierigen Situation des PageStream-Entwicklers Deron Kazmaier andererseits, verlost DiscreetFX sechsmal die AmigaOS 4-Version dieses Desktop-Publishing-Programms.

Um an der für den 1. Januar angesetzten Verlosung teilzunehmen, müssen Sie AmigaOS 4-Besitzer sein und eine E-Mail an DiscreetFX mit dem Betreff "PageStream 5.0 AmigaOS 4.0 offer" schicken. Ein ähnliches Angebot wird für das Erscheinen von MorphOS 1.5 in Aussicht gestellt. (snx)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 10:30] [Kommentare: 11 - 29. Dez. 2006, 00:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: Ausblick auf Version 1.3.4
Die Macher des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE geben unter dem Titellink wieder einen kurzen Ausblick auf die Neuerungen in der nächsten Version. WinUAE 1.3.4 soll noch Ende dieses Jahres erscheinen. (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


PC liest Amiga-Disketten: adfread 1.1
adfread versetzt einen handelsüblichen PC in die Lage, Amiga-Disketten zu lesen. Benötigt werden zwei Diskettenlaufwerke (keine USB-Geräte, die Laufwerke müssen am selben Kabel angeschlossen sein und beide vom BIOS unterstützt werden) und mindestens Windows 2000. Neu in Version 1.1:
  • Improved internal disk operations
  • Adfread can be run multiple times and only damaged sectors are retried (uses <name of adf>.status file to store sector status information)
  • Small fixes and updates
(cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:30] [Kommentare: 30 - 29. Dez. 2006, 00:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006
Simon Neumann (E-Mail)


AmigaOS 4: Fotoalbum AmiPhoto 1.5
Pressemitteilung
Wehrheim, Deutschland, den 25. Dezember 2006

Alinea Computer ist erfreut, allen registrierten Kunden von AmiPhoto die neue Version 1.5 anbieten zu können. Sollten Sie bei uns noch nicht Kunde sein, weil Ihnen das ein oder andere Feature noch fehlt, dann kontaktieren sie uns, wir versuchen Ihre Wünsche zu erfüllen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:21] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



Aminet-Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



os4depot.net: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Dez.2006



AROS-Archives: Uploads bis 25.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 26. Dez. 2006, 03:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006



AROS: Lunapaint 0.3
Hogne 'M0ns00n' Titlestad stellt eine neue Version seines Grafikprogramms Lunapaint (Screenshot) zur Verfügung. Die Neuerungen in diesem Update sind unter dem Titellink zu finden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 21:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Datei-Manager DiskMaster 2.7 Beta 6
Die neueste Beta-Version des Datei-Managers DiskMaster wartet mit einer komplett überarbeiteten, Reaction-basierten Benutzeroberfläche auf. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:45] [Kommentare: 17 - 28. Dez. 2006, 12:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


Inutilis Software: Webseite überarbeitet, alte AMOS-Spiele veröffentlicht
Die Webseite von Inutilis Software wurde überarbeitet, außerdem stellt Timo Kloss dort jetzt eine Reihe älterer Spiele zur Verfügung, die vor Jahren mit AMOS entwickelt wurden. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 20:00] [Kommentare: 5 - 28. Dez. 2006, 13:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Timo Kloss (ANF)


MIDI: Software-Instrument Phonolith 0.3, Sequencer Horny 1.2
Timo Kloss von Inutilis Software stellt eine neue Version seines MIDI-Sequencers Horny zur Verfügung, außerdem steht eine erste Version es Software-Samplers Phonolith zur Verfügung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 19:58] [Kommentare: 6 - 28. Dez. 2006, 13:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


Brettspiel: Total Chaos AGA 6.4
Total Chaos, ein Fantasy-Brettspiel für bis zu acht menschliche oder vom Computer gesteuerte Spieler, bringt an Neuerungen in der Version 6.4 unter anderem eine Undo-Funktion mit sich.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 10:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006
Amiga.org (Webseite)


USB-Stack Poseidon 3.5 / Treiber für Uhrenport-MP3-Player
Der USB-Stack Poseidon von Chris Hodges hat für AmigaOS ein Update auf Version 3.5 erfahren. Dieses ist zunächst nur über die Aktualisierungsfunktion von Trident zu beziehen, in wenigen Tagen soll es dann auch auf der Webseite des Autors verfügbar werden.

