amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

10.Jan.2007
Genesi (E-Mail)


Genesi: XGI-Entwicklerprogramm gestartet
Im Rahmen des XGI-Entwicklerprogramms von Genesi können nun Projektanträge eingereicht werden. Das Programm soll die Grafikchips von XGI durch entsprechende Treiber für die Power-Architektur erschließen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 10. Jan. 2007, 19:20] [Kommentare: 26 - 16. Jan. 2007, 04:04]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


MorphOS: C-Compiler HuC 3.21 für PC Engine/TurboGrafX16
HuC ist ein auf die PC Engine (auch bekannt als TurboGrafx16) zugeschnittener C-Compiler, der die Programmierung eigener Software für die Konsole ermöglicht. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2007, 16:24] [Kommentare: 4 - 12. Jan. 2007, 15:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Jan.2007
(ANF)


AROS: Status-Update der USB-Implementierung
Michal Schulz beschreibt unter dem Titellink den aktuellen Status seiner USB-Implementierung für das AmigaOS-kompatible Open Source-Betriebssystem AROS. (cg)

[Meldung: 10. Jan. 2007, 16:21] [Kommentare: 1 - 11. Jan. 2007, 20:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2007



MorphOS: Bildanzeiger ShowGirls 0.9
ShowGirls" ist ein Bildanzeiger von Michal 'kiero' Wozniak, der einige Bildbearbeitungsfunktionen zur Verfügung stellt und Eigenschaften aus "MiniShowPicture", "ShowPPC" und ähnlichen Programmen in sich vereint (Screenshots). Änderungen in Version 0.9: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2007, 18:04] [Kommentare: 12 - 11. Jan. 2007, 11:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Jan.2007
amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Neue Version von libsdl
Richard Drummond stellt eine neue Version der Link-Library SDL zur Verfügung. Nach der Installation müssen u.U. einige Pfad-Definitionen geändert werden. (cg)

[Meldung: 09. Jan. 2007, 03:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007
Amigaharry (ANF)


MorphOS: Bildanzeiger SimpleView 1.9
Tom "Amigaharry" Duin stellt Version 1.9 seines Bildbetrachters SimpleView zur Verfügung, bei der ein Bild jetzt auch dann korrekt skaliert wird wenn nur die Höhe oder Breite des Bildes die Ausmasse des Bildschirms überschreiten. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 21:44] [Kommentare: 1 - 09. Jan. 2007, 08:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007



os4depot.net: Uploads bis 07.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007



AROS-Archives: Uploads bis 07.01.2007
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei AROS-Archives: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007



WHDLoad: Neue Pakete bis 08.01.2007
Mit WHDLoad lassen sich Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf einer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden:
(cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:24] [Kommentare: 2 - 08. Jan. 2007, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007
amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: Blitter-Emulator Blitzen 0.3 sorgt für DPaint-Kompatibilität
Peter "Xeron" Gordon stellt mit "Blitzen" einen Emulator zur Verfügung, der die Funktion des Blitters auf einem Classic Amiga imitiert. Ziel der Entwicklung ist es, die Kompatibilität mit alten Anwendungen zu erhöhen, die bestimmte Custom-Chip-Funktionen benötigen.

Mit der aktuellen Version von Blitzen funktionieren DPaint 3 und DPaint 5 jetzt auch größtenteils unter AmigaOS 4, nur die Gradient-Funktionen machen noch Probleme. Weitere Informationen sind in einem Thread auf amigans.net zu finden. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:21] [Kommentare: 35 - 12. Jan. 2007, 13:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007
amigans.net (Webseite)


AmigaOS 4: Amiga Bourne Compatible Shell 52.1
Die abc-shell ("Amiga Bourne Compatible Shell") ist eine zu POSIX bzw. Bourne kompatible Shell, die das Portieren von Software aus der Unix-/Linux-Welt erleichtern soll.

