14517 Gefundene Meldungen
Survival-Game: Zombie Survivor V2.04 (Update) (20. Aug. 2024)
Sami Vehmaa arbeitet weiter an seinem aktuellen Projekt "Zombie Survival", einem Spiel für Amigas mit Grafikkarte, in dem man sich einer endlosen Armee von Untoten erwehren muss. Mit dem Sprung auf die Version 2.00 wurde neben vielen neuen Features und Ve...
Printmagazin: Retro Gamer 04/24 (20. Aug. 2024)
Die Retro Gamer 04/2024 ist die dritte Ausgabe, die die Redaktion im Eigenvertrieb herausgibt (amiga-news.de berichtete). Die gedruckte Einzelausgabe Leseprobe) kann man für 14,90 Euro plus 2 Euro Versand bzw. das ePaper für 12,90 Euro erwerben. Auch ein ...
Programmierkurs: Amiga-500-Programmierung auf Hardware-Ebene (20. Aug. 2024)
Michael Martin teilt auf seinem Bumbershoot Software Blog detaillierte Einblicke in seine experimentellen Programmierprojekte rund um den Amiga 500 und hat dabei in den letzten Wochen eine kleine, zusammenhängende, englischsprachige Serie von Praxiskursen...
WHDLoad: Neue Pakete bis 17.08.2024 (18. Aug. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 17.08.2024 hinzugefügt:
2024-08-15 fixed: D...
AmigaOS 4: IntuitionBase aktualisiert (17. Aug. 2024)
George 'walkereo' Sokianos hat die Webseite IntuitionBase, die eine Übersicht AmigaOS-4-kompatibler Soft- und Hardware bietet, umfangreich aktualisiert: sie basiert nun auf einem der seiner Meinung nach besten verfügbaren CMS, Drupal 10, was die Verwaltun...
Amiga Kit: Super Skidmarks jetzt vorinstalliert auf dem A600GS (13. Aug. 2024)
Das klassische Amiga-Rennspiel "Super Skidmarks", entwickelt von Chris Blackbourn, wird ab sofort auf dem neuen A600GS von AmigaKit vorinstalliert sein. Nutzer, die das A600GS-System bereits besitzen, können das Spiel über ein kostenloses Update zum Spiel...
Printmagazin: Ausgabe 144 der Amiga Future online lesbar (13. Aug. 2024)
Die deutsche und englische Ausgabe 144 (Mai/Juni 2020) des Printmagazins "Amiga Future" kann jetzt auf der Webseite des Magazins in Form von Bilddateien der Einzelseiten gelesen werden. Restbestände des Heftes sowie eine höheraufgelöste PDF-Version können...
Betriebssystem für den Amiga: Zweite Alphaversion von "Serena OS" (13. Aug. 2024)
Ende 2022 berichteten wir über den Beginn von Dietmar Planitzers Projekt, mit "Apollo" ein experimentelles Betriebssystem für den Amiga 3000/4000 zu schreiben. Der Entwickler hat sein sein Projekt mittlerweile in "Serena OS" umbenannt und eine zweite Alph...
WHDLoad: Neue Pakete bis 10.08.2024 (11. Aug. 2024)
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 10.08.2024 hinzugefügt:
2024-08-07 fixed: A...
Artikel: Trackers - The Rise, Bloom and Later Developments of a Paradigm (11. Aug. 2024)
Markku Reunanen, Dozent an der finnischen Aalto-Universität, hat unter dem Titelink einen englischen Aufsatz über Tracker-Musikprogramme veröffentlicht und dazu 60 Tracker untersucht sowie sechs Entwickler befragt. Seine Erkenntnisse verdeutlichten die en...
Team Hoi: Alte Skizzen zum Spiel Hoi und Sammlung von Zeitschriftenberichten (11. Aug. 2024)
Metin Seven von der niederländischen Spieleentwicklergruppe Team Hoi hat auf Archive.org alte Computermagazinberichte zu deren von 1988 bis 1997 erschienenen Amiga- und PC-Spielen gesammelt. Bereits vor zwei Jahren hatte er auch fünf Kugelschreiberskizzen...
Arcade-Spiel: Holy Warrior (10. Aug. 2024)
Amiten Games hat das Arcade-Spiel "Holy Warrior" veröffentlicht (YouTube-Video), in dem man sich als Ritter gegen Skelette und gefallene Soldaten erwehren muss, um die sechs heiligen Bücher wiederzufinden. Diese Bücher waren von bösartigen Mächten verstre...
Chat-Software: AmigaGPT V1.6.0 für AmigaOS 3 und 4 (10. Aug. 2024)
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Ursprünglich geschrieben für AmigaOS 3.2, unterstützt das Programm mittlerweile auch AmigaOS 3.9, Cloantos W...
Printmagazin: Passione Amiga, Ausgabe 18 (09. Aug. 2024)
Die aktuelle Ausgabe des italienischen Magazins "Passione Amiga" umfasst wieder 48 Farbseiten und ist in gedruckter oder digitaler Form erhältlich, Themen sind unter anderem:
Videospiele: RogueCraft, Tony – Montezuma's Gold, Temptations, King &...
Veranstaltung: 25. Amiga-Meeting Nord in Neumünster (09. Aug. 2024)
Thorsten Mampel, 1. Vorsitzender des Amiga-Club Hamburg e.V., schreibt: "In diesem Jahr findet zum 25. Mal das Amiga-Meeting Nord in Neumünster statt. Austragungsort ist wieder das 'Kiek in!', Gartenstraße 32 in 24534 Neumünster.
Da in vielen...
Game Construction Kit: RedPill 0.9.41 (08. Aug. 2024)
RedPill, entwickelt von Carlos Peris, ist ein in Amiblitz 3.99 geschriebenes Game Construction Kit, das die Entwicklung von Spielen aus diversen Genres ermöglichen soll (z.B. Agonman). RedPill (YouTube-Video zeigt verbesserte Unterstützung für bewegliche ...
AmigaGuide-Magazin: Ausgabe 14 von "WhatIFF?" (08. Aug. 2024)
"WhatIFF?" ist ein englischsprachiges Amiga-Magazin im AmigaGuide-Format. Zu den Themen der vierzehnten Ausgabe zählen Reviews zu Hardware (z.B. TF536) und Software (z.B. Amiga GPT, ApolloExplorer), Anleitungen (z.B. Blitz Basic Basics Part 1: Introductio...
Image-Dateien und Disks in PC-Laufwerken nutzen: DiskFlashback V1.0.2 (08. Aug. 2024)
Mit DiskFlashback hat Entwickler Rob Smith eine praktische Software für Windows 10/11 (64-Bit) entwickelt, die PC-Diskettenlaufwerke in die Lage versetzt, Image-Dateien wie ADFs (Amiga Disk Files) im laufenden Betrieb zu lesen und zu schreiben. Zudem wird...
Workbench-Distribution: Neuer Raspberry-Pi-Installer für AmiKit (07. Aug. 2024)
Für den Raspberry Pi enthält Ján Zahurančíks Workbench-Distribution AmiKit nun einen neuen Installer, der jetzt auf Debian basiert. Die unterschiedlichen Leistungsprofile der Modelle 5, 400 und 4 werden bei der Installation berücksichtigt.
...
Spiel: Heretic II 2024 erscheint für leistungsstarke 68k-Amigas (06. Aug. 2024)
Hyperion Entertainment hat eine neue Portierung des Action-Adventure-Spiels "Heretic II" für hochleistungsfähige 68k-Amigas angekündigt, die zum Ausführen unter anderem eine PiStorm-Erweiterung oder eine UAE-Emulation sowie AmigaOS 3.x vorausset...
|