amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

17.Jan.2003
AmithlonTV


TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 236
Guido Mersmann hat Beta-Version 236 der TV-Karten Treiber-Software AmithlonTV veröffentlicht.

Neu in dieser Version:

  • FEATURE:
    The new bt8x8 driver supports the new interlace mode, that is useful in several cases. (e.g. VHI Studio)
  • FEATURE:
    Some already implemented functions are now available within the menu.
  • FEATURE:
    Added some missing menu entries to the TVWatch setup window.
  • CHANGED:
    Many catalog changes.
  • FEATURE:
    Online help added (currently German only).
Download: AmithlonTV_Beta236.lha (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2003, 18:07] [Kommentare: 13 - 20. Jan. 2003, 11:44]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2003
Jarmo Laakkonen


Jarmo Laakkonen: Lame V3.93.1 - FFMpeg V0.4.6 - mpgtx V1.3
Jarmo Laakkonen hat einige seiner Programme aktualisiert:

  • LamePPC - Lame MP3 encoder version 3.93.1 für WarpOS - lame.lzx 241 KB

  • Lame Sourcecode für C-Compiler lame_src.lzx - 952 KB

  • FFMpeg 0.4.6 - Schneller Video- und Audiokonverter. Unterstützt AVI/QT/ASF/MPEG/DIVX/WMV1/MP3/AC3 und andere - für 040/WarpOS - ffmpeg.lzx - 890 KB

  • FFMpeg Sourcecode für C-Compiler ffmpeg_src.lzx - 639 KB

  • mpgtx 1.3 - MPEG Video-/Audio-Splitter und "Joiner", leider keine 68k Version, da Autor keine Zeit hat, mit gcc-Bugs zu kämpfen - für WarpOS - mpgtx.lzx - 81 KB

  • mpgtx Sourcecode für C-Compiler - mpgtx_src.lzx - 77 KB
(ps)

[Meldung: 17. Jan. 2003, 17:56] [Kommentare: 6 - 18. Jan. 2003, 15:25]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2003
GFX-BASE


GFX-BASE: Review von fxPAINT 2.0
GFX-BASE hat ein englischsprachiges Review über fxPAINT 2.0 veröffentlicht. In dem Review wird ein Überblick darüber gegeben, welche neuen Features, Optimierungen und Verbesserungen das Programm enthält. Das ist vor allem für Besitzer früherer Versionen von fxPAINT interessant. Des Weiteren wurde für User, die fxPAINT noch gar nicht kennen, eine Zusammenfassung aller Möglichkeiten, die fxPAINT bietet, gemacht. Lesen Sie das komplette Review unter dem Titellink. (ps)

[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:09] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2003
amiga.sf


Amiga.Sourceforge: Neue Ports vom 17.01.2003
Folgende Software-Ports wurden aktualisiert oder sind neu hinzugekommen:

(ps)

[Meldung: 17. Jan. 2003, 15:01] [Kommentare: 2 - 20. Jan. 2003, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jan.2003



Aminet Uploads 17.01.2003
Seit unserer letzten Meldung gab es folgende neue Uploads ins Aminet:

YAM22_no.lha         comm/mail   23K+Unofficial Norwegian locale for YAM v2.2
BlitzLstNov02.lha    dev/basic   48K+Blitz mailing list archives for November
SvIVFix930.lha       gfx/misc    56K+*Fix* for SViewIV V9.30 (31.8.2002)
Luefter.lha          hard/misc    2K+Fan replacement for CyberstormPPC
goaschlageins.lha    mods/blkha 346K+Techno PT mod by blakkhar
monster.lha          mods/blkha 350K+Techno PT mod by blakkhar
X-mas_time.lha       mods/blkha  99K+X-mas PT mod by blakkhar
vd-ami2k1_eng.mpg    pix/mpg    135M+<VD> show report "Amiga 2001", medium, E
c64Hero.lha          pix/nicon  243K+35 cool new icons [by cYbo]
(ps)

[Meldung: 17. Jan. 2003, 14:09] [Kommentare: 5 - 18. Jan. 2003, 10:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003



amiga-news.de: Amiga Link Directory gefüllt mit über 1000 Links
Unser Amiga Link Directory (ALD) ging im Januar 2000 an den Start, um die Lücke zu füllen, die die Schließung des AWD hinterließ. Inzwischen ist das Verzeichnis in 29 Kategorien mit über 1000 handverlesenen Links gut gefüllt. Alfred Sturm ist der Mann, der sich hinter den Kulissen um diesen Bereich kümmert, und fast täglich neue Links einträgt.

