01.Feb.2001
Ignatios Souvatzis per eMail
|
Neue NetBSD-Amiga-Treiber
Treiber für Individual Computer "ISDN Surfer" und Zeus Development "ISDN Link"
Der NetBSD-Amiga-Treiber für den Siemens ISDN-Chipsatz wurde um Unterstützung
für zwei weitere Zorro-Bus-Karten ergänzt:
- Individual Computer "ISDN Surfer", id 4626/5
- Zeus Development "ISDN Link", id 2189/3
Bislang schon unterstützt wurden:
- BSC ISDN Master 2092/64
- ITH ISDN Master II 5000/1
- VMC ISDN Blaster 5001/1
Der Interuptlevel für die ISDN Surfer wird per Software verwaltet, die anderen
Karten müssen mit einem Jumper auf IPL 2 umgestellt werden.
Nähere Informationen zur isdn4bsd-Konfiguration finden Sie in den beiliegenden
elektronischen Manualseiten (man isdnd) und
hier.
Diese Treiber, wie das ganze ISDN Subsystem, sind in NetBSD-current,
dem Entwicklungszweig von NetBSD, vorhanden und werden in der
NetBSD-1.6-release auftauchen. Externe Tester werden gebeten, NetBSD-current
auf ihren Maschinen zu testen. Produktionssysteme sollten bis zum Erscheinen
von 1.6 eine Release des 1.5-Zweigs fahren; hierfür ist das letzte erschienene
isdn4bsd-0.96_BETA (allerdings
ohne ISDN Surfer und ISDN Link - Treiber) als Zusatzpaket verfügbar. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 22:10] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Jan Andersen per eMail
|
VirusHelp Denmark: Umfrage
Bei VirusHelp Denmark findet eine Umfrage bezüglich Ihres bevorzugten
Antiviren-Programms statt. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 21:41] [Kommentare: 4 - 02. Feb. 2001, 16:07]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
|
ALD - Der 600. gewinnt!
In Kürze werden wir in unserem "Amiga Link Directory" unseren 600. Eintrag
aufnehmen. Darüber freuen wir uns und verschenken einmal das Spiel
"Simon the Sorcerer II" an den Inhaber der Website, die als 600.
aufgenommen wird.
Natürlich werden wir auch zu diesem Anlass unsere normalen
Aufnahmekriterien beibehalten. So reicht es beispielsweise nicht, daheim
in der Ecke einen Amiga verstaut zu haben. Seiten, die aufgenommen werden
können, müssen sich (auch) mit dem Thema AMIGA beschäftigen; sei es durch die
Vorstellung von Programmen, Entwicklungen oder seines eigenen Amigas.
Die Meldung einer Seite berechtigt nicht automatisch zur Aufnahme.
Bis der Gewinner feststeht, werden keine aufgenommenen Seiten im ALD
veröffentlicht, um zu vermeiden, dass jemand wartet, bis die 599. Website
eingetragen ist.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 19:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Virtual Dimension
|
Virtual Dimension feiert 10. Geburtstag!
Gestern war für Virtual Dimension ein Tag zum Feiern: Virtual Dimension
ist 10 Jahre alt geworden! Um das Jubiläum gebührend zu begehen, werden
Sie im Laufe des Jahres noch einiges von VD zu sehen bekommen. Den Anfang
macht das Messevideo zur World of Amiga in Köln, das wegen kleinerer
technischer Probleme diesmal leider etwas länger auf sich warten lässt -
mittlerweile ist es aber soweit, dass VD demnächst für die Sprachaufnahmen
ins Studio gehen kann.
Herzlichen Glückwunsch an das Virtual Dimension Team :-)
(ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 18:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Mark Wilson per eMail
|
AmiBench News
Aufgrund erneuter Server-Probleme ist AmiBench nicht unter der gewohnten
Adresse zu erreichen. Aktuell können Sie AmiBench über diese URL besuchen:
http://amibench.shagged.org.
Das Problem sollte innerhalb der nächsten paar Tage behoben sein. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 17:45] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
AmigArt
|
Report+ Version 4.23 erschienen
Report+ ist eines dieser kleinen, aber sehr nützlichen Programme, welche
dem User das Leben leichter machen. Mit Report+ können Sie auf einfache
Weise Bugreports, Aminet Readme-Dateien, Dokumentationen und ähnliche
Reports erstellen. Das Programm ist Freeware und basiert auf ReAction
und GadTools.
- 1. It is an enhanced, reverse-engineered, 100% byte-compatible
replacement for the official Commodore bug reporting tool (40.2).
- 2. It can generate Aminet-style readmes.
- 3. It can administer the Amiga Certified Software Engineer 1.1 test.
- 4. It can generate C-style autodocs.
- 5. It can access the official manufacturer and product ID registries.
- 6. It can access the official IFF FORM registry.
- 7. It can convert between various end-of-line (EOL) formats, optionally
also detabulating.
- 8. It can show directory byte usage for any path.
- 9. It can edit A3000/A4000-type battery-backed memory.
- 10. It can check your OS3.1/3.5/3.9 installation for missing or surplus
files.
