amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

13.Nov.2019
Indie Retro News


Arcade-Spiel: AMiner 2019-10-08
AMiner (Video) ist ein einfaches Arcade-Spiel für ein oder zwei Spieler, das ursprünglich unter Zeitdruck für den Spielewettbewerb der Retrokomp entwickelt wurde. Seit der ursprünglichen Veröffentlichung vor einem Jahr stellt der Autor jedoch kontinuierlich Updates bereit und entwickelt das Spiel ständig weiter.

Das letzte Update stammt vom 8. Oktober, die letzten Änderungen in den mehr als 14 Veröffentlichungen dieses Jahres sind dem Changelog zu entnehmen:
  • 19.10.8
    • There are now explosions in game
    • Added various dynamite types on K/L/O buttons
  • 19.9.26
    • You can now destroy your machine
    • If you crash you respawn in base
    • Added missing red player's damaged gfx
  • 19.9.14
    • Added fall damage system
    • Vehicle now visually changes as it takes damage
  • 19.9.8
    • HUD Messages now display faces
    • Implemented tutorial
    • Initial implementation of fall damage
  • 19.8.7
    • Fixed game not starting on configs without FAST mem
  • 19.8.6
    • Added HUD messages
    • Added plan generation on timeout
  • 19.7.14
    • Added saving scores to file and score preview in menu
    • Added score penalty for teleport in challenge
    • Added upper/lowercase input using shift btn in hiscore
    • Warehouse now properly resets on starting new game
    • Added cursor on entry input in hiscore
    • Warehouse tab has now focus on buttons by default
    • Fixed Commrade tab changes not being processed properly
  • 19.7.9
    • You can have now negative cash because of refueling
    • Warehouse tab allows selling stuff
    • F1 joins/kicks 2nd player, F2/F3 changes P1/P2 controls
    • F4 changes camera tracking behavior
    • fixed HUD changing colors on when in different-colored soil
  • 19.6.9
    • Added navigation buttons and tabs to commrade in shop
    • Fixed garbled screen on start
    • Added game icon
    • 2nd player's controls in Commrade are now disabled in single player mode
    • Initial work on warehouse tab in shop
  • 19.5.18
    • added Commrade display for shop / messages
    • HUD rework
    • fixed vehicle moving a bit above ground level in surface base
    • fixed restock sfx trigerring continuously
    • decreased speed of vehicle a bit
    • greatly improved game stability
    • ADF generation works again, dunno why it was broken and why it's not atm
    • removed spaces at the beginning of paragraphs in message display
  • 19.4.16
    • new Aminer logo
    • new group logo
  • 19.3.4
    • fixed broken colors at depth 950+
    • fixed dino bones being displayed when it shouldn't be on dirt tiles
  • 19.3.3
    • removed leading zeros from version string
    • fixed ground layer colors not being reset after game end
  • 19.03.01
    • added restock in dino base to the left
(cg)

[Meldung: 13. Nov. 2019, 23:28] [Kommentare: 1 - 15. Nov. 2019, 21:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2019



Aminet-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
void-dreams29.zip        demo/misc  467K  68k Demopack - Autumn 2019
Benq.Euro72.lha          docs/hard  38K       Create 652x576 Euro72 resolut...
ReTR_ADF.lha             game/actio 563K  68k A port of Repara Felix Game
ReTR_HD.lha              game/actio 383K  68k A port of Repara Felix Game
CoqueNKieaguaRally.lha   game/misc  1.0M  68k A game for kids
OpenDUNE_AGA.lha         game/strat 276K  68k Amiga AGA port of OpenDUNE
OpenDUNE_RTG.lha         game/strat 277K  68k Amiga RTG port of OpenDUNE
Deark.lha                util/arc   2.2M  MOS Extract data from various fil...
PPCCpuInfo.lha           util/cli   112K  MOS query some PPC cpu proprieties.
(snx)

[Meldung: 12. Nov. 2019, 21:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2019



AmigaOS 4: Arena-Shooter 'Blastaway'
Simone 'saimo' Bevilacquas 'Blastaway' (Video) ist ein Arena-Shooter mit 50 Level verteilt auf 5 verschiedene Welten, der spielerisch von Wizard of Wor, graphisch dagegen von The Chaos Engine inspiriert ist.


Blastaway ist kostenlos - der Autor bittet jedoch um eine Spende in beliebiger Höhe, die direkt vor dem Download überwiesen werden kann. Das Spiel benötigt AmigaOS 4.1 oder Windows, einen 500-MHz-Prozessor und 24 MB RAM. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2019, 21:39] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2019, 18:07]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
12.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)


MorphOS: Software Development Kit 3.14 (November 2019)
Ein Update des im Oktober veröffentlichten MorphOS SDK 3.14 enthält aktualisierte Versionen der Binutils, außerdem wurden kleinere Probleme beseitigt und der Platzbedarf um rund 1 GB verringert. Das SDK setzt mindestens MorphOS 3.12 voraus und belegt 2 GB auf der Festplatte. Die Quellcodes für das Paket stehen als separater Download zur Verfügung. (cg)

[Meldung: 12. Nov. 2019, 18:33] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)


