amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

07.Nov.2009
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Weitere Timberwolf-Screenshots
Hans-Jörg und Thomas Frieden arbeiten an einer Firefox-Portierung für AmigaOS 4.1, welche die Bezeichnung Timberwolf tragen wird und bislang mit 3782,53 Euro dotiert ist.

Auf der entsprechenden Projektseite bei amigabounty.net wurden heute zwei weitere Screenshots veröffentlicht: 1, 2. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2009, 20:04] [Kommentare: 66 - 17. Nov. 2009, 10:13]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2009
Amiga.org (Forum)


MorphOS: PowerBook-G4-Video
Harry 'Piru' Sintonen hat ein Video veröffentlicht, welches das Booten einer Entwicklerversion von MorphOS auf seinem PowerBook G4 von Apple zeigt.

Dieses stelle aber keine offizielle Bestätigung gleich welcher Art dar, da für eine Laptop-Nutzung noch so einiges an Infrastruktur fehle (amiga-news.de berichtete). Auch bestehe gegenwärtig kein Bedarf an Betatestern für die PowerBook-Version.

Download: PowerBook-G4-MorphOS-3-sneak-preview.mp4 (3 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2009, 17:22] [Kommentare: 3 - 07. Nov. 2009, 19:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2009
Amiga Future (Webseite)


Entwicklerwerkzeug: vasm 1.4c
Frank Wille stellt ein Update von vasm zur Verfügung, einem portierbaren Assembler, der diverse CPU-Familien unterstützt. Eine Liste der Neuerungen finden Sie unter dem Titellink. Das Programm ist auch Bestandteil der vbcc-Distribution. (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2009, 09:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2009
Amigaworld.net (Webseite)


Texteditor: NoWinED 0.81
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor für AmigaOS, AmigaOS 4, MorphOS und AROS, der u.a. kontextsensitive Popup-Menüs, Drag-and-drop sowie über Tabs eine Anzeige aller geöffneten Dateien im selben Fenster bietet.

Die Neuerungen in der Version 0.81, bei denen es sich neben der Ergänzung eines griechischen Katalogs um Fehlerbereinigungen handelt, sind im Detail dem Changelog zu entnehmen.

Download: nowined.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2009, 08:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Nov.2009
Marek Szyprowski (ANF)


Dateisystem: Ext2FS 0.41
Marek Szyprowskis Ext2FS ermöglicht unter MorphOS und AmigaOS 3.x die Arbeit mit dem Second Extended File System (ext2) sowie ext3. Die Version 0.41 bereinigt ein paar kleinere Fehler, insbesondere einen, der bei Dateien über 4 GB zu Leistungseinbußen führte.

Download: ext2fs_0.41.lha (95 KB) (snx)

[Meldung: 07. Nov. 2009, 08:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2009
Patrick Nevian (ANF)


Musik: Feedback Lounge und Ankündigung des 2. Albums von Blue Metal Rose
Patrick Nevian schreibt: Ab jetzt habt ihr die Möglichkeit, Eure Meinung zu Blue Metal Rose (amiga-news.de berichtete) kundzutun. Wir würden uns sehr über ein paar Worte und Euren Eintrag in der Feedback Lounge unter dem Titellink freuen.

Unser zweites Album, Seedless life, wird natürlich wieder mit Amiga-Unterstützung produziert. Es erscheint Anfang 2010, pünktlich zum Beginn der Spreading-the-seed-Tour. Die Termine werden in Kürze auf der Blue-Metal-Rose-Homepage bekanntgegeben. Außerdem kommen Amiga-User bald in den Genuss besonderer Fan-Angebote! (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2009, 19:14] [Kommentare: 13 - 09. Nov. 2009, 23:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2009
Andreas Magerl (ANF)


Print-Magazin: Amiga Future 81 erschienen
Pressemitteilung Die Amiga-Future-Ausgabe 81 (November/Dezember 2009) ist heute erschienen. D.h. es wurden heute alle Abos, Vorbestellungen und Händler-Lieferungen zur Post gebracht.

In der Ausgabe 81 findet ihr Testberichte von xMame, CMed, ScummVM und vieles mehr. Außerdem ein Interview mit Edghar Schwan und Carsten Siegner.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2009, 13:25] [Kommentare: 16 - 09. Nov. 2009, 09:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2009
Amiga Future (Webseite)


WHDLoad: Neue Pakete bis 05.11.2009
Mit WHDLoad können Sie Spiele und Szene-Demos, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf Ihrer Festplatte installieren. Außerdem werden zahlreiche Inkompatibilitäten mit neueren Amiga-Modellen beseitigt.

Folgende Installer sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. verbessert oder aktualisiert worden: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:34] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2009
Amigaweb.net (Webseite)


The AROS Show: Überblick der jüngsten AROS-Entwicklungen
In seinem englischen Blog "The AROS Show" fasst Paul J. Beel unter dem Titellink die Fortschritte rund um das quelloffene Betriebssystem der letzten Monate zusammen:
  • Deadwood's progress with Gallium3D
  • Pascal Papara's nice desktop computer that runs AROS
  • Paolo Besser has released version 1.1.5 of Icaros
  • o1i is still working on Janus-UAE
  • Ruby programming language
(snx)

[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2009
Amigaweb.net (Webseite)


AROS: Origyn Web Browser 0.9.9
Bereits am Freitag hat Stanislaw Szymczyk auf sand-labs.org eine weitere Testversion seiner AROS-Portierung des Origyn Web Browser zum Ausprobieren bereitgestellt.

