amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
18.-21.04.25 • Revision 2025 • Saarbrücken
13.-15.06.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach

18.Jun.2015
amigaworld.net (Webseite)


Point'n Click Adventure: The Secret of Middle City fertig gestellt, neues Demo
GDG Entertainments Point'n Click Adventure "The Secret of Middle City" ist nach 15 Jahren fertig geworden. Der Programmierer schätzt dass insgesamt 2000 Arbeitsstunden für Grafiken, Programmierung und Testen aufgewendet wurden. Das fertig gestellte Spiel sei dem Distributor übergeben worden, weitere Neuigkeiten zur kommerziellen Vollversion sollen "baldmöglichst" folgen. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 18. Jun. 2015, 23:10] [Kommentare: 7 - 20. Jun. 2015, 20:19]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2015
Amiga Spiele News (Webseite)


AmigaOS 4: Quake II mit HD-Texturen
Hugues 'HunoPPC' Nouvel hat eine Version der Quake II-Engine auf AmigaOS 4 portiert, bei der fast alle Texturen durch hochauflösende Varianten ersetzt wurden (Video). Benötigt wird eine 3D-Grafikkarte mit Warp 3D-Unterstützung. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2015, 22:36] [Kommentare: 15 - 27. Jun. 2015, 03:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2015



Textadventure: Star Wars - Escape from Mos Eisley
Das englische Text-/Grafikadventure "Star Wars - Escape from Mos Eisley" ist das mit AMOS entwickelte Erstlingswerk des Programmierers. Benötigt werden 1 MB Chip-RAM sowie "etwas zusätzliches RAM", entwickelt und getestet wurde das Spiel auf einem Rechner mit 2 MB Chip-RAM, 8 MB Fast-RAM und 68030-Prozessor. Wer nicht weiter weiß, soll den Befehl 'help' ausprobieren. Verfügbare Orte werden mit 'scenes', ein Gespräch beginnt man mit 'talk to'. (cg)

[Meldung: 17. Jun. 2015, 22:23] [Kommentare: 6 - 19. Jun. 2015, 14:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jun.2015
Pegasosforum (Forum)


MorphOS: SoundBankster 1.4
Antoine 'tchecko' Dubourgs SoundBankster (Screenshot) ist eine Anwendung für DJs, die sich komplett mit einem USB-DJ-Deck steuern lässt. Ein System mit wenigstens 512 MB Arbeitsspeicher wird empfohlen.

Das Programm ist auf MorphOS zugeschnitten und nutzt z.B. das mit dessen Version 3.6 eingeführte HID-Sensor-API. Weiterhin Verwendung finden Reggae (Laden und Abspielen von Musik), AHI (duale Tonausgabe über unterschiedliche AHI-Units zum Mitverfolgen per Kopfhörer) und TinyGL (Rendering der grafischen Darstellung des Audiosignals).
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 17. Jun. 2015, 16:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2015



Firmenbiographie: Brian Bagnalls "Commodore: The Amiga Years" bei Kickstarter
Weniger als 24 Stunden nach dem Start hat die Kickstarter-Kampagne für den zweiten Teil von Brian Bagnalls Firmenbiographie "Commodore: The Amiga Years" ihr Finanzierungsziel bereits erreicht: 15.000 kanadische Dollar waren erforderlich, 22.000 sind bisher zusammengekommen. Veröffentlicht werden soll der Titel im Dezember dieses Jahres. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Jun. 2015, 16:47] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2015, 07:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2015



DeliCate Linux: Neue Distribution für Amigas in Arbeit
DeLicate ist eine Linux-Distribution die alte Rechner mit sehr wenig RAM und Prozessorleistung gedacht ist. Benötigt wird mindestens ein i386- oder 68020-Prozessor (FPU und MMU müssen vorhanden sein), empfohlen wird ein 586 mit 233 Mhz oder ein 68060 mit 60 Mhz. Wer eine graphische Benutzeroberfläche einsetzen möchte, sollte über 16 MB RAM verfügen, optimal wären 68 MB oder mehr. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 16. Jun. 2015, 16:36] [Kommentare: 13 - 19. Jun. 2015, 00:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2015
Amiga.org (Forum)


Amiga 2000 steuert Klimaanlage in 19 Schulgebäuden
Seit rund einem Vierteljahrhundert steuert ein Amiga 2000 in Grand Rapids, Michigan (USA), die Klimaanlagen von 19 Schulgebäuden, die Übertragung erfolgt über ein 1200-Bit-Modem.

