amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Apr.2020



Nostalgie: Rundgang durch das Amiga-Web der Neunziger Jahre
Bei Youtube stellt jemand mit Hilfe des Internet Archives das Web-Erlebnis auf einem Amiga nach, wie es Mitte der Neunziger Jahre ausgesehen hat - inklusive 1084S-Monitor, MagicWB, diversen Amiga-Browsern wie AMoasic und Voyager und verschiedenen Webseiten der damaligen Zeit. In der anderthalbstündigen Tour werden neben dem "Yahoo Web Directory" und der offiziellen Amiga-Webpräsenz unter amiga.de zahlreiche Amiga-Seiten besucht, darunter Anbieter wie Scala oder Community-Seiten wie amiganet.com. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2020, 18:52] [Kommentare: 6 - 15. Apr. 2020, 11:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2020
Indie Retro News (Webseite)


Arcade-Puzzler: ZGR3D
Bei "ZG3D" von Project R3D (Video) muss der Spieler mit seiner Spielfigur herabfallende Tetris-Steine aus dem Weg räumen, um Platz zu schaffen für weitere Steine, die ständig vom oberen Bildschirmrand herunterfallen. Das Spiel läuft aufd jedem Amiga mit mindestens Kickstart 1.1.

Direkter Download: zgred.adf (880 KB) (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2020, 18:42] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
13.Apr.2020
RETRO-Blog (ANF)


Jump'n Run: C64-Portierung "Fred's Journey"
Der Protagonist "Fred" hatte Mitte der Neunziger Jahre auf dem C64 u.a. in der Fred's Back-Serie diverse Jump'n-Run-Abenteuer zu bestehen. Retroguru hat jetzt in Zusammenarbeit mit dem ursprünglichen Programmierer und Grafiker Hans Sommer die beiden ersten Teile der Serie unter dem Titel "Fred's Journey" auf den Amiga portiert.


Fred's Journey benötigt einen Amiga mit mindestens 1 Mb RAM. Derzeit kommt es offenbar abhängig von der Speicher- und Kickstart-Konfiguration noch zu kleineren Problemen, die Entwickler haben bereits mit zwei Updates reagiert. Das Spiel kann kostenlos heruntergeladen werden, eine "Boxed Edition" werde "sehr wahrscheinlich" in den nächsten Wochen veröffentlicht. (cg)

[Meldung: 13. Apr. 2020, 18:19] [Kommentare: 5 - 16. Apr. 2020, 22:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020
Aminet


Game Construction Kit: RedPill 0.7.12
RedPill ist ein in AmiBlitz2 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll - veröffentlichte Videos zeigen eine Umsetzung von Pacman sowie das Knobelspiel Mirror. RedPill ist kompatibel mit AGA und ECS, der "Player" zum Abspielen der fertigen Kreationen benötigt 1 MB Chip- sowie etwas Fast-RAM.

Mit der nun veröffentlichten Version 0.7.12 können nun erstmals Highscores verarbeitet werden. Die Änderungen im Einzelnen:
  • New Triggers Show Scores and Enter Hiscore add Hi-Score functionality to Redpill.
  • In case of CD32, Enter Hiscore tries to save the scores in the local drive, if not uses CD32 non-volatile memory. I hope someone can test it :)
  • New project ex_hiscores shows how to use these new triggers.
  • Fixed issue when exporting games that use image background and sprite background at the same time.
  • Updated Lha compression and now time is right for unpacked files (Until 2038).
(dr)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 18:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



Aminet-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
whatmask.lha             comm/net   143K  68k Subnet mask notation conversi...
IndivisionAGAVampireP... driver/mon 1K    68k Patch Indivision AGA software...
happybat.lha             game/jump  86K   68k A flappy bird clone for AGA m...
AsciiMandelbrot.lha      gfx/fract  187K  MOS Draw a Mandelbrot set in console
OS4Emu.lha               misc/emu   199K  MOS OS4 API wrapper, fixed install
Calculator_For_ADE.zip   misc/math  11K       Scientific Calculator for ADE
Reindeer.lha             mods/8voic 696K      5ch Guitar Slinger Ballad by ...
An-So-Lan.lha            mods/xm    3.4M      New mod by Pseudaxos
pt23d-helpfix.zip        mus/edit   23K       Fixed help file for ProTracke...
reformat.lha             text/misc  17K   68k adjust text file line width t...
AFSwitch.lha             util/cli   2K    68k AFS - switch for audio filter...
WarpPNGdt.lha            util/dtype 180K  WOS PNG image datatype V45.22
IconLib_46.4.lha         util/libs  984K  68k free icon.library in optimize...
InstallerLG.i386-aros... util/sys   111K  x86 Commodore Installer replacement
InstallerLG.ppc-morph... util/sys   144K  MOS Commodore Installer replacement
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 3 - 14. Apr. 2020, 14:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



OS4Depot-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
aacplusenc.lha           aud/con 858kb 4.0 Encode AAC+ (AACPlus) music with...
amiarcadia.lha           emu/gam 5Mb   4.0 Signetics-based machines emulator
asciimandelbrot.lha      gra/mis 187kb 4.0 Bench a Mandelbrot set in a cons...
flashmandelng.lha        gra/mis 13Mb  4.0 Mandelbrot & Julia fractals ...
hwp_xmp.lha              lib/hol 2Mb   4.0 Play many module formats with Ho...
setcmd.lha               uti/she 292kb 4.1 Easily switch between versions o...
cpuwatcher.lha           uti/wor 27kb  4.1 Measures CPU, free memory and ne...
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