Des weiteren wurde unter dem Titellink ein Treiber für den Uhrenport-MP3-Player MP3@64 von Individual Computers als Freeware bereitgestellt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 09:55] [Kommentare: 8 - 31. Dez. 2006, 10:03]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Dez.2006



AmigaOS 4: Zahlreiche Icon-Sets im neuen OS4-Stil
Martin "Mason" Merz stellt zahlreiche 32 Bit Icon-Sets im neuen, mit der finalen Version von AmigaOS 4.0 eingeführten Stil zu Verfügung. (cg)

[Meldung: 25. Dez. 2006, 01:13] [Kommentare: 20 - 26. Dez. 2006, 22:37]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



AmigaOS 4: Instant Messenger Epistula 52.1
Die neueste Version des MUI-basierten Instant Messengers Epistula beinhaltet folgende Änderungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: Neue Module für den Bildschirmschoner
Rene W. Olsen hat eine Reihe von Modulen für den Bildschirmschoner von AmigaOS 4 enwickelt. Einige der Plugins benötigen die finale Version von AmigaOS 4.0. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IBrowse 2.4 installiert irrtümlich 68k-MUI-Klassen unter PPC-Betriebssystemen
Bei der Installation von IBrowse 2.4 auf PPC-Betriebssystemen werden u.U. die NList#?-MUI-Bibliotheken mit 68k-Versionen überschrieben. Betroffene Anwender sollten die entsprechenden Klassen erneut installieren. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 20:21] [Kommentare: 6 - 25. Dez. 2006, 13:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Movie-Player MPlayer 1.0rc1
Andrea Palmatè stellt eine neue Version seiner OS4-Portierung von MPlayer zur Verfügung. MPlayer 1.0rc1 benötigt die finale Version von AmigaOS 4.0, Neuerungen im Vergleich zur letzten Veröffentlichung:
  • Full overlay support thru p96_pip driver (needs AmigaOS4 Final)
  • Removed cgx software modes
  • The only software mode now is SDL
  • Using libmad for mp? audio decoding
  • Use th every last mplayer rc1 cvs
  • DVD now can be played at full speed (on my G4 at least..)
  • Full screen is not yet supported by p96_pip driver
  • Two separate version (G3 and G4)
  • XMAS icon by Kenneth Lester jr (thx!)
  • p96_pip driver made by Joerg Strohmayer
  • WMV3 now are native and at FULL SPEED
  • a lot of mplayer bugfix!

Download: MPlayer_XMAS.lha.lzh (10 MB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:31] [Kommentare: 8 - 27. Dez. 2006, 11:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



Hyperion veröffentlicht AmigaOS 4.0 - The final Update
Leuven, Belgien, 24 Dezember 2006.

Hyperion Entertainment ist hocherfreut, die sofortige Verfügbarkeit von "AmigaOS 4.0, The Final Update" für registrierte AmigaOne-Kunden bekanntgeben zu können. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 18:23] [Kommentare: 269 - 14. Jan. 2007, 19:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



Amiga-News wünscht Fröhliche Weihnachten!
Das gesamte Team von Amiga-News wünscht allen Lesern, Partnern und Amiga-Fans ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das neue Jahr! (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 17 - 27. Dez. 2006, 11:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


WinUAE: AmiKit 1.2.7
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.7 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden.

Zu den Neuerungen in dieser Version zählen u.A. die neuesten Versionen von Ibrowse und StarAmPlan. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: CPUTemp.docky
CPUTemp.docky zeigt die aktuelle CPU-Temperatur im AmigaOS 4-Dock an. Das Programm wurde erfolgreich mit 603e-, 750FX-, 750GX- and 7455-Prozessoren getestet und funktioniert offenbar mit einigen 7451-Modellen. Andere CPU-Typen (604, 750CXE etc.) wurden nicht getestet.

