01.Feb.1999
MobilCom
|
Ab heute kann man sich wieder bei MobilCom anmelden
Täglich von 19.00 Uhr bis 7.00 Uhr für DM 77,-- incl. Telefongebühren online.
Nach dem großen Desaster (es kamen zuviele Anmeldungen und es gab massive Sicherheitsprobleme,
sodaß MobilCom kurzfristig vom Netz ging und alle alten Anmeldungen für ungültig
erklärte) kann man ab heute wieder Anmeldungen eintragen.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.1999
Heise Newsticker
|
Lycos ermöglicht MP3-Suche
Der Internet-Suchdienst Lycos bietet seit heute eine
neue Suchfunktion an, die speziell auf die Suche nach MP3-Musikdateien zugeschnitten ist.
Nach Lycos sind MP3-Dateien unter den fünf meistgesuchten Kategorien auf ihren Sites.
An die 500.000 Dateien sollen mit der neuen Funktion ab sofort gefunden werden können.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.1999
Village Tronic
|
Kleiner Patch für Picasso96
SaveDrawA1.lha
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.1999
Michael Garlich per eMail
|
Was ist mit Siedler 2 von Titan?
Ich habe Titan Computer per eMail folgende Fragen gestellt:
Gibt es schon irgendeine Idee, wann Siedler 2 fertig wird?
Wird schon daran gearbeitet? Wann wird es die Siedler2-Webseite geben?
Hier die Antwort von Michael Garlich:
Zur Zeit müssen wir uns in Geduld fassen, BlueByte sieht sich, bedingt
durch den Streß den sie mit dem Vertrieb von Siedler 3 haben,
außerstande, uns mit den nötigen Daten zu versorgen und
unsere Fragen bezüglich einiger programmtechnischer Details zu
beantworten.
Die neuen Pages sind hoffentlich bald fertig, wir arbeiten zur Zeit
intensiv an mehreren Amigaprojekten, sodaß zum Updaten der Pages keine
Zeit war.
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Sadeness
|
Foundation Update 21 (RTG Beta)
FoundationBeta21.lzx
Dieses Update enthält viele Neuerungen seit der letzten veröffentlichten Version.
Diese Version 21 ist eine RTG Beta-Version, also nur mit Grafikkarte spielbar.
FoundationAGA and FoundationRTG sind zusammengeschmolzen, bitte alle alten Files
löschen! AGA oder RTG Modi werden jetzt beim Start automatisch erkannt.
Alle (wirklich ALLE) Grafik-Rendering-Codes wurden neu geschrieben!
Alle Grafiken sind nun in "full chunky mode" gerendert, was das Spiel viel
schneller macht. FoundationPrefs wurden überarbeitet, sind nun sauberer
und einfacher in der Bedienung (Sie müssen die Prefs neu abspeichern!).
Das "Notlieferungen"-Feature wurde leicht überarbeitet.
Die Bedienungsfelder für Bauen und Lagern wurden überarbeitet.
Neue Rendering-Techniken wurden hinzugefügt (Transparenz, Belichtung etc.).
Foundation braucht nun mehr Speicher und mehr CPU-Power, aber es macht sich
bezahlt.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AC-Forum [Sven]
|
Wer will C/C++ lernen?
Der sollte unbedingt mal die Webseiten vom Init-Team anschauen
(Grüße von drüben :-).
Raymund Achner bietet dort einen C/CC++ Kurs an. Das besondere an diesem Kurs:
Es ist direkt ein Diskussionsforum mit angebunden, in welchem gleich Fragen
zum Thema gestellt werden können. Eine sehr gute Idee :-).
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Czech Amiga News
|
Update ixemul.ef library V0.57
ixemul990130_user.lha.bin
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
amigauni
|
aMozilla Website wird jetzt von amigauni designed und gehostet
Die neue offizielle aMozilla-Seite wird ab sofort von amigauni betreut. Sie können
sich das Ergebnis der neuen aMozilla-Seiten
hier ansehen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Amiga Flame
|
Amiga Flame News
Amiga Flame bringt wieder viele neue Spielenews:
- Alive MediaSoft verpflichtet das
Team, welches "The Prophet", ein Dungeon Master Style Adventure, entwickelt.
