| 03.Sep.2015 
 
 
 
 | Neues Amiga-1200-Gehäuse: Neuer Anlauf des Kickstarter-Projekts mit Namenslizenz Im Juli wurde ein Kickstarter-Projekt für ein neues Amiga-1200-Gehäuse gestartet (amiga-news.de berichtete mehrfach). Während des Unterstützungszeitraums erfolgten mehrere Erläuterungen, Verbesserungen und zusätzliche Optionen, jedoch wurde das Finanzierungsziel nicht erreicht. Nun wurde das Projekt erneut gestartet und verzeichnet 58 Tage vor Ablauf eine Zusage von 34.000 Euro (27 %).
 
 Neben formalen Aspekten (längerer Zeitraum, der zudem außerhalb der Urlaubszeit liegt) rechtfertigt den zweiten Versuch zudem die erhaltene Namenslizenz, aufgrund welcher das Gehäuse nun auch den Amiga-Schriftzug trägt. Auch ein entsprechender Aufkleber liegt bei.
 
 Das Finanzierungsziel beträgt infolge der teuren Gussformen unverändert 125.000 Euro, das Gehäuse ist kompatibel zum Original-A1200, dem Amiga Reloaded und dem FPGA-Rechner MiST sowie dem Raspberry Pi.
 
 Am Ende des Unterstützungszeitraums wird man aus zwölf Gehäusefarben wählen können; die Originalfarbe, schwarz und transparent stehen bereits fest. Die weiteren Farben werden von den Unterstützern vorgeschlagen. (snx)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2015, 15:12] [Kommentare: 26 - 19. Sep. 2015, 13:05]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 03.Sep.2015 Amigaworld.net (Webseite)
 
 
 
 | PDF-Magazin: REV'n'GE 38 (italienisch/englisch) Das PDF-Magazin REV'n'GE ("Retro Emulator Vision and Game") liegt neben dem italienischen Original auch in englischer Übersetzung vor. Die Spiele-Reviews der REV'n'GE vergleichen die Umsetzungen von Klassikern zwischen unterschiedlichen damaligen Plattformen.
 
 Download-Seiten:
 italienisch
 englisch (snx)
 
 [Meldung: 03. Sep. 2015, 10:13] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 02.Sep.2015 Amiga.org (Webseite)
 
 
 
 | Amedia Computer: Montagerahmen für HxC-Slim-SD-Karten-Leser Der französische Händler Amedia Computer bietet für den Amiga 500, 600 und 1200 (sowie den Atari ST) einen Plexiglasrahmen an, mit dem sich ein SD-Karten-Leser des Typs HxC Slim anstelle des Diskettenlaufwerks installieren lässt.
 
 Neben dem Rahmen ist auch eine vergünstigte Paketbestellung zusammen mit dem SD-Karten-Leser möglich. Bei der Bestellung ist das Amiga-Modell anzugeben, in das der Einbau erfolgen soll. Produktfotos finden sich auch auf der Facebook-Seite des Unternehmens. (snx)
 
 [Meldung: 02. Sep. 2015, 16:54] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 01.Sep.2015 fs-uae.net (Webseite)
 
 
 
 | Amiga-Emulator: FS-UAE 2.5.40dev FS-UAE 2.5.40dev ist ein Update für den "stabileren" Zweig von Frode Solheims WinUAE-Portierung FS-UAE, erste Beta-Versionen der neueren Version 2.6 wurden vor knapp drei Wochen veröffentlicht.
 
 Änderungen in Version 2.5.40dev:
 
Bekannte Fehler:Use SetUnhandledExceptionFilter on Windows for JIT direct memoryUnified (segfault) exception handler for Windows and LinuxFixed mman for compatibility with JIT direct memory accessRe-enable uae_comp_trust* = indirectKS optionsAllow uae_rtc to be set without disabling uae_chipset_compatibleFixed flickering caused by undefined behavior in shift operationsAdded new option log_bsdsocket (boolean) 
Änderungen in FS-UAE Launcher 2.5.40dev:Amiga key sticks when opening/closing FS-UAE menu with modifier+F12 (Bugtracker)FS-UAE freezes with black screen on Windows / nVIDIA? (Bugtracker)Black screen when FS-UAE is started from FS-UAE Arcade? (Bugtracker: 1, 2) 
(cg)New option launcher_font_sizeEnable screenshot bar for 1280×720 resolutionLauncher WHDLoad zip (command line): use A1200 model 
 [Meldung: 01. Sep. 2015, 16:38] [Kommentare: 1 - 02. Sep. 2015, 01:11]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 01.Sep.2015 David Brunet (ANF)
 
 
 
 | Neue Artikel auf der Obligement-Webseite In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
 
 Englische Artikel:
 
Französische Artikel:Interview with Igor Majstorovic 
(cg)July/August 2015 newsOld articles from Tilt 19 to 46:
Review: SonixReview: The Faery Tale AdventureReport: the computer situation in Yougoslavia in 1987Review: Aegis DrawHardware: Amiga 500Report: CeBIT 1987Interview with Martin GalwayPoint of view: Amiga 1000's positioningInterview with Jean-Pierre Chevènement, etcInterview with Igor Majstorovic (designer of the Vampire card)Interview with Tony Canazza (maker of Amitheme)Review: U-Boot 2015.aReview: QuartetReview: Multiviewer NG 1.1DIY: use of a Gotek with a cable of external floppyHardware: ARMigaHardware: Vampire 600Hardware: AX2000Hardware: Ranger (update)Hardware: Lorraine (update)Special quizz about MorphOS 
 [Meldung: 01. Sep. 2015, 16:18] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 | 
        
| 01.Sep.2015 http://boingsworld.de (ANF)
 
 
 
 | Podcast: BoingsWorld Episode 67 Das Boingsworld-Team schreibt:
 "Hallo liebe Amigafans,
 
 in der aktuellen Ausgabe von BoingsWorld beginnen wir diesmal mit den "Schnappern des Monats". Der Einfallsreichtum um Ware überteuert an den Mann zu bringen wird immer größer, lasst Euch überraschen.
 
 Ausserdem steht noch immer alles im Zeichen des 30 jährigen Geburtstages des Amiga Computers. Aus diesem Grunde konnten wir dem Veranstalter der 30 Jahre Amiga Feier in Neuss ein Interview entlocken. Neben den allgemeinen öffentlichen Informationen zu dieser Veranstaltung hat uns Markus auf den aktuellsten Stand gebracht. 
Er hatte viele interessante Dinge rund um das Event zu berichten. Wer noch kein Ticket hat, oder unschlüssig ist das Event zu besuchen, sollte unbedingt reinhören.
 
 Wir wünschen Euch wieder viel Spaß und gute Unterhaltung mit der aktuellen Ausgabe BoingsWorld
 
 BoingsWorld Episode 68 erscheint voraussichtlich am 
1. Oktober 2015
 
 Euer BoingsWorld Team" (cg)
 
 [Meldung: 01. Sep. 2015, 16:14] [Kommentare: 0]
 [Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
 
 |