14.Okt.2004
|
Software-News in Kürze
Online-CD-Datenbank: FreeDB (Beta)
"FreeDB" ist eine graphische Benutzeroberfläche für die Internet-basierte CD-Datenbank freedb.org.
Link: FreeDB Homepage
Direkter Download: freedb.lha (551 KB)
Report+ 6.12b
Die Freeware Report+ ist in der Version 6.12b veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuesten Version wurden einige kleine Fehler beseitigt.
Direkter Download: ReportPlus.lha (300 KB)
Worm Wars 8.21
"Worm Wars" ist ein Tron-Clone von James "Amigan" Jacobs (Screenshot). Version 8.21 bringt diverse kleinere Optimierungen und Bugfixes.
Direkter Download: WormWars.lha (697 KB)
Hollywood-Spiel: SuperSoccer
"SuperSoccer" ist ein mit Hollywood realisiertes Mini-Spiel.
Direkter Download: SuperSoccer.lha (970 KB)
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 23:11] [Kommentare: 7 - 15. Okt. 2004, 20:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2004
Christian Geier (E-Mail)
|
Anleitung zur Yellow Dog Linux 4.0-Installation auf dem Pegasos I
Das Image_Installer-Team hat auf seiner Homepage unter dem Titellink detailliert beschrieben, wie die aktuelle Yellow Dog Linux-Version 4.0 des offiziellen Board Support Package für den Pegasos II (amiga-news.de berichtete) auch auf dem Pegasos I installiert werden kann.
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 21:14] [Kommentare: 6 - 16. Okt. 2004, 20:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2004
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Neue Testbericht-Scans aus dem Jahr 1990
Auf Kultpower.de wurden heute 21 neue Powerplay-Testberichte aus der Powerplay 6/1990 veröffentlicht:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 12:00] [Kommentare: 1 - 14. Okt. 2004, 19:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
Veranstaltung: Amiga East Show Ende Mai in New York
Anlässlich 20 Jahren Amiga und zugleich auch des zwanzigjährigen Firmenjubiläums richtet Mr. Hardware Computer in New York, USA, am 28./29. Mai 2005 die Amiga East Show aus. Gezeigt werden soll die neueste Hard- und Software, mit einem Schwerpunkt auf AmigaOS4. Angekündigt werden Gastredner und Veteranen sowie Amiga-, AmigaDE- und Linux-Experten, die Seminare und Produktvorführungen abhalten.
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 11:57] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2004, 17:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2004
ANN (Webseite)
|
WookieChat 1.3 beta veröffentlicht
Das IRC-Programm WookieChat liegt nun in der Version 1.3 beta vor, in welcher es jetzt auch nach dem OS4-Update wieder unter diesem lauffähig ist. WookieChat ist ein 68k-Programm, läuft aber auch unter AmigaOS4 und MorphOS.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 09:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
14.Okt.2004
SF-Radio.net (ANF)
|
SF-Radio: Bericht über Amiga und C64
In der 23. Ausgabe der Sendung "Gameboys" des On-Demand-Internetradios SF-Radio.net gibt es einen kurzen Bericht über die aktuellen Entwicklungen auf Amiga und C64. U. a. wird dort auch auf AmigaOS 4 und MorphOS eingegangen.
(cg)
[Meldung: 14. Okt. 2004, 02:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2004
Oliver "Bladerunner" Hummel (ANF)
|
MorphOS: Nostalgia Skin veröffentlicht
Um der Retro-Welle und dem guten alten Commodore Amiga Tribut zu zollen, hat Oliver "Bladerunner" Hummel einen MorphOS-Skin im Stil von AmigaOS 1.x veröffentlicht (Screenshot).
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 13. Okt. 2004, 23:39] [Kommentare: 6 - 16. Okt. 2004, 01:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2004
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: Neue Version des erweiterten CD-Image "AROS-Max" (Update)
AROS-Max, ein über die Standard-AROS-Distribution hinausgehendes CD-Image des brasilianischen AROS-Anwenders CoolCat29, liegt nun in der Version 0.3.2 vor.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Okt. 2004, 20:22] [Kommentare: 6 - 16. Okt. 2004, 16:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2004
OSNews.com (Webseite)
|
OSNews: Artikel über Freescales künftige 8641-PowerPC-Familie (englisch)
Unter dem Titellink wirft Nicholas Blachford einen Blick auf die bei Freescale in Entwicklung befindliche PowerPC-Prozessorfamilie 8641.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 13. Okt. 2004, 20:08] [Kommentare: 27 - 17. Okt. 2004, 10:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2004
GazSP
|
G5-Amiga: Webseite des Projekts "Amiga5" geht online
Bei "Amiga5" handelt es sich um ein von Amiga-Anwendern gegründetes Projekt, dessen Endziel die Verfügbarkeit eines G5-Motherboards für AmigaOS 4 sein soll.
Dabei will man sich offenbar am Design der G5 Evaluation Platform von Momentum Computers orientieren.