CPUTemp.lha (24 KB) (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 17:07] [Kommentare: 3 - 25. Dez. 2006, 18:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
Sebastian Bauer (ANF)


E-Mail: SimpleMail 0.30
Version 0.30 des MUI-basierten E-Mail-Klienten SimpleMail wurde heute veröffentlicht. Seit der letzten Veröffentlichung wurden kleinere Bugs in der HTML-Anzeige sowie beim Erstellen der Indices beseitigt. Nachrichten, die im Vorschaufenster angezeigt werden, werden nun als gelesen markiert.

Verfügbar ist die neue Version von SimpleMail derzeit für AmigaOS 3/4, die MorphOS Version wird nachgereicht.

Das SimpleMail-Team wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 16:58] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
Amiga Future (Webseite)


vbcc: Compiler-Target für die SmartFirmware
Frank Wille hat unter dem Titellink für den C-Compiler vbcc ein Target für PowerPC-OpenFirmware (konkret: die SmartFirmware des Efika-Boards) erstellt.

Hierdurch können einfache ANSI-C-Programme (OpenFirmware-Calls und Standard-I/O) direkt aus der Firmware heraus gestartet werden, ohne dass man zunächst ein "richtiges" Betriebssystem zu starten braucht. (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 13:09] [Kommentare: 5 - 26. Dez. 2006, 15:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
PPA (Webseite)


Mediator: TV-Tuner-Steuerung TvR 2.10
Das Programm TvR von Robert Krajcarz (Screenshot) liegt jetzt in der Version 2.10 vor. Mit dieser Software lassen sich mittels eines Mediator-Boards genutzte TV-Tuner-PCI-Karten steuern.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:30] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
T.Schölzel (ANF)


Webseite: CD32-Allianz wieder online
Pressemitteilung Das Team der CD³²-Allianz wünscht allen Leserinnen und Lesern unserer Internetseite ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest 2006!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 11:24] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 17:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: RSS-Reader XNet-RSS 52.1
XNet-RSS zeigt sogenannte RSS-Feeds an, also Kurznachrichten in Textform, wie sie beispielsweise auch von amiga-news.de angeboten werden.

Neu in Version 52.1 sind u.a. Mausrad-Unterstützung sowie verbesserte Routinen zur Charset-Konvertierung. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 05:05] [Kommentare: 1 - 24. Dez. 2006, 13:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006
amigaworld.net (Webseite)


IBrowse: Experimentelles Flash-Plugin
Das IBrowse-Team stellt ein erstes experimentelles Flash-Plugin für seinen Web-Browser zur Verfügung. Das Plugin basiert auf GPLFlash und unterstützt somit nur Flash 4 sowie einige wenige Merkmale neuerer Flash-Standards. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:53] [Kommentare: 23 - 27. Dez. 2006, 09:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Dez.2006



AmigaOS 4: Directory Opus 4.18
Joachim "Zerohero" Birging veröffentlicht Version 4.18 des bekannten Datei-Managers Directory Opus 4. Das Programm liegt nach den vorangegangenen Alphaversionen nun erstmals in einer PPC-nativen Fassung für AmigaOS 4 vor, außerdem beinhaltet das Update zahlreiche kleinere Verbesserungen. (cg)

[Meldung: 24. Dez. 2006, 04:16] [Kommentare: 15 - 24. Dez. 2006, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Dez.2006
Dennis 'Psyria' Lohr (ANF)


Musik: Weihnachtsupdate auf der Psyria-Homepage
Psyria schreibt auf seiner Homepage: "Und auch in diesem Jahr (nach alter Tradition) gibt es zu Weihnachten wieder exklusive Downloads!
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 23. Dez. 2006, 20:22] [Kommentare: 2 - 25. Dez. 2006, 16:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: DvPlayer 0.58 / avcodec.library 51.45
Für AmigaOS 4 wurden Updates des Video- und DVD-Abspielers DvPlayer sowie der avcodec.library veröffentlicht. Letztere hat in der Version 51.45 zahlreiche Fehlerbereinigungen und eine Geschwindigkeitssteigerung erfahren.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:52] [Kommentare: 12 - 24. Dez. 2006, 09:57]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006



Webbrowser: IBrowse 2.4 verfügbar
Heute wurde die Version 2.4 des MUI-basierten Webbrowsers IBrowse veröffentlicht. Der Browser kann von IOSpirit erworben werden, registrierte Besitzer der Version 2.x erhalten ein kostenloses Update.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 20:31] [Kommentare: 55 - 25. Dez. 2006, 21:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC1 erschienen
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot).

