14517 Gefundene Meldungen
MorphOS: ImageFX-Lite und Powerstation Bestandteil des SuperBundle (29. Okt. 2003)
Nova Design gibt bekannt, dass die bekannte Bildbearbeitungs-Software "ImageFX" ab sofort in einer speziellen "Lite"-Version Bestandteil des Pegasos SuperBundles von Genesi ist.
Die Lite-Version wurde speziell für MorphOS erstellt und beinhaltet True...
Hardware-Hack: CD-Laufwerk im original A1200-Gehäuse (28. Okt. 2003)
Update (26.10.2012, cg): Artikel bei der Datenbank-Migration in die Meldung eingefügt
Egon Kohlschütter hat in einem original A1200 Gehäuse sowohl ein CD-ROM Laufwerk (einen Brenner, um genau zu sein) als auch eine IDE-Festplatte untergebracht. Dazu ha...
SciTech Software erneuern Partnerschaft mit ATI (27. Okt. 2003)
SciTech Software, deren Multi-OS Grafikkarten-Treibersystem "SNAP" in AmigaOS4 Verwendung finden wird, verkünden in einer Presseerklärung die Erneuerung ihrer Partnerschaft mit dem bekannten Grafikchip-Produzenten ATI.
...
Neuer USB-Treiber für Amithlon und OpenPCI (27. Okt. 2003)
In den nächsten Tagen wird auf http://www.vmc.de/Amithlon die
"ArakAttack" Demoversion verfügbar sein. Die Demo ist zeitlich beschränkt und wesentlich langsammer als die Vollversion.
Was ist ArakAttack?
ArakAttack ist ein USB Treiberpaket, mit dem ...
Windows: Erste Screenshots der öffentlichen Longhorn-Alphaversion (26. Okt. 2003)
Heise.de berichtet von ersten Screenshots der öffentlichen Longhorn-Alphaversion, dem Nachfolger von Windows XP von Microsoft....
Spiel: Duke Nukem 3D v0.3 erschienen (26. Okt. 2003)
Der 3D-Ego-Shooter "Duke Nukem 3D" wurde von den Neoscientists in der
Version 0.3 für AmigaOS Classic, MorphOS und Mac OS X freigegeben und kann auf der Website der Entwicklergruppe heruntergeladen werden.
Download: 68k-Version, MorphOS-Version, Wa...
Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 22 (26. Okt. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 22 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...
TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 349 (26. Okt. 2003)
Guido Mersmann hat die Beta-Version 349 der TV-Kartentreiber-Software
AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen
veröffentlicht.
Download: AmithlonTVBeta.lha
Uploads seit der letzten Version:
FIXED: Fixed a small MorphOS ...
Aminet Uploads bis 26.10.2003 (26. Okt. 2003)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen
Aminet-Uploads:
DOpusRxTrash.lha biz/dopus 29K+Global trashcan for DOpus Magellan II
AntiSpam2.lha comm/mail 93K+AntiSpam2 - Get rid of SPAMS for YAM and
STFax4.lha com...
amiga-news.de: Ihre Mithilfe zur Einhaltung der Netiquette im Kommentarbereich (26. Okt. 2003)
Aufmerksamen Lesern von amiga-news.de dürfte eine bereits seit
mehreren Tagen neu freigeschaltete Funktion
im Bereich der Kommentare zu den Newsmeldungen
aufgefallen sein:
Sollten Sie das Gefühl haben, dass ein Beitrag
gegen die auf amiga-news....
Gerichtsurteil: Neues zu Ph. Holzmann AG ./. Gerhard Holzmann (26. Okt. 2003)
Im Prozessfall zwischen dem lnsolvenzverwalter des Bau-Unternehmens
Philipp Holzmann AG und dem Existenzgründer Gerhard Holzmann wegen der
Nutzung der Internet-Domain holzmann-bauberatung.de hat das Hanseatische
Oberlandesgericht Hamburg am 25.9.200...
Fax-Software: STFax 4 als Freeware freigegeben (25. Okt. 2003)
Simone Tellini, der Entwickler von STFax, hat sein Produkt als Freeware freigegeben. Version 4.0 der Software steht jetzt im Aminet zur Verfügung. Zusätzlich sollte noch das Update auf Version 4.1 installiert werden.
Simone weist ausdrücklich darauf ...
Webseite: "Mac on Amiga" Update (25. Okt. 2003)
Mac On Amiga - eine Webseite, die sich der Emulation von Macintosh Computern unter AmigaOS widmet - wurde jetzt mit einem eigenen Forum ausgestattet. Außerdem wurde ein Shapeshifter-Tutorial veröffentlicht.
...
"AmigaOne Updates" (Kolumne von Alan Redhouse) (25. Okt. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech Group) hat eine regelmäßige Kolumne im britischen Amiga-Magazin Total Amiga. In Zusammenarbeit mit "Total Amiga" macht das Amiga-Portal Amigaworld.net die zurückliegenden Ausgaben dieser Kolumne nun allen Internet-Nutzern zugänglich...
Neue Version (V44.50) der HSMathLibs für MC68881/82, MC68040 und MC68060 (24. Okt. 2003)
Nachdem die V44.50 beta 2/8 von vielen Anwendern ein Jahr lang ausgiebig getestet und als fehlerfrei eingestuft wurde, gibt es nun eine neue Version der HSMathLibs, bei der es sich nicht um eine Betaversion handelt.
An dieser Stelle noch einmal viele...
Spam-Schutz: AntiSpam2 1.07 (24. Okt. 2003)
Die Anti-Spam Software "AntiSpam2" wurde um einige Funktionen bereichert,
z. B. einen PrefsEditor und einen Remote-Filter und ist jetzt praktisch für jedes Amiga Mail-Programm benutzbar, das noch gepflegt wird. Auf der Webseite finden sich nun auch detai...
Erste Screenshots von neuem Filesharing-Client für AmigaOS (23. Okt. 2003)
Unter dem Titellink wurden erste Screenshots von "AmigaGift", einem KaZaa-Clienten für AmigaOS veröffentlicht.
Update:
Einer der Betatester klärt in einem Thread auf Amigaworld.net das Missverständnis, dass AmigaGift ein reiner KaZaa-Client sei. Ami...
Alan Redhouse kommentiert AmigaOne-Review (Update) (22. Okt. 2003)
Alan Redhouse (Eyetech) kommentiert unter dem Titellink das AmigaOne-Review von Philippe Ferrucci.
Update:
Deutsche Übersetzung von Martin Baute:
UBoot befindet sich unter ständiger Entwicklung und Verbesserung durch Hyperion, doch war die Doku...
Genesi: Webseite zum geplanten Spiel "Gladiateur" online (22. Okt. 2003)
Die offizielle Webseite zu Genesis Computerspiel-Projekt Gladiateur (amiga-news.de berichtete) ist nun online unter http://Gladiateur.PegasosPPC.com.
Gladiateur - Das Computerspiel
Das Computerspiel ist inspiriert durch die Bühnenproduktion von Elie C...
Bericht von der Pegasos Technology Demonstration in Washington, USA (21. Okt. 2003)
In seinem Bericht von der Pegasos Technology Demonstration, die am 18. Oktober in Washington DC, USA, stattfand, schildert Daniel Miller die Veranstaltung wie folgt:
MorphOS, Linux, AmiNetRadio, fxPAINT, MPlayer, Kaya, ImageFX, kostenlose Superbundle...
|