amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
01.-02.08.25 • Amiga/040 • Mountain View (USA)
11.-14.09.25 • Classic Computing 2025 • Hof (Bayern)
17.-19.10.25 • Amiga40 • Mönchengladbach
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)

01.Sep.2003
Brad Webb (E-Mail)


Amiga Update Newsletter von Brad Webb #030831
Unter dem Titellink finden Sie den kompletten Newsletter von Amiga Update für den August 2003. In seinem englischsprachigen Newsletter fasst Brad Webb einmal monatlich alle wichtigen Neuigkeiten zum Thema Amiga zusammen. Themen dieser Ausgabe:
  • McEwen Message on MOS Mess
  • Amiga Show Benelux in October
  • AmiWest OS 4 and AU - Correction
  • Poseidon sinks Elbox Support
  • Acid64 Player 1.1 and 1.1a
  • Digital Almanac Update
  • ImageMagick 5.5.7 available
  • WarpDT - New Package Out
  • WinUAE continues to improve
(nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2003
Andreas Magerl (E-Mail)


Online-Magazin: NoCover #114 erschienen
Am 1. September 2003 ist die Ausgabe 114 des Onlinemagazins NoCover erschienen und wurde bereits allen Abolesern per E-Mail zugestellt.

Auch auf der Homepage der NoCover und auf der Homepage des APC & TCP kann die aktuelle Ausgabe online gelesen werden. Darüberhinaus ist das Magazin im Aminet und auf den CDs der Amiga-Publikationen zu finden.

Das Team sucht weiterhin fleißige Schreiber, die die NoCover regelmäßig mit Artikeln unterstützen. Auch einzelne Artikel sind jederzeit willkommen. Regelmäßige Schreiber werden mit einem Web-Onlinepaket von ConnectWeb.de belohnt, das eine kostenlose E-Mail-Adresse, POP3-Postfach mit bis zu 256 MByte Speicher, SMTP-Auth-Servernutzung und Sub-Domain beinhaltet. (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 20:41] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2003
Michael Wohlers (ANF)


Case-Modding-Artikel auch für den Amiga
Auch für Amiga-Modelle gibt es die Möglichkeit, das derzeit viel diskutierte "Case-Modding" zu betreiben, d.h. Towergehäuse oder CPU-Lüfter durch z.B. beleuchtete oder durchsichtige Außenwände zu erweitern. Viele interessante Artikel zu günstigen Preisen vertreibt die Dantotec GmbH aus Hohenbrunn bei München. In Zukunft wird es spezielle, auf die neuen Amigas zugeschnittene Artikel und Bundles geben. Auch Themen wie Wasserkühlung etc. werden zunehmend interessanter für Amiga-Nutzer! (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 19:03] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2003
Martin Rebentisch (DaFreak) (ANF)


Musik: Liquid Skies records #051
Die Szenengruppe Liquid Skies hat ihr 51. Musikpack veröffentlicht. Es beinhaltet die "Summer Mix"-Version des Musikstückes "High Sun" vom Musiker Ritzu und das dazu passende Cover vom Grafiker DaFreak.

Folgend einige weitere Informationen zum Track:
Titel: High Sun (Summer Mix)
Artist: Ritzu
Stil: Goa Trance
Spiellänge: 4:39
Format: mp3 (160kbps)

Das gezippte File mit einer Größe von etwa 5,3 MB steht auf der Homepage unter dem Titellink zum freien Download bereit. (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 19:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2003
Golem IT-News (Website)


Golem: SMC stellt Ethernet to WLAN Box vor
Der plattformunabhängige Wireless-Ethernet-Adapter kann sowohl Spielekonsolen wie die Microsoft Xbox oder die Sony PlayStation 2 als auch mit Ethernet ausgerüstete Set-Top-Boxen, Personal-Videorekorder und andere Geräte der Unterhaltungs- und sonstiger Elektronik WLAN-fähig machen. Sein eingebauter Wireless Range Extender soll auch größere Reichweiten überbrücken können. Als Reichweitenverlängerer arbeitet das Gerät nur mit dem Barricade Wireless Cable/DSL Broadband Router (SMC7004VWBR) zusammen. Lesen Sie den kompletten Beitrag bei Golem IT-News unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 18:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Sep.2003
Thore Böckelmann (ANF)


Scout Sourcecode in öffentlichem CVS-Repository verfügbar
Ab sofort ist der komplette Sourcecode zum Systemmonitor Scout in einem öffentlichen CVS-Repository bei sourceforge.net verfügbar. Bisher wurde der Sourcecode zusammen mit den Binärarchiven im Aminet veröffentlicht. CVS bietet dagegen eine wesentlich bessere Entwicklungsgrundlage, gerade bei mehr als einem Entwickler.