Wenn Ihre Homepage etwas mit dem Thema Amiga zu tun hat, würden wir uns freuen, wenn Sie diese in das Verzeichnis eintragen. Helfen können Sie auch, indem Sie Alfred Sturm tote Links oder Adressen-Änderungen mitteilen. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 22:19] [Kommentare: 21 - 20. Jan. 2003, 20:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003
David "Daff" Brunet (E-Mail)


Amiga Games Hit Parade January/February 2003
It's time to vote at the Hit Parade - January/February 2003. We need the classifying of your current prefered Amiga games.

Send us your classifying (20 games max) at our address: daff1@club-internet.fr.

You can also vote at our website: http://hitparade.amigagames.com.

Remember you can put all kind of games (commercial, freeware, old, new,...). If your list don't have changed since last time, simply reply the mail with the subject "no change for me".

Final classifying will be published in early February. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 18:12] [Kommentare: 3 - 17. Jan. 2003, 00:35]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003
Golem - IT News


Golem: Datenschützer gegen Speicherung von Flatrate-IP-Nummern
»Vorschriften zum Schutz des Persönlichkeitsrechts würden ins Gegenteil verkehrt
Nachdem das Regierungspräsidium Darmstadt laut verschiedenen Presseberichten dem Internet-Provider T-Online entgegen verschiedener Beschwerden von Kunden zugestanden hat zu archivieren, welchen Kunden in einem bestimmten Zeitraum welche IP-Nummer zugewiesen wurde, kommentierte nun das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz (ULD) Schleswig-Holstein diese Entscheidung. Die Aufsichtsbehörde Darmstadt hätte auf den Einzelfallcharakter ihrer Entscheidung hingewiesen, auch dass die Rechtsauslegung der Aufsichtsbehörden anderer Bundesländer unberührt bliebe.«
Kompletter Artikel siehe Titellink. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 15:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003
Halvadjian Georges (ANF)


Malprogramm: PerfectPaint V2.91
PerfectPaint V2.91 ist verfügbar.

Folgendes ist neu:
  • A lot of new keyboard shortcuts
  • Improve for Animation:
    Crop - Scale - Scale page Color correction - Gamma - Negative - ScrollRGB - Swap RGB
  • Remove some requester when ARexx is on.
  • Numeric keyboard to select brush (0-9)
  • Preview effect for very small picture is fixed
  • Minimum, maximum and median effect works well now for very small picture
  • Improve creation of Animation when several pictures are dropped into the appicon.
  • Improve drawing effect: Colorize
  • Add Brush Handle (Alt x)
  • New picture effect: Mirror
  • 'Ctrl' can be used now to block cursor in X or Y position
  • Improve addframe, delete frame and copy frame: Jiffies are now respected.
  • New animation effect:
  • Double each frame
    All frames will be duplicated with a mix option.
  • Cel Number: This script places the cel number on each selected frame. Prefix and suffix can be assigned
  • Insert picture works correctly now with indexed palette
  • New ARexx command:
    pp_RemapBrush
    pp_SetRGBcolor
    pp_PickColor, pp_GetPickRed,pp_GetPick_Green,pp_GetPickGreen
    pp_AddFrames
    pp_TextGui
    pp_FixBrush
  • Convert to RGB and Convert to CMAP works now with animation
  • Improve Text_Gui and palette requester
  • Add an 'Info Button' on some requester.
  • Show Grid works now in "non classic" mode.
  • New picture item: Erase All Buffers (K)
  • And always several little bug fixed.
Downlaod: PfPaint_V291.lha

Update 17.01.2003:
Es ist ein Update erschienen, welches einen Bug in Version 2.91 behebt.

Download: PfPaint_V291b.lha (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 13:13] [Kommentare: 12 - 17. Jan. 2003, 14:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003
CHIP online (ANF)


CHIP online: Hacker-Gruppe: Spionage-Tool für Tauschbörsen?
Roland 'Cyco Myco' Weigert schreibt:
Ich habe gerade bei CHIP online zwei interessante Beiträge gefunden. Ersterer ist vom 14.01.2003 (Titellink) und behandelt das Thema: "Hacker-Gruppe: Spionage-Tool für Tauschbörsen". Demnach werden angeblich im Auftrag der RIAA von einer Hackergruppe so ziemlich alle Media-Player von Windows und Linux über eingeschleuste Würmer ausspioniert, und die so gewonnenen Informationen über alle Media-Dateien des Nutzers über das Internet an den Verband der US-Musikindustrie (RIAA) verschickt.

