08.Dez.2008
Amiga.org (Webseite)
|
Cubic IDE: Weihnachts-Aktion
Traditionell bietet Dietmar Eilert sein IDE-/Texteditor-Paket in einer Weihnachtsaktion zum halben Preis an. Die ersten Kunden erhalten, solange der Vorrat reicht, eine spezielle Farbedition (die CD ist farbig und nicht wie sonst weiß - Foto 1, 2). (snx)
[Meldung: 08. Dez. 2008, 21:36] [Kommentare: 19 - 10. Dez. 2008, 17:18]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
08.Dez.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.19 (Update)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser zur Verfügung. Die Änderungen im Detail:
- Seems I finally found the missing bits to get usable text rendering, especially with the core fonts, and changed the default fonts back to the core fonts. The defaults for the FONTXDPI and FONTYDPI tooltypes are 84 now, if you are using these tooltypes you have to adjust them.
- Fixed some bugs on ACID3.
- Added rendering optimisations from another OWB port.
- When scrolling with the mouse wheel or window scroll bars it now immediate renders the new parts. It's slower that way, but avoids the stripes.
- Added GETTITLE ARexx command.
Update: (10.12.2008, 17:30, cg)
Inzwischen steht Version 2.19 zur Verfügung:
- Added support for FONTKERNING tooltype to enable font kerning, since it makes text input fields unusable it's still disabled by default.
- Now rounds all font sizes down to integers, makes the results less precise but avoids getting different spaces between the same chars depending on the context.
- Added FONTHINTER tooltype to overwrite the font specific hinter settings configured with TypeManager (0 = don't overwrite, 1 = best available, 2 = best available (light), 3 = always autohinter, 4 = always autohinter (light), 5 = no hinter, default = 3) and changed the defaults of FONTXDPI and FONTYDPI to 96. Now the results with the AmigaOS font engine look very similar to the ones of libfreetype, and if you still don't like it you should have enough options for changing it.
(cg)
[Meldung: 08. Dez. 2008, 00:42] [Kommentare: 42 - 01. Jan. 2009, 19:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
07.Dez.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
San Francisco Chronicle: Kurzer Bericht über Dale Luck
Bereits vor einem halben Jahr berichtete die Zeitung San Francisco Chronicle im Vorfeld der Veranstaltung "California Extreme" unter dem Titellink auch von der Spielautomaten-Sammlung des Amiga-Entwicklers Dale Luck, der mittlerweile an Anti-Spam-Software arbeitet und vergangenes Jahr geheiratet hat (amiga-news.de berichtete). (snx)
[Meldung: 07. Dez. 2008, 12:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
|
Vollversion: Protext 6.6
Protext ist eine von der britischen Firma Arnor bis Mitte der neunziger Jahre weiterentwickelte Textverarbeitung, die nicht nach dem WYSIWYG-Prinzip arbeitet. Sämtliche Versionen von Protext, darunter auch die Amiga-Portierung, stehen jetzt unter dem Titellink zum kostenlosen Download zur Verfügung.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:55] [Kommentare: 20 - 10. Dez. 2008, 04:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Amiga Arena (ANF)
|
Amiga Arena: Neue Tools Online
Pünktlich zum Nikolaus bietet die Amiga Arena weitere Vollversionen zum Download an: Neu ist das Programm "MenuDesigner" von Holger Kasten, außerdem stehen folgende bereits früher angebotene Titel wieder zur Verfügung:
- Astrologic (Astrologie Programm)
- CruncherInterface (Packer)
- FiloFax Pro (Termin Planer)
- VirtualFloppy (Disketten Emulation)
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 23:36] [Kommentare: 2 - 07. Dez. 2008, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
|
Emulator: PSPUAE Fame/C-Edition
PSPUAE ist eine Umsetzung des bekannten Amiga-Emulators E-UAE für Sonys portable Spielekonsole PSP. In Der "Fame/C-Edition" wird zur Prozessor-Emulation Fame/C eingesetzt, eine in C implementierte, weitgehend Plattform-unabhängige Emulation der m68k-CPU.
Die PSPUAE Fame/C-Edition läuft schneller als der herkömmliche PSPUAE, ist aber instabiler und Savestates der Fame/C-Edition sind nicht mit denen der normalen PSPUAE-Version kompatibel. Eine Weiterentwicklung von PSPUAE Fame/C ist vorerst nicht angedacht, der Autor verweist für weitere Informationen auf die Readme-Dateien im Archiv.
(cg)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 16:08] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Kultpower.de (ANF)
|
Kultpower.de: Interview mit Winnie Forster
Kultpower.de hat ein Interview mit dem ehemaligen Powerplay- und Videogames-Redakteur Winnie Forster über sein neues Buch, das Lexikon der Computer- und Video-Spielmacher, geführt. Das Buch wird noch vor Weihnachten erscheinen und kann bereits vorbestellt werden. (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 07:31] [Kommentare: 1 - 07. Dez. 2008, 19:11]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
06.Dez.2008
Alinea Computer (ANF)
|
Nikolaus bei Alinea Computer
Pressemitteilung Wehrheim, Deutschland den 06. Dezember 2008 - Wir als Alinea Computer möchten gerne allen AmigaOS-4-Benutzern den heutigen Nikolaustag ein wenig versüßen und deshalb ein kleines Geschenk in Form eines Freeware-Programms veröffentlichen.
Es handelt sich hierbei um die Software AmiArc, mit der sich Dateien bequem packen bzw. entpacken lassen. Das Programm ist ab AmigaOS 4 lauffähig und kann kostenlos in unserem Download-Bereich heruntergeladen werden. Über Verbesserungsvorschläge, Zuspruch oder Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
Darüber hinaus möchten wir bekanntgeben, dass wir in Zukunft auch das neue AmigaOS 4.1 unterstützen wollen. Das bedeutet, dass es neben der üblichen AmigaOS-4-Version eines Produktes auch eine spezielle AmigaOS-4.1-Version mit weiteren Fähigkeiten geben kann.
Wir möchten außerdem weiterhin den Kontakt zur Amiga-Gemeinde pflegen. Deshalb planen wir auch in Zukunft auf möglichst vielen Amiga-Events vertreten zu sein. Ein paar Impressionen zu vergangenen Amiga-Veranstaltungen finden Sie auf unseren Event-Seiten.
Wir wünschen einen schönen Nikolaustag! (snx)
[Meldung: 06. Dez. 2008, 00:00] [Kommentare: 48 - 13. Dez. 2008, 23:15]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|