27.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: Bildanzeiger LoView 2.85
LoView von Simone 'Tuxedo' Monsignori ist ein Bildanzeiger mit Datatype-Unterstützung, der zudem einige einfache Bildbearbeitungsfunktionen bietet. Die Darstellung der Dateien ist dabei auch in Form von Miniaturbildern ("Thumbnails") möglich.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2015, 06:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Mai.2015
21stcentury (ANF)
|
Französische Nachrichtenseite: Ultimate Amiga
Ultimate Amiga ist ein neues französisches Forum mit Nachrichtenbereich und gegenwärtig 175 registrierten Mitgliedern. Berichtet wird über alle Amiga-Systeme.
(snx)
[Meldung: 27. Mai. 2015, 06:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Mai.2015
Thorsten Mampel, 1.Vorsitzender ACH e.V. (ANF)
|
Hardwaretreffen und LAN-Party des Amiga-Club-Hamburg (25. Juli 2015)
Wie Thorsten Mampel mitteilt, steht nun auch der zeitliche Rahmen für das nächste Hardwaretreffen des Amiga-Club-Hamburg fest: Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr, Schluss ist ca. 24 Uhr.
(cg)
[Meldung: 26. Mai. 2015, 18:32] [Kommentare: 5 - 27. Mai. 2015, 00:22]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2015
a1k.org/forum (Webseite)
|
Podcast: Amicast 4 (Englisch), Interview mit Pascal Papara
Die vierte Ausgabe des englischsprachigen Podcasts Amicast bietet ein Interview mit Pascal Papara, bekannt u.a. für seine AROS-Distributionen Broadway und AEROS sowie den App-Store Indiego.
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2015, 23:03] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2015, 23:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2015
Amiga Future (Webseite)
|
Textanzeiger: EvenMore 0.86
EvenMore ist ein mit ECX in Amiga E geschriebener Textanzeiger von Chris Perver. Mit der bereits vor knapp einer Woche veröffentlichten Version 0.86 unterstützt das FinalWriter/Copy-Plugin nun auch durchgestrichenen Text.
Download:
EvenMore.lha (425 KB)
EvenMore_OS4.lha (502 KB)
EvenMore_MOS.lha (503 KB)
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2015, 18:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2015
Michael Rupp (ANF)
|
Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.25
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey). Feedback jeglicher Art sind dem Autor jederzeit willkommen. Gesucht wird noch Unterstützung für die französische Übersetzung.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Mai. 2015, 17:40] [Kommentare: 11 - 28. Mai. 2015, 19:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Mai.2015
Amigaworld.net (Forum)
|
AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 18.05.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurden unter anderem die Arbeiten am ARM-Kernel fortgesetzt und Fehler bereinigt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Mai. 2015, 08:21] [Kommentare: 5 - 26. Mai. 2015, 01:06]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
Amiga Arena (ANF)
|
Interview mit Michael Lanser (Realms of Power)
Anfang 2003 kündigte Michael Lanser seinen kommerziellen Civilization-Klon Realms of Power an. Die Entwicklung schlief dann jedoch ein, die letzte Alpha-Version wurde 2006 veröffentlicht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 17:08] [Kommentare: 5 - 25. Mai. 2015, 18:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
|
Aminet-Uploads bis 23.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.05.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
|
OS4Depot-Uploads bis 23.05.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 23.05.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 23.05.2015
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 23.05.2015 hinzugefügt:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 08:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Assembly Summer 2015 in Helsinki
Bei der seit 1992 abgehaltenen Demoparty "Assembly" entfällt dieses Jahr die Oldskool-Competition - zu Ehren des 30. Geburtstages findet diesbezüglich stattdessen ein reiner Amiga-Wettbewerb (neben den Newskool-Competitions) statt. Den übrigen Oldskool-Systemen steht stattdessen natürlich die Wild-Competition offen.
Veranstaltungsort ist das Messezentrum "Messukeskus" in Helsinki, die Assembly findet vom 30. Juli bis zum 2. August statt.
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 07:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Mai.2015
Thorsten Mampel (ANF)
|
Veranstaltung: 16. Amiga-Meeting in Bad Bramstedt
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des ACH e.V., schreibt: Von Freitag, dem 16. Oktober, bis Sonntag, dem 18. Oktober 2015, findet in Bad Bramstadt zum 16. Mal das Amiga-Meeting statt.