Vollversion von Dominium zum Download freigegeben
Das 1993 veröffentliche Strategie-Spiel Dominium steht jetzt auf der Webseite der Amiga Future zum kostenlosen Download bereit. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2019, 23:13] [Kommentare: 4 - 14. Nov. 2019, 00:20]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
11.Nov.2019



Heise: Retro-Quiz "Atari vs. Amiga"
Zur Promotion des kürzlich erschienen Retro-Sonderhefts hat man sich beim Heise-Verlag ein kleines Quiz ausgedacht bei der Leser beantworten soll, welche der beschriebene Eigenschaften und Titel auf welchem System verfügbar waren. Die für eine Antwort benötigte Zeit fließt in die Wertung mit ein, insgesamt sind bei den 16 Fragen maximal 320 Punkte zu holen. (cg)

[Meldung: 11. Nov. 2019, 17:28] [Kommentare: 17 - 13. Nov. 2019, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019



OS4Depot-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
wacomtablet.lha          dri/inp 474kb 4.1 USB driver for Wacom Tablets
iview.lha                net/mis   5kb 4.0 ABC iView client for AmigaOS
ppccpuinfo.lha           uti/she 112kb 4.0 AmigaDOS command to query some c...
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019



AROS-Archives-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
runindosbox.i386-aros.lha    emu/com 639kb Double-clicked MS-DOS games run ...
yam_drawer.lha               gra/ico 3kb   ken's v4 drawer for yam
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 09.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 09.11.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Drucken_unter_MorphOS.pdf Documentation/Tutorials   Drucken_unter_MorphOS.pdf
Printing_with_MorphOS.pdf Documentation/Tutorials   Printing_with_MorphOS.pdf
AMIread_1.10b.lha         Misc                      Disk mag preview
Deark_1.5.3.lha           Files/Archive             Extracting data from va...
AntiryadGX_4.7_install.7z Development/Engine 2D-3D  Antiryad Gx is an unifi...
PPCCpuInfo_1.6.lha        System/Monitoring         AmigaDOS command to que...
PluginSDK_Sketch-Scand... System/Plugins            PluginSDK_Sketch-Scanda...
DateCalc_1.0.lha          System/Utilities          GUI based date calculat...
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 09.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 09.11.2019 hinzugefügt:
  • 2019-11-09 updated: Birds of Prey (Electronic Arts) removed 68020 restriction, enabled fast memory, skip introduction added (Info)
  • 2019-11-08 improved: Maupiti Island (Lankhor) supports spanish version, uses less memory (Info)
  • 2019-11-08 fixed: Wings of Fury (Brøderbund) problem on some memory configs solved (Info)
  • 2019-11-05 improved: Jaguar XJ-220 (Ocean) no longer requires NoCache (Info)
  • 2019-11-05 improved: Garrison (Rainbow Arts/Digital Dreams) uses less memory, quitkey on 68000 added (Info)
  • 2019-11-05 improved: Garrison 2 (Rainbow Arts/Digital Dreams) uses less memory, quitkey on 68000 added (Info)
  • 2019-11-03 improved: Wings of Fury (Brøderbund) supports another version, access fault fixed, uses files now (Info)
  • 2019-11-03 improved: Off Shore Warrior (Titus) supports another version, highscores saving added (Info)
  • 2019-11-03 updated: Borobodur (Thalamus/EyesSoft) faster loading, less chip memory needed, access fault fixed, sprite bugs fixed, cheat activate via custom tolltypes (Info)
  • 2019-11-03 improved: Agony (Psygnosis) intro delay added, gfx glitches fixed on AGA (Info, Image)
(snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)


Emulator: FS-UAE 3.0.2
Von Frode Solheims Amiga-Emulator FS-UAE existieren Portierungen für Windows, Mac OS X und zahlreiche Linux- bzw. BSD-Varianten. Gegenüber der Version 3.0 von Ende Juni wurde mit den diesmonatigen Updates auf die Version 3.0.2 ein Fehler bei der Videoskalierung unter Windows behoben, der auftrat, wenn man aus dem Vollbildmodus zurückkehrte. Alle weiteren Fehlerbereinigungen beschränken sich auf den Launcher.

Changes in FS-UAE since version 3.0:
  • Fix video scaling when restoring from fullscreen on Windows
Changes in FS-UAE Launcher since version 3.0:
  • Scanner bug prevented Conquests of the Longbow WHDLoad to be recognized
  • The correct kickstart wasn’t always loaded
  • Cloanto ROMs were not always decrypted
  • Fix for global WHDLoad quit key
  • Another fix for global WHDLoad quit key
  • Fixed a misleading warning when cyberstorm ROM was not found (3.0.1)
Download: FS-UAE-Suite_3.0.2_Windows_x86-64.zip (41 MB) (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 4 - 13. Nov. 2019, 22:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019
Amiga Future (Webseite)