AROS-Archives-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 den AROS-Archiven hinzugefügt:
bp-manual-dutch.tgz          aud     202kb Dutch traduction of B&P's manual...
bp-manual-french.tgz         aud     193kb French traduction of B&P's manua...
bp-manual-ita.tgz            aud     188kb Italian traduction of B&P's manu...
bp-manual-norw.tgz           aud     174kb Norwegian traduction of B&P's ma...
bp-manual-spa.tgz            aud     186kb Spanish traduction of B&P's manu...
ae-manual-dutch.tgz          aud/edi 149kb Manual of Audio Evolution in Dutch
ae-manual-french.tgz         aud/edi 144kb Manual of Audio Evolution in French
ae-manual-ita.tgz            aud/edi 141kb Manual of Audio Evolution
ae-manual-norw.tgz           aud/edi 131kb Manual of Audio Evolution in Nor...
ae-manual-spa.tgz            aud/edi 140kb Manual of Audio Evolution in Spa...
modexplorer.i386-aros.lha    aud/pla 10Mb  Streaming mod file from aminet, ...
doom.i386-aros.zip           gam/fps 2Mb   historical fps game absoluty sha...
nehahra.i386-aros.tgz        gam/fps 142Mb Quake Mod With Darkplaces Engine
donkeykong.i386-aros.lha     gam/pla 3Mb   is a remake of a LCD game in the...
runaway.i386-aros.lha        gam/pla 2Mb   LCD game conversion remake
ttoppler.i386-aros.zip       gam/pla 3Mb   Nebulous clone. Jump and run up ...
awc.i386-aros.lha            gra/con 2Mb   Easy web tool to convert your ol...
icons_games_48x48.tgz        gra/ico 201kb a little icons games for boingic...
arosminimal2.zip             gra/the 36kb  Redone version of arosminimal theme
loview.i386-aros.lha         gra/vie 5Mb   the Easy Viewer and Thumber :)
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 11.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 11.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
SDL2_Libraries.lha        Development/Library       All Libraries SDL2 with...
MorphOSPDF.pdf            Oldies                    MorphOSPDF.pdf
HWP_XMP_1.0.lha           Development/Hollywood/... Hollywood plugin
mGBA_1.1.lha              Emulation                 Nintendo GameBoy Advanc...
AmiArcadia_26.33.lha      Emulation                 A Signetics-based machi...
ArexxReference_1.32.lha   Documentation/Development ARexx command/function ...
MicroExcel_1.10.lha       Office/Spreadsheet        Spreadsheet editor
nrg2iso_0.4.lha           Files/Convert             A tool to convert nrg t...
Miliarderzy.lha           Games/Think               A simple logic game bas...
Paint_0.63.lha            Graphics/Draw             an image editing, photo...
OS4Emu_2.0.lha            Emulation                 OS4 API wrapper
AsciiMandelbrot_2.2.lha   Graphics/Mathematics      Draw a Mandelbrot set i...
OpenBor_7142.lha          Emulation                 OpenBOR is the ultimate...
SensorsList_1.6.lha       System/Monitoring         List of all sensors in ...
ScummVM_2.2.0git.lha      Emulation                 A MorphOS build of Scum...
AtomicBomberman_2.1.lha   Games/Action              A fan rewrite of the Wi...
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Apr.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 11.04.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 11.04.2020 hinzugefügt:
  • 2020-04-10 improved: Heimdall (Core Design) supports another version, protection removed, fixed music & sound for fast CPUs (Info)
  • 2020-04-10 improved: Castle Warrior (Delphine Software) quitkey for 68000, 68020 restriction removed, trainer added (Info)
  • 2020-04-10 improved: Aquatic Games (Millennium) quitkey for 68000, less chip memory used, new imager (Info)
  • 2020-04-09 improved: Tower Of Souls / Der Seelenturm (Black Legend) supports another version, access fault fixed, game speed regulation added, improved savegame support, cpu-dependent loop fixed, self-modifying code fixed (Info)
  • 2020-04-09 improved: Oscar (Flair Software) support for OCS version added, fixes main sprite glitch fixed (Info)
  • 2020-04-09 new: Vac-Suit Jack (Demo) (Mutation Software) done by StingRay (Info, Image)
  • 2020-04-06 improved: Valhalla - Before The War (Vulcan) supports another version (Info)
  • 2020-04-06 updated: Curse of Ra (Rainbow Arts) install script fixed (Info)
  • 2020-04-05 improved: Flight Of The Amazon Queen (Renegade) reduced chip memory usage (Info)
  • 2020-04-05 updated: Curse of Ra (Rainbow Arts) removed debug mode, uses less chip memory (Info)
  • 2020-04-05 new: Dance War (Humans) done by StingRay (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 12. Apr. 2020, 07:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Apr.2020
Amigaworld.net (Forum)


The Register: Erklärung für uhrabhängige SCSI-Übertragung gesucht (englisch)
Einen neckischen Fall schildert "The Register" unter dem Titellink: ein Amiga 4000, der nur dann Dateien von einer externen SCSI-Festplatte korrekt übertrug, wenn das Uhr-Programm lief - und zwar mit einer bestimmten Fenstergröße und in der rechten, oberen Ecke der Workbench positioniert.

Der Redakteur, Richard Speed, beschreibt zwar selbst bereits eine mögliche Erklärung - einen den SCSI-Controller bertreffenden DMA-Konflikt, bei dem das Zeichnen des Uhrfensters das Timing dergestalt justierte, dass eine fehlerfreie Übertragung zustandekam - regt jedoch an, denkbare Begründungen oder eigene, ähnlich bizarre Erlebnisse beizutragen. (snx)

[Meldung: 11. Apr. 2020, 21:20] [Kommentare: 1 - 13. Apr. 2020, 19:36]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Apr.2020



Plattformer im "Metroidvania"-Stil: Hydra Castle Labyrinth
Artur 'Arti' Jarosik hat den Metroidvania-Klon "Hydra Castle Labyrinth" auf AmigaOS portiert. Seine Version unterstützt Joysticks und (CD32-) Gamepads, läuft in einem Fenster oder im Vollbild-Modus, skaliert die Anzeige auf die benötigte Auflösung und unterstützt "Save Points", als Rechner wird ein Amiga mit Vampire-Turbokarte empfohlen. (cg)

[Meldung: 10. Apr. 2020, 23:49] [Kommentare: 13 - 14. Apr. 2020, 16:47]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Apr.2020



CDXL-Player: AGABlaster 0.9.71 alpha
AGABlaster spielt Videos in Commodores CDXL-Format ab. Neuerungen in Version 0.9.71:
  • Added support for arbitrary video size >= 128 (multiples of 16)
  • Added automatic video centering (x-axis)
  • Added OCS support (Kick 1.3 supported as well)
  • Added overscan support.
  • Added NTSC support (detection and automatic y-centering using overscan)
(cg)

[Meldung: 08. Apr. 2020, 22:46] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Apr.2020



Spiele-Wettbewerb: Programmierung eines Top-Down-Racers
Bei itch.io wurde ein Programmier-Wettbewerb gestartet, bei dem ein Top-Down-Racer für einen 16-Bit-Rechner - namentlich genannt werden Amiga und Atari - entwickelt werden soll. Einsendeschluss ist der 30. September, die ersten drei Plätzer erhalten 60, 30 und 10% des von Anwendern noch zu spendenden Preisgeldes - oder, bei zu wenig gespendetem Preisgeld, 100 britische Pfund von den Organisatoren. (cg)

[Meldung: 07. Apr. 2020, 01:04] [Kommentare: 3 - 09. Apr. 2020, 19:02]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2020



Jump'n Run: Mini Zorro als Boxed Edition oder kostenlose elektronische Variante
Das bereits seit einigen Wochen erhälltliche "Mini Zorro" (Video) ist ein weiterer Titel in der von José A. 'Jojo073' Gonzáles und Zoltar unter den Labels 'Amiga Wave' und 'IronGate' veröffentlichten Reihe von Backbone-Spielen mit aufwendiger Präsentation (u.a. Mini Swat). Die elektronische Variante ist per Nachfrage mittels E-Mail kostenlos erhältlich, außerdem kann ebenfalls per Mail eine physische Edition mit Box, Disketten, gedrucktem Handbuch und Comic sowie Aufklebern bestellt werden.

Ein Preis für die Box-Edition wird nicht angegeben, ältere Titel des Duos waren bisher immer für 10 Euro zu haben. Mini Zorro setzt OCS und mindestens einen 68020-Prozessor voraus, damit das Spiel durchgängig flüssig läuft wird das Equivalent eines leicht aufgerüsteten A1200 benötigt. (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Apr.2020



Spiele Ankündigungen: "Lala Prologue", "Boss Machine" und "Mars Tank Attack"
"Lala Prologue" (Video) ist die Portierung eines 8-Bit Titels. Das Jump'n Run bietet einen Mix aus flüssigem Scrollen und hartem Umschalten zwischen Bildschirmen, soll mit Hilfe von multiplizierten Sprites bis zu 32 Farben darstellen und auf jedem Amiga mit mindestens 512 KB Speicher laufen.

Von 'Boss Machine', einem horizontal scrollenden Shoot'em Up von Daniel Stephens‎ (Code), Kevin Saunders (Grafik) und Lee Smith (Musik) das auf AGA-Rechnern lauffähig sein wird, ist ein neues Preview-Video veröffentlicht worden.

Achim Kerns "Mars Tank Attack" (Screenshot) ist ein Klon des Klassikers Artillery. Der Titel wird mit Hollywood entwickelt und ermöglicht Duelle gegen menschliche oder computergesteuerte Gegner. Der Entwickler beschreibt den aktuellen Stand als "zu 90% fertiggestellt". (cg)

[Meldung: 06. Apr. 2020, 22:38] [Kommentare: 4 - 14. Apr. 2020, 15:00]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020
Andreas Falkenhahn (ANF)


Hollywood: XMP-Plugin 1.0
Pressemitteilung: Airsoft Softwair freut sich, die sofortige Verfügbarkeit eines XMP-Plugins für Hollywood bekanntgeben zu können. Sobald dieses Plugin installiert wurde, ist Hollywood "automagisch" in der Lage, fast alle erdenklichen Amiga- & PC-Trackermodulformate abzuspielen.