Da uns - wie im letzten Jahr - ein großer Saal zur Verfügung steht, können bis zu 60 Rechner aufgebaut und vernetzt werden.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 24. Mai. 2015, 07:43] [Kommentare: 2 - 25. Mai. 2015, 19:56]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2015
|
Arcade-Adventure: Help My Cat!
"Help My Cat!" (Youtube-Video) ist ein kurzes Arcade-Adventure im Comic-Stil, bei dem die Katze einer alten Dame von einem Hausdach gerettet werden muss. Dank Hollywood stehen Umsetzungen für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 23. Mai. 2015, 15:31] [Kommentare: 18 - 26. Mai. 2015, 13:24]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Mai.2015
Scene World Magazine staff (ANF)
|
Musik: Video-Interview mit Jeroen Tel und Tess Fries (englisch)
Für die Ausgabe Nr. 7 des "Scene World Podcast" wurde ein Interview mit dem Computerspiel-Komponisten Jeroen Tel sowie der Sängerin und Tänzerin Tess Fries geführt.
Neben vielen C64- und Konsolen-Spielen trug Jeroen Tel auch zu einigen Amiga-Titeln bei, so etwa die Musik zu Teenage Mutant Hero Turtles: The Coin-Op!.
(snx)
[Meldung: 23. Mai. 2015, 05:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2015
|
Blog: Amiga Spiele News
Der Blog "Amiga Spiele News stellt alte und neue Amiga-Spiele vor, außerdem werden News und Testberichte veröffentlicht. Neben klassischen Amigas wird auch über Titel für AmigaOS 4 berichtet.
(cg)
[Meldung: 22. Mai. 2015, 16:59] [Kommentare: 17 - 04. Jun. 2015, 11:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2015
Amiga.org (Webseite)
|
A-EON Technology intensiviert Zusammenarbeit mit ACube Systems
In einer Pressemitteilung (PDF) teilt A-EON Technology mit, dass man mit dem italienischen Hard- und Software-Unternehmen ACube Systems bei künftigen Neuentwicklungen für AmigaOS und AmigaOS 4 technisch und finanziell zusammenarbeiten werde.
Als ein erstes Projekt wird der Minimig Plus genannt. Zudem hat A-EON Technology das unter AmigaOS 4 bereits im Einsatz befindliche Benachrichtigungssystem Ringhio von ACube Systems erworben, wovon eine weitere Pressemitteilung (PDF) kündet. Das Unternehmen habe dessen Entwickler, Max 'm3x' Tretene, mit einer neuen Version des Programms beauftragt.
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2015, 11:28] [Kommentare: 44 - 26. Mai. 2015, 14:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Mai.2015
Stefan Egger (ANF)
|
Veranstaltung: Fotos und Bericht vom Commodore-Meeting in Wien
Stefan Egger schreibt: Im verlinkten Flickr-Album finden sich einige Fotos zum Commodore-Meeting in Wien. Hier ein kleiner Bericht:
Neben vielen C64 und weiterer Hardware (Roboterarm, C116, Commodore-Pong-System, japanischer VIC1001) war auch der Amiga stark vertreten: Stefan Egger ("computer collection vienna") vereinte erstmals den ersten und letzten Amiga: Der A1000-Prototyp "Velvet" (amiga-news.de berichtete) stand neben einem der wenigen von Commodore produzierten Amiga 4000T.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 22. Mai. 2015, 11:15] [Kommentare: 3 - 23. Mai. 2015, 01:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2015
(ANF)
|
VICE: Bericht über Team 17
Auf der Webseite des englischsprachigen Printmagazins Vice gibt es einen längeren Beitrag zu Team 17, der auch auf die Amiga-Vergangenheit des Entwicklerstudios ausführlich eingeht.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2015, 21:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Mai.2015
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Word Me Up XXL 1.61
Für den kommerziellen Arcade-/Knobel-Mix "Word Me Up XXL" von Boing Attitude wurde ein kostenloses Update veröffentlicht, das mit der neuesten Version des SDK compiliert wurde und einen Fehler bei der Anzeige der "Hilfe"- und "Über"-Fenster beseitigt.
(cg)
[Meldung: 21. Mai. 2015, 21:47] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |