05.Jul.1999
Olli per eMail
|
Neue Kernelpatches für Apus
Olli schreibt:
Es gibt schon wieder neue Kernelpatches für Apus vom 3.7.99
unter: http://www.sunsite.auc.dk/ftp/projects/apus/2.3.x.
Neu ist ein Treiber für Hypercom1 für den A1200.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Robert Wahnsiedler per eMail
|
WolfenDoom-Site wieder online
Robert Wahnsiedler schreibt:
Nach langer Abwesenheit aufgrund Server Problemen
ist endlich die WolfenDoom-Site wieder online.
Unter dem Link http://jump.to/apex/ muesste sie
ab jetzt zu erreichen sein und eigentlich muesste
auch alles einwandfrei tun. :)
Die restlichen Level von Wolfenddom sind ja auch
schon portiert, jetzt fehlt leider noch immer
jemand der den -deh Support in ADoom verbessert.
(DEH: Scriptfile im Ascii-Format mit dem man in
Doom einige Grafiktabellen usw. patchen kann.
Leider unterstuetzt ADoom 3 wichtige Kommandos
nicht.)
Nachtrag 06.07.1999:
Für die WolfenDoom Seite gibt es jetzt auch einen amerikanischen Server, der unter
http://mercury.spaceports.com/~realapex/
zu erreichen ist.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Carsten Schröder per eMail
|
AMIGA Inc.: Konzeptzeichnungen zum AmigaNG
Carsten Schröder von Amiga aktuell
schreibt:
"AMIGA hat weitere Konzeptzeichnungen zum AmigaNG für die Veröffentlichung
freigegeben. Was haltet ihr von den Entwürfen? Ich würde eure Meinung gern in der nächsten Ausgabe veröffentlichen!"
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Albrecht Kinzkofer per eMail
|
The Hungersite
Albrecht Kinzkofer schreibt:
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "c't" wird eine
Website vorgestellt, die es einem Besucher ermöglicht,
per Knopfdruck einem Bewohner eines Entwicklungslandes
eine Mahlzeit zu spenden.
Die Kosten trägt dabei nicht der Besucher der Website,
sondern ein namentlich erwähnter Sponsor.
Es scheint sich hierbei um eine seriöse Sache zu handeln,
und - wie ich finde - um eine prima Idee.
Auch für Amiga-User könnte http://www.thehungersite.com
eine prima Startseite für den Browser abgeben.
Vielleicht ist ja auch ein grafischer Link auf
Deiner Amiga-News-Seite drin...? ;-)
Ein grafischer Link nicht, aber ich habe in der linken Leiste eine Kategorie
"Special Links" eingerichtet. Dort kann ich prima Werbung für solch hervorragende
Projekte machen.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Hans-Joerg Frieden per eMail
|
Pressemitteilung von Hyperion
Hyperion acquires license from Activision to port Heretic II to the
Amiga.
Hyperion is very pleased to announce that it has (in collaboration with
Stuart Walker from Digital Images) acquired a license from Activision to
port Raven Softwares highly acclaimed Heretic II to the Amiga. Heretic II
is the stunning conceptual sequel to Heretic and Hexen and is based on Id
Softwares advanced Quake II(tm) engine.
The Amiga version will require a PPC processor (WarpOS) and a graphicscard
and will take full advantage of 3D accelerators through Warp3D. The
possibility of a 68060 version is under investigation but would in any
case require 3D acceleration. Other features include virtual 3D sound
(supported through AHI) and network-play (internet, modem, LAN). The Amiga
port will be carried out by Peter Annuss (ADescent PPC, EGCS WarpUp), Joe
Sera (AQCVid, Skyline II, ObjectWorkshop), Hans-Joerg Frieden (Warp3D,
ADescent W3D, Shogo) and others. Release is expected to be early to mid Q4
1999.
Hyperions goal is to provide Amiga users with some of the best games to
date and this is just the beginning, says Hyperions managing partner Ben
Hermans. High-end games require high-end machines. There is some really
exciting Amiga technology out there today with more on the horizon and we
intend to push it to the limit. If users support us by getting us the
sales we need, they will have a lot to look forward to.
Further information and screenshots can be obtained from Hyperions
website at: www.hyperion-software.de
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Andreas Falkenhahn per eMail
|
Neue Version des Bootpic Viewer Rainboot (2.64)
Andreas Falkenhahn schreibt:
Soeben wurde eine neue Version des populären Bootpic Viewers Rainboot
veröffentlicht. Version 2.64 läßt sich auf der Airsoft Softwair Homepage
downloaden.