Die Verfügbarkeit durch CVS bedeutet nicht, dass die Entwicklung von Scout aufgegeben wurde, sondern nur, dass es auch anderen Leuten ermöglicht werden soll, zur Weiterentwicklung von Scout beizutragen.

Falls es Probleme beim Compilieren geben sollte, dann schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an Thore Böckelmann. (nba)

[Meldung: 01. Sep. 2003, 18:57] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
Nico Barbat


amiga-news.de: Pause vom 29. bis 31. August 2003 (Update)
Aufgrund eines Außentermins auf der Internationalen Funkausstellung 2003 in Berlin vom 29. bis 31. August 2002 (Freitag bis Sonntag) machen amiga-news.de und AMIGAplus eine kurze Pause. Wir bitten hierfür um Verständnis und wünschen ein schönes verlängertes Wochenende. (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:44] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
Carsten Siegner (ANF)


Software-News: Movie-Encoder "mencoder"
Heute wurde der Movie-Encoder "mencoder" (der zusammen mit mplayer in einem Packet für Linux existiert) in einer Version für MorphOS herausgebracht. Dieser ähnelt ffmpeg und beherscht 49 Audio und 123 Videocodecs. Leider ist die Konfiguration des mencoder alles andere als einfach. Man muss sich ein Config-file schreiben, das alle Parameter für einen Codec enthält. (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:39] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: YGRip v1.2
YahooGroupsRipper (YGRip), jüngst in der Version 1.2 erschienen, ist ein einfaches Tool zum Herunterladen aller Nachrichten einer Mailingliste aus einer Yahoo! Group.

Autor: Diego Casorran
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Kommunikation
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Worm Wars v7.54
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde in der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.53 wurden neue Icons hinzugefügt und Änderungen der Regeln vorgenommen.

Autor: James R. Jacobs
Systeme: AmigaOS 3.x, Windows
Kategorie: Geschicklichkeitsspiel
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:38] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Apex Audio System v1.03
Die neue Version 1.03 von Apex Audio Systems beinhaltet verbesserte Unterstützung für C++ und Multiple Interrupt. Eine AAS-spezifische Mailingliste wurde für Ankündidungen kleinerer Änderungen am AAS und für Anwender-Diskussionen eröffnet. Die Nutzung des Soundsystems von Apex Designs ist weiterhin für nicht-kommerzielle Produkte kostenlos.

Autor: James Daniels / Apex Designs
Systeme: Windows/Gameboy
Kategorie: Entwicklung
Link: Homepage, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: CW-Keyboard v1.0
CW-Keyboard, ein Tastatur-Treiber für das Catweasel MK3, ist in der Version 1.0 erschienen.

Autor: Chris Hodges
Systeme: AmigaOS, MorphOS, Amithlon
Kategorie: Tastatur-Treiber
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: CyberLemmings v1.1
Mit CyberLemmings wird Ihre Workbench von den grünhaarigen, lebensmüden Wuselwesen heimgesucht. Die kleinen Lemminge laufen auf Ihren Fenstern, klettern und fallen und nutzen ihr Seil und einen Teleporter, um von einem zum anderen Fenster zu gelangen. Die neue Version 1.1 beinhaltet Sound und führt Lemminge ein, die Windows hin- und herschieben.

Autor: Adam Waldenberg
Systeme: AmigaOS 3.x, MorphOS
Kategorie: Workbench-Erweiterung
Link: Homepage, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Frying Pan v0.3
Frying Pan ist eine CD-Brenner-Software auf Shareware-Basis, die schon jetzt unter anderem Joliet-Support, MP3-nach-Audio-Konvertierung, ISO-Image-Unterstützung, On-Fly-Burning, Burnproof, TAO/DAO und vieles mehr bietet.

Autor: Tomasz Wiszkowski
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: CD-Brenner-Software
Link: Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Jabberwocky (030828)
Jabber (aktuell in der Preview-Version vom 28. August 2003 verfügbar) ist ein offenes XML-Protokoll für den direkten Austausch von Nachrichten. Ein Verbindungsaufbau mit anderen Instant Messengern wie AIM, ICQ, MSN und Yahoo ist über Gateways möglich.

Autor: Tom Parker und Matthias Münch
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Instant Messenger
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: MorphOS Skin #1 v1.0b
MorphOS Skin #1 ist ein hübsches Skin für MorphOS Intuition, das klein ist und wenig Platz auf dem Screen beansprucht.

Autor: Christian Rosentreter
Systeme: MorphOS
Kategorie: GUI-Theme
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Report+ v5.71
Die Freeware Report+ ist in der Version 5.71 veröffentlicht worden. Das Tool basiert auf ReAction/GadTools, setzt AmigaOS 3.9 voraus und bietet zehn verschiedene Funktionen: Beispielsweise können mit Report+ Aminet-Readmes erstellt, das Commodore Bug Reporting Tool ersetzt werden oder die Byte-Anzahl für jedes Verzeichnis angezeigt werden. In der neuen Version wurden neben einigen Bugfixes und Verbesserungen der EOL/Tab-Converter und der IFF Form Viewer überarbeitet.

Autor: James R. Jacobs
Systeme: AmigaOS 3.x,
Kategorie: Systemtool
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: Saga v1.31
Von Amigan Software ist Version 1.31 des Freeware-Spiels Saga erschienen. Bei dem Spiel handelt es sich um eine Konvertierung des 1981 bei TSR erschienenen Brett-Spiels "Saga: Age of Heroes".

Autor: James R. Jacobs
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Strategiespiel
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:37] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: SystemPatch v2.1c
Der SystemPatch dient zur Beschleunigung des Amigas unter OS 3.x und nimmt dabei Einfluss auf die Exec und Bereiche des Systems.

Autor: Sante Nocciolino
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: System-Erweiterung
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
AMIGAplus (Website)


Software-News: uptime.amirx v1.0
uptime.amirx ist ein lustiges Skript für einen UpTime-Wettbewerb. Benötigt AmIRC 3.x, Trigger-Plugin für AmIRC und 'uptime'-Kommando im Systempfad.

Autor: Christian Rosentreter
Systeme: AmigaOS 3.x
Kategorie: Kommunikationsskript
Link: Website, Download (nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 17:36] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
28.Aug.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 28.08.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 25.08.03 fixed: Space Ball (Rainbow Arts) runs better on faster machines, new install script
  • 25.08.03 new: Leading Lap (Black Legend) done by CFOU!
  • 25.08.03 new: Diggers (Millenium) done by CFOU!
  • 25.08.03 improved: Capital Punishment (ClickBoom) supports another version, fixes for '060
(nba)

[Meldung: 28. Aug. 2003, 16:20] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2003
Bjorn Lynne (E-Mail)


Audio-CD: "Eclipse of Mars" von Daniel White
Daniel White, in der Demoscene unter dem Pseudonym "Soundburst" bekannt, hat eine Audio-CD mit dem klassischen Amiga-Tracker-Sound produziert und durch modernes Mixing und Mastering aufgefrischt. Die Tracks erinnern an viele bekannte, melodische Amiga-Tunes der Hochzeiten von ProTracker und Konsorten. Die Musik ist frisch, mal melodisch, mal lustig und überraschend groovig - eben unmissverständlich "Amiga'esque".

Trackliste von "Eclipse of Mars":
  1. New Millennium (4:48)
  2. Galaxy 12 (5:57)
  3. Sky City (8:21)
  4. RunThrough (5:14)
  5. Oriento (7:33)
  6. Mirrored Visions (5:40)
  7. Electro Jazz (3:34)
  8. Cascader (3:44)
  9. Caschyna (10:42)
  10. CloudBurst (4:06)
  11. Grand Finale (4:51)
  12. Bonus Track: Martian Garage (2:53)

Die CD ist im Online-Shop von LynneMusic unter dem Titellink erhältlich. Die Website bietet Ausschnitte aus mehreren Tracks. (nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 20:22] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

27.Aug.2003
Oliver Roberts (E-Mail)


Warp Datatypes: WarpPCX v45.1 und WarpDTPrefs v45.2 veröffentlicht
Oliver Roberts hat die Datatypes-Familie "WarpDT" um ein neues Mitglied ergänzt: Mit WarpPCX können Dateien im PCX-Format (ZSoft PC Paintbrush) am Amiga verarbeitet werden. Daneben wurde auch die Version 45.2 der WarpDTPrefs veröffentlicht, die Unterstützung für das neue Datatype WarpPCX bietet. WarpPCX und WarpDTPrefs stehen allen registrierten WarpDT-Anwendern kostenlos unter dem Titellink zur Verfügung. (nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 19:11] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
27.Aug.2003



Aminet Uploads bis 27.08.2003
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
eggdrop-1.6.12.lha   comm/irc   1.0M+Internet Relay Chat (IRC) bot;
hypermail.lha        comm/mail  446K+Takes mail msgs and generates HTML docum
LCR-I.lha            comm/misc   79K+LeastCostRouter for german Internet Prov
bnclient-0.1.lha     comm/tcp    49K+A ncurses based Battle.net Client
curl-7.10.5.lha      comm/tcp   2.4M+Transfer files with URL syntax
gnuyahoo.lha         comm/tcp   706K+Yahoo Messenger
gofish-0.27.lha      comm/tcp    79K+Gopher Daemon
hotwayd-0.5.3.lha    comm/tcp   1.8M+Hotway Daemon, the POP3 gateway to Hotma
wget-1.8.2.lha       comm/tcp   1.8M+Non-interactive download of files from t
wget-NoSSL.lha       comm/tcp   936K+Non-interactive download of files from t
fistpig.lha          demo/intro   5K+FistPig, 4k intro from Assembly 2003
humus4.lha           demo/intro   8K+Humus4, 4k intro from Assembly 2003
sfl-mind.lha         demo/intro  63K+Mindflux -Party version- by Software Fai
spbotani.lha         demo/intro  44K+Lost in Otaniemi, OCS 64k intro
yellow_rose_mo.lha   demo/intro 100K+Yellow Rose of Texas, 4k intro winner AS
jrm-hata.lha         demo/sound 328K+DA JoRMaS: H t  (3rd at Assembly 2003 ol
tox.lha              dev/c       19K+Simple tokenizer for XML
highlight-1.2.lha    dev/misc   128K+Converts source code to HTML, XHTML, RTF
nA_6502.lha          dev/src      4K+6502 + 65C02 SALLY (NOT FULL) Emulation 
nA_AMIKA10.lha       dev/src      6K+Amika: text-coder asm source
nA_Z80.lha           dev/src      9K+Z80 Disassembler Source
FryingPan.lha        disk/cdrom 1.4M+A tool for burning CDs
RealAmigaWorld.txt   docs/anno    5K+New Real Amiga-Mania World IRC Channel i
obligement40.lha     docs/mags  1.6M+Obligement #40 - The Famous FRENCH fanzi
ProGammon.lha        game/board 118K+Great backgammon game with AGA/UAE suppo
DAmiKissSDK.lha      game/misc  331K+Deluxe AmiKiss SDK
Elevators.lha        game/misc   32K+Fun little elevators control game.
2Decide.lha          game/think 527K+Strategy. Supports themes. Now opensourc
Aye_Q.lha            game/wb     43K+My version of a peg game...
Hexit.lha            game/wb     44K+Try to match an hexagonal shaped pattern
Lights.lha           game/wb     43K+Turn on the lights!
Quad_Q.lha           game/wb     43K+A peg game with 4 sizes of game boards!
ImageMagick.lha      gfx/conv    14M+Collection of tools to manipulate (over 
swftools-0.4.4.lha   gfx/conv   3.0M+Collection of tools for the manipulation
swftools-040.lha     gfx/conv   3.0M+Collection of tools for the manipulation
DIYrekoIII.lha       gfx/ifx     48K+Create REKO, Soliton and AS-... cardsets
Reko2As.lha          gfx/ifx      2K+Convert Reko cardsets to AS-.....
ploticus.lha         gfx/misc   4.6M+Data display engine.
Sv5-1.lha            gfx/misc   558K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 1/8
Sv5-2.lha            gfx/misc   155K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 2/8
Sv5-3a.lha           gfx/misc   127K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 3a/8
Sv5-3b.lha           gfx/misc   328K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 3b/8
Sv5-4.lha            gfx/misc    38K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 4/8
Sv5-5.lha            gfx/misc   143K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 5/8
Sv5-6.lha            gfx/misc   158K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 6/8 (opt
Sv5-7.lha            gfx/misc   158K+SView5 V1.22 (16.8.2003) - Part 7/8 (opt
Sv5-IFX.lha          gfx/misc    14K+SView5 - ImageFX loader/saver V1.2 (16.8
netpbm-10.12.lha     gfx/pbm    6.0M+Toolkit for manipulation of graphic imag
Thanksgiving.lha     mods/mpg   4.6M+The finale of Sunday Suite on Pipe Organ
mbp.lha              mods/pro   247K+Three mods made by Pista
djnick-djo.lha       mods/slow  250K+Dance song by djnick/d-tronic
abcm2ps-3.5.3.lha    mus/misc   401K+Converts music tunes from ABC format to 
flac-1.1.0.lha       mus/misc   3.1M+Lossless audio codec
lame-3.93.1.lha      mus/misc   507K+Lame  Ain't  an  MP3  Encoder
AmigaWriterPNG.lha   pix/icon    22K+Replacement PNGIcon for AmigaWriter
ArtEffectPNG.lha     pix/icon    22K+Replacement PNGIcon for ArtEffect 4
IBrowsePNG.lha       pix/icon    23K+Replacement PNGIcon for IBrowse
CatCon_2d_3d.lha     pix/misc   4.2M+CATCON PARTY 2D & #D GRAPHICS
obligement-39.jpg    pix/misc    34K+Obligement's cover n 39
obligement-40.jpg    pix/misc    43K+Obligement's cover n 40
MrCarlitoWb-02.jpg   pix/wb     233K+Screenshot of my Workbench 3.9 
PetersDarkWB.jpg     pix/wb     746K+Another screenshot of my workbench
BareED_Alone.lha     text/edit  264K+Simple text editor which supports propor
dbacl-1.3.lha        text/misc  585K+DBACL - digramic Bayesian classifier
bibcursed.lha        text/tex    63K+BibTeX bibliographies editor.
FEval.lha            util/cli     7K+Floating point RPN shell eval
gruftistats.lha      util/cli    83K+Produces statistics web pages from IRC l
java2html-1.7.lha    util/cli   112K+Convert JAVA files to syntax highlightin
webalizer-040.lha    util/cli   1.1M+The Webalizer - A web server log file an
webalizer.lha        util/cli   1.0M+The Webalizer - A web server log file an
AIBB_AXP2166.lha     util/sys     2K+AIBB module results AXP2166_EMU040
RandomWBPatt.lha     util/wb     30K+Timer controled Slideshow-like random WB
(nba)

