amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


Suche News



7300 Gefundene Meldungen

ScummVM 0.5.0 für 68k und WarpOS erschienen (06. Aug. 2003)
Zwei Updates innerhalb von 24 Stunden, erst die Version 0.4.1, jetzt die aktuelle Version 0.5.0, wurden von ScummVM, der Game-Interpreter-Engine für klassische Classic-Adventure von LucasArts, veröffentlicht. Beneath A Steelsky lässt sich nun einwandf...

ScummVM 0.4.1 für Amiga 68k und WarpOS erschienen (05. Aug. 2003)
Endlich ist es so weit: ScummVM ist in der Version 0.4.1 für den Amiga erschienen! Mit ScummVM lassen sich Classic-Adventures von LucasArts auf dem Amiga spielen. Die WarpOS-Version könnte noch etwas instabil sein, aber Bugfixes und neue Versionen w...

Inoffizielle Developer-Version 2.5 von YAM für MorphOS erschienen (05. Aug. 2003)
Der E-Mail-Client YAM wurde am 30. Juli 2003 von einem Drittentwickler in einer inoffiziellen Developer-Version 2.5 für das PowerPC-Betriebssystem MorphOS veröffentlicht. Da diese Version nur ein Snapshot der Entwicklung darstellt, sind Fehler nicht a...

Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.25 (04. Aug. 2003)
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.25 seines Dateimanagers veröffentlicht und auf seiner Homepage unter dem Titellink zum Download bereitgestellt. Es haben sich folgende Details geändert: Korrektur: "\" wurden einfach rausgefiltert, dadurch funk...

ScummVM 0.5.0 erschienen (Update) (04. Aug. 2003)
Von ScummVM, einem Game-Interpreter-System zum Ausführen von klassischen Adventures unter anderem von LucasArts, wurde die Version 0.5.0 für Windows, MorphOS und andere Betriebssysteme veröffentlicht. Neben den üblichen Bugfixes und Verbesserunge...

YahooGroupsRipper v1.0 erschienen (04. Aug. 2003)
Aufgrund der anstehenden Änderungen des Yahoo! Groups Services hat Diego Casorran das kleine Tool YahooGroupsRipper in der Version 1.0 veröffentlicht. YahooGroupsRipper (YGRip) ist ein einfaches Tool zum Herunterladen aller Nachrichten einer Mail...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 16 (04. Aug. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 16 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

Warp Datatypes V45.4 veröffentlicht (01. Aug. 2003)
Oliver Roberts hat die Version 45.4 seiner Datatype WarpTIFF veröffentlicht, die folgendes neues Feature beinhaltet: Added support for files using the old-style JPEG compression scheme. Implemented preliminary support for Xerox image files (XIF),...

Amiga: Ein Computersystem mit Seele (31. Jul. 2003)
Hinweis: Dieser Artikel von Kai Stegemann wurde im Juli 2003 veröffentlicht und im August 2011 im Rahmen der Integration alter Inhalte nachträglich in die News-Datenbank eingefügt. Amiga: Ein Computersystem mit Seele Autor: Kai Stegemann im Juli 200...

Beta-WarpOS-Version von Duke Nukem 3D veröffentlicht (31. Jul. 2003)
Massimiliano Tretene hat auf seiner Website eine WarpOS-Portierung des Actions-Spiels Duke Nukem 3D veröffentlicht. Diese Version ist jedoch ungetestet, nicht optimiert und unterstützt weder Sound noch 3D-Beschleunigung. Zum Testen müssen Sie den Sta...

Neue Hollywood-Präsentation erschienen (31. Jul. 2003)
Kai Stegemann hat eine neue Hollywood-Präsentation veröffentlicht und stellt diese unter dem Titellink zum Download bereit. Im Archiv befinden sich neben dem Skript noch die ausführbaren Dateien für MorphOS und AmigaOS. In Zukunft werden weitere Prä...

Editor: Servicepack 2 für MorphED veröffentlicht (30. Jul. 2003)
Dietmar Eilert hat heute Servicepack 2 für den Editor MorphED veröffentlicht. MorphED ist eine freie Texteditor- und gcc-Entwickler-Umgebung für das Betriebssystem MorphOS. Download: sp2.lha ...

Daniel Millers AmiWest 2003 Show Report Teil II (27. Jul. 2003)
Bevor ich mit einem notwendigerweise kritischen Bericht über die MorphOS- und Pegasos-Präsentation am Samstag Morgen beginne, möchte ich als einzige Gefälligkeit feststellen, dass ein Einrichtungsproblem die Ursache dafür war, dass alles drunter und dr...

Hollywood-Video erschienen (27. Jul. 2003)
Auf vielfachen Wunsch von Leuten, die sich gerne erstmal einen Eindruck von dem Multimedia-Autorensystem Hollywood verschaffen wollen, bevor sie es kaufen, hat Andreas Falkenhahn heute ein kleines Demo-Video veröffentlicht, welches die Funktionalität ...

Webserver: gW3S Version 2.2.8 (26. Jul. 2003)
Der auf Open Source und mit ARexx programmierte Grip Webserver gW3S wurde in Version 2.2.8 veröffentlicht. Die neue Version enthält Bugbereinigungen, ein Apache-ähnliches Logfile, wodurch Sie grafisch aufbereitete Statistiken erstellen können. Lesen Si...

Fortnightly Q&A's mit Fleecy Moss - Runde 15 (20. Jul. 2003)
Das englischsprachige Online-Magazin AmigaWorld hat die Folge 15 der zweiwöchentlichen Fragen und Antworten an und von Fleecy Moss, CTO bei AMIGA, Inc., veröffentlicht (Update, 15.03.2012, cg: Meldung um das eigentliche Interview ergänzt, da das ursprüngl...

Software-News in Kürze (20.07.2003) (20. Jul. 2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten: NewsCoaster Der Newsgroup-Client NewsCoaster ist in der Version 1.58 erschienen. Benötigt wird unter an...

Amigan Software: Worm Wars 7.52 erschienen (20. Jul. 2003)
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 16. Juli 2003 in der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.51a wurden mehrere Änderungen vorgenommen: New object: super bomb. Improved sound effec...

TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 347 (20. Jul. 2003)
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 347 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht. Download: AmithlonTVBeta.lha Änderungen: FEATURE: Added the missing "external" hardware type. Thi...

PicShow Version 1.29 erschienen (20. Jul. 2003)
Thomas Rapp hat die Version 1.29 des Bildanzeigers PicShow veröffentlicht. PicShow ist dazu gedacht, als Bildanzeiger in einem Directory-Tool wie DirOpus oder DosControl verwendet zu werden. Es zeigt das angeklickte Bild in einem rahmenlosen Fenster a...

1 130 255 ... <- 260 261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 -> ... 275 317 365
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.