amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.


.
  Je Seite
Nur Titel anzeigen
.


Archiv 'Updates von Soft- und Hardwareprodukten'


20.Jul.2003
WHDLoad (Website)


WHDLoad: Neue Pakete bis 20.07.2003
Mit WHDLoad können Sie Spiele, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, nun auf Ihrer Festplatte installieren. Folgende Pakete sind seit unserer letzten Meldung neu hinzugekommen bzw. aktualisiert worden:
  • 20.07.03 new: X-It (Psygnosis) done by Psygore
  • 20.07.03 new: Warm Up (GENIAS) done by CFOU!
  • 20.07.03 improved: Plan 9 From Outer Space (Gremlin Graphics) new imager and install script
  • 20.07.03 new: MOT (Opera Soft) done by CFOU!
  • 20.07.03 improved: Lemmings - Oh! No More (Psygnosis/DMA Design) supports another version, better speed, new icons
  • 20.07.03 improved: Impact! (ASL) better mouse support
  • 20.07.03 improved: Harley Davidson (Mindscape) new imager
  • 20.07.03 new: Cavitas (Nite Time Games) done by Psygore
  • 20.07.03 improved: Cardiaxx (Electronic Zoo/Team 17) new imager
  • 20.07.03 new: Bubble And Squeak (Audiogenic) done by JOTD
  • 20.07.03 fixed: Bloodnet (Microprose/GameTEK) removed disk requester
  • 20.07.03 improved: Ballistix (Psyclases/Reflexions) new imager
  • 20.07.03 improved: Adrenalynn (Exponentia)
(nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 15:32] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Diverse


Software-News in Kürze (20.07.2003)
Seit dem letzten Software-News-Update wurden mehrere Applikationen weiterentwickelt. Über die Änderungen wollen wir im Folgenden berichten:

NewsCoaster
Der Newsgroup-Client NewsCoaster ist in der Version 1.58 erschienen. Benötigt wird unter anderem MUI. Download

Jamiga
Die Pre-Alpha-Version 0.0.0.0.0.5 zur finalen Version 1.3.1 von Jamiga, einer Java Runtime Environment (JRE) Implementation für AmigaOS 3.9 und 4.0, wurde auf der Sourceforge-Website freigegeben. Download

SmartScale
SmartScale, ein CLI/WB-Programm für die Grafik-Konvertierung mittels Scripts, wurde von Lorence Lombardo in der Version 2.0d veröffentlicht. Download (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 15:30] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 09:45]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Amigan Software (Website)


Amigan Software: Worm Wars 7.52 erschienen
Der Snake-Klon "Worm Wars" von Amigan Software wurde am 16. Juli 2003 in der Version 7.52 für AmigaOS und Windows veröffentlicht. Seit der letzten Version 7.51a wurden mehrere Änderungen vorgenommen:
  • New object: super bomb.
  • Improved sound effects.
  • Miscellaneous rule changes and bug fixes.

Downlaod: WormWars.lha (565 KB) (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:51] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

20.Jul.2003
AmithlonTV (Website)


TV-Kartentreiber: AmithlonTV Beta-Version 347
Guido Mersmann hat heute die Beta-Version 347 der TV-Kartentreiber-Software AmithlonTV mit mehreren kleineren Updates und Verbesserungen veröffentlicht.

Download: AmithlonTVBeta.lha

Änderungen:
  • FEATURE: Added the missing "external" hardware type. This type is useful when creating non supported hardware or non hardware sources like frogger.
  • FEATURE: New tv card "PowerColor MTV878" supported. Thanks to Harald Frank for sending me the card.
  • FEATURE: Most of the card can use a second (!!) VHS (FBAS/Composite) input just by updating AmithlonTV. If you ever wished to have a second composite insteed of the SVHS (S-Video) input, then your dreams come true. Now you get both! All you need is a special VHS->S-VHS input cable to successfully connect your input signal. Most graphic boards with TV-Out are providing such cable. Beside the fact the chinch is male (use a chinch gender changer) this cable may not work. Mine has input/output connected, so it works in both directions. Just give it a try before wasting money.
    NOTE: Giftware means sending me a gift not considering AmithlonTV as a gift!
  • FEATURE: Invented a remote control standard and wrote the first driver for the "PowerColor MTV878". Using a remote is so cool! For the next AmithlonTV presentation I need a remote control. (-8.
    NOTE: If you are waiting for a version which supports your card, then you may wait forever. Make a TVCardDump and sent it in. In the most cases the card is running within minutes.
  • CHANGED: I did many small changes to the drivers and the library core.
(nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:48] [Kommentare: 7 - 22. Jul. 2003, 21:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003