- Es wird ausführlich über die verschiedenen "Hexen"-Portierungen
berichtet.
- NtT sucht einen erfahrenen C-Coder für ein Adventure, um "Gord", ein
grafisches Adventures zu entwickeln.
- Alive MediaSoft berichtet in einem Pressebericht ausführlich über
alle neuen Spiele.
- Neue Details zu "Phoenix Fighters".
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AWD New Links
|
CUCUG Status Register - Januar 99
Die Champaign-Urbana Computer Users Group hat ihr "Status Register" für Januar 1999 veröffentlicht. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AWD News
|
Neue Amiga Forever Online Edition von Cloanto
Cloanto Amiga Forever Online Edition
hat eine neue Version herausgebracht. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Upgrade-Seite.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AmigaWorld Russia
|
Neue Version von LinuxPPC (APUS) Kernel - V2.2.0pre7
linux-2.2.0pre7-m68k-990131.diff.gz
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
VaporWare
|
AmTelnet public beta (1.17)
Das Update beinhaltet Term.MCC V21 und ist nur für registrierte User.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Village Tronic
|
P96Speed v1.1 Update
P96Speed_v1_1.lha,
P96Speed ist ein Grafik-Benchmark-Programm. Es testet Standard-Grafik-Routinen und die
intuition.library. Es ist absolut unabhängig und kann mit allen Grafiksystemen
wie Picasso96/CyberGraphX oder auf simplen Standard-AGA-Screens benutzt werden. Sie
können auch verschiedene Systeme mit P96Speed testen. Bitte Rückfragen und
Vorschläge direkt an Jens Langner:
htw10895@informatik.htw-dresden.de
http://p96speed.home.pages.de/
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AmiDog
|
AmiDog's Movie Player Update 0.50b
AMP050b.lha
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Matthias Henze per eMail
|
Neue Version (V.44.40) der HSMathLibs für MC68040 und MC68060
Alle bekannten Fehler wurden beseitigt und viele Funktionen wurden optimiert.
Diese Version ist nur für registrierte Anwender.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
AmiSITE
|
aMozilla FAQ
Hier der 19990131-amozfaq.txt
von der aMozilla-Mailingliste.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
Jan Andersen per eMail
|
Update VT V3.14
Neu in VT v3.14 von Heiner Schneegold: - STD-Crabs1-LVirus. Zu laden unter:
vt314k.lha.
Die Dokumentation können Sie unter
vt314dok.lha laden.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.1999
ClickBoom
|
Napalm Master CD fertig
Jetzt muß die Master CD nur noch kopiert werden und die Auslieferung
kann beginnen.
(ps)
[Meldung: 31. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Alex Kazik per eMail
|
JPEG2MOV Update V2.1
JPEG2MOV.lha.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
AmiSITE
|
AmiHeretic (68k) / WarpHeretic (PPC)
AmiHeretic-Warpup-1.5.lha
von Steffen Haeuser unter Mithilfe von Thomas Frieden unterstützt jetzt Sound und
läuft laut AmiSITE sehr stabil.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Village Tronic
|
Picasso96 v1.43a rtg.library fix
rtg.lha,
(version 40.3484 (29.01.99), Änderungen:
"DOpus crawling ants" bug (clipped lines with patterns went wrong).
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
MacGadget
|
MAC: Textverarbeitung FullWrite jetzt Freeware
Interessant für alle Fusion- oder Shapeshifteruser:
Akimbo Systems vertreibt die bis
vor kurzem noch für 79 US-Dollar im Fachhandel erhältliche Textverarbeitung
FullWrite
jetzt auf Freeware-Basis. Als Grund gab der Hersteller gegenüber
MacTimes
an, man habe das Produkt nicht erfolgreich im Markt plazieren können und stelle
deshalb jetzt die Weiterentwicklung ein. FullWrite bietet sich aber trotzdem als
Alternative für Anwender an, die kein Geld für eine vollwertige Textverarbeitung
ausgeben möchten. Die aktuelle
Version 2.0.6
(1,3 MByte, englisch) ist mit MacOS 8.5.x
kompatibel, eine Rechtschreibhilfe gehört allerdings nicht zum Lieferumfang.