Die neue Version unterstützt u.a. jetzt auch lokalisierte Datumsanzeigen.
Außerdem
gibt es eine neue Rainboot Konfiguration ("CybergraphX Boot") von Michael
Krüger zum Downloaden. Und ich bin jetzt auch endlich via ICQ erreichbar
UIN: 42908277 - NICK: SoftwareFailure.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
05.Jul.1999
Christian Lemke per eMail
|
Erwähnung AmigaOS bei Heise
Christian schreibt:
Gerade habe ich im Heise-Newsticker einen kleinen Artikel über die
Beliebtheit von PC-Betriebssystemen entdeckt. Darin wird auch, wenngleich
extrem knapp, unser Lieblingssystem erwähnt. Interessant dabei ist die
Relation zu aktuellen Micro$oft-Produkten. Nachzulesen unter dem Titellink.
Eine zweite eMail erreichte mich von Christoph Dietz,
der die direkte URL von Deja durchgab, wo die Ergebnisse
der Umfrage nachzulesen sind.
(ps)
[Meldung: 05. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.1999
In eigener Sache
|
amiga-news.de jetzt framesfrei
Wie unschwer zu erkennen ist, haben wir das Layout der amiga-news.de
in eine framesfreie Version geändert. Am Anfang kann es dadurch auf
verschiedenen Unterseiten noch zu Konfusionen kommen, was aber in den
nächsten Tagen nach und nach angepaßt wird.
Da hier gerade ein mächtiges Gewitter aufzieht, es schon
reichlich spät ist und ich hundemüde bin, wird der Computer jetzt
ausgeschaltet. Morgen gibt es dann wieder "frische" News :-).
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
04.Jul.1999
Suite101
|
John Chandlers monatlicher Artikel bei Suite101
Juli Titel: Prelude to World of Amiga '99
(ps)
[Meldung: 04. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
Frantisek Putner per eMail
|
Software für Digital Camera Canon Power Shot A5 gesucht
Frantisek Putner aus Tschechien bittet um Hilfe und schreibt:
I have Digital Camera Canon Power Shot A5 cannot use it,
because software for digital cameras Olympus 820L do not
work.
Know You, where we can software or other utilities for this
Canon cameras? Thank you for information
Frantisek Putner PUPUSOFT
AMIGA 1200T GFX CV643D PPC203Plus/200/40/25 68MB RAM HDD4.3GB
Wäre schön, wenn jemand helfen könnte :-).
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
Jürgen Reinert per eMail
|
DragonTools Version 2.2
Status: Freeware, Kurz: Einrichten der ISDN-Anlagen "Speed Dragon" und "Power Dragon".
DragonTools unterstützt Sie bei der Einrichtung der ISDN-Anlagen "Speed Dragon" und
"Power Dragon" von Hagenuk.
Funktionen
- Änderung der Übertragungsrate zw. Amiga und Databox
- Einrichten der analogen Anschlüsse
- Rufnummern-Unterdrückung aktivieren
- Programmieren von Rufumleitungen über DataBox und Vst.
- Ansehen und löschen aller 5 Gebührenzähler
- Anrufliste löschen
- Auf Werkseinstellung setzen
- Neue Firmware in DataBox laden
Merkmale
- grafische Benutzerschnittstelle
- kommt ohne MUI aus
- bequeme Auswahl der seriellen Schnittstelle
- unterstützt Übertragungsraten von 300 bis 115200 Baud
- nutzt Sprachenkataloge
- ab Firmware 3.10 werden dezimale Gebührenfaktoren unterstützt
- Wahlhilfe mit optional erhältlichem "DragonDaemon"
- schnelle Übertragung der Grundeinstellungen bei kleinen Veränderungen
- unterstuetzt die neue DataBox "Power Dragon"
Voraussetzungen
- Amiga mit Amiga-OS 3.0+
- DataBox "Speed Dragon" mit Firmware 2.14+ oder "Power Dragon"
- Festplatte
Nachtrag 05.07.1999:
Jürgen Reinert schreibt:
Aufgrund eine Schreibfehlers meinerseits (Groß-Kleinschreibung)
wurde von meiner Homepage bisher die alte Version 2.1 übertragen.