Die Neuerungen seit der letzten Version werden in einem Thread auf utilitybase.com erläutert. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


Bildanzeiger: PicShow 31.371
Thomas Rapp stellt ein Update seines Bildanzeigers PicShow zur Verfügung. Änderungen in dieser Version:
  • Added function to correct skewed pictures
  • fixed buffer overflow when loading/saving defaults

PicShow steht für AmigaOS 3/4, MorphOS, WarpOS und PowerUp zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007



WinUAE: AmiKit 1.2.9
Für AmiKit, eine Komplett-Distribution für WinUAE-Anwender, liegt ein Update auf Version 1.2.8 vor. Dieses kann über die integrierte Live Update-Funktion bezogen oder manuell installiert werden. Die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Jan.2007
Christian Rosentreter (ANF)


MorphOS: OpenTTD 0.5.0-RC3 veröffentlicht
OpenTTD ist ein Open-Source-Klon des Microprose-Spiels "Transport Tycoon Deluxe" (Screenshot). Version 0.5.0-RC3 bringt folgende Neuerungen: Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Jan. 2007, 16:10] [Kommentare: 12 - 09. Jan. 2007, 18:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2007



MorphOS: MPlayer 1.0rc1
Fabien Coeurjoly stellt ein Update der MorphOS-Version des Videowiedergabeprogramms MPlayer zur Verfügung.

mplayer1.0rc1.lha (6 MB) (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2007, 11:43] [Kommentare: 54 - 11. Jan. 2007, 01:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Jan.2007
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: MPlayer 1.0rc2
Die Version 1.0rc2 der AmigaOS 4-Portierung des Videoabspielers MPlayer unterstützt nun Vollbilddarstellung (allerdings als randloses Fenster auf der Workbench, nicht als eigener Bildschirm) und behebt einen Fehler bei der Synchronisierung der Ton- mit der Bildausgabe. (snx)

[Meldung: 07. Jan. 2007, 10:11] [Kommentare: 1 - 08. Jan. 2007, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2007
Grzegorz Kraszewski (ANF)


MorphOS: MediaLogger 1.6 und multimedia.class 52.1 für Reggae
Grzegorz 'Krashan' Kraszewski hat ein kleines Update an Reggae vorgenommen, seiner MorphOS-Bibliothek für Stream-Medien. Hierbei wurde das Debug-Logging-System der Multimedia-Bibliothek verbessert.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2007, 19:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2007
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die französische Amiga Games List der Obligement-Webseite ist aktualisiert worden und umfasst nun 11535 Einträge. Nach eigenen Angaben handelt es sich um die umfangreichste Auflistung ihrer Art im Internet.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 06. Jan. 2007, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Jan.2007
Martin Bertelsmann (ANF)


PCMCIA-Netzwerkkarten: cnet.device 1.9beta2
In der neuen Version des PCMCIA-Netzwerkkartentreibers für die Amiga Modelle A600 und A1200 wurde ein kleiner Fehler in der Reset-Routine beseitigt. Dieser trat nur bei 100MBit-Karten auf und äußerte sich besonders unter Miami mit der Fehlermeldung "card reset failed". (cg)

[Meldung: 06. Jan. 2007, 01:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2007
amigaharry (ANF)


MorphOS: SearchStar 0.73o (Update)
Das Suchprogramm SearchStar für MorphOS von Tom 'amigaharry' Duin vermag in der Version 0.73n nun auch über ein Pull-down-Menü entweder nach Dateien, in Dateien oder in Dateikommentaren zu suchen.

Update: (12:00, 07.01.07, snx)
Die inzwischen bereitgestellte Version 0.73o behebt den Fehler, daß bei leerem "Search"-String-Gadget stets ein Verzeichnisscan durchgeführt wurde. Zudem sind die String-Gadgets nun größer und farbiger. (snx)

[Meldung: 05. Jan. 2007, 20:06] [Kommentare: 6 - 08. Jan. 2007, 14:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