Betriebssystem: Friend kündigt "Sky-Computing" an
Die Entwickler des vom Amiga inspirierten, jedoch inkompatiblen Betriebssystems Friend (amiga-news.de berichtete), an dem die ehemaligen Entwickler von AROS- bzw. MorphOS-Programmen Hogne Titlestad und Paweł Stefański sowie die ehemaligen Commodore-UK-Manager David Pleasance und Colin Proudfoot beteiligt sind, kündigen unter dem Titellink ihre "Sky-Technologie" an, eine Verknüpfung der unterschiedlichen Cloud-Lösungen. (snx)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 08:01] [Kommentare: 13 - 13. Nov. 2019, 11:28]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Nov.2019
Indie Retro News


Spiele-Ankündigungen: Preview-Videos von 'Metro Siege' und 'Formula Fun'
Metro Siege (Video) ist ein seitlich scrollendes Beat'em Up für bis zu zwei Spieler, das je 512 KB Chip- und Fast-RAM voraussetzt. Geboten werden laut Entwickler-Team Parallax-Scrolling in Vorder- und Hintergrund, bis zu 60 Farben auf dem Bildschirm, Pixelgrafik, Sound und Gameplay in "Arcade-Qualität" sowie ein ausgeklügeltes Kampfsystem mit Dutzenden Bewegungsmöglichkeiten, darunter Ausweichen, Blockieren und "Counter-attacks".

Der mit AMOS entwickelte Fun-Racer 'Formula Fun' (Videos: 1, 2) ist dem Autor zufolge von Klassikern wie 'Indy Heat', 'Super Sprint' und Super Off-Road inspiriert. Die Videos stammen bereits von Februar dieses Jahres und zeigen einen frühen Prototypen des Spiels. (cg)

[Meldung: 10. Nov. 2019, 00:03] [Kommentare: 5 - 12. Nov. 2019, 18:30]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2019
Indie Retro News


Kommerzielles Knobelspiel: Vegetables Deluxe
Bei Mike Richmonds 'Vegetables Deluxe' (Video) gilt es, durch Austauschen nebeneinanderliegender Kacheln Reihen mit drei oder mehr identischen Kacheln zu bilden. Ursprünglich für den C64 entwickelt, erhalten Kunden der 'Deluxe'-Ausgabe einen ADF-Download mit einer Amiga-Portierung als Bonus. Die Digitale Editon von Vegetables Deluxe ist für 5,40 ¤ zu haben, die Version auf (C64-) Diskette kommt in einer Box mit gedrucktem Handbuch für 17 ¤, zzgl. Versand aus Kanada. (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2019, 23:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Nov.2019
Indie Retro News


Spielbare Demo: Jump'n Run 'M.KID'
M.KID (Video) ist die Amiga-Portierung eines unveröffentlichten, gleichnamigen Jump'n Runs für die MSX2-Plattform. Erstellt wurde es mit dem Game Construction Kit RedPill. (cg)

[Meldung: 09. Nov. 2019, 23:27] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Nov.2019
Andreas Magerl (ANF)


Printmagazin: Amiga Future, Ausgabe 141
Die deutsche und englische Ausgabe 141 (November/Dezember 2019) des Printmagazines Amiga Future ist heute erschienen und kann direkt bei der Redaktion und im Amiga Fachhandel bestellt werden. Laut Herausgeber sei die Ausgabe bereits am Montag versandfertig gewesen, die Deutsche Post sei jedoch erst heute - nach mehreren Versuchen - in der Lage gewesen, die deutschen Abos abzuholen.

Der Herausgeber weist außerdem darauf hin, dass das Heft sich in letzter Zeit sehr gut verkauft, was dazu führt dass das Heft bereits um den eigentlichen Erscheinungstermin herum ausverkauft ist. Bis eine Erhöhung der Auflage umgesetzt werden kann, sollten Interessenten daher frühzeitig bestellen oder ein Abonnement abschließen. Zu den Themen des aktuellen Hefts gehören ein Bericht von der 'Evoke 2019' und Testberichte der Vampire V4 Standalone und der neuesten Version von Amiga Forever. (cg)

[Meldung: 06. Nov. 2019, 20:19] [Kommentare: 2 - 09. Nov. 2019, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2019
amigafuture.de (Webseite)


Interview mit Andreas Magerl (Amiga Future)
Bei amigans.net ist ein Interview mit Andreas Magerl zu finden, in dem der Herausgeber des Printmagazins "Amiga Future" über den Produktionsprozess des Magazins, das Team und die wirtschaftliche Situation spricht. (cg)

[Meldung: 05. Nov. 2019, 23:46] [Kommentare: 6 - 07. Nov. 2019, 18:31]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Nov.2019
Scene World Magazine (ANF)


Video-Interview: Roman Werner (Traps'n Treasures, Leonardo, Eliminator) (Update)
Roman Werner ist ein ehemaliger Spieleentwickler, dessen bekannteste Arbeit sein Jump'n Run Traps'n Treasures sein dürfte, der aber als Musiker auch an anderen Titeln beteiligt war (Leonardo, Eliminator). Im zweistündigen Video-Interview mit Scene World spricht er über seine Zeit als Spiele-Entwickler für Starbyte und seine neueren Retro-Aktivitäten wie Basic-10-Zeiler für Wettbewerbe oder den von ihm entwickelten "One Button Controller". Außerdem gibt es lustige Geschichten aus den Anfangszeiten der Cracker-Szene und die Erfindung des ersten Amiga-Virus wird thematisiert.

Update: (25.11. 2019, 23:00 cg)

Im Kommentarbereich wurde die Frage nach einer Zusammenfassung des Interviews laut, woraufhin Jörg Dröge von Sceneworld uns dieses Inhaltverzeichnis des zweistündigen Gesprächs hat zukommen lassen. Herzlichen Dank dafür!
  • 00:00:55 "First commercial product" an dem ich mitgewirkt habe.
  • 00:01:38 "How to get into Computers?"
  • 00:03:47 "Shorter Listings next time"?
  • 00:04:00 "Did you got a Datasette at some point, or Disk Drive?"
  • 00:04:30 "How were the prices in Switzerland?"
  • 00:05:19 "Disk Drive was more expensive than the c64, cause 1541 was like a computer, CPU, ram on its own"
  • 00:06:05 "Then you started with gaming and discovered the cracking scene" / meeting in shopping centers?
  • 00:07:30 Stars Wars when I was 10
  • 00:08:07 "Accoustic Coupler" / Big Apple nickname
  • 00:09:45 “Swiss Cracking Association” Bild von Cracker Landkarte??
  • 00:09:56 "Same group that was famous later on for having coded the first Amiga Virus"
  • 00:11:25 "But you could get rid of it, right?"
  • 00:12:15 Jim Sachs / Defender of the Crown Bild???
  • 00:12:35 "Press said that Defender of the Crown was photo realistic"
  • 00:14:39 "You write mostly about Amiga or Atari Stuff on your blog, why not C64?"
  • 00:15:32 "You are known of those people who can do everything a bit graphics, coding, music?"
  • 00:16:20 Christian Gleinser / Shadow Switcher / Frogs Bild???
  • 00:17:00 "Synthesizer / music for computers
  • 00:18:07 "Sound Fx" Bild???
  • 00:20:00 "Leonardo" C64 version
  • 00:21:20 "Animated Intro, Leonardo going into the house" Bild???
  • 00:22:24 Eliminator / John Philips / How the intro music was made
  • 00:25:05 Music NTSC/PAL timing / DTV / Summer Games
  • 00:27:00 On Amiga you could switch PAL/NTSC
  • 00:27:54 "Your own game?" Traps'n'Treasures
  • 00:32:20 "Traps'n'Treasures is the game we are talking about" Bild???
  • 00:32:32 - 00:32:43 cut
  • 00:34:05 - 00:34:38
  • 00:38:43 "Suprising that Starbyte went bankrupt"
  • 00:41:00 Last Ninja 3 in 1991 sold 3.5 Million / 5.5 Million.
  • 00:43:56 Krisalis Bild???
  • 00:44:55 "Did you ever work on other games?"
  • 00:45:55 "2016 returned to retro-scene"
  • 00:46:18 BASIC Tenliners Contest Bild???
  • 00:48:00 Single Button Game concept / Single Button Game Controller Bild???
  • 00:50:26 "How many were produced?"
  • 00:51:00 Delayed sending
  • 00:52:45-00:55:30 Intellivision Amico / Graphic Designer Peru / Victor working on Mobile Games
  • 00:55:12 "Leonardo 2"
  • 00:59:13 "Rolling Ronny" / "Level-Ed"
  • 01:00:00 Starbyte wanted to replace the hero in TnT
  • 01:01:00 Commodore bankrupt 1995
  • 01:02:06 Race between "Lemmings" (Jeroen Tel) / "Mayhem in Monsterland" 1993
  • 01:03:09 Mike Clarke (Psygnosis) / dutch developers wanted to tick off the system
  • 01:05:00 - 01:06: DTV / TheC64 Discussion
  • 01:08:35 "What do you do nowadays?"
  • 01:08:59 "Do you still know assembler?"
  • 01:09:39 "VCS developers did not have any tools"
  • 01:10:55 "Two type of people - People who want to talk about it or people who say let it be"
  • 01:11:25 "Meeting for Gamescom / Blackjack"
  • 01:14:18 "Preserving the stories"
  • 01:14:30 "1977 Homecomputers / PET / Toasters / FAX machine"
  • 01:15:30 "CD-Player came to market"
  • 01:16:00 "Micowave"
  • 01:17:00 "VHS Player"
  • 01:17:35 "Scene C64 - Fixing your C64 / Capacitors / FPGA / Software does not age
  • 01:19:45 Emulating a Seagate drive
  • 01:20:35 Arcade Machines Batteries that leaked
  • 01:21:54 "VHS tape quality"
  • 01:23:30 "VHS Player"
  • 01:24:19 "Going to the Cinema"
  • 01:25:00 "Bulgaria / Brand new Cinema"
  • 01:27:07 "Vinyl" players
  • 01:27:40 Stereo from 1992 (with 10)
  • 01:28:30 Record covers to present your dream / Every medium has its beauty
  • 01:29:25 Cherish old computer games and video game consoles
  • 01:30:09 If you have the tools you can fix it
  • 01:30:20 Harddisk with all my Amiga Stuff on it blew up
  • 01:31:35 "one of the few people from the German part of Switzerland"
  • 01:33:25 "Everybody threw their old games away"
  • 01:33:45 After 12 years Last Ninja 3 on disk
  • 01:35:00 Traps'n'Treasures box close up / 1400 Euro
  • 01:35:50 Was sent 10 copies to give my friends
  • 01:37:40 "You know so much more about the old days than me" *** Über die 90er Jahre ***
  • 01:38:00 "My knowledge starts at 1990 when I got my own C64"
  • 01:39:00 George Lucas re-Releasing frist Start Wars Movie on VHS tape (Gold Edition)
  • 01:39:20 1997 Jurrasic Parc 2 was released / "Had to see it"
  • 01:39:30 First movie I ever saw 1994 "The Flintstones"
  • 01:40:00 "Super Mario Brothers" Movie
  • 01:40:21 "Who Framed Roger Rabit" / Bob Hoskins (nicht Bob Hopkins)
  • 01:41:56 "School friend I swapped disks with"
  • 01:41:24 "86" (war eigentlich "96") WinRAR / Duke Nukem 3D - mit 15
  • 01:41:47 School Library had a computer with Tomb Raider
  • 01:42:00 "Toblerone"
  • 01:42:30 PS1 Metal Gear / Tomb Raider / Destruction Derby
  • 01:42:50 PC Version
  • 01:43:00 "That are the ninenties for me"
  • 01:43:15 CDs with D64 images with Leonardo, Zak McKraken, Maniac Mansion / Learned about all the classics
  • 01:43:32 2008 with Ebay - access to Originals
  • 01:44:00 "Did you actually every work on a C64 game commercially"
  • 01:44:44 "Rather develop for a Commodore 64 than for the Amiga"
  • 01:45:20 Sound on Amiga / No filter / Same "Obarski"-sounds on Amiga
  • 01:46:00 Going with Intellivision Amico?
  • 01:46:40 "Sams Journey can't be beaten"
  • 01:47:53 "...and then you hire Jeroen Tel for the music"
  • 01:48:00 "You have it a lot easier nowadays because you have all the information"
  • 01:48:33 "Want to figure it out myself"
  • 01:49:30 "How many people know how to program a needle printer?"
  • 01:49:50 "Fast Loader that would work on all drives (NTSC/PAL)"
  • 01:50:30 "Good luck on the Demake of Traps'n'Treasures.
  • 01:50:42 "Kickstarter?" "Not such a fan"
  • 01:51:29 "Will ask you for a demo"
  • 01:51:39 "We talked almost 2 hours" / used to talk english
  • 01:52:11 "Whats your next plan?"
  • 01:52:50 BASIC games based on a 3-Page Listing
  • 01:54:02 Christian's "BASIC Weihnachten"
  • 01:54:40 "Old Starbyte buddies"
  • 01:55:45 "You are pretty proud of it and keep the memory alive on your blog"
(cg)

[Meldung: 05. Nov. 2019, 23:29] [Kommentare: 5 - 25. Nov. 2019, 23:14]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Nov.2019



Vampire-Team verteilt bei Verkaufsstart der "Standalone"-Variante Raubkopien
Seit Jahren ist im Netz eine auf die FPGA-Lösung "Vampire" zugeschnittene, nicht lizenzierte Distribution von AmigaOS 3.9 zu finden, die für Verwendung sowohl mit Vampire-Turbokarten als auch mit dem seit kurzem erhältlichen Amiga-Klon "Vampire Standalone" gedacht ist und massenhaft vorinstallierte Software mitbringt - darunter hunderte ehemals kommerzielle Spiele und Anwendungen.

Auf Kritik an diesem Projekt hatten die Vampire-Entwickler rund um Gunnar von Boehn stets mit dem Hinweis reagiert, dass man mit der als "Coffin" bezeichneten Distribution ja gar nichts zu tun habe und deswegen keinen Handlungsbedarf sehe.

In den Tagen nach der "Amiga 34", auf der der FPGA-basierte Amiga-Klon "Vampire Standalone" erstmals an Endkunden verkauft wurde, meldeten sich dann allerdings auf a1k.org mehr und mehr Nutzer zu Wort, die von Vampire-Projektleiter Gunnar von Boehn höchstpersönlich eine CF-Karte mit vorinstalliertem Coffin erhalten haben wollen (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5, 6).

Nach dem im dortigen Forum Kritik an dieser Vorgehensweise eines kommerziellen Projekts laut wurde - mit dem Verkauf der 32 auf der A34 verfügbaren Vampire-Rechner dürften bei einem Stückpreis von 550 Euro in wenigen Stunden 17.000 Euro Umsatz generiert worden sein - meldete sich Vampire-Sprachrohr "grond" zu Wort und erklärt, das Vampire-Team habe aufgrund anhaltender Boot-Probleme bei AROS kurzfristig AmigaOS 3.1-Lizenzen vom ebenfalls anwesenden Mike Battilana (Cloanto) gekauft, für OS 3.9 liege außerdem "das Ok von H&P" vor (Screenshot).

