07.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
Efika: Erste Eindrücke
Unter dem Titellink fasst Kristian 'Ironfist' Eklund in einem englischsprachigen Bericht seine ersten Erfahrungen mit dem Efika-Board von bplan zusammen. Hierbei wurde Debian-Linux installiert und das Efika anschließend als von einem Pegasos 2 gespeister Streaming-Client genutzt.
Update: (08:20, 08.12.06, snx)
Im Kommentarbereich hat 'kasimir' eine deutsche Übersetzung veröffentlicht.
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2006, 20:01] [Kommentare: 31 - 09. Dez. 2006, 11:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
Printmagazin: Total Amiga 25
Die neueste Ausgabe des englischsprachigen Printmagazins "Total Amiga" befindet sich gegenwärtig im Druck und soll am 18. Dezember erscheinen. Eine Themenübersicht erhalten Sie unter dem Titellink.
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2006, 18:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2006
Heise (Webseite)
|
Linux: OpenSuse 10.2
Das OpenSuse-Projekt hat die Version 10.2 seiner Linux-Distribution veröffenlicht. Gegenüber dem Vorgänger wurden neben dem aktualisierten Softwarebestand die Optik aufpoliert und Schwächen behoben.
An Architekturen wird neben x86 und x86-64 auch weiterhin der PowerPC einschließlich des Pegasos unterstützt. Einen ersten Test von OpenSuse 10.2 finden Sie auf heise open.
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2006, 17:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2006
Amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOne: Überarbeiteter Linux 2.6.8-Kernel
Unter dem Titellink wurde von Gerhard Pircher ein überarbeiteter Linux-Kernel der Version 2.6.8 für den AmigaOne veröffentlicht. Gleichfalls verfügbar ist ein Patch für das Quellkode-Paket derselben Kernel-Version für die Distribution Debian Sarge.
Ein überarbeiteter Kernel der Version 2.6.16.x soll voraussichtlich binnen der nächsten zwei Wochen fertiggestellt werden und auch Treiber für EHCI sowie den PC-Speaker enthalten.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 07. Dez. 2006, 11:21] [Kommentare: 21 - 09. Dez. 2006, 18:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2006
|
Demo-Szene: ASCII-Newsletter "OldSkool UK", Ausgabe 3
"OldSkool UK" ist ein Szene-Newsletter im ASCII-Design, seit einigen Tagen steht die dritte Ausgabe zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2006, 17:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2006
dietmar (ANF)
|
Web-Entwicklung: Webworld 6.0
Bei Webworld handelt es sich um ein Plugin für die Entwicklungsumgebung CubicIDE (Screenshot). In der neuen Version wird die Syntax von PHP jetzt farblich hervorgehoben und das umfangreiche Referenz-Handbuch zu PHP ist enthalten und über einen Index schnell zugänglich.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2006, 17:01] [Kommentare: 14 - 07. Dez. 2006, 21:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2006
|
Software-News: Updates von AmiStart, GlobalTrash und ShowAmiga96
Bei amikit.amiga.sk gibt es neue Versionen einiger Freeware-Tools, darunter der Taskbar-Klon Amistart, der Bootbild-Anzeiger ShowAmiga96 sowie GlobalTrash.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2006, 04:05] [Kommentare: 1 - 06. Dez. 2006, 11:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2006
|
Strategie-Spiel Battle for Wesnoth 1.1.13 (AmigaOS 4) bzw. 1.1.12 (MorphOS)
Battle for Wesnoth ist ein rundenbasiertes Fantasy-Strategical, der AmigaOS 4-Port stammt von Fredrik Wikstrom, die MorphOS-Version von Fabien Coeurjoly. Die Version 1.1.13 für AmigaOS 4 enthält zahlreiche kleine Änderungen, die dem Readme zu entnehmen sind.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2006, 04:01] [Kommentare: 13 - 08. Dez. 2006, 20:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2006
Elbox (ANF)
|
Bus-Board: Mediator 4000Di für Amiga 4000D wieder auf Lager
Pressemitteilung Elbox Computer ist erfreut, die sofortige Verfügbarkeit einer neuen Auflage des Mediator 4000Di Bus-Boards für Amiga 4000 Desktop-Computer bekanntgeben zu können.