Diesen Fehler habe ich nun korrigiert.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
Torsten Dudai per eMail
|
Amiga-Web-Magazin feiert 1-jähriges Jubiläum
Torsten Dudai schreibt:
Das "Amiga-Web-Magazin"
feiert 1-jähriges Jubiläum und stellt bei dieser Gelegenheit seine "Aktuell..."-Seiten
ein. Der Grund sind Petras fantastische "Amiga-News", die die privaten News
überflüssig machen. Stattdessen will ich mich auf andere Themen konzentrieren,
die von allen Besuchern per Fragebogen ausgewählt werden können. Den Fragebogen
finden Sie hier.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
Peter Elzner per eMail
|
Neue Level für Diamond Caves II - Jewels6
Jewels6 enthält 99 neue Level für Single-Player und Teamwork-Modus. Jewels6 gibt es als Amiga- und
als WIN95-Version. Download:
Amiga: Jewels6.lha
WIN95: Jewels6.zip.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
GAUHPIL
|
GAUHPIL - geografische Amiga User Homepage Internet Liste
Ich bin vor kurzem durch einen Link bei ANN auf
GAUHPIL aufmerksam geworden. Bei GAUHPIL handelt es sich um eine Amiga-User-Liste, die
geografisch unterteilt ist. Ich habe den Autor Dietmar Knoll angeschrieben und gebeten,
mal ein wenig über seine Seite zu erzählen, z.B. wieviele User schon eingetragen sind und
ob er die Auswertung über Skripte oder per Hand bewältigt.
Hier sein Statement:
Also, die aktuelle User-Zahl steht immer auf der History-Seite ganz oben
(derzeit stehen da noch 679, aber ich habe noch 6 gefunden, macht 685 beim nächsten Upload).
Ich benutze immer noch kein Skript - alles reine Handarbeit seit 1994.
Die Seiten sind noch recht individuell - einige Namen haben
Extra-Links, z.B. Aminet oder so - und ein Skript muß man ja auch erst
mal schreiben... Die Suche nach Seiten und die Pflege der Links
erfordert schon Zeit genug...
Derzeit ist mein größtes Problem, mehr Besucher auf meine Seiten zu
ziehen - ANN hat mich ja auch schon gelinkt (nicht negativ verstehen!).
Trotzdem liegt die Zahl der Besucher noch meist unter 10 pro Tag.
Da können wir doch sicher etwas daran ändern. GAUHPIL ist jetzt oben auf der
Newsseite als Quicklink vertreten. Außerdem rufen wir gleich noch alle Amiga-User
auf, sich von Dir eintragen zu lassen. Dazu eine eMail an dknoll@okay.net
mit Betreff GAUHPIL schreiben. Die eMail sollte folgende Details beantworten:
1. Geografische Region und das Land, 2. die Homepage-Adresse, 3. den Namen des
Eigentümers der Homepage, 4. evtl. den Nicknamen und 5. evtl. Projekte.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
AMIGA
|
Neuester Stand der Aktivitäten Juni/Juli 99 von Jim Collas (Deutsch)
Neuester Stand der Aktivitäten Juni/Juli 99 von Jim Collas (Deutsch).