Download: report.lha - 299 kB (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:40] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
AmigaSDK
|
AmigaSDK-Umfrage
Bei AmigaSDK.com, der Quelle im Netz für News rund um den neuen Amiga,
läuft derzeit eine Umfrage, welche Ihre Lieblings-Newsseite im Netz ist. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:12] [Kommentare: 3 - 01. Feb. 2001, 18:51]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Eyetech Group Ltd.
|
Eyetech Onlinebestellungen jetzt mit SSL
Der englische Händler Eyetech Group Ltd. hat sein Online-Bestell-System
um SSL (Secure Socket Layer) erweitert, um für sichere Übertragung von
sensiblen Daten, wie beispielsweise Kreditkarten-Nummern zu sorgen. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 13:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Albrecht Kinzkofer im ANF
|
PicassoIV / ZorroIII Umfrageaktion
- Wer hat einen ZorroIII-Amiga A3000(T) oder A4000(T) und eine PicassoIV
Grafikkarte und kann die PicassoIV aber nur betreiben, wenn sie per
Jumper in den ZorroII-Modus "gezwungen" wird (Zorro-Autodetect off)?
- Wer hat einen A4000 mit DMA-fähiger SCSI-Karte oder einen A4000T
und eine ältere PicassoIV mit "bridge version $1" (siehe P4Info-Output),
bei dem die PicassoIV aber problemlos (OHNE den ZorroII-Jumper) im
ZorroIII-Modus läuft?
Trifft eines von beiden auf Sie zu? Dann schreiben Sie mir! Kontakt-
Adresse: Albrecht Kinzkofer.
Listen Sie möglichst viele Details über Ihre Amiga-Hardware auf, auch
wenn sie unbedeutend erscheinen:
Welches Modell, wann gekauft, welche CPU-Karte, welche Expansionskarten,
welche Modifikationen, welche RAM-Ausstattung, "Buster"-Revision,
P4Info-Output, etc.
Ich habe ein solches ZorroIII-Problem, arbeite an einer Lösung und
suche "Leidensgenossen". Wenn ich das Problem für mich lösen kann
(vermutlich durch den Austausch zweier gesockelter Chips), würde
ich versuchen, auch anderen Betroffenen zu helfen (z.B. mit einer
Sammelbestellung).
Gerade betreibe ich aber noch etwas "Grundlagenforschung", daher
schreiben Sie mir bitte, wenn eine der beiden obigen Bedingungen auf
Sie zutrifft. Vielen Dank. Albrecht Kinzkofer (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 11:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
Deftone im ANF
|
Zukunft bei SMSEngineerMUI?
Das Programm SMSEngineerMUI (SMS = Short Message Service), mit welchem
man Kurzmails an Handies schicken kann, soll verbessert werden. Unter
der BlitzEngineers-Website steht dafür zurzeit eine Umfrage an, durch
welche Sie mitentscheiden können, wie die Zukunft von SMSEngineer aussieht
und was noch implenmentiert werden soll. Die Autoren freuen sich über
jeden Teilnehmer. (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 10:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
01.Feb.2001
SimonII
|
SimonII Update 5 verschoben (Update)
Für Simon the Sorcerer II stand Update 5 zum Download bereit.
Paul Burkey hat den AHI-Sound komplett überarbeitet, um die
Audioprobleme zu beseitigen. Leider ist noch ein Problem
aufgetaucht. In Kürze wird ein neues Update zur Verfügung
gestellt.
Nachtrag:
Update 5 von Simon the Sorcerer II ist nun erhältlich
und soll die bekannten Sound- und Timing-Probleme jetzt beheben.
Allerdings empfiehlt Paul Burkey dringend eine Neuinstallation des Spiels,
da Update 4 einige Daten im Verzeichnis ´data/voices´ zerstört haben kann.
Download: Simon2Upd5.lha - 525 kB (ps)
[Meldung: 01. Feb. 2001, 03:05] [Kommentare: 2 - 01. Feb. 2001, 11:55]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Jan Andersen per eMail
|
Safe Version 14.8 erschienen
VirusHelp Denmark gibt bekannt, dass von dem Viren-Detektor Safe Version
14.8 erschienen ist. Der Detektor findet Viren, kann sie aber nicht
beseitigen!
Name: Safe v14.8
Archivname: Safe.lha
Archivgröße: 20.878 Bytes
Datum: 31. Januar 2001
Programmierer: Zbigniew Trzcionkowski
Info: Benötigt xvs.library v33.24 (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 20:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Sven Dröge im ANF
|
Update der Börsensoftware Bonds
Bonds ist eine Finanzsoftware, die auf die Verwaltung von Wertpapieren
zugeschnitten ist. Die Software ist speziell auf den Finanzplatz Deutschland
zugeschnitten und kommt mit in Deutschland gehandelten Wertpapieren am
besten zurecht.
Zu Bonds wird am Wochenende ein weitere Update erscheinen. Es wurden
einige kleine Verbesserungen eingebaut, einige Fehler wurden wieder
einmal entfernt. Neu hinzugekommen ist eine Versionsüberprüfung über
Internet. Die Importfilter wurden überarbeitet, ein neuer Filter erlaubt
den Import von Kursdaten von www.stockwatch.de, wo es historische Kurse
für deutsche Aktien gibt.
Die Arbeiten am Depotmanager gehen voran, eine fertige Version wird in den
nächsten Wochen erwartet. Auch das Handbuch im PDF-Format nimmt Gestalt an,
so dass Anwender in Zukunft eine genaue Bedienungsanleitung zur Verfügung
haben werden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 18:56] [Kommentare: 4 - 01. Feb. 2001, 12:32]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Ray McCarthy per eMail
|
KickSoft eröffnet
Die Kickstart Amiga Group hat für Software-Verkauf eine eigene Website
unter www.kicksoft.co.uk eröffnet.
Online können User dort per Kreditkarte kommerzielle und hochwertige
Shareware-Software kaufen.