Samba 3.0.0beta3 erschienen
Die dritte und möglicherweise finale Beta-Version von Samba 3.0.0 wurde für den Download freigegeben, wird aber trotz der Annäherung an die finale Version nur für Testzwecke empfohlen. Der Source-Code und die GnuPG-Signatures sind auf den Samba-Mirrors zu finden. RedHat RPMS für 7.3, 8.0 und 9.0 sind ebenso im Binary_Packages Download-Bereich erhältlich. Pakete für andere Plattformen werden in Kürze folgen. Auch die vollständigen Release-Anmerkungen liegen online. (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:45] [Kommentare: 5 - 20. Jul. 2003, 21:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
20.Jul.2003
Thomas Rapp (ANF)


PicShow Version 1.29 erschienen
Thomas Rapp hat die Version 1.29 des Bildanzeigers PicShow veröffentlicht.

PicShow ist dazu gedacht, als Bildanzeiger in einem Directory-Tool wie DirOpus oder DosControl verwendet zu werden. Es zeigt das angeklickte Bild in einem rahmenlosen Fenster auf dem angegebenen öffentlichen Bildschirm. Das Besondere an diesem Programm ist, dass es das ganze Verzeichnis einliest und man dann andere Bilder aus dem Verzeichnis aus einem Menü oder über Tasten auswählen kann.

Die wichtigsten Funktionen:
  • kann über Workbench oder Shell gestartet werden
  • läuft auf einem beliebigen Public-Screen oder öffnet seinen eigenen Screen
  • Verzeichnisse können rekursiv nach Bildern durchsucht werden
  • Bilder werden über Dateinamen oder Dateityp erkannt
  • Bilder werden im Voraus geladen und im Puffer gehalten.
  • Diashow mit verschiedenen Überblendeffekten
  • Bilder drucken
  • Bildmanipulation: skalieren, spiegeln, drehen
  • Farbmanipulation: Kontrast, Helligkeit, Farbe, Gamma
  • RGB-Farbfilter, Graustufen
  • Kann alle Bilder aus Mehrfachbilddateien anzeigen, z.B. GIF (Anim) oder TIFF (Fax).
  • Copy & Paste - Untersützung
  • Drag & Drop
  • Iconify
  • ARexx-Port
  • frei konfigurierbare Tastaturbelegung
  • frei konfigurierbare Navigationsleiste
  • Alle Funktionen können über die Tastatur, das Menü, die Navigationsleiste oder über ARexx ausgeführt werden.
  • beinhaltet Versionen für 68040, WarpOS und PowerUP.

PicShow kann aus dem Aminet heruntergeladen werden. (nba)

[Meldung: 20. Jul. 2003, 14:37] [Kommentare: 3 - 21. Jul. 2003, 18:50]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]

19.Jul.2003
Achim Stegemann (ANF)


Astronomie: Digital Almanac III Version 5.3
Für die Astronomiesoftware Digital Almanac III gibt es ein Update auf Version 5.3.

Änderungen seit Version 5.2:
  • Kleinere Executables, da der Programmcode etwas aufgeräumt wurde.
  • Kleiner Fehler in der MUI-Notification behoben.
  • Catalogs bereinigt.
  • Fehler im Zeichnen der Mondtextur behoben. Der Mond wurde in V5.2 nur als gelbe einfarbige Scheibe dargestellt.
Für das Update wird die Version 5.0 oder höher benötigt. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 13:51] [Kommentare: 14 - 24. Jul. 2003, 07:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
19.Jul.2003
Markus Lunk (E-Mail)


Neues GhostScript für Amiga in Version 8
Unter dem Titellink finden Sie ein neues GhostScript in Version 8 für 68k-Amiga.