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
Aminet [New Uploads]
|
Aminet Uploads vom 03.07.1999
HomeCINEMA.lha biz/dbase 98K+V1.40 - THE German Video Database
NewsRogDemo.lha biz/demo 1.3M+Demo version of NewsRog 1.7b newsreader
FondsCalc.lha biz/misc 29K+Calculation for money makers
WW7Dt_Upd.lha biz/patch 11K+Wordworth 7 German catalog update v1.1 (
MMail205.lha comm/amiex 54K+Email Door - BETA FINAL
CManager_DE.lha comm/misc 3K+German catalog for Contact Manager
MLocator.lha comm/misc 23K+HAM grid locator <-> latitude/longtitude
PalmGUIv3.lha comm/misc 33K+PalmPilot hotsync software, V3.01
GHN.lha comm/tcp 12K+GetHTTPNews v0.1 (Read Yahoo!News Offlin
Zelador.lha comm/tcp 42K+Multi-function Robot for Miami and YAM (
MWI-SDV18.lha demo/mag 1.5M+SAVE DA VINYL #18 - packmag by MAWI edit
blitzfix.lha dev/basic 11K+[Blitz2] Fix for the 3rd parameter bug
GTCodeCreator.lha dev/basic 185K+The Ultimate Blitz 2 GT Source Creator (
Sashimi.lha dev/debug 16K+Enhanced drop-in replacement for Sushi,
gtdrag3_3.lha dev/gui 61K+Enhances gadtools/boopsi with Drag&Drop
makelib1_0.lha dev/misc 23K+Creates pragma/proto/fd files
amiuserlist.lha docs/lists 17K+German Amiga User List
CNCT0799.lha docs/lists 42K+CoNnEcTiOnS: July 1999 - UK BBS Director
ukbbslst9.txt docs/lists 112K+List of UK BBSes - Version 9 - July 1999
Aakt0799GFX.lha docs/mags 447K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
Aakt0799GUIDE.lha docs/mags 102K+AMIGA aktuell - German infotainment maga
AmZ_9-AG.lha docs/mags 142K+German Online-Magazine for AMIGA. AGuide
AmZ_9-HT.lha docs/mags 316K+German Online-Magazine for AMIGA. HTML-E
Mags_txt_index.lha docs/mags 39K+TEXT indices of magazine articles
Nintendo03_07.lha docs/mags 203K+German NINTENDO Magazin 03.07.1999
JamesBond.lha game/2play 4.2M+AF:"The best game of the month" and it's
VE-VCard.lha gfx/edit 4K+Visual Eng. - Visual Card v1.81
SvII-1.lha gfx/misc 264K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 1/8
SvII-2.lha gfx/misc 203K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 2/8
SvII-3a.lha gfx/misc 136K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 3a/8
SvII-3b.lha gfx/misc 213K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 3b/8
SvII-4.lha gfx/misc 41K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 4/8
SvII-5.lha gfx/misc 51K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 5/8
SvII-6.lha gfx/misc 62K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 6/8 (optio
SvII-7.lha gfx/misc 113K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 7/8 (optio
SvII-8.lha gfx/misc 206K+SViewII V8.37 (1.7.99) - Part 8/8 (optio
cnetdevice.lha hard/drivr 83K+PCMCIA Network Card driver. V0.9
MCControl.lha hard/hack 154K+V1.18 PSX MemoryCard Reader
imdbDiff990625.lha misc/imdb 1.8M+Diffs for the Internet MovieDatabase
TCalcStats2a.lha misc/math 349K+Statistical Analysis using TurboCalc 5 (
BD-Duel.lha mods/bladr 87K+"Duel" by Black Dragon/Honoo+LED. Techno
BD-Techno+.lha mods/bladr 69K+"Techno+" by Black Dragon/Honoo+LED. Tec
BD-TetesBr98.lha mods/bladr 140K+"Tetes Brulees 98" by Black Dragon/Honoo
soc-mods.lha mods/misc 527K+Modules from Society party held in 1991
SongFace.lha mus/play 726K+Improve the look of Songplayer
Voimariini.lha text/hyper 22K+A powerful HTML editor (req. MUI)
Rainboot2_61.lha util/boot 774K+The Ultimate Multimedia Boot v2.61
TUP1_3.lha util/virus 59K+The Ultimate Protector 9x v1.3 (ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
03.Jul.1999
HydraBBS
|
HydraBBS Version 1.02
Ein neues BBS System soll AmiExpress und alle seine Clones ersetzen. HydraBBS
alle Ideen von AmiExpress mit den neuen Funktionen und Kommandos. In Version
1.02 sind einige Bugs beseitigt, einige neue Features und es ist schneller.
(ps)
[Meldung: 03. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Nordic Global
|
Neue Version Miami Deluxe BETA 0.9j
Download: MiamiDx09j.lha
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Virus Help Denmark
|
Bei Virus Help Denmark neue Rubrik: Other Killers
Neben den für den Amiga bereits bekannten Virenkillern hat Virus Help Denmark nun
noch eine weitere Rubrik eingerichtet (zumindest ist mir diese Rubrik noch nie aufgefallen):
Andere Killer, wo
man u.a. eine neue Version von TUP bekommt. TUP Version 1.3 ist ein Virenschutzprogramm von
Andreas Falkenhahn, welches im Hintergrund läuft, und registriert, wenn ein File geändert
wurde.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
AMIGA
|
Juni/Juli Brief von Jim Collas jetzt auch in Deutsch
Juni/Juli Brief von Jim Collas jetzt auch in Deutsch.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
AMIGA
|
Demnächst neue AMIGA-Werbeartikel erhältlich!
