19.Nov.2021
|
Game Construction Kit: RedPill 0.9.3
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.8 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (s. Kurztests zweier Redpill-Spiele). RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt insgesamt 1,5 MB RAM. Jens 'Farbfinsternis' Henschel hat auf seiner Webseite eine deutschsprachige Anleitung verfasst.
Diese neue Version 0.9.3 liefert folgende Änderungen:
- Profiler update: Trigger conditions and actions are displayed. Also added extra cathegories in the main bar.
- Code for global variables has been optimized.
- Code for input has been optimized.
- Render code has been optimized.
- New action Trigger Sprite Layer to enabled or disable the Level Sprite Layer.
- New action Trigger Sprite Spd X to set up the Level Sprite Layer Speed in X.
- Removed HUD Enabled/Top/Bottom from HUD screen as now the setup is done in Level Properties.
- Audio routines for player and the editor have been unified.
- Code has been converted to ASCII, this is just better for me but could have some unknown implications.
- Some internal code refactoring.
- In Game Setup screen Target FPS has been renamed to Max FPS.
- FIX: Sprite setup not being seen in the Level Properties screeb.
- FIX: When entering the level screen some old projects could crash the editor.
(dr)
[Meldung: 19. Nov. 2021, 06:35] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2021
|
Javascript: Scripted Amiga Emulator 0.9.13 (Update)
Rupert Hausbergers "Scripted Amiga Emulator" ist in Javascript und HTML5 verfasst. Ziel seines Projektes ist es, die 'Amiga Classic'-Emulation für Browser verfügbar zu machen. Dabei sollen keine Browser-Plugins oder Skripte von Drittanbietern erforderlich sein, sondern nur HTML5 und Javascript benötigt werden. Schließlich soll es möglich sein, Demos, Intros oder Mods abzuspielen, Spiele zu spielen oder den Browser zu benchmarken. Nach einer kleineren Pause hat er nun die Version 0.9.13 online gebracht, die folgende Änderungen mit sich bringt:
- Fixed bug in CLXDAT in combination with full-collision-detection. (Thanks 'dirkwhoffmann' for info)
- Fixed Semi-Colon-Key under Firefox. (Thanks 'goldnchild' for info)
- Enabled HTTPS. It should fix the Gamepad-API secure-context problem. (Thanks 'goldnchild' for info)
Update: (20.11.2021, 12:03, dr)
Nachdem ein Nutzer berichtet hatte, dass der Emulator aktuell nicht funktioniere, klärt Rupert Hausberger in den Kommentaren auf:
"Es gab ein Problem durch die Umstellung auf HTTPS, weil die Datenbank noch unter HTTP verlinkt war. Jetzt sollte wieder alles funktionieren. Falls nicht, bitte den Browser-Cache leeren. Sorry für die Umstände.
- Habe auch alle externen Links auf Funktion kontrolliert und nach Möglichkeit auf HTTPS umgestellt.
- Des weiteren wurde Tools/SysInfo auf die neueste Version 4.4 aktualisiert.
(dr)
[Meldung: 18. Nov. 2021, 06:54] [Kommentare: 5 - 20. Nov. 2021, 12:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
18.Nov.2021
AmiKit (ANF)
|
Workbench-Distribution: AmiKit XE 11.7.1 für den Raspberry Pi 4/400
Das kleinere Update 11.7.1 (Änderungen) der Workbench-Distribution AmiKit XE für den Einplatinenrechner Raspberry Pi 4/400 enthält neben aktualisierten amigaseitigen Programmen auch die im Oktober erschienene Version 4.1.6 des zugrundeliegenden Emulators AmiBerry. (snx)
[Meldung: 18. Nov. 2021, 04:50] [Kommentare: 1 - 20. Nov. 2021, 07:30]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2021
Discord
|
Preview-Video: Neuumsetzung von Rick Dangerous
'Z-Team' hat als Beitrag für den diesjährigen AmiGameJam eine Neuumsetzung des Spiels Rick Dangeous mit verbesserter Grafik für den Amiga 1200 bzw. CD32 angekündigt. Nun wurde ein erstes Preview-Video des mit der Scorpion Engine entwickelten Spiels veröffentlicht. (dr)
[Meldung: 17. Nov. 2021, 06:44] [Kommentare: 2 - 18. Nov. 2021, 11:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2021
|
Videoanleitung: Folge 20 des Assemblerkurses
'Prince', Gründer der früheren Demogruppe 'Phaze101', streamt auf Twitch gerade auf Englisch den Assemblerprogrammierkurs "Corso completo di programmazione assembler in due dischi" (amiga-news.de berichtete) und lädt die jeweiligen Folgen zeitversetzt auf YouTube hoch. Nun wurde die Folge 20 veröffentlicht, die weiter im Kapitel 7 vorangeht und sich dem Thema 'Sprites' widmet. (dr)
[Meldung: 17. Nov. 2021, 06:04] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
17.Nov.2021
|
Amiga Art Contest 2021: Bekanntgabe der Gewinner
In einer Videoshow wurden nunmehr die Gewinner des diesjährigen Amiga Art Contests (amiga-news.de berichtete) bekanntgegeben.
In der Kategorie "Animation" gewann Hernán 'Hache' Beroldo mit seiner Pink Panther-Produktion. Die Kategorie "3D Raytrace Images" gewann Kevin Quattro mit Sub Gate.
Die Kategorie "Mod and Music" gewann Paulee Alex Bow mit dem 'WIcked Game Remix' (unter dem Titellink zu finden). Amiga Bill gewann mit seinem Bild Face die Fotografie-Kategorie. Schließlich wurde der Gewinner für die Kategorie "Hand Drawn Artwork" bekanntgegeben: Kevin Saunders mit Flower Planet. (dr)
[Meldung: 17. Nov. 2021, 04:38] [Kommentare: 1 - 18. Nov. 2021, 11:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|