amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



14517 Gefundene Meldungen

C64: Grafische Benutzeroberfläche "GEOS" zum Download freigegeben (13. Feb. 2004)
Die grafische C64-Benutzeroberfläche GEOS, die dem Hersteller Berkely Softworks noch bis Ende der neunziger Jahre Lizenzgebühren einbrachte, wurde jetzt vom aktuellen Rechteinhaber cmdrkey zum Download freigegeben. Der Server ist jedoch vorübergehend aufg...

Superbundle-Neuregistrierungen für Pegasos-I-Boards ohne Seriennummer laufen aus (13. Feb. 2004)
Am 14. März um Mitternacht enden die Superbundle-Neuregistrierungen für Pegasos-I-Boards ohne Seriennummer. Sollten Sie ein Pegasos-I-Board ohne Seriennummer besitzen und Ihr Superbundle noch nicht beantragt haben, erledigen Sie dies bitte so schnell wie ...

Windows-Quelltexte kursieren im Internet (13. Feb. 2004)
Nachdem gestern Gerüchte aufgetaucht waren, wonach Sourcecodes der Microsoft-Betriebssysteme Windows NT 4 und Windows 2000 im Internet kursieren, hat der Hersteller dies mittlerweile bestätigt: Teile der Quellcodes seien unberechtigterweise nach außen ged...

Aminet Uploads bis 12.02.2004 (12. Feb. 2004)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads: DOpusRxTrash.lha biz/dopus 29K+Global trashcan for DOpus Magellan II SMRMag2Theme.lha biz/dopus 686K+Collection of data for Magellan II Envoy3_1Update.lha biz/patch...

Microsoft: Windows Services for Unix 3.5 frei erhältlich (12. Feb. 2004)
Wie Cloanto mitteilt, stehen die Windows Services for Unix 3.5 (SFU) von Microsoft nun zum freien Download bereit. Die SFU beinhalten einen NFS-Server, welcher es einem oder mehreren Amiga-Clients ermöglichen würde, auf Dateien zuzugreifen, welche si...

Internet ist zentrales Medium für Kaufentscheidungen (12. Feb. 2004)
Das Internet als Informationsquelle für Verbraucher ist nicht zu schlagen. Darauf weisen die Online-Verbraucherberater CHIP Online und Xonio hin. Nach einer aktuellen Nielsen//NetRatings-Studie recherchieren in Deutschland 94 Prozent aller Haushalte mit I...

Spiel: "Die Kleine Gilde II" - Hilfe für Ereignisse gesucht (Update) (12. Feb. 2004)
Die Kleine Gilde II befindet sich in Entwicklung. Hierbei handelt es sich um eine rundenbasierte Wirtschaftssimulation für den Zeitraum des Mittelalters von 1400 bis 1600, aber auch um ein Echtzeit-Strategiespiel mit Rollenspiel-Elementen und eine Lebenss...

Veranstaltung: Hobbytronic in den Dortmunder Westfalenhallen (12. Feb. 2004)
Gestern startete in den Dortmunder Westfalenhallen die Hobbytronic Computerschau. Die Messe läuft noch bis zum 15.2.2004 Die HobbyTronic Computerschau zeigt das Angebot für PC-Fans, Elektronik-Tüftler, Funk-Amateure, DXer, Tonband- und TV-Amateure,...

Amiga Games Award 2003 geht an "Knights and Merchants" (11. Feb. 2004)
Der Amiga Games Award 2003 geht an das MorphOS-Spiel "Knights and Merchants", eine strategische Wirtschaftssimulation von epic interactive. Die Rangfolge wurde anhand der Favoriten der Leser des Hit-Parade-Newsletters ermittelt. Die ersten zehn ...

MorphOS: MLDonkey 2.5-10 veröffentlicht (11. Feb. 2004)
Die MorphOS-Version von MLDonkey liegt nun in der Version 2.5-10 vor. Die neue Version des Filesharing-Programms beinhaltet den neuen, experimentellen Plugin FileTP, welcher es erlaubt, Dateien mittels HTTP, FTP und SSH herunterzuladen. Informationen...

SN-EuroArchiv V1.2 verfügbar und neue Homepage online (11. Feb. 2004)
Das SN-EuroArchiv V1.2 ist jetzt auf meiner neuen Homepage online, die unter http://www.sn-archive.privat.t-online.de oder http://www.sn-archive.de.tf zu erreichen ist. Der Aminet-Upload wird noch folgen. Auf der Homepage sind ebenfalls Informationen...

ASoft: Updates von CManager und Calendar.mcc (10. Feb. 2004)
Alfonso Ranieri (ASoft) hat neue Versionen des Contact Managers sowie der MUI-Klasse Calendar.mcc bereitgestellt. Der CManager liegt nun in der Version 28.5 (450 KB) vor, Calendar.mcc in der Version 15.2 (86 KB). Beim CManager handelt es sich um eine...

Veranstaltung: Bericht von der OS4-Demonstration durch NCSCAUG (09. Feb. 2004)
Unter dem Titellink berichtet ein amigaworld.net-Leser von der OS-Demonstration, die am Samstag von dem User-Club "NCSCAUG" durchgeführt wurde. Die wichtigsten Punkte haben wir kurz für sie zusammengefasst: Offenbar gibt es jetzt eine Fortschrittsanz...

Envoy: Update-Patch auf Version 3.1 im Aminet (09. Feb. 2004)
Heinz Wrobel hat im Aminet einen Patch (87 KB) für die Netzwerksoftware Envoy 3.0 bereitgestellt. Der Patch behebt mehrere Probleme von Envoy 3.0 und erhöht die Kompatibilität mit emulierten Amiga-Umgebungen. Die Details hierzu finden sich in der im ...

AntiSpam2-Datenbank gesundgeschrumpft (09. Feb. 2004)
Die Spamdatenbank hinter AntiSpam2 musste aufgrund der mittlerweile großen Datenbestände geschrumpft werden. Dies bedeutet für die User nun wieder kleinere Files und damit kürzere Downloadzeiten. Seit einiger Zeit wird von Problemem mit den großen ...

Verkaufszahlen des Pegasos 1 und 2 (08. Feb. 2004)
Auf ppcnux.de ist eine Top Ten Liste der bisher verkauften Pegasos 1 und 2 Rechnern zu finden. Die Angaben wurden offensichtlich vom Genesi-Management in einem IRC-Kanal gemacht. Deutschland - 472 USA - 292 Frankreich - 242 Finnland - 38 Schweden -...

AmigaOS4: Kompatibilitätsliste für Spiele und Applikationen (08. Feb. 2004)
Unter dem Titellink wurde eine Datenbank eingerichtet, die alle unter AmigaOS4 auf einem AmigaOne lauffähigen Applikationen und Spiele aufnehmen soll. Es soll ausdrücklich nur Software aufgenommen werden, die auf Rechnern ohne Custom-Chips (d. h. AmigaOne...

PicShow V1.30: Optionen zur Dateiauswahl hinzugefügt (08. Feb. 2004)
Thomas Rapp hat der Version 1.30 (amiga-news.de berichtete) seines Bildanzeigers PicShow zwischenzeitlich eine Mehrfach-Auswahlmöglichkeit sowie die Option, Piktogramme zu verbergen, den Dateiauswahl-Fenstern hinzugefügt. PicShow ist dazu gedacht, als B...

Editor: VIM 6.2 nun auch nativ für MorphOS verfügbar (08. Feb. 2004)
VIM ist ein Editor, der aus dem Unix-Editor "vi" entstanden ist und für verschiedenste Systeme wie AmigaOS, AtariMiNT, BeOS, DOS, MacOS, MachTen, OS/2, RiscOS, VMS und Windows zur Verfügung steht. Die Version 6.2 wurde nun von Ali Akcaagac auch an MorphOS...

Erste Version von Arjuna, neue Windows-Treiber für Catweasel (08. Feb. 2004)
Arjuna ist eine modular erweiterbare Lösung für den Zugriff auf Disketten vieler verschiedener Systeme. Sie unterstützt den Catweasel-Controller, um Formate zu lesen, die nicht vom internen PC-Floppy-Controller verarbeitet werden können. Arjuna ist in C++...

1 195 385 ... <- 390 391 392 393 394 395 396 397 398 399 400 -> ... 405 563 726
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.