Das Plugin basiert auf der Extended-Module-Player-Bibliothek (XMP) von Claudio Matsuoka and Hipolito Carraro Jr. Diese Bibliothek unterstützt u.a. FastTracker II, ScreamTracker, OctaMED, The Player 4/5/6, NoisePacker, ProRunner, Oktalyzer, Impulse Tracker, Ultra Tracker, Ice Tracker, Liquid Tracker, Quadra Composer und viele weitere Formate, die jetzt ganz bequem auch von Hollywood abgespielt werden können.

Dem Archiv liegt zudem ein Demo-Applet bei, sodass auch Benutzer des frei erhältlichen Hollywood Player dieses Plugin installieren und ausprobieren können. Das Plugin kann über das offizielle Hollywood-Portal unter dem Titellink heruntergeladen werden. Dank dem plattformübergreifenden Plugin-System von Hollywood gibt es native Versionen für AmigaOS 3.x (Classic sowie FPU), AmigaOS 4, MorphOS, WarpOS, AROS (x86), Linux (ARM, PPC, x86, x64), Mac OS X (PPC, x86, x64), Windows (x86, x64), Android und iOS. (snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 19:06] [Kommentare: 8 - 07. Apr. 2020, 09:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020



Aminet-Uploads bis 04.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem Aminet hinzugefügt:
MicroExcel_1.0.lha       biz/spread 214K  MOS Spreadsheet editor
LprItaCat.lha            comm/tcp   10K       Italian catalog for Lpr.devic...
NetworkSnooperItaCat.lha comm/tcp   14K       Italian catalog for NetworkSn...
RNOXfer.lha              comm/tcp   2.1M  MOS Graphical FTP/FTPS client
RNOXfer_68k.lha          comm/tcp   1.9M  68k Graphical FTP/FTPS client
RNOXfer_OS4.lha          comm/tcp   2.6M  OS4 Graphical FTP/FTPS client
ARexxPortItaCat.lha      dev/misc   11K       Italian catalog for ARexxPort...
A3000_PSU_schematic.pdf  docs/hard  632K      Schematics for A3000 PSU
SCARTRGBcable.jpg        docs/hard  26K       Amiga to scart cable schematics
AmiSaber.lha             game/actio 85M   68k A clone of 'Beat Saber' for t...
CoqueAndKieaguaRally.lha game/misc  1.2M  68k A racing game for kids
OBSTMUI.lha              game/misc  24K   68k openBOR GUI (MUI)
Frontiera.lha            game/strat 517K  68k Frontier alike game WIP for i...
ALife.lha                game/wb    22K   68k GOAL - Game Of Artificial Life
DonkeyKong_AROSx86.lha   game/wb    2.7M  x86 LCD game conversion
DonkeyKong_MOS.lha       game/wb    2.6M  MOS LCD game conversion
DonkeyKong_OS3.lha       game/wb    2.6M  68k LCD game conversion
DonkeyKong_OS4.lha       game/wb    3.0M  OS4 LCD game conversion
DonkeyKong_WOS.lha       game/wb    2.9M  WOS LCD game conversion
Runaway_AROSx86.lha      game/wb    2.3M  x86 LCD game conversion
Runaway_MOS.lha          game/wb    2.2M  MOS LCD game conversion
Runaway_OS3.lha          game/wb    4.1M  68k LCD game conversion
Runaway_OS4.lha          game/wb    2.6M  OS4 LCD game conversion
Runaway_WOS.lha          game/wb    2.5M  WOS LCD game conversion
Luvre_1.0.lha            gfx/show   155K  MOS Picture viewer + Source
TheCrypt02.zip           mags/crypt 1.8M  68k Issue 02 of "The Crypt" magazine
TheCrypt03.zip           mags/crypt 2.3M  68k Issue 03 of "The Crypt" magazine
TheCrypt05.zip           mags/crypt 1.8M  68k Issue 05 of "The Crypt" magazine
TheCrypt06.zip           mags/crypt 2.1M  68k Issue 06 of "The Crypt" magazine
TheCrypt07.zip           mags/crypt 2.2M  68k Issue 07 of "The Crypt" magazine
TheCrypt08.zip           mags/crypt 2.4M  68k Issue 08 of "The Crypt" magazine
TheCrypt09.zip           mags/crypt 1.8M  68k Issue 09 of "The Crypt" magazine
TheCrypt10.zip           mags/crypt 1.6M  68k Issue 10 of "The Crypt" magazine
TheCrypt11.zip           mags/crypt 2.0M  68k Issue 11 of "The Crypt" magazine
TheCrypt12.zip           mags/crypt 1.8M  68k Issue 12 of "The Crypt" magazine
Id3tagLibGUIItaCat.lha   mus/edit   20K       Italian catalog for Id3tagLib...
PegaseItaCat.lha         mus/misc   12K       Italian catalog for Pegase v1.8
AmigaAMP3.lha            mus/play   1.8M  OS4 Multi format audio player wit...
AmigaAMP3-68k.lha        mus/play   382K  68k MPEG audio player with GUI
FileIDItaCat.lha         util/cli   33K       Italian catalog for FileID.li...
AmiSSL-4.5.lha           util/libs  5.9M  OS4 OpenSSL as an Amiga shared li...
TTEngineItaCat.lha       util/libs  11K       Italian catalog for TTEngine ...
ReportPlusMOS.lha        util/misc  684K  MOS Multipurpose utility
UHCTools.lha             util/misc  39K   MOS UHC Tools installer
RexxTricksItaCat.lha     util/rexx  16K       Italian catalog for RexxTrick...
Mu68060_Ex.lha           util/sys   33K   68k MuLib aware experimental 6806...
ScreenTime.lha           util/time  52K   68k Screen clock, configurable wi...
(snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020