(cg)
[Meldung: 13. Okt. 2004, 19:25] [Kommentare: 42 - 16. Okt. 2004, 05:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
13.Okt.2004
MorphOS-News.de (Webseite)
|
Pegasos-basierte ODW nun auch direkt bei Freescale bestellbar
Genesis Open Desktop Workstation kann von Geschäftspartnern nun unter dem Titellink auch direkt bei Freescale bestellt werden (Stücknummer: PPCG40001). Ausgeliefert wird sie mit Debian, Yellow Dog Linux und MorphOS sowie diverser Software. MorphOS wird hierbei als ein "nicht Unix-basiertes Betriebssystem, welches auf fernsehbasierte Elektronikgeräte für Endkunden ausgerichtet ist" bezeichnet.
(snx)
[Meldung: 13. Okt. 2004, 12:31] [Kommentare: 54 - 17. Okt. 2004, 08:34]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
|
PageStream 5: Status der Amiga-/MorphOS-Versionen
Bei der Entwicklung der AmigaOS- bzw. MorphOS-Versionen von PageStream 5 ist man scheinbar auf einige Probleme mit Systemerweiterungen von Drittherstellern gestoßen. Die meisten dieser Probleme sind inzwischen bereinigt, weshalb registrierten Kunden jetzt eine erste (68k-) Testversion des Programms zur Verfügung steht. Die Version für MorphOS soll nächste Woche folgen.
Die AmigaOS 4-Version verzögert sich noch, da man offenbar Probleme hat, an die nötige Hardware heranzukommen.
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 20:21] [Kommentare: 60 - 16. Okt. 2004, 19:12]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
Genesi (E-Mail)
|
Yellow Dog Linux: Offizielles Board Support Package für den Pegasos II
Wie Terra Soft Solutions unter dem Titellink mitteilt, hat man auf Wunsch von Freescale Semiconductor ein offizielles Board Support Package für Genesis PowerPC-Board Pegasos II geschnürt, welches ein einfaches Hilfsmittel darstellt, um hierauf Yellow Dog Linux (YDL) für eine Reihe von Entwicklungs-, Desktop- und Server-Funktionen zu installieren.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 19:10] [Kommentare: 13 - 18. Okt. 2004, 11:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
Mario Misic (ANF)
|
BBoAH: Oktober-Update online
Das Oktober-Update des Big Book of Amiga Hardware (BBoAH) ist ab sofort online. Neben vielen neuen sowie besseren Bildern zu bestehenden Einträgen gibt es diesmal auch einige besonders interessante Neueinträge, welche zum Teil nie in den Handel gelangt sind. Ein Beispiel aus den Neueinträgen sind Transputerkarten wie die Avalon T1.
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 17:50] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2004, 09:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
Amigaworld.net (Webseite)
|
Quellcode des Newsgroup-Programms NewsRog unter GPL offen gelegt
Der Quellcode von NewsRog, einem Programm zum Lesen der Usenet-Newsgroups, wurde nun bei Sourceforge.net unter der GNU General Public Licence (GPL) offengelegt.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 17:47] [Kommentare: 2 - 14. Okt. 2004, 09:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox: Server-Umzug
Die Firma Elbox Computer teilt einen Wechsel ihres Serverstandortes mit. Bis zur Aktualisierung der DNS können Sie deren Webseiten unter den folgenden IP-Adressen erreichen:
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 16:16] [Kommentare: 5 - 13. Okt. 2004, 20:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
amigaworld.net (Webseite)
|
AmigaOS 4: Paradroid-Clone "Freedroid"
Richard Drummond hat den Paradroid-Clone Freedroid für AmigaOS 4 portiert.
Direkter Download: Freedroid-1.0.2-A1.lha (5,3 MB)
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 14:21] [Kommentare: 8 - 12. Okt. 2004, 20:00]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
Genesi (E-Mail)
|
Genesi: Erste Avalanche-Pilotprojekte starten
Wie Genesi in einer Pressemitteilung unter dem Titellink bekannt gibt, starten nun die ersten Avalanche-Pilotprojekte zusammen mit den Avalanche-Mitgliedern Jostens und Select Comfort, nachdem die "Avalanche Desktop Reference Prä-Pilotprojektentwicklung" erfolgreich abgeschlossen worden sei.
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 11:54] [Kommentare: 11 - 13. Okt. 2004, 13:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
12.Okt.2004
|
AmigaOS 4: "PowerIcons" und "Axis & Allies"
PowerIcons
"PowerIcons" von Elena Novaretti ermöglicht die Nutzung von PNG-Bildern als Icons für die Workbench. Unterstützt werden Bilder mit einer Farbtiefe von bis zu 24 Bit sowie (optional) einem 8 Bit Alpha-Channel. Der OS4-Port stammt von Massimo Tantignone.
Link
WW2
"WW2" ist eine Umsetzung des Brett-/Strategiespiels "Axis & Allies"
Link
(cg)
[Meldung: 12. Okt. 2004, 02:01] [Kommentare: 4 - 12. Okt. 2004, 20:35]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |