amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

26.Jun.2020



Vollversion als Download: VideoTitler
Bei der Amiga Future gibt es die Vollversion des "VideoTitler" von Aegis Development zum Download. (cg)

[Meldung: 26. Jun. 2020, 23:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Jun.2020



Game Construction Kit: RedPill 0.7.16
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Änderungen in Version 0.7.16:
  • New triggers Obj Display X and Y to check the position of an object in the screen
  • Palette is shown in the Screen menu
  • FIX: for TileProperties editting requiring FPU God knows why
  • FIX: EHB internal fixes
  • FIX: Possible crash when editing objects with large Icons
(cg)

[Meldung: 25. Jun. 2020, 23:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Jun.2020
Andreas Magerl (ANF)


APC&TCP übernimmt auch den digitalen Vertrieb des "Amiga Joker"
Pressemitteilung: APC&TCP freut sich bekanntzugeben, dass wir ab sofort auch den digitalen Vertrieb der Spiele-Fachzeitschrift "Amiga Joker" übernehmen. Die PDF-Datei (und natürlich auch weiterhin die Print-Ausgabe) von Ausgabe 1/17 des "Amiga Joker" ist ab sofort im Onlineshop unter dem Titellink erhältlich.

Über den Amiga Joker:
Der Amiga Joker war Deutschlands erste und größte Fachzeitschrift für Amigaspiele und begeisterte seine Leser von Ausgabe 11/1989 bis Ausgabe 10-11/1996 mit erfrischendem Schreibstil, unverwechselbaren Testberichten und unschlagbare Autoren. So kommt es, dass selbst heute noch viele auf die nächste Ausgabe warten, die für den 29. November 1996 angekündigt war und leider nicht mehr erscheinen konnte.

Nach einer kleinen Auszeit sind Dr. Freak, Brork, Mixer, der Joker und das Team zurück: Zum Community-Event Amiga32 in Neuss erschien am 28. Oktober 2017 eine vollkommen neue Ausgabe des Amiga Joker in limitierter Auflage - frisch zubereitet vom originalen Amiga-Joker-Team im original Amiga-Joker-Layout.

Von Begeisterten für Fans!
Heftumfang: 44 Seiten

Themen der Ausgabe unter anderem:
  • Neue Spiele 2018: So entsteht RESHOOT R
  • Alt gegen neu: Siedler, Lotus, Stardust - Amiga-Klassiker vs. aktuelle Hits
  • Amiga Joker total nackt: Geheimnisse der Redaktion und Geschichten, die noch niemand kennt
  • Factor 5 Extra: Die Turrican-Macher packen aus - Erfolge, Raubkopien, Comeback-Pläne
(snx)

[Meldung: 24. Jun. 2020, 21:21] [Kommentare: 2 - 30. Jun. 2020, 14:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
23.Jun.2020
Indie Retro News (Webseite)


Mario-Klon: Amigo the Fox (Alpha-Version) (Update)
Erik Hogans Plattformer "Amigo The Fox" (Video) war ursprünglich eine Portierung eines alten Klons von "Mario Brothers" für DOS. Der mit dem Construction Kit Scorpion Engine erstellte Titel wurde zwischenzeitlich jedoch überarbeitet, um Urheberrechtsproblemen aus dem Weg zu gehen. Das Spiel hat derzeit noch Alpha-Status, bietet aber bereits sechs spielbare Level. Empfohlen wird ein Amiga 1200, auch auf einem A500 soll "Amiga The Fox" aber bereits flüssiges Scrolling bieten.

Update: (25.06.2020, 19:15, cg)

Wir hatten "Amiga The Fox" irrtümlich als Redpill-Produkt bezeichnet, es wurde aber mit der Scorpion Engine erstellt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. (cg)

[Meldung: 23. Jun. 2020, 23:55] [Kommentare: 4 - 25. Jun. 2020, 19:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Programmiersprache: FreePascal 3.2.0 für alle Amiga-Systeme
Marcus 'ALB42' Sackrow hat Version 3.2 der Programmiersprache FreePascal für den Amiga veröffentlicht. Mit dieser Veröffentlichung ist die Amiga-Integration abgeschlossen, es stehen Versionen für AmigaOS 3/4, AROS i386/ARM und MorphOS zur Verfügung.

Sackrow erläutert er habe eine Menge Arbeit investiert, um die Distribution der Amiga-Umsetzung an die Standards für die offiziellen Veröffentlichungen anzupassen. Er wollte damit einen Vertrieb von FreePascal-Amiga auch über die offizielle Webseite des Projekts ermöglichen - was bei vorherigen Versionen mit Hinweis auf die Zusammenstellung seiner Archive abgelehnt worden sei. Er habe jedoch kein Feedback für diese Bemühungen erhalten und Version 3.2 sei erneut nicht auf der offiziellen Download-Seite erschienen.

Diese Episode habe zu seinem Mangel an Motivation beigetragen: er sehe es als sinnlos an, weiter an FreePascal zu arbeiten, so lange niemand es aktiv nutzt. (cg)

[Meldung: 22. Jun. 2020, 20:01] [Kommentare: 30 - 15. Jul. 2020, 20:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
22.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Printmagazin: Ausgabe 119 der Amiga Future online lesbar
Die deutsche und englische Ausgabe 119 (März/April 2016) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können im Shop des Herausgebers erworben werden. (cg)

[Meldung: 22. Jun. 2020, 19:16] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020



Aminet-Uploads bis 20.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2020 dem Aminet hinzugefügt:
SteMarRegAMOSSources.lha dev/amos   117K  68k 3 AMOS sources+exes by Stefan...
redpillgamecreator.lha   dev/misc   1.8M  68k Game Creator with AGA support
redpillsoundgenerator... dev/misc   137K  68k REDPILL Sound Generator 
AmiQuake_AGA.lha         game/shoot 231K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
AmiQuake_RTG.lha         game/shoot 233K  68k Amiga port of WinQuake v1.09
NR2020.lha               mods/8voic 405K      8ch Ninja Remix 2020 Theme
XFonts_iso-8859-2.lha    text/bfont 20K       Xseries fonts with glyphs in ...
PassPocket.lha           util/misc  349K  OS4 Password manager utility
exutil_68k.lha           util/wb    1.3M  68k Batch renames picture files b...
exutil_AROS.lha          util/wb    1.4M  x86 Batch renames picture files b...
exutil_MOS.lha           util/wb    1.3M  MOS Batch renames picture files b...
exutil_OS4.lha           util/wb    1.7M  OS4 Batch renames picture files b...
WBCutnPaste.lha          util/wb    38K       Cut, copy and paste files in ...
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020



OS4Depot-Uploads bis 20.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
ugtablet.lha             dri/inp 145kb 4.1 Driver for UGTABLET based tablet...
nexuiz.lha               gam/fps 21Mb  4.0 Fast paced 3D deathmatch game
rftg.zip                 gam/pla 91Mb  4.1 Run, Shoot & Jump
homeworld.lha            gam/str 339Mb 4.0 Real-time strategy video game
aos-iconsupdate6.lha     gra/ico 4Mb   4.0 AmigaOS 4.1 Style Icons ...
passpocket.lha           uti/mis 349kb 4.0 Password manager utility
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 20.06.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 20.06.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Exutil_1.1.1.lha           A small MUI based utility that batch renames pic...
MPlayer_1.4-20200619.lha   Build of MPlayer 1.4.0, based on the original MP...
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 20.06.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 20.06.2020 hinzugefügt:
  • 2020-06-17 improved: Turrican 2 (Factor 5/Rainbow Arts) separate CDTV slave (Info)
  • 2020-06-16 improved: Turrican 2 (Factor 5/Rainbow Arts) 2nd button/joypad controls added, trainer added, fixed music (Info)
(snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


HDMI-Konverter: D520-Firmware-Version 1.2 / Alternative HDMI-520
Für Thorsten Schuberts externen HDMI-Konverter D520, der an den Videoausgang angeschlossen wird (amiga-news.de berichtete), wurde ein Firmware-Update veröffentlicht.

Neuerungen:
  • Neu: "Panic Mode". Hierüber ist es möglich, falls euer Monitor eine Auflösung nicht darstellen kann, durch langes drücken auf den Schalter direkt in den 640x480 60Hz zurück zu springen. Hierbei wird auch das Grundeinstellmenü wieder aktiviert
  • Neu: Overscan bis 672x520 24 Bit pro Pixel, 800x600 in 16 Bit pro Pixel. Die bisherigen Modi 640x480, 720x576 sind so geblieben. Alle Auflösungen natürlich in 50Hz/60Hz
  • Neu: Zusätzliche Auflösungen 640x512, 720x480, 800x600
  • Überarbeitet: 1280x720 (jetzt mit reduziertem Blanking)
  • Neu: "Color Space". Neuer Menüpunkt zwischen VideoMode und Scanlines. Hierüber kann definiert werden mit wie vielen Bits die Pixel gespeichert werden. Dies wird textuell angezeigt und mit einem roten Rahmen visualisiert. Mögliche Einstellungen pro Auflösung: RGB16, RGB24 und YUV422
Registrierte Mitglieder von a1k.org können die aktualisierte Firmware im dortigen Forum herunterladen. Auch der Hardware-Bezug ist bislang einzig dort möglich, die beiden bisherigen Chargen sind ausverkauft; ob es einen dritten Produktionslauf geben wird, ist aktuell noch offen.

Ein alternatives Produkt ist der Konverter HDMI-520 (Fotos, Video), der im türkischen Forum commodore.gen.tr näher vorgestellt wird. (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
21.Jun.2020
Amiga Future (Webseite)


Programmstarter: MacLikeDock 3.0
Der Programmstarter MacLikeDock, der das Aussehen und Verhalten des Docks von Mac OS X imitiert (amiga-news.de berichtete), wurde diese Woche aktualisiert. Informationen zu den Neuerungen in der Version 3.0 liegen nicht vor. (snx)

[Meldung: 21. Jun. 2020, 06:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2020
MorphZone (ANF)


MorphOS: Video-Player MPlayer 1.4.0 mit HTTPS-Unterstützung
Die MorphOS-Portierung des Video-Players MPlayer wurde aktualisiert. MPlayer 1.4.0 unterstützt jetzt SSL und kann somit erstmals auch HTTPS-Streams abspielen. Diese Version hat laut Entwickler derzeit noch Beta-Status. (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2020, 21:24] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jun.2020
a1k.org (Webseite)


Vorbestellung für "Golden Wing - Deluxe Collectors Edition"
"Golden Wing" ist ein 2D-Shooter von Fernando Cabrera (Code), Toni Galvez (Grafik) und METUNE & Estrayk (Musik), der auf jedem Amiga mit mindestens 1 MB RAM lauffähig ist. Die "Deluxe Collectors Edition", die jetzt für 25 Britische Pfund (knapp 28 Euro) zzgl. Versandkosten vorbestellt werden kann, enthält neben einer 3,5-Zoll-Diskette ein gedrucktes Handbuch, ein Hochglanzposter im Format A4 sowie Aufkleber und Aufnäher.


Wann das fertige Spiel ausgeliefert werden soll, ist auf der Webseite des Anbieters Bitmapsoft derzeit nicht ersichtlich. (cg)

[Meldung: 20. Jun. 2020, 21:19] [Kommentare: 18 - 25. Jun. 2020, 01:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 125 245 ... <- 250 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 -> ... 265 742 1224 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.