OS4Depot-Uploads bis 04.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem OS4Depot hinzugefügt:
rnoxfer.lha              net/ftp 3Mb   4.1 Graphical FTP/FTPS client
gnumeric.lha             off/spr 53Mb  4.1 a spreadsheet for AmiCygnix
gnumeric-src.lha         off/spr 4Mb   4.1 Sources of the Gnumeric 1.10.17 ...
abiword.lha              off/wor 57Mb  4.1 AbiWord 2.8.6 r3 for AmiCygnix
abiword-src.lha          off/wor 7Mb   4.1 Sources of the AbiWord 2.8.6 r3 ...
(snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 07:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020



MorphOS-Storage-Uploads bis 04.04.2020
Die folgenden Pakete wurden bis zum 04.04.2020 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
REminiscence_0.4.6.lha    Games/Adventure           REminiscence is a re-im...
Hode_0.2.8.lha            Games/Adventure           Hode is a re-implementa...
NXEngine-evo_2.6.4.lha    Games/Action              Cave Story Engine. A so...
ZGloom_0.2.0.lha          Games/Shoot 3D            ZGloom, A re-implementa...
HotBorder_1.6.lha         System/Ambient/Commoditie HotBorder is a commodit...
ReportPlus_7.71.lha       Misc                      A Multipurpose utility ...
AmiSSL_4.5_68k.lha        System/Library/SSL        OpenSSL as an Amiga sha...
Luvre_1.0.lha             Graphics/Show             Picture viewer + Source
Runaway_1.19.lha          Games/Misc                A LCD game conversion.
DonkeyKong_1.0.lha        Games/Misc                LCD game conversion
SDLPoP_1.20.lha           Games/Adventure           SDLPoP is an open-sourc...
libmpg123_1.25.13.lha     Development/Library       mpg123 - Fast console M...
SDL2_Libraries.lha        Development/Library       Libraries SDL2 : SDL2.l...
BermudaSyndrome_0.1.7.lha Games/Action              This project reimplemen...
RNOXfer_1.0.lha           Network/FTP               A graphical FTP client ...
Gautlet-II.lha            Games/Action              Gauntlet II for Commodo...
RawGL_0.2.1.lha           Games/Adventure           Another World/Out of Th...
mGBA_1.0d.lha             Emulation                 Nintendo GameBoy Advanc...
Hu-Go!_1.6b.lha           Emulation                 A TurboGrafx16/PC Engin...
UHCTools_1.5.lha          Misc                      A collection of program...
MicroExcel_1.0.lha        Office/Spreadsheet        Spreadsheet editor
(snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Apr.2020



WHDLoad: Neue Pakete bis 04.04.2020
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 04.04.2020 hinzugefügt:
  • 2020-04-04 new: Formula 1 3D (Simulmondo) done by StingRay (Info)
  • 2020-04-04 new: I Play 3D Soccer (Simulmondo) done by StingRay (Info)
  • 2020-04-04 new: Spirilon (Zephyr Studio) done by StingRay (Info)
  • 2020-04-04 improved: Oscar (Flair Software) option added to jump with blue/second button, trainers added (Info)
  • 2020-04-03 improved: Final Fight (Capcom) added quitkey for 68000 machines (Info)
  • 2020-04-03 updated: 4D Sports Boxing (Mindscape) reenabled fast memory (Info)
  • 2020-04-02 new: Lothar Matthäus Super Soccer (Krisalis) done by StingRay (Info)
  • 2020-04-02 improved: Quest For Glory / Hero's Quest (Sierra) added keyboard selection, added text manual (Info)
  • 2020-04-01 updated: Virocop (Graftgold) reassembled (Info)
  • 2020-04-01 improved: Syndicate (Bullfrog) improved joypad/mouse detection and fixed an access fault in CD³² version (Info)
  • 2020-03-30 improved: Midwinter (Rainbird) reduced chip memory requirement, install script updated (Info)
  • 2020-03-30 improved: Fantastic Dizzy (Codemasters/Purple Haze) fixed trashed screen after save/load, added quitkey for 68000, reduced chip memory requirement, added manual (Info)
  • 2020-03-30 improved: Bubble Bobble (Firebird) fixed blank display after taking bomb bonus, fixed game speed, fixed fade-in/fade-out speed (Info)
  • 2020-03-29 new: Wipe Out (Gonzo Games) done by StingRay (Info)
  • 2020-03-29 new: Tex - Piombo Caldo (Simulmondo) done by CFOU! (Info)
  • 2020-03-29 new: Tex 1-12 (Simulmondo) done by CFOU! (Info)
  • 2020-03-29 new: Simulman 1-11 (Simulmondo) done by CFOU! (Info)
  • 2020-03-29 improved: Conan the Cimmerian (Synergistic/Virgin) save game issue fixed, access fault fixed, quitkey for 68000, new install script (Info)
(snx)