Mit Ghostscript lassen sich Postscript- und PDF-Dateien drucken und konvertieren. Besonders interessant dürfte die Möglichkeit sein, ähnlich wie beim Adobe Distiller, Postscriptdateien wie sie von Pagestream oder FinalWriter erzeugt werden, nach PDF zu konvertieren. (ps)

[Meldung: 19. Jul. 2003, 10:19] [Kommentare: 24 - 22. Jul. 2003, 01:18]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
Rudolph Riedel (E-Mail)


Dateimanager: DiskMaster Version 2.5.23
Rudolph Riedel hat die Version 2.5.23 seines Dateimanagers veröffentlicht und auf seiner Homepage zum Download (Titellink) bereitgestellt. Es haben sich folgende Details geändert:

Diesmal steht auch eine mit GCC und eine für Amithlon kompilierte Version zum Download zur Verfügung. Mangels Amithlon-Lizenz konnte Rudolph Riedel letztere nicht testen.

Die wichtigsten Änderungen in Kürze:

2.5.23 (2003-07-17) 74096 Bytes
  • Neue Versions-Nummern - die kommende Voll-Version wird 2.6 sein.
  • Viele kleine Änderungen um DM2 mit GCC, VBCC und GCC für Amithlon kompilierbar zu machen -> Portierbarkeit.
  • IRQ-Server durch timer.device Code ersetzt -> Portierbarkeit.
  • Fehler-Korrekturen
Rudolph Riedel: "Ich habe mir erlaubt, einen Spendenaufruf ins Netz zu stellen. Ich würde gerne weiterhin das AmigaOS unterstützen, nur eignet sich mein A1200 eigentlich schon seit einiger Zeit nicht mehr so richtig dafür und für einen größeren Amiga fehlt mir derzeit einfach das nötige Kleingeld. Tja, mehr Motivation als Kredit..." (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:42] [Kommentare: 32 - 21. Jul. 2003, 11:10]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
17.Jul.2003
Gunnar Bernhardt (ANF)


Emulator: WinUAE in der Version 0.8.22R8 erschienen
Von dem Amiga-Emulator 'WinUAE' für Windows von Toni Wilen wurde heute Version 0.8.22 Release 8 veröffentlicht. Diese Version enthält folgende Bugbereinigungen und neuen Merkmale:

WinUAE 0.8.22 Release 8 (16.07.2003)

Bugs fixed:
  • stuck joypad POV directional controller
  • joystick keyboard layout B and C second firebutton
  • workaround for buggy sound driver (ISA SB16, maybe others) that report zero as minimum and maximum supported sample rate
  • possible crash when copying to virtual filesystem's root
  • CD32 media change detection
  • extended ADF write protection check
  • extended ADF HD floppy support
  • fast copper works again + config file support
  • JIT FPU fix (Descent Freespace -demo)
  • 57600 serial bit rate was incorrectly rounded to 56000
  • ~2.8GHz+ CPU clock rate calculation overflow
New features:
  • all configuration file loading restrictions removed, load new configuration file at any time!
  • display width, height, depth, lores, doubling, correct aspect can be changed on the fly
  • bsdsocket.library updates
  • Picasso96 emulation optimizations
  • improved audio emulation (Mortville Manor, Maupiti Island speech and Fighting Soccer)
  • AHI driver update
  • improved and more compatible CD32 pad emulation
  • improved CD32 CD autodetection
  • sound capture to wav-file
  • Direct3D hardware filtering and scaling
  • more configurable source tree, added very simple way to disable features like AGA, JIT, bsdsocket, Picasso96, harddisk, 68020+ etc..
  • separate basic A500-only WinUAE executable included (winuae_mini.exe)
  • quick state save (SHIFT/CTRL + END + numpad 0-9) and restore support (END + numpad 0-9)
Ein deutscher Mirror steht wie immer unter webwood.de bereit! (ps)

[Meldung: 17. Jul. 2003, 20:33] [Kommentare: 40 - 21. Jul. 2003, 17:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
1 833 1660 ... <- 1665 1666 1667 1668 1669 1670 1671 1672 1673 1674 1675 -> ... 1680 1826 1977

.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.