22.Jun.2014
|
Aminet-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 dem Aminet hinzugefügt:
gTranslator.lha comm/misc 185K MOS A google translator for your ...
NetSurf-m68k.lha comm/www 7.7M 68k CSS capable web browser
Fussball-WM-2014.lha docs/misc 10K TurboCalc Spreadsheet WM-2014...
MCE.lha game/edit 1.1M 68k Multi-game Character Editor
MCE-MOS.lha game/edit 1.3M MOS Multi-game Character Editor
MCE-OS4.lha game/edit 1.3M OS4 Multi-game Character Editor
Whippo.lha game/wb 33K 68k Move all bars in the right order
ACE-MorphOS.lha misc/emu 1.2M MOS Amstrad CPC/CPC+ Emulator
AmiArcadia.lha misc/emu 3.5M 68k Signetics-based machines emul...
AmiArcadia_OS4.lha misc/emu 3.8M OS4 Signetics-based machines emul...
AmiArcadiaMOS.lha misc/emu 3.8M MOS Signetics-based machines emul...
rhLaunch-morphos.lha misc/emu 108K MOS rhLaunch - GUI for E-UAE
rhLaunch-source.lha misc/emu 72K rhLaunch - GUI for E-UAE (sou...
PTK-TEKKNO-Rips.zip mods/demo 876K PTK-TEKKNO-Rips
RAF-MEGA-Rips.zip mods/demo 1.9M RAF-MEGA-Rips (100%)
TT-TECHNO-Rips.zip mods/demo 531K TT-TECHNO-Rips
TUC-TECHNO-Rips.zip mods/demo 1.3M TUC-TECHNO-Rips
opus-tools-0.19_a68k.lha mus/edit 316K 68k Opus Audio Tools
opus-tools-0.19_aros.lha mus/edit 415K x86 Opus Audio Tools
P6110.lha mus/misc 336K 68k The Player, fix for E6x commands
Spreedy_0.9.lha text/edit 2.5M MOS Spreedsheet editor
JoyPortTest.lha util/misc 6K 68k Test your joystick/CD32 joypa...
ReportPlus.lha util/misc 436K 68k Multipurpose utility
ReportPlusMOS.lha util/misc 489K MOS Multipurpose utility
ReportPlus-OS4.lha util/misc 575K OS4 Multipurpose utility
QuickStarterSP.lha util/wb 4K QuickStarter 1.8 spanish catalog
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
OS4Depot-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 dem OS4Depot hinzugefügt:
amiarcadia.lha emu/gam 5Mb 4.0 Signetics-based machines emulator
mce.lha gam/uti 1Mb 4.0 Multi-game Character Editor
weather.lha net/mis 2kb 4.1 weather env vars for your titlebar
reportplus.lha uti/mis 598kb 4.0 Multipurpose utility
ffshop.lha vid/edi 157kb 4.0 Frames and video edit with ffmpeg.
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
AROS-Archives-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bitefusion.i386-aros.zip gam/mis 235kb Simple and stylistic 8 level sna...
wormik.i386-aros.zip gam/mis 724kb Simple worm-like game.
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
MorphOS-Files-Uploads bis 21.06.2014
Die nachfolgenden Pakete wurden bis zum 21.06.2014 den MorphOS-Files hinzugefügt:
IRSSI 0.8.16 net/cha 782 Popular shell-based IRC cli...
gTranslator 2.0 uti/des 185 A screenbar module for lang...
ACE 1.7 uti/emu 1225 Amstrad CPC family computer...
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Jun.2014
|
WHDLoad: Neue Pakete bis 21.06.2014
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 21.06.2014 hinzugefügt:
- 2014-06-20 new: Megademo (Royal Amiga Force) done by StingRay (Info, Image)
- 2014-06-15 improved: Oil Imperium (reLINE) timimg, more adequate to original speed (Info)
(snx)
[Meldung: 22. Jun. 2014, 07:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
Emulator: WinUAE 2.8.1
Der bekannte Amiga-Emulator WinUAE liegt inzwischen in der Version 2.8.1 vor. Zu den Neuerungen zählen die Kompatibilität des Dateisystems zu MorphOS bezüglich der Unterstützung von DOS-Paketen für Dateien, die größer als 4 GB sind, und ein aktualisiertes AROS-ROM.
Changes:
- 2.8.0 bugs fixed:
- JIT on/off on the fly switching was unreliable
- A500 reading write-only/non-existing registers method introduced in 2.8.0 was incorrectly also used in AGA modes
- Updates:
- Fast CPU mode audio DMA wait hack compatibility improved (workaround for programs that use CPU delay loops in audio code)
- Some chipset emulation updates, Critical Mass / Parallax finally works
- AROS ROM updated
- New features:
- Directory filesystem MorphOS compatible >4G file size DOS packet support
- Paths panel relative path mode now supports relative paths that point outside of winuae root directory
- Bug fixes:
- Filter modes in DirectDraw crashed in some situations
- Disk insert using GUI after emulation was started inserted disk in write protected state
- Quickstart disk eject button was unreliable
- Video recording with "Capture before filtering" unticked used wrong video size
- "Toggle between mouse grabbed and un-grabbed" input event fixed
(snx)
[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:15] [Kommentare: 2 - 22. Jun. 2014, 18:20]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Jun.2014
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: AEROS für Odroid U2/U3 (Betaversion)
Pascal Papara hat eine Variante seiner Linux-gehosteten AROS-Distribution AEROS für die Odroid-Modelle U2 und U3 veröffentlicht.
Erhältlich ist sie in seinem App-Store (Nr. 88) - dieses Wochenende gibt es sie noch umsonst, danach beträgt der Preis 7 Euro. Eine kostenlose Fassung ist für das nächste Wochenende angekündigt, der Unterschied dürfte wie im Fall der Version für den Raspberry Pi im fehlenden lx-Befehl bestehen. (snx)
[Meldung: 21. Jun. 2014, 13:03] [Kommentare: 11 - 23. Jun. 2014, 14:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
20.Jun.2014
|
Spielbares Demo: Multiplayer Coop-Shooter "Chaos Guns"
"Chaos Guns" kombiniert die vier unabhängig spielbaren Charakter aus "Hired Guns" mit der Vogelperspektive aus "Alien Breed". Die jetzt veröffentlichte Demoversion wird von den Entwicklern als Tech-Demo bezeichnet, die noch viele Probleme enthalte aber bereits das grundlegende Prinzip illustriert.
Da sowohl die Engine von Chaos Guns als auch die verwendete Programmiersprache ("PowerD") sich noch in Entwicklung befindet, ist das Spiel derzeit vergleichsweise Ressourcenhungrig: vorausgesetzt werden ein AGA-Amiga und mindestens ein 68040-Prozessor. Vor dem Start müssen mittels Prefs-Utility Screenmodes für Intro und Spiel definiert werden. Zum Abspielen der Intro-Musik wird die dbplayer.library benötigt, die vom "Support"-Verzeichnis nach LIBS: kopiert werden muss.
Direkter Download: ChaosGunsDemo.lha (4,8 MB) (cg)
[Meldung: 20. Jun. 2014, 20:44] [Kommentare: 7 - 22. Jun. 2014, 03:05]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
19.Jun.2014
Andreas Magerl (ANF)
|
Printmagazin: Amiga Future 109 - Vorschau und Leseproben
Von der Ausgabe 109 (Juli/August 2014) der Amiga Future sind seit heute die Leseproben sowie die Vorschau online. Highlights dieser Ausgabe sind
Tests zu Voxel Bird und YAM sowie ein Bericht zur Demoszene. (cg)
[Meldung: 19. Jun. 2014, 18:24] [Kommentare: 9 - 21. Jun. 2014, 09:54]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
Guido Mersmann (Kommentarbereich)
|
Veranstaltung: Bilder von Geit@Home #2 2014
Vom 6. bis. 9. Juni fand wieder ein Hardware-Treffen der Amiga-Clubs Osnabrück und Steinfurt statt. Der Veranstalter Guido Mersmann hat jetzt einige Bilder von der "Geit@Home #2 2014" veröffentlicht. (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 17:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
|
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.5.2
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren (PDF-Beschreibung), liegt nun in der Version 3.5.2 für MorphOS 3.5 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.
Neuerungen in dieser Version:
- Updated Polluks Grunch Database (->3.0)
- Updated Word Me Up (->1.4.0)
- Updated de IceFileSystem (->2.12)
- Updated IceDoctor (->2.6)
- Updated rhLaunch (->0.7)
- Added Atari800 emulator
- Added KwaKwa 1.5
- Added YouTube Center script for Odyssey
- Added a wallpaper dedicated to the pack Chrysalis realized by tokai
- Added game Xump
- Added Snoopium in Polynet bar
- Corrections of path for GhostScript
- Corrections of path for MagicalInk
(cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Jun.2014
(ANF)
|
heise.de: Amiga-Feeling - MorphOS auf G4-Macs
heise.de berichtet über die Möglichkeit, das (Zitat) "Retrobetriebssystem" MorphOS auf alten, PPC-basierten Macintosh-Rechnern zu installieren. (cg)
[Meldung: 18. Jun. 2014, 16:37] [Kommentare: 30 - 23. Jun. 2014, 16:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Jun.2014
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: Betaversion von EvenMore 0.81
Chris Pervers Textanzeiger EvenMore liegt in der aktuellen Version 0.81 nun auch in einer Fassung für AmigaOS 4 vor, allerdings ungetestet.
Download: EvenMore_OS4.lha (452 KB) (snx)
[Meldung: 17. Jun. 2014, 18:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amigaworld.net (Webseite)
|
MUI: Nightly Builds für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4
Unter dem Titellink sowie im Download-Bereich der Hauptseite finden sich ergänzend zu den offiziellen Veröffentlichungen nun auch Nightly Builds von MUI 3.9 für AmigaOS 3.x sowie MUI 4.0 für AmigaOS 4. Dabei handelt es sich um ungetestete, automatisiert erstellte Kompilate des aktuellen Quellkodes. (snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:25] [Kommentare: 1 - 17. Jun. 2014, 13:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
AmigaOS 4: A-EON Technology vertreibt DvPlayer (Update)
Wie A-EON Technology unter dem Titellink mitteilt, sei man mit Stephen Fellner übereingekommen, von nun an den exklusiven Vertrieb für dessen Video- und Audio-Wiedergabeprogramm DvPlayer zu übernehmen.
DvPlayer setzt AmigaOS 4 voraus, eine Version für AmigaOS 3.x ist angekündigt.
Update: (17:56, 18.06.14, snx)
Wie AmiKit auf Anfrage mitgeteilt hat, bezog sich der verlinkte Kommentar zu einer Version für AmigaOS 3.x auf die Zugangs-Software zum AmiStore, nicht auf den DvPlayer. (snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:14] [Kommentare: 16 - 19. Jun. 2014, 11:37]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
16.Jun.2014
Amiga.org (Webseite)
|
Veranstaltung: AmiCamp #2 (Griechenland)
Das AmiCamp #2 findet am 28./29. Juni in Athen statt. Gezeigt werden verschiedene Amiga-Computer, aber auch PowerPC-Rechner wie der AmigaOne X1000, der AmigaOne 500 und der Pegasos II.
Teilnehmer, die sich mit einem eigenen Rechner oder Vortrag beteiligen möchten, werden gebeten, sich bis zum 24. Juni anzumelden. (snx)
[Meldung: 16. Jun. 2014, 20:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|