Das würde zwar ebenfalls nur einen Bruchteil der enthaltenen Software erklären - immerhin enthält die satte 32 Gigabyte große Coffin-Distribution eine komplette Sammlung an vorinstallierten WHDLoad-Spielen sowie sonstige kommerzielle Software wie Cinema 4D, SAS/C oder "Foundation Director's Cut" - sollte aber wohl den Hauptkritikpunkt entschärfen: Dass u.U. noch bei Händlern erhältliche Titel wie AmigaOS 3.9 unrechtmäßig verteilt werden, ist selbst in der ansonsten recht "Abandonware"-freundlichen Retro-Szene nicht wirklich mehrheitsfähig.

Aufgrund eigener Gespräche mit Herrn Haage vor mehr als einem Jahrzehnt schien uns allerdings auch die Behauptung unglaubwürdig, dass die Zustimmung zum Vertrieb von AmigaOS 3.9 vorliege. Auf Nachfrage von amiga-news.de erklärt Jürgen Haage dann auch, dass ihm das Vampire-Projekt nicht bekannt sei und er mit den Beteiligten keinen Kontakt gehabt habe - bei Hage & Partner sei bezüglich OS 3.9 nichts angefragt worden.

Wir hatten bei Gunnar von Boehn nach einer Stellungnahme zum Thema gefragt und ihn gebeten unsere Mail auch an "grond" weiter zu leiten, für den uns keine Kontaktadresse vorliegt. Von Boehn teilt uns mit, sein Team "empfinde die derzeitige OS Rechtssituation als sehr unglücklich", und dass ja selbst gekaufte Lizenzen "vielleicht gar nicht garantieren, dass die Lizenz auch wirklich gültig ist", vermutlich eine Anspielung auf den Rechtsstreit zwischen Cloanto und Hyperion. Auf Coffin ist von Boehn bei seiner Antwort nicht eingegangen - gesteht aber in einem Nebensatz zu, er glaube dass Vesalia auch noch über OS-3.9-Lizenzen verfüge. Von "grond" liegt uns bisher keine Reaktion vor. (cg)

[Meldung: 04. Nov. 2019, 23:55] [Kommentare: 163 - 19. Nov. 2019, 16:55]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



Aminet-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem Aminet hinzugefügt:
f64summer.lha            dev/cross  20K   MOS Checksummer for BASIC listings
AmiDuke_AGA.lha          game/shoot 745K  68k Amiga AGA port of Duke Nukem 3D
AmiDuke_RTG.lha          game/shoot 753K  68k Amiga RTG port of Duke Nukem 3D
AMIread.lha              mags/misc  32M   MOS Disk mag preview
DOSBox_AGA.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
DOSBox_RTG.lha           misc/emu   1.9M  68k Amiga port of DOSBox v0.74
Morpheus_1.0.lha         text/dtp   275K  MOS Word processor
PPCCpuInfo.lha           util/cli   115K  MOS query some PPC cpu proprieties
IconLib_46.4.lha         util/libs  950K  68k free icon.library in optimize...
perciman_68k.lha         util/wb    1.4M  68k Tool to manage contact and ot...
perciman_MOS.lha         util/wb    1.4M  MOS Tool to manage contact and ot...
perciman_OS4.lha         util/wb    1.8M  OS4 Tool to manage contact and ot...
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



OS4Depot-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem OS4Depot hinzugefügt:
asciimandelbrot.lha      gra/mis 75kb  4.0 Bench a Mandelbrot set in a cons...
mindspace.lha            gra/vec 10Mb  4.1 Create MindMaps, UML and quaint ...
deark.lha                uti/arc 3Mb   4.0 Extracting data from various fil...
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



AROS-Archives-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 den AROS-Archiven hinzugefügt:
hivelytracker-1.8-i386-ar... aud/tra 1Mb   SDL version of Amiga AHX module ...
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



MorphOS-Storage-Uploads bis 02.11.2019
Die folgenden Pakete wurden bis zum 02.11.2019 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
lariad_pl_1.0.lha         Games/Platform            Polish translation for ...
aha_0.5.lha               Text/Misc                 Ansi HTML Adapter
PerCIMan_0.6.lha          Office/Organizer          A program to manage con...
f64summer.lha             Development/Cross         Checksummer for BASIC l...
Iris_beta69.lha           Email                     New email client suppor...
AsciiMandelbrot_2.0.lha   Graphics/Mathematics      Draw a Mandelbrot set i...
SacrificioPagano_1.60.lha Misc                      A special app to people...
Python_2.7.6-16.lha       Development/Python        Python_2.7.6-16.lha
Chrysalis_3.12.iso        Chrysalis                 This pack allows you to...
Morpheus_1.0.lha          Office/WordProcessor      Word processor
PPCCpuInfo_1.2.lha        System/Monitoring         AmigaDOS command to que...
HWP_AHX_1.3.lha           Development/Hollywood/... Hollywood plugin for AH...
(snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019



WHDLoad: Neue Pakete bis 02.11.2019
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 02.11.2019 hinzugefügt: (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
Amigaworld.net (Forum)


Ankündigung: Neue FPGA-Amiga-Implementation M5
Unter dem Titellink kündigt Jesús de la Torre - Entwickler unter anderem eines Laser-Upgrades für Amiga-Mäuse - ein neues Amiga-FPGA-Board im Mini-ITX-Format namens M5 zum Preis von 224,95 Euro an. Ein Kickstart-ROM-Chip von Cloanto ist enthalten, es können jedoch auch alternative Versionen nachgeladen werden.