Zur Eröffnung gibt es in einem Preisausschreiben
2 x DrawStudio 2 zu gewinnen. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 18:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Gucky im ANF
|
Extra-Ausgabe der Fireball
Die erste Extra-Ausgabe der Fireball ist da!
Sie ist im Downloadbereich der Fireball-Homepage zu finden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 16:30] [Kommentare: 6 - 31. Jan. 2001, 23:09]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Gunnar Bernhardt im ANF
|
Update der Amiga-Informationen bei g-bAsE
Seit 1997 sammelt Gunnar Bernhardt Informationen zum Amiga, die die
rasante Entwicklung der Amiga-Situation erahnen lassen. Versprechungen,
Statements, Ankündigungen - all das und viel Obskures findet man auf
der Website unter dem Titellink, die seit Ende 1996 stetig wächst.
Bei mehr als 100 Artikeln zum Amiga ist für jeden etwas dabei. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 15:25] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2001, 23:28]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Achim Stegemann im ANF
|
Shared ZLib-Library für PPC
Im Aminet gibt es jetzt eine Shared-Library für die bekannte
ZLib-Kompression (gzip), welche sowohl unter 68k, als auch unter WarpOS läuft!
Das Archiv kann im Aminet unter
util/libs/zlib-library.lha
heruntergeladen werden. Die Library ist Freeware, der Quellcode sowie
Entwicklermaterial für den StormC-Compiler ist für Interessierte enthalten.
Es würde mich freuen, wenn die Library von Xarc-Programmierern u.a. unterstützt
werden würde. Je nach PPC können Geschwindigkeiten von ca. 5 MB/s (entpacken)
bzw. 1 MB/s (!!, packen) erreicht werden, und das bei Raten bis zu 75% (Text)!
Die zlib.library wird auch in der neuen Version von Digital Almanac III Verwendung
finden, da somit die Executables um ca. 30 kB kleiner werden. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 13:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Richard Kapp im ANF
|
GFX-Listen Update
Dank der großen Mithilfe vieler Amiga-User konnten die Listen der
Amiga-Spiele und Demos, die Grafikkarten unterstützen, um viele
Einträge erweitert werden. Das Layout dieser Seiten wurde ebenfalls
verbessert und übersichtlicher gestaltet.
Zudem gibt es auf der
Seite (Amiga-Bereich) ein neue Liste, in der Programme aufgelistet
sind, die verschiedene CPUs (durch die Installation) unterstützen.
Da man sich beim Aufrüsten auf eine schnellere CPU oft nicht mehr
erinnern kann, welche Programme z.B. einen 060 durch eine optimierte
Version unterstützen, kann diese Liste möglicherweise hilfreich sein. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Apex Designs
|
Payback in Produktion
Im aktuellen Statusreport #18 berichtet Apex Designs, dass das neue Spiel
´Payback´ in ca. zwei Wochen im Handel verfügbar sein wird. Gleichzeitig
wird eine spielbare Demo-Version zum Download bereitgestellt werden.
In einem Interview mit der Amiga-Future beschreibt der Programmierer
James Daniels Paypack wie folgt:
"Der Spieler schlüpft in die Rolle eines jungen flüchtenden
Fahrers und versucht dabei, ein großer Gangsterboß zu werden.
Das Spiel ist völlig non-linear. Um ein Level zu vollenden, muss der
Spieler lediglich eine bestimmte Anzahl von Punkten sammeln. Wie der Spieler
diese Punkte sammelt, ist ihm überlassen.
Man kann den Rat des örtlichen Kingpins befolgen, geheime Missionen aufdecken,
oder zu einer Ballerei gehen. Es gibt jede Menge versteckte Überraschungen
zu entdecken, so dass man das Spiel mehrmals spielen muss, um alle Extras zu
finden. Das Spiel wurde durch Grand Theft Auto inspiriert, aber ich habe viel
Aufwand in das Spiel gesteckt, um sicher zu stellen, dass es GTA in jeder
Hinsicht schlägt." (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 13:26] [Kommentare: 14 - 01. Feb. 2001, 22:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Christoph Meier im ANF
|
Heise: Met@box tief in den roten Zahlen
»Manchmal kommt es noch schlimmer als man denkt: Erst im September
letzten Jahres erklärte die Met@box AG aus Hildesheim, im Geschäftsjahr
werde man statt eines Gewinns doch Verluste von rund 15 Millionen Mark
machen. Nun gab der Hersteller von Settop-Boxen bekannt, einen Verlust
von etwa 19 Millionen Mark eingefahren zu haben. Nach vorläufigen
Berechnungen lag der Umsatz bei 50 Millionen Mark, teilte das
Unternehmen am heutigen Dienstag mit.«
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 11:54] [Kommentare: 4 - 01. Feb. 2001, 20:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
31.Jan.2001
Christoph Meier im ANF
|
Golem: Sega läutet das Ende der Dreamcast ein
»Nachdem sich in den letzten Tagen die Gerüchte um das Ende der
Dreamcast-Konsole überschlugen, bereitet Sega den Spekulationen nun
ein Ende. In Rahmen einer Umstrukturierung des Konzerns will sich der
einstige japanische Videospielegigant in Zukunft auf
Videogames-Inhalte konzentrieren.«
Weitere Einzelheiten finden Sie unter dem Titellink.