Auf der World of Amiga am 24. und 25. Juli werden erstmalig neue AMIGA-Werbeartikel
vorgestellt. Für die AMIGA-Evangelisten gibt es jetzt den coolen Drink: AmiCola.
Außerdem erstmalig erhältlich: AMIGA-Boxershorts (verfügbar in S, M, L, XL, und XXL,
wahlweise in Weiß oder Schwarz), sowie Socken mit AMIGA-Logo.
Wie wäre es denn, wenn wir mal AMIGA-Sparschweinchen vorschlagen, damit wir schon mal
für den neuen Rechner sparen können ;-)
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Ed Collin per eMail
|
The World Foundry - News zu Explorer 2260 und Maim & Mangle
_#TWF News.#_
#1. Explorer 2260 Update.#
#2. Maim & Mangle Update.# #3. Next News Update#
~~~~~~
#1. Explorer 2260 Update.#
This is what has been added (on the design and programming end of things) to
Explorer 2260 in June.
- Core system, file operation and synchronisation code complete.
- High-level command interpreter V1 (non-optimised) complete.
- external game preferences and startup module complete.
Unfortunately outside development commitments have got in the way and could
reduce the amount of work that can be done on the game (programming side of
things) over the next couple of months. Hopefully this won't affect the
current release schedule too much.
#2. Maim & Mangle Update.#
Well this month has had quite a lot of developments over the past month.
These include:
- First screenshots of the present game engine have been put on to the TWF
website. These are early pictures of the
engine and will have quite a few improvements in appearance over the
next few months.
- 3D landscape has now been added to the engine (no screenshots of it in a
week or thereabouts).
- Units can be moved.
- A secondary window on the GUI allows up to 3 units selected to display
the viewpoint from their perspective (this will go from wireframe to
fully texturemapped depending on the specification of the amiga).
- 16 bit mode (only CVPPC/BVPPC)
- scroll the camera with the mouse.
- transparencies on the remote unit marker
- shadows (yeah, units/buildings leave their shadow on the terrain). Work
still to be done on that to improve the look.
- min obj, to speedup the engine when using zoom factor 3
- New Terrain Editor
- I'm sure there are loads of other stuff added that I've forgot about it's
been updated so much recently. :)
There are still loads to do in July of-course and these include:
- a new gui (maybe based on semi-transparent floating windows)
- more fx effects
- first AI implementation
There was also several work on our internal development tool, M3D editor and
Terrain editor.
A decision on the new GFX artist(s) for Maim & Mangle will be made this
Monday/Tuesday (as long as it's not the end of the world on Sunday :).
#3. Next News Update#
31st July/1st August
All the best,
Ed.
--
________ _________
\___ \ / \ / ___// ICQ: 34895924
| \ \\_/\_// __// TWF Home : http://www.worldfoundry.com/
|_ /__\____/_// CEG Home : http://www.worldfoundry.com/ceg/
=================================================================
The World Foundry Ltd - Amiga PPC - Explorer 2260 - Maim & Mangle
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Spiel: News zu Explorer 2260 und Maim&Mangle
2. Juli 1999, 20:15 GMT+1
Zum Strategiespiel "Maim&Mangle" und der Wirtschaftssimulation
"Explorer 2260" hat The World Fountry am 2. Juli 1999 Informationen
über die Entwicklungen im Juni veröffentlicht.
Explorer 2260 Update
Folgende Erweiterungen hat Explorer 2260 beim Design und der
Programmierung im Juni erfahren:
- Der Systemkern des Spiels, Dateioperationen und
der Code zur Synchronisation sind fertig.
- Der Hochspracheninterpreter in der Version 1(unoptimiert)
ist fertig.
- Das Voreinstellungsprogramm für die Spieleinstellungen und
das Startmodul sind fertig.
Maim&Mangle Update
- Erste Bildschirmfotos, der derzeitigen Spieleengine, wurden auf
http://www.worldfoundry.com/M&M/
veröffentlicht. Dies sind frühe Bilder der Engine, die Grafik
wird über die nächsten Monate verbessert.
- Die Engine arbeitet nun mit einer 3D-Landschaft(Bildschirmfotos
werden ungefähr in einer Woche veröffentlicht).
- Gegenstände können bewegt werden.
- Ein zweites Fenster erlaubt es bis zu 3 Einheiten anzuwählen,
um die Landschaft von ihren Standpunkt aus zu betrachten.
Abhängig vom jeweiligen Amiga wird eine Darstellung beginnend
mit einer reinen Liniengrafik bis zu vollständig texturierten
Landschaft möglich sein.
- 16-Bit-Modus(nur CVPPC/BVPPC)
- Kamerabewegung per Maus
- Transparenter Marker
- Einheiten/Gebäude werfen Schatten. Der Effekt wird noch verbessert
werden.
- Kleinere Objekte, zur Beschleunigung der Engine bei einem
Zoomfaktor von 3.
- Neuer Editor zur Erzeugung von Landschaften.
- Arbeiten an internen Entwicklungstools
- Und viele weitere Erweiterungen
Im Juli wird u.a. an einer neuer GUI(eventuell mit halbdurchsichtigen
Fenstern), weiteren Effekten und der ersten Implementation der
Engine für die künstliche Intelligenz gearbeitet.
Eine Entscheidung über eine(n) oder mehrere neue GrafikerInnen wird
am Montag getroffen.
Info - Maim&Mangle
Maim & Mangle ist ein 3D-Echtzeit-Strategiespiel im Stil von Dune 2 bzw.
Command & Conquer. Das Spiel befindet sich derzeit in der
Entwicklung. Zur minimalen Systemaustattung wird eine 68040-CPU und
AGA gehören. Empfohlen werden PPC, Grafik- und 3D-Karte.
Info - Explorer 2260
Explorer 2260 spielt im Weltraum. Hier geht es darum Handel zu treiben
und das All zu erkunden. Das Lexikon der Explorer-Welt liegt
auf http://www.worldfoundry.com/ceg/index.html.
Hersteller
The World Foundry
E-Mail: sales@worldfoundry.com (Händler)
E-Mail: ed@worldfoundry.com (Presse)
WWW: http://www.worldfoundry.com/
Literatur
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Heise [Newsticker]
|
GeoCities: Neue Benutzungsbedingungen
Heise schreibt:
In der Auseinandersetzung um die Rechte an den GeoCities-Homepages hat Yahoo jetzt
eingelenkt und neue Benutzungsbedingungen
veröffentlicht. Der neue Standardvertrag enthält den Satz "Yahoo besitzt nicht
den Inhalt, den Sie übermitteln, falls wir Sie nicht explizit darauf hinweisen,
bevor Sie ihn übermitteln." Yahoo bleibt es aber weiterhin erlaubt, den Inhalt von
Sites zu reproduzieren, zu modifizieren, zu publizieren sowie zu übersetzen, in
jedweder Form und mit jedem Medium. Auch aus einem anderen Grund ist es unwahrscheinlich,
daß die neuen Benutzungsbedingungen die Kritiker verstummen lassen -- Yahoo
behält sich das Recht vor, die "Terms of Service" von Zeit zu Zeit zu ändern,
ohne explizit darauf hinzuweisen. (Ganzer Artikel: Titellink).
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
AMIGA
|
Neue Mitarbeiter bei AMIGA
Dr. Jim Miller (Director of User Experience R&D)
David Curtis (Director of Object Technology and Transaction Services)
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Pagan
|
Dafel: Bloodline News
Das Spiel (ähnlich Zelda und The Chaos Engine) ist zu 55% fertig. Voraussichtlich
am 24.7.99 wird die erste Demo verfügbar sein. Unter
dafel.mp3 können
Sie ein 3.1 MB großes mp3 (The Dafel Theme Tune) zum Spiel laden.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Fun Time World
|
Prelusion Website mit neuem Layout
Prelusion, die Entwickler des klassischen Adventurespiels "Gilbert Goodmate",
haben ihre Website neu und sehr übersichtlich gestaltet. Gilbert Goodmate wird
für PC und Amiga entwickelt.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Amiga Universe
|
HTML-Tutorial erweitert und neue Kolumnen
Unter HTML-Tutorial geht
es weiter mit Lektion 6. Wie immer gibt es am Monatsanfang neue Kolumnen von
Chris,
Michael und
Techno.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Amiga.org
|
ZDNN: Gateway exec recounts MS threats
James Von Holle deposition reveals brawling with Microsoft over 'Big Ass Button.'