Das verwendete FPGA ist ein Spartan 3 XC3S400 (PDF-Übersicht), für die Emulation des 68000-Prozessors und der Custom-Chips sollen ein eigener Softcore und eine Überarbeitung der Minimig-Implementation zum Einsatz kommen (Blog-Eintrag mit Erläuterungen, deutsche automatisierte Übersetzung). (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 9 - 05. Nov. 2019, 00:41]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
Amigaworld.net (Forum)


Gehäuse: Zweite Charge des Checkmate 1500 Plus vorbestellbar
Wie angekündigt, produziert Stephen Jones nach der erfolgreichen Schwarmfinanzierung des Checkmate 1500 Plus, aus welcher aktuell noch 100 Gehäuse der Auslieferung harren, noch maximal 500 Stück nach. Diese Gehäuse für die Tastaturamigas A500, A600 und A1200 können seit Monatsbeginn vorbestellt werden, die Lieferzeit beträgt drei bis sechs Monate. In einem Video gibt Jones weitere Erläuterungen. (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Nov.2019
MorphZone (Forum)


MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.12
Yannick 'Papiosaur' Buchys Chrysalis, eine vorkonfigurierte Sammlung von Programmen, Spielen und Emulatoren, liegt nun in der Version 3.12 für MorphOS 3.12 vor. Vorausgesetzt wird eine unveränderte Grundinstallation des Betriebssystems.

Aktualisierungen:
  • Iris-Betaversion 69
  • MPlayer 1.3.0
  • WebRadio 1.10
  • VidentiumPicta 2.0
  • RNOTags 1.0
  • RNOPDF 1.3
  • ScummVM 2.1.0
  • ACE 1.19
  • WHDLOpener 1.3
  • ModernArt 3.0
  • Polybios 1.2
  • HollywoodPlayer 8.0
  • RNOInfoScreen 1.7
  • AHX-1.3-Plugin für Hollywood
Download: Chrysalis_3.12.iso (710 MB) (snx)

[Meldung: 03. Nov. 2019, 07:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2019



Amiga-Übernahme: Zusammenfassung von Mike Battilanas Amiga34-Auftritt (Update)
Auf der Amiga34 in Neuss war Mike Battilana als letzter Redner aufgetreten. Angekündigt wurde er auf dem Zeitplan nicht als "Cloanto", sondern infolge seiner Übernahme der Rechte von Amiga Inc. als "Amiga". Wir haben die wichtigsten Punkte seiner Rede kurz zusammengefasst:
  • Mike Battilana betont, er würde ergänzend zu bereits früher erworbenen Rechten am liebsten das gesamte Commodore-Erbe einsammeln, um eine wiedervereinte Firma "Commodore-Amiga" etablieren zu können. Diesbezüglich bringt er erneut eine Stiftung als mögliche Rechtsform einer neuen "Amiga"-Muttergesellschaft ins Spiel und spricht von der Idee, die Quellcodes der bei Commodore entwickelten Software freizugeben.
  • Hinsichtlich weiterer Pläne jedoch müsse er sich noch bedeckt halten, wo möglich habe man Entwicklern allerdings bereits mit kostenlosen Lizenzen und Zusammenarbeit bei einzelnen Warenzeichen-Streitigkeiten geholfen.
  • Die Domain amiga.com sei sicherheitshalber gleich zweimal erworben worden – zum einen im Rahmen der Übernahme der bei Amiga Inc. verbliebenen Rechte, zum anderen aber auch nochmal von Vince Pfeifer.
  • An AmigaOS 3.1.4 störe ihn lediglich der Zeitpunkt der Veröffentlichung, eine Markteinführung nach dem Gerichtsverfahren hätte ihm besser gefallen. Zudem sollte es seiner Meinung nach kostenlos sein – schließlich würden ja auch die Entwickler unentgeltlich arbeiten – und in einen Open-Source-Zweig münden.
  • Bezüglich des Rechtsstreits mit Hyperion betont er sein Interesse an einer Einigung sowie, dass er täglich in Kontakt mit dessen Geschäftsführer und Anteilseigner Timothy de Groote sei und man sich monatlich treffe. Man komme gut miteinander aus.
  • Hinsichtlich des Grafiktreibersystems Picasso96, das nach Verkaufsverhandlungen von Individual Computers erworben wurde, was zur Infragestellung der P96-Lizenz für das Emulationspaket Amiga Forever führte, erklärt er, dass beim Gespräch im Rahmen des Zusammentreffens auf der Amiga34 keine Einigung mit Jens Schönfeld erzielt worden sei, er aber froh sei, mit ihm gesprochen zu haben, und zumindest Einzelheiten hätten geklärt werden können. Anders als dieser habe er bezüglich P96 auch nie von der Notwendigkeit einer rechtlichen Auseinandersetzung gesprochen; generell regele er solche Angelegenheiten lieber nicht-öffentlich.
  • Daneben berichtet er, wie interessant es gewesen sei, Einblick in die Commodore-Unterlagen zu nehmen, da die Unternehmensabläufe ihrer Zeit voraus gewesen seien. Man verfüge über ein reichhaltiges Archiv an interner elektronischer Commodore-Dokumentation und -Kommunikation, aus Rücksicht auf die Privatsphäre der beteiligten Personen sei es aber schwierig, das in Gänze zur Verfügung zu stellen - er denke jedoch darüber nach, das Archiv schrittweise zumindest in Teilen zu veröffentlichen.
Update: (18:23, 02.11.19, snx)
Abänderung des zuvor freier interpretierten letzten Satzes zu P96. (snx)