Weiterer Link zum Thema:
Heise: Endgültiges Aus für Dreamcast (ps)
[Meldung: 31. Jan. 2001, 11:54] [Kommentare: 11 - 12. Jun. 2001, 10:25]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Thorsten Schölzel per eMail
|
CD32 Outside No.3 erschienen
Die 3. Ausgabe der CD32 Outside ist erschienen. Schwerpunktthema dieser
Ausgabe ist die CD32 Programmierung. In dieser Ausgabe sind Programmier-Unterlagen
für CD32-Entwickler in deutscher Sprache enthalten.
Auch diese Ausgabe beinhaltet viele News, sowie Reviews und das Forum.
Neu hinzugekommen ist die "CD32/CDTV User-Liste",
die einen Überblick darüber schaffen soll, wie viele CD32-User es noch
gibt. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 22:48] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Alfred Sturm
|
Neue Aminet Uploads bis 30.01.2001
DataM_II.lha biz/dbase 1.1M+Spreadsheet using MUI (German docs only!
FSCP_Txt.lha biz/dbase 61K+Farscape StarBase-Text (51)
tummy_020.lha biz/dbase 872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
tummy_040.lha biz/dbase 872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
tummy_060.lha biz/dbase 872K+The Ultimate Magic Yard V1.00
TCom2DEMO.lha biz/demo 96K+V2.8.0 Amiga order program,(COMMESSE ITA
TMagDEMO.lha biz/demo 153K+V1.2.1 Amiga storage program,(MAGAZZINO
TProspEd.lha biz/demo 84K+V1.3.0 Form Editor For TurboFat (ITALIAN
TProspEd2.lha biz/demo 81K+V2.0.1alpha Form Editor For TurboFat2 (I
DOpus58_SP.lha biz/dopus 29K+DOpus v5.8x spanish catalogs. Update 2.2
AW2.20-Patch.lha biz/haage 1.0M+AmigaWriter Patch 2.x -> 2.20
WW5spCatalog.lha biz/misc 10K+Wordworth5 spanish catalogs. Update 3
amirsay.lha comm/irc 56K+Speech for AmIRC (Loads of settings)
MORE_ksm.lha comm/irc 3K+Three new ksm files for kuang ksmaster s
UidlRem.lha comm/mail 5K+Automatic daily YAM .uidl file deleter :
amlog.lha comm/misc 102K+V2.3 - HTTP/FTP/MAIL adress database
DragonTools.lha comm/misc 309K+Setup SpeedDragon,PowerDragon & Surf MAX
ddup-3.0.1.lha comm/net 21K+Dynamic DNS service client
ddup-3.0.1_src.lha comm/net 31K+Dynamic DNS service client
hserv.lha comm/tcp 286K+Hserv ARexx HTTP/1.1 c.c. server
rxsocket.lha comm/tcp 139K+Rxsocket.library - TCP/IP ARexx library
Cookie_Killer.lha comm/www 16K+AWeb cookie management (v1.1)
Lynx.lha comm/www 1.1M+Great WWW Browser,v284dev16 with SSL!
streamer.lha comm/www 43K+Internet radio - Shoutcast player
CNCD-KillerCGX.lha demo/euro 3.0M+CNCD: Killer (CyberGraphX version)
APX-TB3FIX.lha demo/mag 9K+Taboo #3 AGA/CGX - FIX (magazine by Appe
MWI-SDV30.lha demo/mag 1.3M+SAVE DA VINYL #30 - packmag by Madwizard
SamplesMaster.lha dev/amos 92K+Creates IFF and RAW samples (italian)
ASweeperSrc106.lha dev/basic 24K+Source for AGA Workbench MineSweeper V1.
A_SweeperSrc.lha dev/basic 24K+Source for AGA Workbench MineSweeper V1.
clockita.lha dev/basic 66K+Italian clock+alarm+source code (bugfix)
pmDevBas.lha dev/basic 112K+Using PopUpMenu library from HBasic
PureBasic.lha dev/basic 557K+V2.00 - Brand new powerful programming l
PureBas_Up2.00.lha dev/basic 537K+V2.00 - Update for registered users (fro
flstack.lha dev/c 11K+Fixed length stack ADT
DTView.lha dev/e 3K+Simple MultiView clone (incl.source)
pmdev.lha dev/gui 337K+PopupMenu.library SDK V10.8.6
select_gc.lha dev/gui 67K+BOOPSI pop-up, cycle and button gadget
titlebar_ic.lha dev/gui 24K+BOOPSI class of titlebar gadget images
amigatalk.lha dev/lang 464K+A GUI version of 'Little Smalltalk' (V1.
FetchRefs2.1.lha dev/misc 118K+Best AutoDoc/C-Asm-E include lookup tool
MCC_GLArea_Dev.lha dev/mui 408K+MUI Custom class for StormMesa rendering
MCC_GLArea_Usr.lha dev/mui 126K+MUI Custom class for StormMesa rendering
MCC_ImageDB.lha dev/mui 25K+MUI Custom class for loading images.