Die Mediator-Boards sind in unserem Online-Shop für Kunden aus der Europäischen Union erhältlich.
Aufgrund zahlreicher Anfragen von Kunden wird unsere derzeitige Sonderaktion "Keine Versandgebühren" noch bis zum 17. Dezember 2006 verlängert.
Mit freundlichen Grüßen,
Das Team von Elbox Computer
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2006, 03:14] [Kommentare: 16 - 08. Dez. 2006, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
Amiga.org (Forum)
|
NASA: Versteigerung von Amiga-Rechnern und -Zubehör
Nachdem noch bis mindestens zum Ende der 1990er Jahre Amiga-Rechner bei der NASA im Einsatz waren, scheinen diese aktuellen Ebay-Angeboten zufolge nun komplett oder zumindest teilweise versteigert zu werden bzw. bereits zuvor veräußert worden zu sein.
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 19:43] [Kommentare: 52 - 07. Dez. 2006, 23:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 04.12.2006
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.
Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
- 03.12.06 updated: Pang (Ocean) reworked slave, performance and compatibilty improved, new install script and icons (Info)
- 03.12.06 improved: Extension (Pygmy Projects) install script updated (Info,Image)
- 26.11.06 improved: Great Giana Sisters (Timewarp/Rainbow Arts) 2nd button for jumping fixed when you press left direction (Info)
- 21.11.06 new: Sorcery+ (Virgin) done by John Girvin (Info)
- 21.11.06 updated: Hard Drivin' 2 (Domark) rewritten, supports more versions, fixed various issues (Info)
- 21.11.06 new: 4x4 Off Road Racing (Epyx/U.S.Gold) done by John Girvin (Info)
- 20.11.06 updated: Neural Assault (Rage) requires less memory (Info,Image)
- 18.11.06 New WHDLoad V16.7 released
- 05.11.06 updated: Turrican 2 (Factor 5/Rainbow Arts) support for CDTV version added, new imager and icons, manual added, world select added (Info)
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:14] [Kommentare: 7 - 06. Dez. 2006, 00:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
|
Aminet-Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
|
os4depot.net: Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:07] [Kommentare: 1 - 04. Dez. 2006, 17:53]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
|
AROS-Archives: Uploads bis 03.12.2006
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 16:07] [Kommentare: 12 - 07. Dez. 2006, 16:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
AROS-Exec (Forum)
|
Instant Messenger: AmiGG 0.44.3 mit AROS-Unterstützung
Bei AmiGG handelt es sich um einen Instant Messenger (Screenshots), der ursprünglich für das in Polen weit verbreitete Gadu-Gadu-Protokoll ausgelegt wurde, über ein Plugin-System aber z.B. auch das ebenfalls in Polen verbreitete Tlen-Protokoll unterstützt.
Die aktuelle Betaversion 0.44.3 liegt neben AmigaOS, AmigaOS 4 und MorphOS nun erstmals auch für AROS/x86 vor. Neben englisch liegen Katalogdateien für polnisch, italienisch und deutsch bei. Übersetzer für weitere Sprachen sind willkommen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 10:50] [Kommentare: 7 - 04. Dez. 2006, 23:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Dez.2006
HelmutH (ANF)
|
CygnusEd: Neue Version in Arbeit
Im CED-Supportforum der Amiga Future hat Olaf 'Olsen' Barthel bekanntgegeben, dass ein Update des Text-Editors CygnusEd in Arbeit ist.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 04. Dez. 2006, 08:40] [Kommentare: 21 - 06. Dez. 2006, 18:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
|
Dateisysteme: FAT-Unterstützung, Updates der NTFS- und XFS-Treiber
Marek Szyprowski veröffentlicht eine erste Version seines Dateisystem-Treibers für FAT-formatierte Datenträger, außerdem gibt es Updates der NTFS- und XFS-Dateisysteme. Alle Treiber stehen für AmigaOS 3 und MorphOS zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 22:17] [Kommentare: 16 - 05. Dez. 2006, 22:50]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
(ANF)
|
Neue SimpleCat Beta-Version erschienen
Das Übersetzer-Tool SimpleCat wurde heute in der Version 3.00 Beta 31 für Classic Amiga, AmigaOS 4 und MorphOS veröffentlicht. Diese Version führt ein neue Basisfunktion in die Benutzeroberfläche ein: Den Sourcecode-Scanner.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 15:53] [Kommentare: 9 - 05. Dez. 2006, 12:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
Franz (ANF)
|
WinUAE: AmiKit 1.2.5
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein
Update auf Version 1.2.5 vor. Das Update muss über die in die Software
integrierte Live Update-Funktion bezogen werden. Neuerungen in dieser
Version:
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 14:38] [Kommentare: 2 - 05. Dez. 2006, 20:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH (ANF)
|
Amiga-Club Hamburg öffnet sich für alternative Systeme
Der Amiga-Club Hamburg hat auf seiner letzten Hauptversammlung
beschlossen, dass sich der ACH anderen alternativen Computersystemen
öffnet. Darunter fallen Systeme wie z.B. Mac OS X oder Linux sowie
generell alle anderen Systeme abseits des Mainstream Microsoft Windows.
Weiterlesen ...
(nba)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 14:34] [Kommentare: 14 - 04. Dez. 2006, 15:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
Jens Schoenfeld (ANF)
|
Neue Windows-Treiber für Catweasel
Pressemitteilung Nach dem letzten Update vor rund drei Monaten haben uns vornehmlich Fehlerberichte erreicht, die sich auf das Schreiben von Amiga-Disketten bezogen. Die Fehler konnten auf unseren Testsystemen nicht auf Anhieb nachvollzogen werden, so daß die Lösung des Problems ein bischen länger gedauert hat, als wir unseren Kunden zumuten wollten. Wir bedanken uns vielmals für die Hilfestellung, die uns geduldige Kunden beim Testen der neuen Treiber geleistet haben. Die neue Betaversion (ein sogenannter "release candidate") kann nun kostenlos von unserer Supportseite heruntergeladen werden.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 03:25] [Kommentare: 18 - 05. Dez. 2006, 17:52]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Dez.2006
Paul J. Beel (ANF)
|
SDB Database Engine for AROS: update
Bei "The AROS Show" gibt es ein kurzes Status-Update zum aktuellen Stand der Entwicklung von Fabio Falcuccis relationaler Datenbank SDB.
(cg)
[Meldung: 03. Dez. 2006, 03:22] [Kommentare: 1 - 05. Dez. 2006, 13:41]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Dez.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS-Team: PowerUp-Registrierungen wieder möglich
Wie Nicolas 'Henes' Sallin in einem Forenbeitrag mitteilt, können Registrierungen der PowerUp-Version von MorphOS nun wieder vorgenommen werden.
(snx)
[Meldung: 02. Dez. 2006, 09:19] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2006
Pegasosforum (Webseite)
|
bplan: Efika-Produktseite mit Installationsdateien für Linux
Unter efika.de hat bplan eine Produktseite für das gleichnamige PowerPC-Board eingerichtet. Neben einer Anleitung finden sich hier die nötigen Dateien, um Linux auf dem Efika-Board zu installieren.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2006, 16:35] [Kommentare: 13 - 03. Dez. 2006, 21:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2006
Amigans.net (Forum)
|
Amigans.net: Neues AmigaOS 4-Portal offiziell eröffnet
Mit Amigans.net wurde nach der zunehmenden Öffnung von Amigaworld.net für andere Systeme ein neues englischsprachiges Portal geschaffen, das sich nahezu ausschließlich der Unterstützung und Bewerbung von AmigaOS 4 und dessen Hardware widmet.
Zur Zielsetzung äußert sich Michael 'Mikey_C' Carrillo in einem Forenbeitrag.
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2006, 13:35] [Kommentare: 85 - 03. Dez. 2006, 22:13]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2006
Andreas Magerl (ANF)
|
Amiga Future: Ausgaben 32 - 34 online
Pressemitteilung Heute wurden die Ausgaben 32, 33 und 34 der Amiga Future online gestellt. Ihr könnt die Hefte unter dem Titellink online lesen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 01. Dez. 2006, 13:23] [Kommentare: 3 - 02. Dez. 2006, 15:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Dez.2006
|
Grafikprogramm: PerfectPaint 2.93-8
Marco "Blackbird" Möring stellt ein neues Update für PerfectPaint zur Verfügung. In der vorliegenden Version werden für die graphische Benutzeroberfläche sowie die Menüs jetzt die System-Routinen verwendet (Screenshot), der vom Programm benutzte Zeichensatz lässt sich jetzt ändern, außerdem wurden zahlreiche Fehler beseitigt.
Weitere Informationen sowie wichtige Hinweise zur Installation sind im Distributions-Archiv zu finden.
Direkter Download: WipPfpV28112006.lha (7,5 MB)
(cg)
[Meldung: 01. Dez. 2006, 00:43] [Kommentare: 31 - 04. Dez. 2006, 19:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
Amigaworld.net (Forum)
|
Video: Only Amiga-Song
Unter dem Titellink hat 'Skolman_MWS' diverse Videos rund um den Amiga zusammengetragen, unter anderem auch den Only Amiga-Song.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 21:03] [Kommentare: 14 - 02. Dez. 2006, 08:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
Amigaharry (ANF)
|
MorphOS: SimpleView 1.8
Tom 'Amigaharry' Duin hat unter dem Titellink seinen MorphOS-Bildbetrachter SimpleView in der Version 1.8 veröffentlicht.
Das Update bietet nun ein echtes Simple-Refresh-Fenster, mit 'Q' oder der Escape-Taste wird das Programm beendet. SimpleView ist vollständig in PowerPC-Maschinensprache verfasst.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 18:18] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
|
Interview mit Toni Wilen (WinUAE)
Das portugiesische Gamer-Portal ptgamers.com veröffentlicht ein Interview mit Toni Wilen, dem Kopf des WinUAE-Entwicklerteams. Eine englische Version des Artikels steht in Form eines PDF-Dokuments zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 17:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
ANN (Webseite)
|
Open Aladdin 4D: Status Update
Nachdem Nova Design im vergangenen Jahr angeboten hatte, bei Erreichen einer gewissen Spendenhöhe den Quellkode sowie sämtliche Unterlagen und Warenzeichen des 3D-Paketes Aladdin 4D der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen (amiga-news.de berichtete), teilt Nate Downes von der Open Aladdin 4D-Initiative nun unter dem Titellink mit, dass lediglich noch 3400 US-Dollar fehlten, bis der erforderliche Betrag erreicht sei.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 15:44] [Kommentare: 12 - 01. Dez. 2006, 21:29]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: Ariadne II- und Realtek 8029-Treiber für G-Rex
Von Frank Mariak wurden ein Ariadne II-Treiber sowie ein Realtek 8029-PCI-Sana2-Treiber für die Amiga-PCI-Lösung G-Rex für die PowerUp-Version von MorphOS veröffentlicht.
Als Dankeschön sowie zur Ermunterung für weitere Unsterstützung und Updates können PowerUp-Benutzer unter dem Titellink PayPal-Spenden vornehmen.
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 11:38] [Kommentare: 1 - 30. Nov. 2006, 13:44]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
PowerDeveloper (Forum)
|
PDF-Bücher: Pegasos Book 2.2 / Efika Book 0.4 (englisch)
Geoffrey Charras PDF-Buch rund um die Pegasos-Plattform, das Pegasos Book, liegt nun in der Version 2.2 vor. Hinzugekommen ist ein Artikel zur Installation der Linux-Distribution Fedora Core 6, zudem gab es kleinere Ergänzungen.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 10:03] [Kommentare: 1 - 01. Dez. 2006, 11:47]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Nov.2006
|
IRC-Klient: Wookiechat 2.4
James Carroll stellt eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Klienten WookieChat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. Die Änderungen seit der letzten Veröffentlichung sind unter dem Titellink zu finden, neu sind u.a. die automatische Verbindungsaufnahme bei Programmstart sowie eine Ignore-Funktion.
(cg)
[Meldung: 30. Nov. 2006, 01:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |