13.Nov.2006
|
Retro-Hardware: Der Floppy-Emulator HxC
Der Floppy-Emulator HxC von Jean-Francois Del Nero und Gregory Estrade ist ein Stück Hardware, das anstelle eines Diskettenlaufwerks in einen Amiga oder Atari ST eingebaut wird und dann mittels eines USB-Kabels an einen handelsüblichen PC angeschlossen wird.
Vom PC aus kann die Hardware dann mit verschiedenen Disk-Images gefüttert werden, dabei soll neben ADF-Dateien auch das von CAPS/SPS eingeführte Format IPF unterstützt werden.
HxC befindet sich derzeit im Prototypen-Stadium. (cg)
[Meldung: 13. Nov. 2006, 19:36] [Kommentare: 26 - 15. Nov. 2006, 14:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|