adasrc1.lha dev/src 7K+Collection of simple Ada-Sources
AutoMounter.lha disk/misc 15K+AutoMount tool for any changeable disk d
DVD-RAM.lha disk/misc 82K+DVD-RAM RDB, MountList and DOSDrivers Ma
IoJazOS3.9.lha disk/misc 9K+Iomega Jaz 1GB DOS Drivers/Icons for Ami
AmigaInfo.lha docs/hyper 334K+ITALIAN ONLY Amiga Mags Gennaio 2000
FBlitGuideGR.lha docs/hyper 26K+Greek translation of FBlit.guide (v3.73)
FSCP_Gde.lha docs/hyper 59K+Farscape Guide (51)
stccg.lha docs/hyper 1.7M+AmigaGuide to Star Trek CCG from Deciphe
Aminet-CD-40.lha docs/lists 28K+Aminet CD 40 index and description
AaktInt0101.lha docs/mags 206K+International infotainment magazine
AaktInt0101GFX.lha docs/mags 476K+International infotainment magazine (gra
AIOV43.lha docs/mags 422K+Amiga Information Online, Issue 43 (Janu
amigazette_03.lha docs/mags 254K+AMIGAzette 3rd iusse (26.12.1999) (itali
amigazette_04.lha docs/mags 133K+AMIGAzette 4th iusse (23.02.2000) (itali
amigazette_05.lha docs/mags 285K+AMIGAzette 5th iusse (080.05.2000) (ital
ascene12.lha docs/mags 1.0M+AmigaScene 0x12 - 11/99 (amigascene.com)
Amigo6_3.lha game/board 91K+A "Go" board and player for the Amiga. v
EgyptianWDC.lha game/data 19K+Egyptian landscape for Worms DC
JumpingAround.lha game/demo 277K+JumpNRun demo game, working in progress
Mattonite.lha game/demo 258K+BreakOut demo game, working in progress
amicheats.lha game/hint 3.1M+28, Jan. 2001 HTML mirror of Ami Cheats
gse.lha game/patch 17K+Editor for Gunship2000 roster files
Tintin.lha game/role 356K+Tintin++ MUD Client, v1.84
TinyFugue.lha game/role 350K+TinyFugue MUD Client, v4.0s1
TinyMUSH3.lha game/role 1.1M+TinyMUSH v3 MUSH (MUD) Server for Amiga
Connect4.lha game/think 52K+Connect 4 game using MUI (with source)
skulpt_060.lha gfx/3d 1.0M+Sculpt3D clone (68060 + Warp3D)
skulpt_doc.lha gfx/3d 604K+Sculpt3D clone Documentation (68k + Warp
skulpt_loc.lha gfx/3d 20K+Sculpt3D clone (68060 + Warp3D)
skulpt_scn.lha gfx/3d 1.5M+Sculpt3D clone (68060 + Warp3D)
skulpt_src.lha gfx/3d 227K+Sculpt3D clone sources (68k / PPC + Warp
skulpt_wos.lha gfx/3d 1.2M+Sculpt3D clone (PPC (WarpOS) + Warp3D)
FlashMandel.lha gfx/fract 4.1M+The best fractal rendering program for A
imaged.lha gfx/misc 136K+Add your own description to images ! (v2
vPNG.lha gfx/show 10K+Fast 68k PNG pictures viewer
IOBlixUsr.lha hard/drivr 294K+V37.17, IOBlixZ2 and IOBlix1200 software
mccontrol.lha hard/hack 673K+V1.59 PSX MemoryCard Reader
TestGear3.lha hard/hack 262K+Simple test equipment projects, Disk 3.
AmiPPF.lha misc/emu 14K+Applies PPF-Patches to PSX-Images V1.0
ASpEmu.lha misc/emu 136K+V0.78 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ASpEmu_NOROM.lha misc/emu 75K+V0.78 48K/128K/+2 Spectrum emulator.
ShapeShiftr311.lha misc/emu 281K+Macintosh II emulator, V3.11
imdbDiff010112.lha misc/imdb 2.4M+Diffs for the Internet MovieDatabase
imdbDiff010119.lha misc/imdb 1.9M+Diffs for the Internet MovieDatabase
ChemicalDB.lha misc/sci 79K+Periodic system with detailed infos
breed_junk.lha mods/hardc 121K+A good acidcore DBM module by Breed
zab-android.lha mods/hardc 1.3M+DBM 8ch -> Zabba <- strange gabba 266bpm
Auditory.lha mods/med 158K+MED-module by ukrainian Dreamer
Blind_alley.lha mods/med 514K+MED-module by ukrainian Dreamer
Byeda.lha mods/med 66K+MED-module by ukrainian Dreamer
Go_to.lha mods/med 148K+MED-module by ukrainian Dreamer
Sleep.lha mods/med 175K+MED-module by ukrainian Dreamer
anthem.mpg mods/mpg 18M+Minimal/exp/ambient composition for viol
rno-r054.mpg mods/mpg 5.0M+Rno-records release no.54 by Earthstar (
vanderrohe.mpg mods/mpg 10M+Minimal/exp/ambient composition for viol
breed_egg.lha mods/techn 232K+A minimal acid DBM module by Breed
vdo_scrm.lha mods/vdo 250K+Scottish fold remix [xm 18ch]
id3taglibgui.lha mus/edit 34K+MPEG Audio ID3Tag (V1.x and V2.x) Editor
TheX0XPackage.lha mus/edit 43K+A set of editors for the TR-X0X & TB303
SamX26.lha mus/midi 400K+Sample-X v2.6 (registered version)
3PMGUI.lha mus/play 161K+Skinnable MPEGA GUI-ideal for low CPUs!