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Raymond per eMail
|
Digital Dreams Entertainment News
Auf der Webseite von Digital Dreams Entertainement können Sie sich die Ergebnisse
der letzten Umfrage anschauen. Demnach benutzen 50,36 % der Befragten einen A1200 und
immerhin 74,56 % haben eine Grafikkarte. Fast keiner mehr benutzt einen "nackten"
Amiga, denn 94,32% gaben an, eine Turbokarte zu haben und 96,67 % haben zusätzlichen
Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Diese Erkenntnisse haben DDE dazu veranlaßt, die Grafikkarten-Version von Diablo's Land
nicht wie geplant auf LowRes (320x256) sondern auf HighRes (640x480) umzusetzen. Die
AGA-Version wird in 320x256 bleiben.
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
02.Jul.1999
Martin Strobl per eMail
|
COOL bits Newsticker
Endlich ist das Spiel Wasted Dreams eingetroffen:-)
Nach unendlichen Verzögerungen ist es endlich da und ich muß sagen, das
Warten hat sich meiner Meinung nach gelohnt. Das Spiel hat ein sehr
aufwendig gestaltetes Intro, ist direkt von CD aus Spielbar und spielt sich
sehr gut:-)
Einziger Nachteil ist, das es entgegen der Ankündigung doch keine Grafikkarten
unterstützt :-(. Es unterstützt AGA, ECS, benötigt mindestens 2 MB Chip-Ram
+ 1 MB Fast Ram, läuft ab 68000 und 2x CD-ROM. Bessere Ausstattung wird unterstützt.
Des weiteren ist eingetroffen:
C-64 Classix für Amiga & PC: C64 Emulator + 3000 original Games + 10000 SID
Tunes PREIS: 49.- DM
Zur Erinnerung:
Ab Heute (01.07.1999) gelten folgende Öffnungszeiten:
Vormittag: Montag - Freitag 10.00 - 14.00 Uhr Samstag: 10.00 - 13.00 Uhr
Nachmittag: Dienstag - Freitag 15.00 - 18.00 Uhr
(ps)
[Meldung: 02. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Jul.1999
Björn Schwemmer per eMail
|
PalmGUIv3.lha
Björn Schwemmer schreibt:
Es gibt eine neue Version von PalmGUI (Link oben).
Es ist ein Programm, mit dem ein einfacher Datenaustausch mit dem
PalmPilot PDA von 3com möglich ist. Es besitzt eine komfortabele
MUI-Oberfläche und ist vollig kostenlos.
Außerdem möchte ich noch auf unsere URL der GAGATTaCk
Hompage aufmerksam machen. http://www.gagattack.de.
Es ist eine komplett auf dem Amiga entstandene
Hompage, auf der man einige Gagprogramme für dem AMIGA und pc finden kann.
Zusätzliche Informationen (sd)
(beim Datenbank-Import in die Meldung integriert, 28.07.2011, cg)
Palmtops: PalmGUI V3.0
2. Juli 1999, 16:15 GMT+1
PalmGUI V3.0 erlaubt den bequemen Datenaustausch zwischen Amiga
und den PalmPilot über eine MUI basierte GUI.
Die Benutzung des Programms ist sehr einfach. Es unterstützt Drag&Drop
und wer schon einmal einen Dateimanager benutzt hat wird keine Probleme mit
PalmGUI haben. Das Programm bietet folgende Möglichkeiten:
- Fetch - Eine Datenbank ins aktive Verzeichnis kopieren
- Install - Angewählte Datenbank vom Amiga auf den PalmPilot übertragen
- Delete - Angewählte Datenbank auf dem PalmPilot löschen
- Purge - RAM des PalmPilot's aufräumen
- Backup - Komplettes Backup des PalmPilots RAMs anlegen bzw. aufspielen
Für die Zukunft ist die Konvertierung von Texten und eine deutschprachige
Version geplant.
Systemvoraussetzung
- AmigaOS V3.0+
- MUI V3.8+
- palmlink.library V1.2+ (liegt bei)
- PalmPilot von 3Com
Hersteller
Björn Schwemmer
E-Mail: latusek@vossnet.de
Bezugsadresse
Aminet: comm/misc/PalmGUIv3.lha (32K), PalmGUIv3.readme
Preis: Freeware
Link
(ps)
[Meldung: 01. Jul. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|