Die zahlreichen Neuerungen in der Version 0.5.0, wie beispielsweise Unicode/UTF8-Unterstützung und ein neuer Landschaftsgenerator, entnehmen Sie bitte den Release notes. (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 15:31] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)


Amiga Future: Vorschau und Leseproben der Ausgabe 64 online
Pressemitteilung Seit heute sind die Leseproben sowie die ausführliche Vorschau für die Amiga Future-Ausgabe 64 (Januar/Februar 2007) online.

Neben einem ausführlichen Vorbericht zum Final Release von AmigaOS 4 und Airline Tycoon sowie einem Test zu Robin Hood befinden sich viele weitere Testberichte zu Anwendungen, Spiele und Hardware in dieser Ausgabe der Amiga Future.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 13:32] [Kommentare: 5 - 24. Dez. 2006, 12:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
MorphZone (Webseite)


MorphOS-Team: Update des JIT-Compilers Trance
Das MorphOS-Team hat heute ein Update des Just in Time-Compilers Trance für MorphOS 1.4.5 veröffentlicht und wünscht in diesem Zusammenhang frohe Feiertage sowie ein großartiges neues Jahr.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 09:06] [Kommentare: 34 - 25. Dez. 2006, 19:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Dez.2006
Jens Schönfeld (ANF)


Windows/C64: Weihnachts-Updates für Catweasel und MMC64 / tUM-Sponsoring
Pressemitteilung Pünktlich zum Weihnachtsfest gibt es für unsere Catweasel-Kunden ein Update, das zwei kleine Fehler beseitigt und eine große Anzahl neue Diskettenformate unterstützt. Die Liste der neuen Formate ist so umfangreich, dass sie den Rahmen dieser Meldung sprengen würde. Stellvertretend sollen hier nur einige Spezialformate genannt sein:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 22. Dez. 2006, 08:31] [Kommentare: 14 - 23. Dez. 2006, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 4
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006



PDF-Magazin: a1k.org - Das Magazin (Vorabversion)
"a1k.org - Das Magazin" ist ein PDF-Magazin von "Hagbard", das sich selbst nicht allzu ernst nimmt und Themen rund um den Amiga behandelt. Eine erstes Preview steht inzwischen zur Verfügung, das ausdrücklich nur als Vorabversion bezeichnet wird und einen Ausblick auf Inhalt und Stil der ersten Ausgabe geben soll.

Wer beim a1k-Magazin mitarbeiten möchte ist eingeladen, sich beim Herausgeber zu melden. Gesucht werden Helfer die Ideen, Artikel oder Cover-Designs beisteuern können oder beim Korrekturlesen mithelfen könnten. Weitere Informationen sind in einem Thread auf a1k.org zu finden (Registrierung erforderlich).


Download: a1kFunMag.zip (4,4 MB) (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:42] [Kommentare: 9 - 22. Dez. 2006, 13:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Dez.2006
H-J Ottinger (ANF)


MorphOS: Icon-Dock PolyNetNG 1.42
PolyNetNG ist ein konfigurierbarer AmiDock-Klon, der neben Piktogrammen auch GIF-Animationen aufnehmen kann und neben dem einfachen Starten eines Programms auch "Sub-Docks" beherrscht (Screenshot). PolyNetNG setzt MUI 4 voraus, die neueste Versionen wird im Gegensatz zu den Vorgängern nicht mehr als Shareware vertrieben.

Die zahlreichen Änderungen in v1.42 sind dem Changelog zu entnehmen. Hans-Jörg Ottinger stellt eine deutsche Katalogdatei für die aktuelle Version von PolyNetNG zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 21. Dez. 2006, 17:28] [Kommentare: 1 - 22. Dez. 2006, 20:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 1005 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.