[Meldung: 05. Apr. 2020, 07:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2020



MUI-basierter FTP(S)-Client: RNOXFER 1.0 für AmigaOS 3/4 und MorphOS
RNOXFER ist ein FTP-Client mit MUI-Benutzeroberfläche, der auch sichere Übertragungen unterstützt und für AmigaOS 3,. AmigaOS 4 sowie MorphOS zur Verfügung steht. Der Autor führt für sein Programms folgende Merkmale auf:
  • unterstützt sowohl "explizite" als auch "implizite" FTPS-Verbindungen
  • rekursive Datei-Transfers
  • Wiederaufnahme unterbrochener Übertragungen
  • das Ändern bzw. Anlegen von Dateien auf dem Server mit lokalen Anwendungen (automatische Uploads)
  • Dateien per Doppelklick mit voreinstellbaren Anwendungen öffnen
  • Dateinamen und Schutzbits ändern
  • Suchfunktion
  • Verzeichnisgrößen berechnen
  • Import von Server-Adressen im URL-Format
  • frei definierbare FTP-Befehle an den Server senden
RNOXFER benötigt AmiSSL 4. AmigaOS-3-Anwender müssen außerdem, MUI 3.8 sowie einige Bibliotheken installiert haben. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2020, 14:34] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2020, 10:40]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2020
Amiga-Blogs (Webseite)


Musikspiel für zwei Mäuse: AmiSaber
AmiSaber (Video) ist ein Klon des Virtual-Reality-Titels Beat Saber - ein Musikspiel, bei dem der Spieler in einer surrealistischen Umgebung im Takt der Musik farbige Würfel zerhacken soll. Die Amiga-Umsetzung wird mit zwei Mäusen gesteuert und enthält alle notwendigen Informationen und Tools um eigene Level mit eigener Musik erstellen zu können. Das Spiel soll bereits auf einem Amiga 500 mit Festplatte lauffähig sein, der Autor empfiehlt jedoch ein nicht näher spezifiziertes "besseres" Setup. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2020, 06:25] [Kommentare: 1 - 04. Apr. 2020, 10:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Apr.2020



Schwarmfinanzierung: Jim Power CD32 mit CD-Soundtrack
Jim Power: The Lost Dimension in 3D (DOS und SNES, 1993) ist der Nachfolger des auch für den Amiga erschienen Plattformers Jim Power: In Mutant Planet. Ein Team hat die Jim-Power-Rechte aufgekauft und finanziert jetzt per Kickstarter eine Portierung auf das Nintendo Entertainment System sowie eine Erstveröffentlichung der erst kürzlich entdeckten Sega-Genesis-Version.

Als Bonus wird u.a. auch die Amiga-Version des ersten Jim-Power-Teils neu aufgelegt - als CD32-Titel, mit dem CD-Soundtrack der damaligen TurboGrafX-Umsetzung. Jede der insgesamt fünf Varianten von Jim Power kann einzeln erworben werden. Für 50 US-Dollar erhält der Käufer eine "farbige Box und ein farbiges Handbuch" samt CD oder Cartridge. (cg)

[Meldung: 04. Apr. 2020, 02:07] [Kommentare: 3 - 05. Apr. 2020, 10:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2020
Amiga-Blogs (Webseite)


Spiele-Previews: Project Horizon und DaemonClaw
"Project Horizon" ist ein taktischer Shooter, der aus der Vogelperspektive gespielt wird. Ein im Januar veröffentlichtes Preview-Video gibt einen Einblick in den aktuellen Stand. Project Horizon wird 2 MB Chip-RAM und eine Festplatte voraussetzen, das Spiel soll samt Quelltexten und Level-Editor kostenlos vertrieben werden.

"DaemonClaw: Origins of Nnar" soll ein seitlich scrollendes "Run and Gun". Die Entwicklung wurde ursprünglich auf dem Amiga begonnen, derzeit wird aber mittels des Construction Kits "Construct 2" auf modernen Plattformen entwickelt. Das fertige Spiel soll dann auf den Amiga rückportiert werden. Die Entwickler von BitBeamCannon veröffentlichen auf ihrem Youtube-Kanal regelmäßige Updates und Preview-Videos. (cg)

[Meldung: 03. Apr. 2020, 17:57] [Kommentare: 2 - 05. Apr. 2020, 11:34]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Apr.2020
Github


Verschlüsselungsprotokoll: AmiSSL 4.5 (AmigaOS 3/4)
Das Verschlüsselungsprotokoll AmiSSL wurde auf Version 4.5 aktualisiert und wird erstmals als Open Source zur Verfügung gestellt. Für Amigas mit einem 68060-Prozessor wurde in AmiSSL der Zugriff auf die FPU entfernt, um Abstürze zu vermeiden und die mit Version 4.4 eingeführten neuen Features nutzbar zu machen.

Die Änderungen im Detail:
  • Dropped FPU usage from 68060 target, allowing 68LC060 and 68EC060 processors to benefit from the 4.4 changes, without crashing.
  • Fixed a number of memory leaks, particularly where multithreaded applications would leak memory over time (although freed on exit).
  • All binaries now stripped of debug symbols, improving load time.
  • Fixed installer issue for MorphOS (#43).
  • Modernized and improved the https example source code.
  • Minor improvements/fixes.
(dr)

[Meldung: 03. Apr. 2020, 06:31] [Kommentare: 3 - 03. Apr. 2020, 20:58]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Apr.2020
Edgar Schwan (ANF)


AmigaOS 4: Überarbeitete Versionen von AbiWord 2.8.6 und Gnumeric 1.10.17
Edgar Schwan hat die Portierungen der Textverarbeitung AbiWord und der Tabellenkalkulation Gnumeric (Screenshot) auf seine X11-Umgebung AmiCygnix aktualisiert. Neuerungen in dieser Veröffentlichung:
  • Durch einen Fehler in der Paketzusammenstellung beider Programme, konnten keine Diagramme in Gnumeric-Tabellen erstellt oder editiert werden. Ist jetzt behoben
  • AbiWord ist in der Lage, Gnumeric-Tabellen einzubinden.
  • Programm mit den aktuellen Bibliotheken neu gelinkt.
  • Diverse kleinere Optimierungen.
(cg)

[Meldung: 02. Apr. 2020, 23:49] [Kommentare: 6 - 04. Apr. 2020, 11:33]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Apr.2020
David Brunet (ANF)


Obligement: Update der Amiga Games List
Die von David Brunet seit April 1991 gepflegte "Amiga Games List" wurde enthielt ihr inzwischen 50. Update und umfasst nun 13.048 Spiele, Level-Editoren, Daten-Disks, Erweiterungen und Interpreter, die sich wie folgt auf die einzelnen Kategorien verteilen:
  • 12468 Spiele
  • 330 Erweiterungen und Daten-Disks
  • 147 Spiel- und Level-Editoren
  • 103 Interpreter
Wichtigste Änderung in diesem Update ist die Tatsache, dass die Liste jetzt dank Sébastien Jeudy in einer Datenbank gespeichert wird. Das ermöglicht neue Funktionen, wie das Sortieren der Liste nach einzelnen Spalten (auf Wunsch auf- oder absteigend sortiert), eine Option zur AUflistung aller Einträge und der Echtzeitberechnung der Statistiken. (cg)

[Meldung: 01. Apr. 2020, 22:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2020



Neuer Browser für MorphOS in Entwicklung
Jacek 'jacadcaps' Piszczek vom MorphOS-Team, der zuletzt den IMAP-fähigen E-Mail-Client Iris entwickelt hatte, arbeitet jetzt an einem neuen Browser für MorphOS, der keine Weiterentwicklung von Odyssey darstellt sondern auf Basis einer aktuellen Version der HTML-Rendering-Engine Webkit von Grund auf neu entwickelt wird.

Piszczek erläutert, dass der Browser wohl rund ein Gigabyte RAM voraussetzen wird, und außerdem aufgrund der bescheidenen Prozessor- und Grafikleistung der aktuell von MorphOS unterstützten Rechner weder Video-Playback noch den "Webinspector"-Modus von Webkit unterstützen wird. Das Projekt stelle bereits jetzt hohe Anforderungen an MorphOS und das SDK, u.a. traten Fehler im Compiler zutage und der TCP-Stack sowie Exec und andere Komponenten mussten angepasst werden. Das sei auch der Grund, warum mit öffentlichen Betas auf keinen Fall vor der Veröffentlichung von MorphOS 3.14 zu rechnen sei.

In einer Diskussion auf morph.zone gibt der Entwickler regelmäßig kurze Statusmeldungen ab, heute wurde erstmals ein Screenshot veröffentlicht, auf dem das noch namenlose Programm eine Webseite darstellt. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2020, 23:55] [Kommentare: 12 - 02. Apr. 2020, 20:46]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Mär.2020
(ANF)


Audio-Player: AmigaAMP 3.27 (Update)
Thomas Wenzel schreibt: Es gibt wieder ein neueres, größeres Update von AmigaAMP. Intern wurde noch einmal ganz viel umstrukturiert, um zukünftige Wartung und Erweiterung einfacher zu machen. Durch intensives Betatesting wurden hoffentlich so gut wie alle dabei entstandenen Fehler ausgemerzt und zudem noch einige ältere Fehler behoben.

Wie immer gibt's das Update zunächst ausschließlich über die AmigaAMP-Homepage. Sobald sich herauskristallisiert, dass wirklich keine gravierenden Fehler mehr drin sind, erfolgt auch der Upload ins Aminet und die Verteilung der OS4-Version über AmiUpdate.