[Meldung: 01. Nov. 2019, 23:19] [Kommentare: 27 - 10. Nov. 2019, 11:48]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Nov.2019
David Brunet (ANF)


Neue Artikel auf der Obligement-Webseite
In den letzten zwei Monaten wurde die Webseite des französischen AmigaOS- und MorphOS-Magazins Obligement um die untenstehenden Beiträge erweitert. Übersetzungen in andere Sprachen sind stets willkommen, Interessenten wenden sich bitte an David 'Daff' Brunet.
  • September/October 2019 news
  • Old articles from Joystick Hedbo 16 to 33
    • News: Deluxe Paint 3, the pixels masters
    • News: Behind The Scene of Drakkhen
    • Reviews: Hollywood Poker Pro, Circus Attractions, The Kristal, Robocop, Wrangler, Steve Davis World Snooker, F-16 Combat Pilot, News: Philippe Agripnidis manage Infogrames' products, Super Hang-On, Cosmic Pirate, etc.
  • Interview with Matt Furniss (musician of Mortal Kombat and Speedball 2)
  • Interview with Mark Ritter (developer of Workbench Explorer)
  • Review of MorphOS 3.12
  • Review of Spencer
  • Review of OSMoSe 0.9.2
  • Tutorial: installation of MorphOS (update)
  • Tutorial: utilization of Flacapella
  • File: the Amiga history of Team 17
  • File: the Amiga on TV and cinema
  • Point of view: my job at Commodore as Regional Product Demonstrator
  • Special quizz about Aegis Development
(cg)

[Meldung: 01. Nov. 2019, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Icke (a1k) (ANF)


Schwarmfinanzierung: Mechanische Amiga-500/1200-Tastaturen
Neben dem ähnlichen, angekündigten Vorhaben des A1200.net-Teams wird von der Australierin Liwei Guan unter dem Titellink nun ein Schwarmfinanzierungsprojekt für mechanische Tastaturen für die Modelle Amiga 500 und Amiga 1200 angeboten.

Gedacht sind sie als Ersatz vorhandener Tastaturen, denn der Metallträger und der Controller gehören nicht zum Produktumfang. Neben den US/UK-Tasten sind auch deutsche vorgesehen - weitere Sprachen werden nur bei ausreichender Nachfrage angeboten werden. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:50] [Kommentare: 2 - 24. Nov. 2019, 14:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
31.Okt.2019
Markus Steffan (ANF)


Tagebuch zweier Reisen auf den Spuren des Spiels "Jonathan" von 1993
Im Jahr 1993 erschien ein kommerzielles Spiel namens Jonathan (Wikipedia-Eintrag) für den Amiga sowie MS-DOS. Ort der Handlung ist das der Stadt Memmingen nachempfundene Kronstadt.

Markus 'Neo Hippie' Steffan ist dort in den letzten beiden Jahren vor Ort gewesen, um anhand der Texte, Grafiken und Handbuchangaben auf den Spuren des Spiels zu wandeln. Entstanden sind ein erstes und ein zweites Reisetagebuch. (snx)

[Meldung: 31. Okt. 2019, 08:50] [Kommentare: 3 - 16. Sep. 2020, 22:17]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 108 210 ... <- 215 216 217 218 219 220 221 222 223 224 225 -> ... 230 754 1283 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Workbench 1.3 Lernsoftware gesucht
AROS: ABI V11 - 64-bit 20250418
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
NVRAM
QEmu-PPC Windows Build
.
 Letzte Top-News
.
Neue PPC-Hardware angekündigt: "Mirari" mit USB3, NVME, Onboard-FPGA (Update 3) (30. Apr.)
7-bit: Bluetooth-Adapter für Controlpads (25. Apr.)
Erste stabile Version eines nativen 64-bit AROS (24. Apr.)
Emulation: QEMU 10.0 / bboot 0.8 (23. Apr.)
Ankündigung und Vorbestellaktion: Soundkarte AmiGUS (19. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam440ep flex und mini-itx (15. Apr.)
Zeichenprogramm: PolarPaint für alle Amiga-Systeme (11. Apr.)
Buch-Neuauflage: "Die Geheimnisse von Monkey Island" stark erweitert (10. Apr.)
ACube Systems: UBoot 2015.d für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (09. Apr.)
Minen-Strategie-Spiel: Die Entstehungsgeschichte von "Aminer" (07. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.