3PMGUI_Skins1.lha mus/play 13K+8 Semi nice skins for 3PMGUI
MASMPegDevice.lha mus/play 6K+V1.0, CBM compat. device for MAS Player
ccalcskins.lha pix/back 184K+6 skins for coolcalc
os39wallp2.lha pix/back 1.6M+2. Archive of OS3.9 Wallpapers (Backgrou
fom3p22.jpg pix/henz 22K+3e Fighter
fommisc04.jpg pix/henz 257K+Spacepatrol Orion
fommisc05.jpg pix/henz 261K+Spacepatrol Orion
fommisc07.jpg pix/henz 125K+Lara Croft-painting
fommisc09.jpg pix/henz 62K+Happy Easter!
fomsw36.jpg pix/henz 84K+Star Wars - Episode 1
fomsw37.jpg pix/henz 120K+Jedi training at the Metalmoon
fomsw38.jpg pix/henz 166K+Virago is chasing the Outrider
OnePoWeRweek.jpg pix/misc 85K+ONE PoWeR WEEK Background by aMiGa=PoWeR
TrooperFighte2.jpg pix/trace 40K+Trooper Fighter at Starship Trooper
WiederUnterwe2.jpg pix/trace 69K+Starship Enterprise-E in Space
DBrown.jpg pix/vehic 319K+A tractor (David Brown 995)
Fiat580.jpg pix/vehic 241K+A tractor (Fiat 580)
Blessings.lha pix/wfm 179K+Blessings; Artwork&Literature
BlssdWstlnd.lha pix/wfm 99K+Blessed Wasteland Art & Lit.
OFS041.jpg pix/wfm 461K+What Hubble might see in Fractal Space
ThBoundsfLv.lha pix/wfm 110K+The Bounds of Love Art & Lit.
Zoom.lha util/app 63K+The "do everything" appicon (FREEWARE)
doarc10.lha util/arc 17K+Extract/view/add/convert all archives
alba.lha util/boot 56K+Lock your Amiga with a password ITA-ENG
TurboVal.lha util/boot 18K+The best validator for FFS (v2.2)
GhostBuster.lha util/cdity 10K+Commodity useful for people playing audi
LatinMap.lha util/cdity 20K+Special Character Input (FREEWARE)
Easyconvert.lha util/conv 23K+Easy Convert - converts miles - km, etc.
vPNGdt.lha util/dtype 10K+Fast 68k PNG datatype
WarpBMPdt.lha util/dtype 42K+Windows BMP datatype (68k,WarpOS,MorphOS
boards229_NO.lha util/libs 1K+Norwegian catalog for Boards.library 2.2
pmlib.lha util/libs 26K+PopupMenu.library for 68000 (.library on
pmlib020.lha util/libs 25K+PopupMenu.library for 68020 (.library on
pmlib040.lha util/libs 25K+PopupMenu.library for 68040 (.library on
pmlib060.lha util/libs 25K+PopupMenu.library for 68060 (.library on
pmuser.lha util/libs 52K+PopupMenu.library V10.8.6
tmathtrans.lha util/libs 2K+Faster FPU mathtrans.library v43.6b
Calculator.lha util/misc 28K+Fully functional scientific calculator
ReportPlus.lha util/misc 297K+Report+ 4.22: Multipurpose utility
WriteKickDisk.lha util/misc 11K+Makes Kickstart disk from ROM image
aibbcsppc_mos.lha util/moni 1K+AIBB module for CyberStormPPC604/233MHz
idle.lha util/moni 19K+A (working) cpu monitor
ral3p7.lha util/rexx 60K+RexxArpLib.library - open up some OS fun
ral3p7all.lha util/rexx 398K+RexxArpLib.library - open up some OS fun
rxmui.lha util/rexx 384K+RxMUI - MUI GUIs in ARexx macros
TransPrefs22_N.lha util/sys 5K+Norwegian catalog for TranslatorPrefs 2.
Safe.lha util/virus 20K+Safe v14.7 - virus dicovering system
choowin.lha util/wb 17K+Window activation utility
coolCalc_sk.lha util/wb 48K+2 new skins for CoolCalc
Easyreset.lha util/wb 12K+EasyReset - system reset utility
FinalExe_NO.lha util/wb 3K+Norwegian catalog for FinalExecute 1.2
Image2Icon.lha util/wb 58K+Creates thumbnail icons 68k+WOS (1.13a)
mainprefs.lha util/wb 66K+OS 3.5,3.9 Preferences GUI
RxTD.lha util/wb 32K+V1.2, WB 3.9 ToolsDaemon prefs converter
VisualPrefs_PL.lha util/wb 10K+VisualPrefs: Polish catalog (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 22:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Steffen Häuser im ANF
|
Descent 2 Port für Amiga
Vor einiger Zeit habe ich einen Descent 2 Port für
den Amiga (WarpUP und 68k Versionen) angefangen. Leider
kann ich diesen Port aus Zeitmangel nicht fertigstellen,
weil ich u.a. an kommerziellen Spielen für den Amiga arbeite :).
(Und die sind doch wichtiger, als ein Port von einem alten Spiel).
Ein interessierter Programmierer, der den Port gerne fertigstellen
will, kann sich jederzeit bei mir melden und den derzeitigen
Source-Code erhalten.
Derzeitiger Status:
- Crasht beim Rausgehen (und manchmal auch beim
Rausgehen aus einem Level, tippe auf 2x freigegebenen
Speicher)
- Warp3D Support kommt falschfarben (Software-Renderer
tut aber)
- Netzwerk-Support geht nicht
- Bei der "Bobbing Movement" bin ich mir nicht sicher, ob sie
genau so aussieht, wie sie soll
- Noch eine Menge Debug-Output im Source
- Cockpit wird nicht korrekt dargestellt
Der Code ist mit StormC-gcc oder gcc-WarpOS kompiliert.
Kontakt:
Steffen Häuser
SteffenH@hyperion-software.de (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 21:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Amiga Impact
|
Aliendesign mit neuer URL
Die Website von Aliendesign (MCP, Scalos und Repulse Soundkarte) ist ab
sofort unter http://www.aliendesign-gbr.de/
erreichbar. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 19:52] [Kommentare: 1 - 31. Jan. 2001, 09:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
CGX
|
CGX News
Diese Seite ist Pflicht, wenn Sie über News rund um Grafikkarten informiert
sein möchten.
- Derzeit läuft eine kleine Umfrage, welche Grafikkarte von
Mediator unterstützt werden soll.
- Steffen Häuser wird aus einem Newsgroup-Posting
zitiert: "Aufgrund fehlender Dokumentationen wird es keine
3D-Hardware-Treiber für Voodoo5 geben".
- Elbox hat das Treiber-Archiv mit MediatorUP 1.6 erneuert, da
sich ein Fehler eingeschlichen hatte.
(ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 19:09] [Kommentare: 5 - 31. Jan. 2001, 23:33]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Amiga Fire
|
Amiga Fire sucht Editoren
Das Amiga-Online-Magazin 'Amiga Fire' sucht Unterstützung in Form von
Leuten, die News, Previews und Reviews zu Amigaspielen für das Magazin
schreiben möchten. Wer interessiert ist, melde sich bei
rune.keller@amigafire.com. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 18:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Heise [Newsticker]
|
Heise: Verzweifeln verboten ;-)
»Wer seinem Unmut mit dem Emoticon :-( Luft macht, riskiert eine drakonische
Strafe: Missetäter müssen tausendmal von Hand schreiben: ":-( ist
eingetragenes Warenzeichen der Despair, Inc.". Auch wenn das geforderte
Strafmaß den satirischen Charakter der Aktion schon andeutet –
die Wirklichkeit spottet jedweder Persiflage. Tatsächlich hat sich die
Firma Despair im Jahr
1998 das Markenzeichen ":-(" – in Anlehnung an den Smiley ":-)"
als Frowny ausgesprochen – beim
US-Patentamt reservieren
lassen. Und die Behörde hat dem Antrag im Mai 2000 tatsächlich
stattgegeben.«
Den kompletten Artikel finden Sie unter dem Titellink. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 13:45] [Kommentare: 10 - 31. Jan. 2001, 10:02]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Crystal Interactive Software
|
Umfrage von Chrystal Interactive Software
Crystal Interactive Software ist eine Vertriebsgesellschaft für
Spiele-Software (z.B. Bubble Heroes).
Um besser beurteilen zu können, welches Genre gefragt ist, wurde eine Umfrage
gestartet, an der Sie unter dem Titellink teilnehmen können. Javaskript muss
aktiviert sein. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 12:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Jan Devos per eMail
|
3ivx, ready for global television! (Update)
Das Video-Kompressions-Format ´3ivX´ ist jetzt offiziell in
MooVId
und SoftCinema implementiert.
Auf Wunsch eines Lesers hier noch ein Link zu einer Seite mit 3ivX
Testmovies.
Hier die komplette Pressemeldung in deutscher Übersetzung:
Ein wahrer Multiplattform-MPEG-4 Codec wird den Hollywood-Studios helfen.
29. Januar 2001 - Happy Machines veröffentlicht die zweite Vorschau ihrer
Technologie zur Video-Kompression, genannt 3ivx. Videos von kleiner File-Größe und
hoher Qualität ist ein Teil der Vorteile von 3ivx, der andere ist die
wahre Multiplattform-Natur. Das ist großartig für Videokonferenzen,
Video-On-Demand, Breitbandangeboten, interaktivem Fernsehen, doch auch für
UMTS (oder G3-Handys).
Wahre Multiplattform-Unterstützung bedeutet, dass der Codec verfügbar ist für:
Windows: Windows Media Player Plug-in oder QuickTime Plug-in
MacOS: QuickTime Plug-in
Linux (x86, PPC) & Solaris: XAnim
BeOS: Media Player Plug-in
Amiga: WarpUP (MooVId for 68k & PPC) und PowerUP (SoftCinema)
Der Decoder ist auf der Seite soeben verfügbar.
Jedoch ist der Encoder zur Zeit für die Partner von 3ivx reserviert.
"Qualität und Multiplattform ist die eine Sache, doch für die Filmstudios sind
Verschlüsselung, Kennzeichnung, und die Verwaltung der digitalen Rechte besonders wichtig",
sagte Jan Devos, Präsident von Happy Machines. "Darum stellten wir die Kompatiblität unseres
3ivx-Codecs mit den meisten Verschlüsselungs- und DRM-Systemen sicher."
"Ich war von der Qualität verblüfft", erklärte Mr. Alan Redhouse, Leiter der
Eyetech Group. "Deshalb werden wir diesen
Codec mit unserer AmigaOne-Hardware bündeln."
Die aktuelle Veröffentlichung ist 5 bis 20 % besser, als die effizientesten Codecs
da draußen. Im Vergleich zu MPEG-2 bedeutet das eine Relation von 1:12, wobei es
nahe an DVD-Qualität liegt. Das deutet darauf hin, dass der 3ivx-Video-Codec bereits
einer der Besten ist, obwohl noch in der Entwicklung befindlich.
Es gibt eine Menge Interesse an einem solchen Hochleistungs-Codec. Die 3 Millionen
Zugriffe auf die 3ivx.com-Webseite, seit der ersten veröffentlichten Vorschau, zeigen
das sehr deutlich.