FullWrite läuft auf PowerPC- sowie 68k-Rechnern und benötigt nur zwei
MByte Arbeitsspeicher. Die Seriennummer zum Freischaltet lautet FREE-33333-33333.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
VaporWare
|
ContactManager Update 1.3
Das Update behebt kleinere Bugfixes und beinhaltet ein paar Verbesserungen.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
AmigaOrg
|
ICOA holding wählt neue Statuten
Alle Mitglieder und Entwickler, die Mitglieder werden wollen, sind eingeladen, an der
Wahl
teilzunehmen. Die Wahl ist bis zum 06.02.99 möglich.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Fabian Jimenez per eMail
|
UGN stellt User Group Startup Dokumente vor
Fabian Jimenez : fabian@cais.com : ICQ# 21377601
Editor, Amiga Intuition Newsletter
National Capital Amiga Users Group, www.ncaug.org
FOR IMMEDIATE RELEASE
UGN Announces User Group Startup Documents
Contacts:
Wayne Hunt, UGN Executive Director (wayne@amiga.org)
Robert Hamilton, UGN North American Director (lostman@amiga.org)
Fabian Jimenez, UGN Public Relations (fabian@cais.com)
The User Group Network (UGN) is pleased to announce the availability of the
User Group Startup Documents. This kit provides a valuable resource to those
individuals wishing to start an Amiga related user group in their area.
It can also provide useful information to existing user groups interested
in making their group better.
The User Group Start Up Kit is a compilation of materials assembled by the
UGN's own Robert Hamilton (Lostman). Robert has searched high and low to
include information on the following topics: starting up, legal issues,
club services, user meetings, user needs, and working with other groups or
companies. Also available is the User Group Startup Guide from Inprise Inc.
(formally BorderBund).
If you want more information, please take your web browser and go to
ugn.amiga.org/startup. The UGN Web Page can be found at
ugn.amiga.org. Together the User Group Startup Kit and the UGN
can provide you all you need to have a successful Amiga User Group.
The User Group Network is an organization dedicated to the advancement of
the Amiga computing platform and the fostering of Amiga oriented User Groups
worldwide. The UGN will work co-operatively with the owners, licensees, user
groups, and the users to establish and expand a customer support base for
licensed Amiga computer products. The UGN will endeavor to provide a single,
centralized resource for the promotion and assistance of User Groups and users
world-wide.
The UGN Web Page is located at ugn.amiga.org.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Amiga Org
|
Interview mit Petro
Australia's Technology News
hat Petro Tyschtschenko interviewt und anschließend folgt in einem Forum eine
Diskussion
über die Frage: Can the Amiga fly again?
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Czech Amiga News
|
SidStation Synthesizer
Elektron ESI AB, eine schwedische Firma, stellt die SidStation her
- ein MIDI-kontrollierter Synthesizer basierend auf dem SID6581 sound chip, der
original in dem Commodore64 zu finden war. Der Synthesizer
wurde auf einem Amiga 4000 programmiert. Amiga wird voll unterstützt
und es wird auch externe Amiga-Software, wie der ASid C64-song-emulator
unterstützt.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Czech Amiga News
|
AHI/PPC - Status
Die AHI/PPC-Version ist seit einer Woche "fertig", leider ist sie langsamer als die
68K-Version und aus diesem Grund müssen wichtige Passagen nochmals in Assembler
codiert werden.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.1999
Andreas Kleinert
|
Neue ak-Datatypes
akPNG 44.22 (29.1.99),
akTIFF 44.22 (29.1.99) und
akJFIF 44.22 (29.1.99).
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
29.Jan.1999
Blue Black Solution
|
Operation: Counterstrike
Wer dem Team helfen kann, einen Druckertreiber für einen HP DeskJet 420 zu erstellen,
bekommt das Spiel Operation: Counterstrike geschenkt und wird offizieller Betatester.
Der Autor hat sich diesen Drucker gekauft und nun feststellen müssen, daß
es keinen Druckertreiber für Amiga gibt. Lösungsvorschläge
bitte an printers@thesnakepit.demon.co.uk.
(ps)
[Meldung: 29. Jan. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|