Die Änderungen diesmal sind:
  • Streaming:
    • XSPF Playlist Unterstützung eingebaut.
    • Wiedergabe von MP3 Dateien direkt über HTTP repariert.
    • HTTPS Unterstützung via AmiSSL eingebaut.
    • Stream URL Behandlung überarbeitet, speziell bei Weiterleitungen.
    • Anzeige von Stream Verbindungsfehlern überarbeitet.
    • Verbesserte Zeichensatzumwandlung, falls umwandeln von UTF8 fehlschlägt.
    • Requester bei Verbindungs-Zeitüberschreitung repariert.
  • ReAction:
    • Equalizer an/aus Knopf Höhe geändert.
    • Knöpfe auf der linken und rechten Seite im Hauptfenster sind jetzt gleich breit.
    • Klick auf die Zeitanzeige wechselt jetzt zwischen vergangen/verbleibend.
  • Skins:
    • Darstellung des Zeichens 'a-akut' korrigiert.
    • Behandlung der rechten Maustaste repariert.
  • OGG:
    • Fehlerbehandlung beim lesen von OGG Dateien repariert.
  • MPEG:
    • Amp Wiedergabe von MPEG 2.0 repariert (kleinere MPEG Frames).
  • GUI:
    • URL Eingabe im URL requester ist jetzt statisch.
  • Features:
    • MIDI Unterstützung über GUS patches in SYS:Utilities/Timi/GUS eingebaut.
    • Unterstützung für ADTS (AAC) eingebaut.
Bekanntes Problem: Werden keine MIDI-Patches gefunden, bleibt die Wiedergabe einfach stumm, ohne Fehlermeldung. Das ist eine Eigenschaft der verwendeten Funktionsbibliothek tiMIDIty.

Update: (04.04.20, 14:50, cg)

Thomas Wenzel hat noch einen "Hotfix" nachgereicht, der bei Nutzung einer "Skin" u.U. zu Abstürzen führen konnte. Die Versionsnummer ist gleich geblieben, aber die im "Über AmigaAMP"-Dialog angezeigte "Build"-Nummer wurde auf 623 erhöht. (cg)

[Meldung: 31. Mär. 2020, 19:10] [Kommentare: 4 - 04. Apr. 2020, 14:54]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Mär.2020
Michael Rupp (ANF)


Javascript: TAWS - The Amiga Workbench Simulation 0.33
TAWS ("The Amiga Workbench Simulation") ist eine reine Javascript-Simulation der Amiga-Workbench 1.0 - 4.1 FE für den Internet Explorer, Firefox, Opera und Apple-WebKit-Browser (inkl. Odyssey).

Rückmeldungen jeglicher Art sind dem Autor Michael Rupp jederzeit willkommen. Direkt aus TAWS heraus kann seine Arbeit auch mit einer PayPal-Spende bedacht werden.

Die Version 0.33 enthält folgende Neuerungen:
  • MagicMenu erweitert um:
    • Hintergrundmuster
    • Transparenz-Effekte
    • Transparenzgrad
    • Transparenz-Unschärfegrad (für Browser, welche die CSS-Eigenschaft «backdrop-filter» unterstützen, in Firefox muss dazu unter «about:config» die Variable «layout.css.backdrop-filter.enabled» auf «true» gesetzt werden)
    Entsprechende Anpassung aller AmiKit-Presets
  • Nessy-Easter-Egg in der «TAWS Early Preset Selection» und «Amiga Early Startup Control» für OS 3.9 (und passenderweise ist am heutigen Montag Nessy-Zeit :-) siehe www.gregdonner.org/workbench/wb_39.html für mehr Infos zu diesem Easter-Egg aus OS 3.9)
  • neue Icons für die TAWS-Schublade
  • Menü: Die Musterung des Trennbalkens im alten Stil und der Anzeige deaktivierter Punkte stimmt nun pixelgenau.
  • «TAWS Early Preset Selection» und Kickstart-Anzeige optimiert für die Anzeige auf mobilen Geräten
  • kleinere Optimierungen für die Anzeige auf mobilen Geräten
  • fehlende Übersetzungstexte mittels DeepL übersetzt
  • Bugfixes:
    • MS Edge: Layout der Prefs-Fenster korrigiert
    • Internet Explorer / Odyssey & PayPal: funktioniert nun wieder (Bug seit 0.32.1)
    • Bei aktivierten Icon-Rahmen reagierte der Klick auf auf den Icon-Namen oder direkt neben die Icon-Grafik nicht, falls der Name größer als die Grafik war.
    • MagicMenu: Korrektur der Vorschau bei der Kombination «Trennbalken: Lücke» und «XEN»
    • MagicMenu: Anpassung einiger deutscher Texte
    • MS Edge & TAWS Early Preset Selection: Verhindern, dass der Topaz-Font verschwommen dargestellt wird
    • MS Edge & TAWS Early Preset Selection: Korrektur des Layouts
(snx)

[Meldung: 30. Mär. 2020, 15:03] [Kommentare: 8 - 06. Apr. 2020, 13:39]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Mär.2020
English Amiga Board


Knobelspiel: Vegetables Deluxe kostenlos erhältlich
Im November 2019 veröffentlichte Mike Richmond das Spiel 'Vegetables Deluxe' für den C64, in dem man durch Austauschen nebeneinanderliegender Kacheln Reihen mit drei oder mehr identischen Kacheln bilden muss. Ursprünglich kostete die digitale Version 5,40 ¤ und beinhaltet neben der C64-Version ebenso eine Amiga-Umsetzung. Der Autor hat die digitale Version nun zum kostenlosen Download in Form einer gezippten ADF-Datei bereitgestellt, die für einen Amiga mit 68020 Prozessor oder höher optimiert ist. (dr)

[Meldung: 29. Mär. 2020, 18:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 759 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.