Happy Machines verwies auch darauf, dass Think-Tank eine kleine, belgische
Firma ist, die ein extrem kreatives Team und ein großes, internationales
Netzwerk aus Erfindern, Soft- und Hardware-Entwicklern, Designern aus
verschiedenen Bereichen, wie Darstellung, Satellitenkommunikation,
künstliche Intelligenz, Ausrüstung, usw. darstellt, mit Kontakten zu
Top-Herstellern weltweit. Die Firma ist auch Mitglied der MPEG-Group und
ein Partner von Inmarsat. Ihre Orientierung richtet sich auf
Projektentwicklung und damit in Zusammenhang stehende intellektuelle
Gebiete.
Presse-Kontakt:
Happy Machines
+32-3-2816858
pr@3ivx.com
http://www.3ivx.com/pr/
© 2001 Happy Machines n.v.
3ivx ist ein internationales Warenzeichen
Jan Devos - Happy Machines n.v. - ICQ:4477062
jan@3ivx.com - http://www.3ivx.com (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 12:13] [Kommentare: 9 - 01. Feb. 2001, 17:19]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
30.Jan.2001
Christoph Dietz
|
Weitere Details zu zAMilo (Interview with Gary Peake and Götz Ohnesorge)
Wie bereits berichtet,
läuft bei Amiga Inc. auf einem Testserver "AmigaDE zAMilo V0.098" als http-Server. Christoph Dietz hat bei Gary Peake und Götz Ohnesorge weitere Informationen
zu dem http-Server ´zaMilo´ erfragt, der auf test.amigadev.net
zum Einsatz kommt (deutsche Übersetzung):
Amiga-News: Hello Gary and Götz! It came to our attention that the webserver on test.amigadev.net is running an zAMilo. The testpage tells that the server is installed since november. Did you install it?
Gary Peake: Yes, we installed it here at Amiga Inc. on our Linux based servers running the Amiga SDK.
Amiga-News: On which OS is the system running? AmigaDE isn't running native, is it?
Gary Peake: We run Red Hat on the servers. AmigaSDK is being hosted there. zAMilo runs on AmigaSDK.
Amiga-News: What does "zAMilo" stand for? Is it a mixed up akronym for "Mozila" (with an "l" missing.)
Götz Ohnesorge: "zAMilo" is a http server written by Patrick Roberts from Atrix. You can find more about it in the programs readme:
"zAMilo is a mini-http server. The compiled lite binary is less that 4k and is very fast. It was inspired by zilo by Stefan Hellkvist which was created by Ericsson to run on their mobile phones.
zAMilo serves simple http GET requests, which is enough for most sites. It also has the ability to serve the stdout of any other tool as an html document. In this way it emulates rsh via http."
Amiga-News: The server was down on friday. Did it crash because of the attention it got? Or was it only deactivated for maintenence?
Gary Peake: We are doing a lot of changing to our servers at the moment and had to take it down for a bit. It will be up and down for the next week or two as we shift some things around.
Amiga-News: Thank you Gary and Götz for this informations!
Deutsche Übersetzung
Amiga-News: Guten Tag Gary und Götz. Wir haben gehört, dass der Webserver test.amigadev.net zaMilo benutzt. Die Testseite besagt, dass der Server seit November läuft. Haben Sie ihn installiert?
Gary Peake: Ja, wir haben ihn auf unseren Linux-basierten Servern installiert, auf denen das Amiga SDK läuft.
Amiga-News: Auf welchem Betriebssystem läuft es? AmigaDE läuft doch nicht nativ, nicht wahr?
Gary Peake: Auf den Servern läuft Red Hat. AmigaSDK ist darauf gehostet. zaMila läuft auf AmigaSDK.
Amiga-News: Was bedeutet "zaMilo"? Ist es ein Akronym für "Mozilla" (mit einem fehlenden "l")?
Götz Ohnesorge: "zaMilo" ist ein http Server, der von Patrick Roberts von Atrix entwickelt wurde. Näheres kann man im Readme nachlesen:
"zaMilo ist ein Mini http-Server. Die kompilierten Binaries sind gerade mal 4 kB groß und sehr schnell. Das Projekt wurde von zilo von Stefan Hellkvist inspiriert. zilo wurde von Ericsson entwickelt, um auf ihren Mobil-Telefonen eingesetzt zu werden. zaMilo beantwortet http GET Anfragen. Das reicht für die meisten Seiten aus. Außerdem kann zaMilo jede stdout-Ausgabe jedes Programms als html-Dokument ausliefern. Es emuliert sozusagen rsh über http.
Amiga-News: Am Freitag war der Server nicht erreichbar. Ist er wegen der erhöhten Anzahl von Anfragen zusammengebrochen? Oder wurde er für Administrations-Zwecke abgeschaltet?
Gary Peake: Im Moment nehmen wir einige Veränderungen an unseren Servern vor, und mussten ihn deshalb abschalten. In den nächsten zwei Wochen kann es noch öfters vorkommen, dass er nicht erreichbar ist, da wir wie gesagt gerade dabei sind, einiges zu ändern.
Amiga-News: Gary und Götz, vielen Dank für diese Informationen!
Contact Information Amiga Inc.
World Headquarter
AMIGA, Inc.
34935 SE Douglas Street
Suite 210
Snoqualmie, WA 98065 (USA)
Phone +1-425-396-5660
Fax. +1-425-396-5671
email: gary@amiga.com
WWW: Amiga Inc. (ps)
[Meldung: 30. Jan. 2001, 11:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
Aktuelle Diskussionen |
 |
|
 |
Letzte Top-News |
 |
|
 |
amiga-news.de |
 |
|
|
|
|
|