amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

13.Mai.2010



ACube: AmigaOS 4.1 für Sam460ex angekündigt
Pressemitteilung:
Bassano del Grappa, 13. Mai 2010

ACube Systems ist hocherfreut, im Anschluss an unsere Ankündigung des Sam460ex, der neuesten Ergänzung unserer SAM-Familie, bekanntgeben zu können, dass die Arbeiten für eine Portierung von AmigaOS 4.1 auf das Sam460ex aufgenommen wurden und durch unseren Partner Hyperion Entertainment CVBA durchgeführt werden.

Screenshots sind auf unserer Webseite zu finden, als Termin für die Markteinführung ist weiterhin der September anvisiert. (cg)

[Meldung: 13. Mai. 2010, 23:24] [Kommentare: 25 - 19. Mai. 2010, 02:49]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Website: OS4 Programming Guide
Mit dem OS4 Programming Guide wurde unter dem Titellink eine Seite mit dem Ziel eingerichtet, eine Anleitung zur Programmierung von AmigaOS-4-Software zu erstellen.

Nach Aussage des Initiators habe er hierfür die Unterstützung Hyperions, zudem hätten bereits mehrere AmigaOS-4-Entwickler, Betatester und weitere Programmierer zugesagt, Beiträge zu verfassen. (snx)

[Meldung: 13. Mai. 2010, 20:52] [Kommentare: 5 - 17. Mai. 2010, 19:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Mai.2010
os4welt.de (Webseite)


AmigaOS 4: Instant Messenger SabreMSN 0.71
James 'jahc' Carroll stellt ein weiteres Update seines MUI-basierten MSN-Messengers SabreMSN für AmigaOS 4 zur Verfügung. Die Änderungen in dieser Version sind dem Changelog zu entnehmen. (cg)

[Meldung: 12. Mai. 2010, 15:51] [Kommentare: 1 - 13. Mai. 2010, 12:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Mai.2010
PPA (Webseite)


AmigaOS 4: AmiCrypt Lite 1.0
Paul Townsends AmiCrypt ermöglicht es, eine Datei in einer anderen, idealerweise einem Bild, zu verstecken, so dass erstere beim Laden der Grafikdatei ignoriert und letztere ganz normal angezeigt wird.

Download: amicrypt_lite.lha (1 MB) (snx)

[Meldung: 11. Mai. 2010, 06:23] [Kommentare: 7 - 12. Mai. 2010, 02:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Mai.2010



Software-News: GCC 4.5, Sirena Player 1.00

Crosscompiler: GCC 4.5 für Cygwin

Bernd Roesch stellt eine Version von GCC 4.5 zur Verfügung, die unter Cygwin läuft und Binaries für m68k-AmigaOS erstellt. C++ wird nicht unterstützt.

AmigaOS 4: Audio-Player Sirena Player 1.00

Sirena Player ist ein mit Hollywood entwickelter Audio-Player, der MP3-, WAV- und MOD-Dateien abspielt. (cg)

[Meldung: 10. Mai. 2010, 23:17] [Kommentare: 93 - 03. Jun. 2010, 22:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2010
AROS-Exec (Forum)


AROS: Nouveau-2D-Treiber für nVidia-Karten
Die heutige Fassung der Nightly Builds enthält erstmals eine Prä-Alpha-Version der Nouveau-Anpassung an AROS von Krzysztof 'deadwood' Smiechowicz. Ausgewählt wird Nouveau im Grub-Bootmenü.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 09. Mai. 2010, 11:23] [Kommentare: 5 - 11. Mai. 2010, 11:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Mai.2010
MorphZone (Forum)


MorphOS: DateCalc 0.5 (Update)
Grzegorz 'Krashan' Kraszewskis DateCalc ist ein kleines Programm zum Berechnen von Daten. Es befindet sich noch im Betastadium, Fehlerberichte und Funktionswünsche können im Forum der MorphZone vorgebracht werden.

Main features:
  • Adding or substracting number of days to/from any date
  • Calculating day difference between two dates
  • Determining weekday of a date
  • 7 programmable preset buttons and "Today" button
  • Program is localized (no *.cd file available yet)
  • Time range is from year 1 to 9999 using proleptic gregorian calendar
Download: datecalc-0.5.lha (21 KB)

Update: (10.05.2010, 23:45, cg)

Inzwischen steht Version 0.5 zur Verfügung:
  • Icon added
  • Polish locale
  • *.cd file for translations to other languages (German is done already, will be included in the next version)
  • Many minor GUI fixes
(snx)

[Meldung: 09. Mai. 2010, 09:31] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
David Brunet (ANF)


Obligement: Interview mit Trevor Dickinson (A-Eon Technology)
Das französische Magazin Obligement hat ein Interview mit Trevor Dickinson von A-Eon Technology geführt, welches hauptsächlich Fragen zu seiner Person, aber auch einige zum angekündigten AmigaOne X1000 und seinem Unternehmen beinhaltet.

Unter dem Titellink lesen Sie das englische Original, zudem gibt es eine französische Übersetzung.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 22:23] [Kommentare: 134 - 20. Mai. 2010, 07:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
Amiga Future (Webseite)


Cloanto: Amiga Forever 2009.2.1.0
Cloanto hat ein kostenloses Update seines Emulator-Komplettpaketes Amiga Forever 2009 veröffentlicht.

Dieses unterstützt künftige Dateivarianten des RP9-Formats und behebt diverse kleinere Probleme (u.a. gelöschte Verzeichnisse, das Drag&drop von PDF-Dateien und die Anzeige aller Updates beim Check betreffend). Zudem ist eine neue Version des Software Director enthalten. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 21:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Nintendo-Emulator A/NES PRO 1.00
Für schnelle Amiga-Systeme (ab der Leistung eines 50-MHz-68060) hat Morgan Johansson heute mit A/NES Professional einen Nachfolger seines erstmals vor 13 Jahren erschienenen Nintendo-Emulators veröffentlicht, mit welchem er eine besonders akkurate Nachbildung erreichen möchte. Neuerungen:
  • Completely rewritten graphicsengine. Alot more accurate and nice looking, but also slower:
    • Graphics are now handled as chunky-data instead of planar. More accurate at cost of performance
    • Sprite priorites implemented (sprites can appear behind background)
    • CHR-bank swapping is now done entirely by using pointers instead of moving data. Many thousand percent faster than previous gfxengine
    • Screen-mirroring is now handled correctly and uses pointers instead of moving data (=alot faster). Games like Metroid and Zelda2 now work properly
    • Now uses C2P (Chunky2Planar) code by Mikael Kalms. Both 68060 and 68030 optimized versions included
  • Implemented "frameskip" option in preferences-section
  • ROMs can now be started from Shell, using "anes [romname.nes]"
  • CPU-core bugfixes
  • Partial one-screen mirroring implemented (RC Pro Am)
  • Mapper 87 implemented
(snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 21:01] [Kommentare: 4 - 10. Mai. 2010, 13:27]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
Pascal Papara (ANF)


AROS: Videos von AMClight und Broadway 0.0.2
Pascal Papara hat bei YouTube zwei Videos bereitgestellt, die den aktuellen Entwicklungsstand der von ihm zusammengestellten AROS-Distribution Broadway sowie des in Auftrag gegebenen Mediacenters demonstrieren. Nähere Informationen dazu finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 08:29] [Kommentare: 2 - 10. Mai. 2010, 13:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: Web-Browser OWB 3.27
Jörg Strohmayer stellt ein Update seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Neben Aktualisierungen und Fehlerbereinigungen verbraucht die Version 3.27 etwa 8 MB weniger Arbeitsspeicher infolge einer Deaktivierung der SVG-Unterstützung sowie seltengenutzter Zeichensätze.

Download: owb.lha (10 MB) (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 08:16] [Kommentare: 12 - 08. Mai. 2010, 20:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Mai.2010
Amigaworld.net (Webseite)


Filesharing: AmiGift 2.1
Amigift ist ein P2P-Filesharing-Programm, das auf dem aus der Unix-Welt portierten giFT-Dämon (Gnutella, FastTrack, OpenFT) basiert und über eine MUI-basierte grafische Benutzeroberfläche namens GiftMUI verfügt.

Die auf der Homepage unter der Überschrift AmiGift 2.0 zusätzlich bereitstehende Datei AmiGift-deps.lha enthält benötigte Bibliotheken von Drittanbietern. (snx)

[Meldung: 08. Mai. 2010, 08:09] [Kommentare: 2 - 11. Mai. 2010, 11:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Mai.2010
amigafuture.de (Webseite)


AmigaOS 4: 3D-Renderer Blender 2.48
Andy Broad stellt ein Update seiner AmigaOS-Portierung von Blender zur Verfügung das diverse kleinere Probleme beseitigt. (cg)

[Meldung: 07. Mai. 2010, 17:08] [Kommentare: 12 - 12. Mai. 2010, 03:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 315 625 ... <- 630 631 632 633 634 635 636 637 638 639 640 -> ... 645 924 1209 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
Dogfights im Asteroids-Stil: Hyper Wings 2.21 (Update) (14. Mär.)
Schneller Datei- und Bildversand: MailSender 1.03 für AmigaOS 4 und MorphOS (04. Mär.)
AmigaOS 4: Das Netzwerkdruckerprogramm Airprint (22. Feb.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.