[Meldung: 27. Aug. 2003, 17:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
Olaf Köbnik (ANF)


Amiga Arena: Vollversion ArtEffect Classic 1.5
Im Rahmen der Amiga Arena Jubiläums-Wochen bietet die Amiga Arena in Zusammenarbeit mit der HAAGE und PARTNER Computer GmbH die Vollversion von "ArtEffect 1.5 Classic" zum kostenlosen Download an.

"ArtEffect 1.5 Classic" ist ein 24-Bit-Bildbearbeitungsprogramm, das sich seit seiner Markteinführung zu einem Referenzprogramm auf dem Amiga entwickelt hat. Besonderer Dank gilt an Martin Steigerwald und Markus Nerding, die diese Aktion ermöglicht haben.

Jubiläums-Sonderpreis-Aktion mit "PhotoAlbum/Cybershow"
Die Sonderpreis-Aktion für "PhotoAlbum/Cybershow" ist nur noch bis zum 31.08.2003 online. Olaf Köbnik von der Amiga Arena möchte noch einmal appellieren, den Entwickler Helmut Hoffmann durch eine Registrierung zu unterstützen und so die Weiterentwicklung der Software zu fördern. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 23:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
A.C.T. (ANF)


Prelude AHI Treiber Update
Thomas Wenzel hat Updates in den AHI-Treibern der Prelude Soundkarten kumuliert und auf der A.C.T.-Webseite veröffentlicht. Die Treiber finden sich auf den Softwareseiten der Prelude (Produkte/Amiga/Prelude) sowie im Newsartikel. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:58] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
AmigaWorld (ANF)


AmigaWorld: Testbericht zum AmigaOne G4-XE
Das englischsprachige Newsmagazin AmigaWorld hat einen Test des AmigaOne G4-XE veröffentlicht. Den Bericht lesen Sie unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:56] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III Version 5.4
Wie bereits am Samstag angekündigt, ist das Update zur neuen Version von Digital Almanac III zum Download freigegeben worden. Vorraussetzung für die Installation ist eine bereits installierte Version 5.x der Astronomie-Software. Details über das Update finden Sie auf der DA3-Website unter dem Titellink. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:54] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
26.Aug.2003
c64doc (ANF)


Veranstaltung: Classic Computing wechselt kurzfristig den Veranstaltungsort
Der Veranstaltungsort der Classic Computing 2003 musste kurzfristig geändert werden, da der letztjährige Raum, die Kantine der Firma Texon in Möckmühl, wegen eines Auftragshochs des Unternehmens in diesem Jahr nicht nutzbar ist. Die Veranstaltung findet dennoch planmäßig am 6. September 2003 statt, da kurzfristig ein neuer Raum in einer Gaststätte gefunden werden konnte. Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage zur Classic Computing. (nba)

[Meldung: 26. Aug. 2003, 20:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
25.Aug.2003
Diverse


Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R9 erschienen
Seit dem 24. August 2003 ist die neue Version 0.8.22 Release 9 des Windows-basierten Amiga-Emulators WinUAE erhältlich und kann von der Website unter dem Titellink kostenlos heruntergeladen werden. Änderungen in der Übersicht:

Bugs fixed
  • compiler misoptimization of some rare instructions (affected 0.8.22R8 only, usually caused GURUs)
  • bsdsocket emulation (connection freeze, IRCD, AmyGate etc..)
  • NTSC vsync sound
  • Windows 2K/XP CD detection problems in non-ASPI mode
  • more compatible audio emulation (TBL's Tint, some demos playing only noise)
  • ticking/unticking 68000 "more compatible" checkbox on the fly does not crash the emulated Amiga anymore
  • AVI capture sound sync

New features:

  • software 2x filters (Scale2x, SuperEagle, 2xSaI and Super2xSaI) and manual screen position adjustment.
  • separate windowed and fullscreen mode width and height
  • 100% exact blitter block mode cycle diagram (cycle-exact mode only)
  • replaced "run at higher priority" with priority selection select box
  • added CAPS support to mini-version
  • automatic AVI splitting
(nba)

[Meldung: 25. Aug. 2003, 10:30] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
24.Aug.2003
Patrick Henz (E-Mail)


freeCD "MEXIKON" erschienen
MEXIKON, ein umfangreiches Lexikon über Kakteen mit vielen Tipps und Anregungen von Egon Münch, ist in der freeCD-Serie von Faces of Mars erschienen. MEXIKON enthält derzeit Informationen zu 77 Kakteen-Gattungen und weit über 1200 Kakteen. Die Daten liegen im HTML-Format in deutscher Sprache vor. (nba)

[Meldung: 24. Aug. 2003, 13:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 395 785 ... <- 790 791 792 793 794 795 796 797 798 799 800 -> ... 805 1046 1293 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
A4000 bootet nicht
Workbench beenden
Eingeloggt bleiben
QEmu-PPC Windows Build
AROS: OWB 3.0-20250614.x86_64
.
 Letzte Top-News
.
Emulator: Denise V2.6 (18. Jul.)
Interview: Markus Tillmann über Warhol-Connection und Highlights der amiga40 (13. Jul.)
Neue Commodore-Eigentümer mit neuem Web-Auftritt und ersten Produkten (Update) (12. Jul.)
Emulator: WinUAE 6.0.0 (04. Jul.)
Investorengruppe um Youtuber Perifractic kauft Commodore (28. Jun.)
AmiKit In A Box: Raspberry Pi 5 mit Workbench-Distribution (25. Jun.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 10.0 (16. Jun.)
MorphOS: Software-Sammlung Chrysalis 3.19 (15. Jun.)
Rechtsstreit: Hyperion kann für Urheberrechtsverstöße haftbar gemacht werden (13. Jun.)
Youtuber behauptet, ein Angebot zum Kauf der Commodore-Marke erhalten zu haben (08. Jun.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.