amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

29.Jul.2005
Lars 'Ghandy' Sobiraj (ANF)


Diskmagazin: Ausgabe 14 von Jurassic Pack erschienen
Die Ausgabe 14 des internationalen Diskmagazins für die Amiga-Demoszene "Jurassic Pack" ist gestern erschienen. Den Leser erwarten viele szenebezogene Neuigkeiten, Interviews und Artikel rund um den Amiga.

Download: JP14.LHA (4,7 MB) (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2005, 15:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Veranstaltung: Teilnahme Hyperions an der Boinged in Belgium 2005
Für die am 6./7. August nahe Antwerpen stattfindende Veranstaltung "Boinged in Belgium" hat auch Hyperion seine Teilnahme zugesagt. Vertreten wird das Unternehmen durch Hans-Jörg und Thomas Frieden, eventuell wird auch Ben Hermans vorbeischauen.

Als weitere neue Programmpunkte werden eine Sony PSP mit installiertem UAE sowie auf einem Großbildschirm mit Genehmigung Dave Haynies das "Deathbed Vigil"-Video vorgeführt. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2005, 11:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AWN-Bericht zur AmiGBG 2005 (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht von Amigaworld.net über die AmiGBG 2005 in Göteborg. Neben zahlreichen Fotos gibt es auch Links zu Berichten von der AmiWest 2005 (USA) und Aufnahmen von der fYaNICA Party #12 (Ungarn), die ebenfalls am 23. Juli das 20-jährige Amiga-Jubiläum feierten. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2005, 08:21] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Jul.2005
M.Misic (ANF)


Deutscher Mirror des BBoAH temporär offline
Der Deutsche Mirror des Big Book of Amiga Hardware ist vorübergehend offline und wird überarbeitet. Die neue Version wird eine reine Entsprechung des Originals sein, d.h. die bisherigen Zusatzangebote wie Forum oder Chat entfallen. (snx)

[Meldung: 29. Jul. 2005, 08:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005
4Players GmbH (ANF)


Neues Demoszene-Portal: 4Sceners.de
Die 4Players GmbH (vertreiben u.a. Tales of Tamar) hat heute ein neues Projekt gestartet: 4Sceners, ein Portal rund um die Demoszene. Neben Werken für andere Plattformen können dort auch Amiga-Demos als Videos heruntergeladen werden.

Das neue Portal hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Welt der Demoszene bekannter zu machen - eine Welt voll perfekter Programmierung, großartigem Design und endloser Kreativität.

Bei 4Sceners finden Sie neben den Demos selbst sowie Bildern und Videos auch Hintergrundberichte aus der Szene, Interviews mit Demogrößen, Demo-Tutorials und mehr. Das Portal steht dabei unter dem Motto: "von Scenern für Scener". (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 21:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005



Amiga-Spieledatenbank: Über 200 Updates der Hall of Light
Die Hall of Light ist eine umfangreiche Spieledatenbank für den Amiga, die von einem internationalen Team ständig aktualisiert wird. Es kommen fast täglich neue Daten zu Spielen, Screenshots und Scans hinzu. Seit unserer letzten Meldung vor zwei Wochen hat es über 200 Updates gegeben. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 17:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005



MorphOS: UADE 1.03 veröffentlicht
Der Unix Amiga Delitracker Emulator (UADE) liegt für MorphOS und Linux nun in der Version 1.03 vor. UADE gibt Amiga-Musikdateien mittels UAE-Emulation und eines geklonten Eagleplayer-API wieder.

Download: uade-1.03-mos1-bin.lha (1,4 MB) (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 16:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005
Rüdiger Engel (ANF)


Club-Homepage von IMAGE wieder auf Amiga gehostet
Die bereits vor vier Jahren vorübergehend auf einem Amiga gehostete Homepage des Nürnberger Amiga-Clubs IMAGE wird jetzt wieder von einem Amiga 4000 serviert.

Nachdem sich der ursprünglich verwendete 68040/40 als zu schwachbrüstig erwiesen hatte und das Webangebot deswegen wieder auf einen NetBSD-Server umgezogen war, findet jetzt folgendes Setup Verwendung, das bei einem professionellen Webohster aufgestellt ist:
  • Amiga 4000
  • 68060 CPU, 128 MB RAM
  • X-Surf
  • AmigaOS 3.9
  • MySQL, PHP4, Perl

Webmaster Rüdiger Engel geht davon aus, dass "die IMAGE-Pages die einzigen Seiten einer Amiga-Usergruppe sind, die auch dem Anlass würdig auf einem Amiga laufen" und würde sich für weitere, auf Amigas gehostete Webangebote interessieren. (cg)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005
assembly.org (ANF)


Demo-Szene: Assembly 2005 startet heute
Seit heute findet im finnischen Helsinki die vierzehnte Auflage der Szene-Party "Assembly" statt. Für den Game-Compition wurde auch ein MorphOS-Titel eingereicht, außerdem ist mit diversen Amiga- bzw. Pegasos-Demos zu rechnen. (cg)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 15:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005
Amiga Future (Webseite)


Software-Updates: SoX, Calendar.mcc, OpenURL

SoX 12.17.7

Der Audiodatei-Konverter SoX liegt nun in der Version 12.17.7 vor. Optional können mit diesem Programm neben der Formatumwandlung auch Soundeffekte hinzugefügt werden.

Calendar.mcc 18.3 (AmigaOS/68k, MorphOS)

Die Kalender-MUI-Klasse Calendar.mcc wurde in der Version 18.3 für AmigaOS/68k und MorphOS veröffentlicht.

OpenURL 6.4 (AmigaOS/68k, MorphOS)

Mittels OpenURL können URL-Adressen an Ihren Webbrowser übergeben und so bequem geladen werden. Das Programm wurde aktualisiert und liegt jetzt in der Version 6.4 für AmigaOS/68k und MorphOS vor. (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 10:14] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Jul.2005



AmigaOS4: MEncoder 1.0pre7a und MPlayer 1.0pre7Rb
Das Programm MEncoder, welches optionaler Teil des MPlayer-Paketes ist und der Umwandlung von Multimediaformaten dient, liegt für AmigaOS4 nun in der Version 1.0pre7a vor. Zudem wurde der "Dirty Preview #4" der AmigaOS4-Portierung von MPlayer aufgrund von Fehlern nachgebessert und ist nun in der Version 1.0pre7Rb verfügbar.

Download:
mencoder.lha (3 MB)
mplayer.lha (4 MB) (snx)

[Meldung: 28. Jul. 2005, 10:02] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


AmigaOS4: Programmiersprache Lua portiert
Die Programmiersprache Lua ist in der Version 5.0.2 für AmigaOS4 portiert worden. Hierbei handelt es sich um eine leichtgewichtige Sprache, die darauf ausgelegt ist, Anwendungen zu erweitern.

Ein grundlegendes Konzept ist hierbei, Metamechanismen für die Implementation von Funktionen statt zahlreiche solcher direkt zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen finden Sie auf der zugehörigen Webseite.

Download: lua.lha (900 KB) (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Amiga.org (Webseite)


AmiWest 2005: Offizieller Bericht der Veranstalter (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie den offiziellen Bericht des Veranstalters der am vergangenen Wochenende stattgefundenen AmiWest 2005. Wie der Sacramento Amiga Computer Club (SACC) mitteilt, soll es auch im kommenden Jahr wieder eine AmiWest-Show geben. (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Alfred Faust (ANF)


BarsnPipes: Tools Joy2Drum und Joystick veröffentlicht
Alfred J. Faust hat mit Joy2Drum und Joystick neue Tools für BarsnPipes veröffentlicht.

Joy2Drum

Bei Joy2Drum handelt es sich um zwei Tools, die einen Joystick zur MIDI-Eingabe benutzen. Ursprünglich für den Drum-Track geschrieben, sind sie aber auch für "normale" Noteneingabe einsetzbar. Der Gebrauch erfordert etwas Übung.

Joystick

Das Tool Joystick emuliert einen analogen Joystick, wie er an einigen modernen Synthesizern zu finden ist. Mit der Maus kann man gleichzeitig zwei verschiedene "Events" in Echtzeit steuern (z.B. Lautstärke und Hallstärke).

Was durch die Bewegungsrichtungen gesteuert wird sowie einiges mehr kann der Anwender selbst festlegen. Wie bei BarsnPipes gewohnt, können die Events auch direkt in einen Track aufgenommen werden.

Download:
Joy2Drum.lha (39 KB)
Joystick.lha (25 KB) (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 22:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Amigaworld.net (Webseite)


Bericht und Fotos von der AmiGBG 2005 (englisch)
Unter dem Titellink finden Sie einen englischsprachigen Bericht mit Darren 'Ryu' Glenns Impressionen von der AmiGBG 2005 in Göteborg sowie einige Fotos. Die Besucherzahl schätzt der Autor auf etwa 200. (snx)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Jul.2005
Elbox Computer (ANF)


Elbox liefert D-BOX 1200 aus
Elbox Computer liefert ab sofort die D-BOX 1200 aus, ein neues Tower-System für den Amiga 1200.

Detail-Fotos der D-BOX 1200 wurden auf der Website des Herstellers veröffentlicht (1, 2).

Die D-BOX 1200 wurde für Besitzer des Amiga 1200 entworfen, die ihren Computer mit der Dragon 1200, einer ColdFire-basierten Turbokarte mit kombiniertem PCI/AGP-Busboard, erweitern wollen. D-BOX 1200 erlaubt daneben den Einsatz anderer Busboards wie Mediator PCI 1200 SX, Mediator PCI 1200 LT4, Mediator PCI 1200 LT2, Mediator PCI 1200 oder G-REX 1200.

Die D-BOX 1200 mit PC-Key 1200 wird ab sofort mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,95 Euro (inkl. Mehrwertsteuer) bzw. 199,95 US-$ (exkl. Mehrwertsteuer) ausgeliefert. Um einen Händler in ihrer Nähe zu finden, besuchen Sie bitte den Bereich Bezugsquellen auf der Website von Elbox Computer. (nba)

[Meldung: 27. Jul. 2005, 00:15] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 988 1970 ... <- 1975 1976 1977 1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 -> ... 1990 2383 2782 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
QEmu-PPC Windows Build
A4000 bootet nicht
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
MorphOS Discord Kanal
9-pol Joystick am A500 Mini ?
.
 Letzte Top-News
.
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
Programmierwettbewerb: AmiGameJam 2025 gestartet (05. Jun.)
Martin Ulrich, Co-Entwickler von Ports of Call, verstorben (03. Jun.)
Print-/PDF-Magazin: BrewOtaku, Ausgabe 6 (29. Mai.)
Module-Player: NostalgicPlayer 3.0.0 für Windows (27. Mai.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.