14517 Gefundene Meldungen
EasyADF Transfer Kit 1.5 (17. Nov. 2006)
Die Software des EasyADF Transfer Kits, welches die Verwendung von Compact Flash-Karten über den PCMCIA-Anschluss des Amiga 1200 und 600 ermöglicht, hat ein Update auf Version 1.5 erfahren.
Neuerungen:
Floppy disk Format/Verify options
...
MorphOS: Subfont 1.0 (17. Nov. 2006)
Maxim Ilyins Subfont für MorphOS dient der Kantenglättung der Schrifttypen, die von dem Videowiedergabeprogramm MPlayer verwendet werden.
Die Erzeugung der font.desc-Datei kann hierbei für jegliche Kodierung erfolgen. Subfont sollte laut Autor mit True...
Magazin: Amiga Future wird 8 Jahre alt (17. Nov. 2006)
Pressemitteilung: Diesen Monat wird die Amiga Future acht Jahre alt. Grund genug für uns, das ganze etwas zu feiern. Immerhin dachten die meisten User vor acht Jahren, dass wir gerade mal ein paar Monate durchhalten würden.
Im November/Dezember 1998 ...
Dragon 1200: Weitere Informationen veröffentlicht (16. Nov. 2006)
Die Organisatoren der Veranstaltung AmiZaduszki 2006 (amiga-news.de berichtete) haben auf den Seiten des polnischen Amiga-Portals PPA durch Elbox bestätigte Informationen zum Coldfire-Board Dragon 1200 zusammengestellt. Eine Übersetzung aus dem ...
Dateisystem: SFS 1.264 / 1.265 (Update) (16. Nov. 2006)
Jörg Strohmayer hat unter dem Titellink für AmigaOS 3.x und AmigaOS 4 Version 1.264 des alternativen Dateisystems SFS veröffentlicht. Das Update behebt einen Fehler bei der Erstellung von Softlinks.
Update: (08:36, 17.11.06, snx)
Für AmigaO...
AmigaOS 4: ablit.library 0.4b mit vollständiger OpenGL 1.3-Implementation (15. Nov. 2006)
Die Version 0.4b der ablit.library, eine voll funktionsfähige, jedoch lediglich einen Software-Renderer enthaltende Vorabversion, enthält nun eine vollständige OpenGL 1.3-Implementation.
Die Alpha Channel Blit Library von Jürgen Schober füg...
Tschechien: Amiga Klub Forever begrüßt 200. Mitglied (15. Nov. 2006)
Der tschechische Amiga Klub Forever, hervorgegangen aus dem Amiga Klub Frýdlant (Friedland in Böhmen), konnte dieser Tage sein 200. Mitglied begrüßen.
Die tschechischen und slowakischen Mitglieder betreiben ein kleines Forum samt Kleinanzeigen-Bereich ...
Retro-Hardware: Der Floppy-Emulator HxC (13. Nov. 2006)
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero und Gregory Estrade ist ein Stück Hardware, das anstelle eines Diskettenlaufwerks in einen Amiga oder Atari ST eingebaut wird und dann mittels eines USB-Kabels an einen handelsüblichen PC angeschlossen wi...
Aminet: Download-Statistiken verfügbar (13. Nov. 2006)
Pressemitteilung: Das Aminet stellt ab sofort Download-Statistiken zur Verfügung: Unter Statistiken sind jetzt Download-Charts für den aktuellen Monat sowie die fünfzig populärsten Downloads überhaupt zu finden - der aktuelle "Tabellenführer" wird f...
MorphOS: Neue Demoversion von Robin Hood (13. Nov. 2006)
Wie RuneSoft unter dem Titellink bekanntgibt, hat das Spiel "Robin Hood: Die Legende von Sherwood" in der MorphOS-Version den Goldstatus erreicht und soll ab nächster Woche auf getrennten Datenträgern in deutscher und englischer Sprachversion ausgeliefert...
Aminet-Uploads bis 12.11.2006 (13. Nov. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Aminet-Uploads:
MUIbase-2.1.lha biz/dbase 2.6M OS3 programmable relational database with GU
sqlite-3.3.8-amiga.lha biz/dbase 2.6M OS3 Self-contained SQL d...
os4depot.net: Uploads bis 12.11.2006 (13. Nov. 2006)
Hier die seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommenen Uploads bei os4depot.net:
sid2wav.lha aud/mis 252kb Convert SID tunes to WAV
tuneflac-plug.lha aud/pla 127kb FLAC plugin for TuneNet
kendrick.lha dem/mis 27...
MorphOS: GCC 4.0.3-1 (12. Nov. 2006)
Marcin 'Morgoth' Kurek hat den Compiler GCC 4.0.3-1 auf Grundlage der Portierung der Version 4.0.1 durch Emmanuel 'Emm' Lesueur für MorphOS veröffentlicht.
Ebenfalls enthalten sind eine aktuelle Version des binutils-Paketes sowie eine aktualisierte l...
AROS: Lunapaint 0.2.8 (11. Nov. 2006)
Hogne 'M0ns00n' Titlestads Grafikprogramm für AROS/x86, Lunapaint (Screenshot), stopft in der Version 0.2.8 unter anderem alle bisher bekannten undichten Stellen.
Changelog:
Fixed: No more flood fill bugs
Fixed: Coordinate allignment
Fixed: Prec...
Veranstaltung: Erste Fotos von der AmiZaduszki 2k6 / Dragon vorgeführt (11. Nov. 2006)
Unter dem Titellink wurden erste Fotos der heute stattfindenden polnischen Veranstaltung AmiZaduszki 2k6 veröffentlicht. Auch Filme (alternativer Link im XVid-Format) sowie inzwischen weitere Fotos wurden bereitgestellt. Die beiden umfangreichsten Fi...
Kultpower.de: Powerplay-Artikel über den Amiga (08. Nov. 2006)
Das heutige Update auf Kultpower.de beinhaltet u.a. Scans von drei Artikeln, die sich mit dem Amiga beschäftigen:
Powerplay 12/1991: Test zum Fest - Aktuelle Computersysteme unter der Lupe. Welches System lohnt sich? MS-DOS PC, Amiga, Atari ST oder C64...
AmigaSYS: Archive auf neuer Homepage wieder verfügbar (07. Nov. 2006)
Wie die German Amiga Community mitteilt, wurde die Distribution AmigaSYS (ein Komplettpaket für Anwender des Emulators WinUAE) von ihr übernommen und auf ihren Internetseiten eine neue Homepage dafür eingerichtet. Ab sofort könne auf die Archive somit wie...
Amiga Future 63 (November/Dezember 2006) erschienen (06. Nov. 2006)
Pressemitteilung: Heute ist die Ausgabe 63 der Amiga Future (November/Dezember 2006) erschienen, d.h. alle Abos und Vorbestellungen wurden heute verschickt.
Dieses mal haben wir wieder einmal einige Interessante Artikel im Heft. Wir haben uns mi...
Genesi: PegasosPPC-Produktion eingestellt (Update) (05. Nov. 2006)
Wie Raquel Velasco und Bill Buck in ihrem Blog unter dem Titellink schreiben, sollen die restlichen PegasosPPC-Boards diese Woche für 399 US-Dollar vor Steuern verkauft werden. Weder das Board noch eine Upgrade-Karte würde noch einmal von Genesi oder bpla...
Genesi: Efika 5200B ab heute im Webshop bestellbar (03. Nov. 2006)
Wie die Geschäftsleitung des Unternehmens mitteilt, kann das Embedded-Board Efika 5200B ab heute in Genesis Webshop unter dem Titellink bestellt werden....
|