Neben dem TV-Bericht mit der englischen Originalmeldung unter dem Titellink berichten die Macwelt und Die Welt auch auf deutsch. (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2015, 06:03] [Kommentare: 9 - 18. Jun. 2015, 11:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jun.2015
Amigaworld.net (Forum)


Veranstaltung: Ron Nicholson und Joe Decuir beim 30. Amiga-Geburtstag in den USA
Mit Ron Nicholson und Joe Decuir werden anlässlich der Veranstaltung im kalifornischen Mountain View zum 30. Amiga-Geburtstag zwei weniger bekannte, dafür umso frühere Mitentwickler der Custom-Chips erstmals von ihrer Arbeit mit Jay Miner berichten (Amiga-Patent vom 19. Juli 1985). (snx)

[Meldung: 16. Jun. 2015, 05:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2015



AROS: Wöchentliche Fortschritte (ab 08.06.15)
Allwöchentlich fasst Krzysztof 'Deadwood' Śmiechowicz die jüngsten Fortschritte der AROS-Programmierer zusammen. Diesmal wurden u.a. die Unterstützung des FAT-Dateisystems verbessert und die Arbeiten am ARM-Kernel fortgesetzt.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2015, 14:29] [Kommentare: 4 - 17. Jun. 2015, 22:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)


AmigaOS 4: Dateimanager Dir Me Up 2.50
Jérôme 'Glames' Senays hat ein Update seines kommerziellen Dateimanagers "Dir Me Up" veröffentlicht.
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2015, 14:19] [Kommentare: 3 - 16. Jun. 2015, 12:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jun.2015
Amigaworld.net (Webseite)


A-EON Technology: DvPlayer erworben / MultiViewerNG erhältlich
Nach der Übernahme des Vertriebs des Video- und Audio-Wiedergabeprogramms DvPlayer vor einem Jahr hat A-EON Technology es nun komplett erworben (Pressemitteilung, PDF-Datei).

Daneben ist seit einigen Tagen der angekündigte MultiViewerNG für 8,40 Euro zzgl. Mehrwertsteuer und Gebühren im AmiStore erhältlich. Die Fassung für AmigaOS 3.x befindet sich noch in Entwicklung. (snx)

[Meldung: 15. Jun. 2015, 14:15] [Kommentare: 11 - 18. Jun. 2015, 06:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS 4: AISS Helper 1.1
Nachdem vor einer Woche die Version 4.19 des "Amiga Image Storage Systems" erschienen ist, hat nun auch der AISS Helper ein Update erfahren. Mit dem Programm lassen sich die Tausende von Piktogrammen aus Martin Merz' Sammlung betrachten und insbesondere auch durchsuchen.

Download: aisshelper.lha (2 MB) (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:32] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 11:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)


Musik: Amiga-Remix-CD "Insert Disk 2"
Mit "Insert Disk 2" kommt am 20. Juni ein weiteres Album mit Amiga-Remixen auf den Markt. Vertreten sind u.a. Lotus, Turrican und Pinball Dreams - eine vollständige Liste der Titel finden Sie unter dem Titellink. (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:25] [Kommentare: 1 - 14. Jun. 2015, 21:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015
ANF


Musik: Blue Metal Rose auf WDR 2
Im Rahmen der Sendung "Szene NRW" auf WDR 2 wird am morgigen Montag ab 21:05 Uhr auch das Lied "Drei Töne" von Blue Metal Rose vorgestellt. Im Anschluss an die Sendung wird man auf deren Webseite eine Woche lang abstimmen können, welche der Szenebands einem am besten gefallen hat. (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 13:20] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 22:12]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015



Aminet-Uploads bis 13.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 08:26] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015



OS4Depot-Uploads bis 13.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
14.Jun.2015



AROS-Archives-Uploads bis 13.06.2015
Die folgenden Pakete wurden bis zum 13.06.2015 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 14. Jun. 2015, 08:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)


SMBMounter 1.4
Robert Cranleys SMBMounter ist ein Commodity mit übersichtlicher Benutzeroberfläche zum An- und Abmelden sowie Konfigurieren von Netzlaufwerken für AmigaOS 3.x, das auch unter AmigaOS 4.1 und MorphOS läuft.