PowerPoint-Anzeiger: Pointrider Status-Update
PointRider ist ein PowerPoint-Anzeiger für AmigaOS 4 und MorphOS. Unter dem Titellink gibt der Autor Einblicke in die letzten Änderungen sowie den Funktionsumfang der für Februar geplanten nächsten Veröffentlichung, die u.A. Hintergrundbilder bzw. -Muster sowie "Slides" unterstützen soll. (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2007, 17:27] [Kommentare: 4 - 08. Jan. 2007, 14:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


IRC-Klient: Wookiechat 2.4.1 Beta 7
James Carroll stellt eine neue Beta-Version seines MUI-basierten IRC-Klienten Wookiechat für AmigaOS 3/4 zur Verfügung. In Beta 7 wird ein Fehler beseitigt, der bei inkorrekter Benutzung des PREFIX-Parameters zu Problemen führen konnte. (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2007, 17:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2007
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: Web-Filter Privoxy 3.0.6 entfernt Werbung und unerwünschte PopUps
Jörg Strohmayer hat den Web-Filter Privoxy 3.0.6 auf AmigaOS 4 portiert. Privoxy fungiert als Bindeglied zwischen TCP-Stack und Web-Browser und entfernt Bannerwerbung und unerwünschte PopUps aus den HTML-Dokumenten bevor diese an den Browser übergeben werden. (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2007, 17:21] [Kommentare: 3 - 08. Jan. 2007, 15:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Jan.2007
Thomas Wenzel (ANF)


Audio-Player: AmigaAMP 2.18, inklusive AmigaOS 4-Engine
Thomas Wenzel stellt eine neue Version seines Audio-Players AmigaAMP zur Verfügung. Die Distribution ist nun in das Basispaket (AmigaAMP.lha) und getrennte Archive für die Engines aufgeteilt. Das Basispaket läuft mit mpega.library und sndfile.library. Die sogenannten Decoding Engines fügen extra Funktionalität hinzu, wie z.B. hohe Dekodierqualität, einen graphischen Equalizer (derzeit nur für MP2/MP3) und hochgenaue Analyzer. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 05. Jan. 2007, 17:12] [Kommentare: 4 - 06. Jan. 2007, 14:21]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2007



AROS: Penguin Command 1.6.10
Matthias Rustler hat Penguin Command, einen leicht modifizierten Klon des Spieleklassikers Missile Command, für AROS/x86 portiert.

Download: penguin-command-aros.zip (1,3 MB) (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2007, 19:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2007
Pegasos.org (Webseite)


The Inquirer: The Amiga is dead. Long live the Amiga!
Die Nachrichtenseite "The Inquirer" hat unter dem Titellink anlässlich der Veröffentlichung des finalen Updates für AmigaOS 4.0 einen englischen Bericht über die aktuelle Situation sowie den bisherigen Werdegang des Amiga veröffentlicht.

Erwähnung finden neben dem Commodore Amiga sowohl der AmigaOne und Samantha als auch der Pegasos und das Efika-Board; zudem als weitere Betriebssysteme MorphOS und AROS. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2007, 17:28] [Kommentare: 16 - 06. Jan. 2007, 23:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2007
Amiga Future (Webseite)


USB-Treiber: ArakAttack 1.23
Das jüngste Update des USB-Treibers ArakAttack behebt Probleme mit dem UHCI/OHCI (USB 1.x) control short packet transfer.

Download: ArakAttack.lha (172 KB) (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2007, 12:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Jan.2007
Amigaworld.net (Webseite)


Mailbox-Software: CNet Amiga Pro 5.10 erhältlich
Bereits seit Silvester wird von Storm's Edge Technologies die Version 5.10a der Mailbox-Software CNet Amiga Pro angeboten. Sysops, die bereits die Version 5.x nutzen, können das Update kostenlos beziehen.

Nach dem Erwerb des Programms von Todd H. Knight stellt die Version 5.10a laut Storm's Edge Technologies das erste Update nach über zehn Jahren dar. Dieses bietet allerdings noch keine neuen Funktionen, behebt jedoch einen Teil der Fehler und Sicherheitsprobleme der Version 5.07. (snx)

[Meldung: 04. Jan. 2007, 12:23] [Kommentare: 8 - 05. Jan. 2007, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 1005 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.