In dem zweiten Artikel, der von gestern stammt (Musikindustrie: Keine Spionage in Tauschbörsen), leugnet die RIAA, etwas mit dem Ganzen zu tun zu haben. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 01:10] [Kommentare: 15 - 18. Jan. 2003, 17:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
16.Jan.2003
Petra Struck


amiga-news.de: Kleinere Design-Änderungen
Damit unsere Menüs etwas an Übersichtlichkeit gewinnen, wurden die Rubriken ´Unterseiten´ und ´Sonderseiten´ ausgelagert. Diese beiden Linkreihen sind jetzt in der oberen Menüleiste unter dem Punkt ´Unterseiten´ (letzte Reihe, ganz rechts) zu finden.

Die Links zu unseren Partnerseiten, die sich im oberen Menü in der dritten Reihe befanden, sind ins rechte Menü unter ´Amiga Network´ gewandert.

Erreicht wurde dadurch eine klare Unterscheidung zwischen internen (oberes Menü) und externen Links (rechtes Menü), und das rechte Menü wurde erheblich kürzer und somit übersichtlicher. (ps)

[Meldung: 16. Jan. 2003, 00:49] [Kommentare: 15 - 17. Jan. 2003, 00:32]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
M.Schwarz (ANF)


Ex-Metaboxvorstand Stefan Domeyer angeklagt
Stefan Domeyer, ehemaliger Vorstand der Met@box AG, wurde letzte Woche von der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Kursbetrugs in 2000/2001 angeklagt.
Kompletter Artikel siehe Titellink.

Der Set Top Boxen-Hersteller hatte im November 1999 durch die Vorstellung einer Prozessorkarte für den A1200 auch in der Amiga-Szene für Aufmerksamkeit gesorgt. Durch undurchsichtige Geschäftspraktiken kam Met@box 2001 mehrfach in die Schlagzeilen.

Die Met@box AG wurde am 15. Mai 1996 unter dem Namen PIOS Computer AG von den einstigen Amiga-Commodore-Entwicklungsingenieuren (Dave Haynie, Andy Finkel) und ehemaligen Managern der Amiga Technologies (z. B. Stefan Domeyer) gegründet. Das erste Grundkapital der Aktiengesellschaft, eingebracht von sieben Gründern, betrug 1,05 Mio DM. Weitere Details finden Sie auf unserem aus Juni 1999 stammenden Info-Blatt. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 19:30] [Kommentare: 29 - 17. Jan. 2003, 18:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
Bernward Hofmann (E-Mail)


Amithlon: PuhDerBaer Update
Bernd Meyer writes:
I just realized that the stereo-capable version of PuhDerBaer (the Paula-to-AHI redirector) never made it out to the users. Well, it's never too late --- download the archive and please make sure you read the included README.

Please note that I packed this up under Linux, rather than under AmigaOS. So it is possible that permission bits may not be set correctly --- so if things don't work, look for that first. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:55] [Kommentare: 11 - 16. Jan. 2003, 06:16]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
AMIGAplus


Veranstaltung: Bilder von der CES 2003 von Genesi-USA
Unter dem Titellink finden Sie drei Fotos von dem Team, welches neben Eclipsis die Fähigkeiten des Pegasos-Rechners auf der CES 2003 in Las Vegas auf einem eigenen Stand präsentierte. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 8 - 15. Jan. 2003, 21:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
A.D.A.


A.D.A.: Vier neue Demos im Amiga Demoscene Archive
Am 12. Januar 2003 wurde das Amiga Demoscene Archive (A.D.A.) um vier neue Demos erweitert. Hinzugekommen sind:

  • Splinters von Mystic (1997, Slideshow)
  • Diskobox von Abyss (1997, 40k-Intro)
  • Flower Power von Anarchy (1992, Demo)
  • Goa von The Black Lotus (1996, Demo)
(ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
AMIGAplus


#AmigaFun-Website wird geschlossen
Nachdem einer der Mitbegründer des IRC-Kanals #AmigaFun den Kanal verlassen hat, wird die offizielle Website zu #AmigaFun Ende Januar 2003 geschlossen.