Zu den Neuerungen in der Version 1.4 zählen unter anderem eine MUI-Oberfläche, die Unterstützung für FTP-Einträge über FTPMount und eine Lokalisierung (u.a. deutsch, dänisch, französisch, italienisch, niederländisch, polnisch, spanisch und tschechisch). (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:54] [Kommentare: 2 - 15. Jun. 2015, 09:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)


Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.32dev (Update)
Frode Solheims FS-UAE für Windows, Mac OS X, Linux und BSD basiert auf WinUAE und ist komplett per Joypad bedienbar. Seit der letzten stabilen Version im März 2014 (2.4.1) wurden bislang nur noch in Entwicklung befindliche Fassungen veröffentlicht.

Eine Übersicht der Änderungen in der Version 2.5.31dev finden Sie unter dem Titellink. Bitte beachten Sie, dass hierzu auch eine vorübergehende Deaktivierung der emulierten Seriellen Schnittstelle gehört.

Update: (09:21, 14.06.15, snx)
Inzwischen ist die Version 2.5.32dev verfügbar. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:46] [Kommentare: 2 - 14. Jun. 2015, 09:24]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Jun.2015
Amiga Future (Webseite)


Compiler: vbcc 0.9d, Patch 1
vbcc ist ein C-Compiler von Volker Barthelmann (Compiler-Kern) und Frank Wille (amigaspezifische Anpassungen). Der Compiler unterstützt AmigaOS 3.x, AmigaOS 4, MorphOS, PowerUp und WarpOS und entspricht ISO-C gemäß ISO/IEC 9899:1989 sowie einer Teilmenge des neueren Standards ISO/IEC 9899:1999 (C99).

Als Patch zur aktuellen Version 0.9d wurde unter dem Titellink nun ein Archiv mit FPU-Mathebibliotheken veröffentlicht, die Fließkommawerte gemäß dem Unix-System-V.4-ABI liefern. Dies ist beispielsweise notwendig, um Hollywood-Plugins zu schreiben. (snx)

[Meldung: 13. Jun. 2015, 17:42] [Kommentare: 7 - 16. Jun. 2015, 10:23]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2015
Spidi (ANF)


USB-Adapter für Eingabegeräte: Ryś MK II
Die im März angekündigte zweite Version des USB-Adapters Ryś ist ab sofort verfügbar. Mit Ryś MKII lassen sich USB-Mäuse, -Joysticks und -Joypads an den Amiga anschließen ohne dass zusätzliche Treiber benötigt werden. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2015, 00:29] [Kommentare: 17 - 23. Jun. 2015, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Jun.2015



Jump'n Run: Sqrxz 1.3
Frank Wille hat wie angekündigt den ersten Teil der Sqrxz-Reihe auf die für die noch anstehende Veröffentlichung von Sqrxz 3 komplett neu geschriebene Engine angepasst. Das Spiel läuft jetzt durchgängig mit 50 Bildern pro Sekunde. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 12. Jun. 2015, 00:12] [Kommentare: 9 - 15. Jun. 2015, 21:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 205 405 ... <- 410 411 412 413 414 415 416 417 418 419 420 -> ... 425 815 1210 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
AROS: Release von ABIv0 20250313
OS4.1 3d
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Festplattenbackup
2.5 Zoll externe IDE USB Gehäuse
.
 Letzte Top-News
.
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
Veranstaltung: Ticketverkauf für "Amiga40" startet (05. Apr.)
Betriebssystem: AmigaOS 3.2.3 (02. Apr.)
Universelles PCI-Treibersystem: OpenPCI 40.2 (31. Mär.)
AROS/x86: Update des ABI-v0-Entwicklerzweigs (28. Mär.)
Taschenbuch: Classic AmigaOS Programming - The Network (27. Mär.)
Checkmate 19" IPS Monitor : Vorbestellung bei deutschem Händler (24. Mär.)
Retro Games: Neue Amiga-"Konsole" verzögert sich, soll "THE A1200" heißen (20. Mär.)
Programmiersprache: AmiBlitz 3.10.0 (14. Mär.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.