07.Dez.1999
Heise [Newsticker]
|
Sun kündigt Java 2 für Linux an
«Sun hat soeben angekündigt, doch selbst eine Linux-Version der Java
2 Plattform, Standard Edition (J2SE) bereitstellen zu wollen. Bisher
hieß es, man unterstütze das Blackdown Porting Team in dessen
Bemühungen um eine Portierung auf das freie Betriebssystem. Die
treibende Kraft hinter dem Sinneswandel dürfte die Firma Inprise sein,
die J2SE dem für Anfang nächsten Jahres angekündigten JBuilder beilegen
will und an der Portierung mitgearbeitet hat. Ab sofort kann man von
Suns Developer Site eine Vorabversion (Release Candidate 1)
herunterladen (kostenlose Registrierung erforderlich).» Ganzer
Artikel siehe Titellink.
Nachtrag 08.12.1999:
Heise: Blackdown-Entwickler sauer auf Sun
«Mit der Ankündigung, jetzt gemeinsam mit Inprise Java 2 für Linux
bereitzustellen, hat sich Sun in der Linux-Gemeinde nicht nur Freunde
gemacht. Die Entwickler des Blackdown Porting Teams -- jahrelang
zentrale Anlaufstelle für Java auf Linux -- sind richtiggehend sauer.
Es verärgert sie, dass ihre Bemühungen in der Ankündigung mit keinem
Wort gewürdigt werden, obwohl Sun Teile ihres Codes übernommen habe.
So entdeckten die Blackdown-Entwickler Dateien aus ihrem CVS-Tree.
In anderen Dateien finden sich Symbole, die sie neu eingeführt haben.
Außerdem verwendet die Thread-Implementierung verbesserte Algorithmen,
die stark von den ursprünglichen Sun-Quellen abweichen, aber denen der
Blackdown-Version ähneln.»
Nachtrag 09.12.1999:
Heise: Sun entschuldigt sich bei den Blackdownern
(ps)
[Meldung: 07. Dez. 1999, 08:00] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|