Bislang wurden für das Bounty-Projekt, das die OWB-Engine als eine Klasse des MUI-Klons Zune später auch anderen Anwendungen zugänglich macht, 1231 US-Dollar und 120 Euro gespendet. (snx)

[Meldung: 05. Nov. 2009, 10:21] [Kommentare: 7 - 08. Nov. 2009, 14:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2009
amigafuture.de (Webseite)


Textanzeiger: EvenMore 0.67
Die neueste Version des Textanzeigers EvenMore beinhaltet folgende Änderungen:
  • Boopsi depth and sizing gadgets will now get moved on window resize rather that recreated
  • Icon gadgets will only redraw when needed, rather than being removed and added again on window resize
  • Updated Datatypes plugin so it will only be used if binary code is detected in the first or last bytes of the file and no other plugin is suitable
  • Fixed bug which caused EvenMore to print past the last line in a file
(cg)

[Meldung: 04. Nov. 2009, 17:17] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2009



MorphOS: EpsonUSB.device 2.36
Michal "zukow" Zukowski stellt eine neue Version seines Scanner-Treibers für Epson-Geräte am USB-Port zur Verfügung, und bittet in der entsprechenden Diskussion auf morphzone.org erneut um Rückmeldung, da er selbst keine Epson-Hardware besitzt. (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2009, 17:12] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2009
chainq (Twitter)


Veranstaltung: Fotos und Videos von der AmiCon 2009 (Ungarn)
Am Samstag fand in Pomáz bei Budapest die AmiCon 2009 statt, auf der unter anderem auch MorphOS 2.4 vorgeführt wurde. Neben den Fotos unter dem Titellink wurden zwei Videos bereitgestellt: AmiCon Party und AmiCon 2009 - Stunt Car Racers. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2009, 21:04] [Kommentare: 9 - 06. Nov. 2009, 00:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2009
amigaworld.net (Webseite)


IRC-Client: WookieChat 2.12 Beta 10 (Update)
James 'jahc' Carroll stellt ein Update seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen.

Update: (04.11.2009, 15:30, cg)

Inzwischen steht eine weitere Beta-Version zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 03. Nov. 2009, 14:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2009
Alfred Faust (ANF)


BarsnPipes New: Weiterentwicklung eingestellt
Alfred Faust schreibt: Ich gebe hiermit der Amiga/MorphOS/OS4-User-Gemeinde bekannt, dass ich mich aus gesundheitlichen Gründen entschließen musste, die Weiterentwicklung des wahrscheinlich besten Multimedia-MIDI-Sequencers, der jemals für ein Computersystem geschrieben wurde, BarsnPipes New, vollständig einzustellen.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2009, 12:37] [Kommentare: 33 - 11. Nov. 2009, 13:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2009
MorphZone (Forum)


MorphOS: BetterBalance.mcc 20.1
BetterBalance.mcc ist eine Unterklasse der MUI-Klasse Balance, die es dem Programmierer auf einfache Weise erlaubt, alle Balance-Einstellungen der grafischen Benutzerschnittstelle zu speichern und laden. Christian 'tokai' Rosentreter hat diese nun für MorphOS kompiliert (Screenshot).

Download: mcc_betterbalance-20.1-morphos.lha (71 KB) (snx)

[Meldung: 02. Nov. 2009, 20:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Nov.2009



Bastelprojekt: Jump'n Run-Helden als Papier-Bastelbögen
Game Designer Simon Phipps, der an der Entstehung diverser Amiga-Spiele beteiligt war, feiert den zwanzigsten Geburtstag der von ihm mitentwickelten Titel "Rick Dangerous" und "Switchblade" auf ganz besondere Weise: Auf seiner Webseite gibt es Bastelbögen der beiden Titelhelden. Retro-"Gaming" mal ganz anders - Rick Dangerous zum Ausdrucken, Ausschneiden, Falten und Kleben. (cg)

[Meldung: 02. Nov. 2009, 17:23] [Kommentare: 10 - 04. Nov. 2009, 15:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2009
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement, um die untenstehenden Beiträge erweitert.

Wer das Magazin mit Übersetzungen einzelner Beiträge in andere Sprachen unterstützen könnte, möchte sich mit David Brunet in Verbindung setzen. Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2009, 19:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2009
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.18
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung, die Änderungen sind dem Changelog zu entnehmen.

Download: owb.lha (13 MB) (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2009, 13:38] [Kommentare: 22 - 19. Apr. 2010, 17:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2009
MorphZone (Webseite)


MorphOS: Interview mit Mark Olsen
David Brunet hat für Obligement ein Interview mit Mark 'bigfoot' Olsen vom MorphOS-Team geführt, welches unter dem Titellink auf englisch und zusätzlich in französischer Übersetzung vorliegt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2009, 11:58] [Kommentare: 66 - 03. Nov. 2009, 17:53]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 328 650 ... <- 655 656 657 658 659 660 661 662 663 664 665 -> ... 670 937 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.