Infolgedessen geht auch der in unserem Forum angebotene HTML-Chat zum Monatsende vom Netz. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 22 - 17. Jan. 2003, 21:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
The Legacy


The Legacy: 621 Spiele-Infos aktualisiert
The Legacy ist das Spiele-Museum für C64, Amiga, Atari, PC, Schneider/Amstrad CPC, welches die Leser mit Screenshots, CoverScans und Informationen über die Entwickler versorgt. Heute wurden 621 Spiele-Infos (hauptsächlich im Bereich Screenshots) aktualisiert. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
UAE-X


Emulator: UAE-X Version 0.7 - Amiga-Emulator für X-Box
Mit UAE-X können Sie auf Ihrer X-Box einen Amiga 500 oder Amiga 1200 emulieren. UAE-X wurde unter der General Public Licence freigegeben. Zur Kompilierung wird das Microsoft XBOX XDK benötigt. Unter dem Titellink finden Sie neben der neuen Version 0.7 ausführlichere Informationen und einige Screenshots. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 2 - 15. Jan. 2003, 22:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
WHDLoad


Installer: WHDLoad - Neue Pakete (bis 13.01.2003)
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:

  • 13.01.03 new: Tornado Ground Attack (Energize) done by Codetapper
  • 13.01.03 new: Pharaoh's Curse (Bignonia) done by Asman
  • 13.01.03 new: Nigel Mansell's World Championship (Gremlin) done by JOTD
  • 13.01.03 improved: Body Blows (Team 17) another version supported
  • 11.01.03 fixed: Pinball Mania (21st Century Entertainment) fixed access faults and VBR
  • 11.01.03 new: Better Dead Than Alien (Electra) done by Psygore
  • 08.01.03 fixed: The Speris Legacy (Team 17) fixed install script
(ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
AMIGAplus


Neue Website von Lorence Lombardo
Lorence Lombardo hat eine neue Website online gestellt, von der seine Software für den 68k- und Amithlon-Amiga heruntergeladen werden kann, darunter Amidiction, PegaThlon, HTMLStrip oder BabelDoc. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003



amiga-news.de: Amazon Partner-Programm Buttons eingebaut
Im Zuge der kürzlich geführten Diskussion über eventuelle neue Wege der Finanzierung, wurde mehrfach der Vorschlag gemacht, beim Partnerprogramm bei Amazon mitzumachen. Wir haben uns dort nun eingetragen, und auf der rechten Menüseite zwei entsprechende Buttons eingebaut.

Viele von Ihnen kaufen Bücher über Amazon. Wenn Sie das in Zukunft über eines der beiden Buttons machen, bekommen wir eine Provision, welche wir zur Finanzierung von amiga-news.de nutzen können. Es ist also eine mögliche Form, uns finanziell zu unterstützen. (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 17 - 16. Jan. 2003, 14:29]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
amiga.sf


Amiga.Sourceforge: Neue Ports vom 15.01.2003
Folgende Software-Ports wurden aktualisiert oder sind neu hinzugekommen: (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 16:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
15.Jan.2003
AmithlonTV


TV-Karten Software: AmithlonTV Beta-Version 230
Guido Mersmann hat Beta-Version 230 der TV-Karten Treiber-Software AmithlonTV veröffentlicht.

Neu in dieser Version:
  • BUGFIX:
    Found the crappy crash bug, that caused the bt8x8 driver sometimes to crash. The same bug seems to caused the video freezing, the picture startup problem and some fuzzy system trouble. I made fullspeed resizing tests without any further picture trouble or crashes. Sometimes it's worth to rework a trouble making driver from scratch!
  • FEATURE:
    The new reworked bt8x8 driver is able to process as many picture buffers as required.
  • FEATURE:
    The new reworked bt8x8 driver is pre calculating the risc code size before compiling, which causes less memory usage.
  • BUGFIX:
    Fixed a window sizing problem with smear (reported by Carsten Siegner).


Download: AmithlonTV_Beta230.lha (ps)

[Meldung: 15. Jan. 2003, 14:47] [Kommentare: 7 - 16. Jan. 2003, 23:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 1158 2310 ... <- 2315 2316 2317 2318 2319 2320 2321 2322 2323 2324 2325 -> ... 2330 2572 2820 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
Picasso II
X5000 OS 4 Fehler
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.