27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
Veranstaltung: Relec auf der Colmar Multimedia Expo 2008
Der Schweizer Händler Relec wird auf der Colmar Multimedia Expo 2008 (24. - 26. Oktober) im Elsaß vertreten sein und diese Gelegenheit nutzen, dort AmigaOS 4.1, die PowerPC-Mainboards Sam440ep und Sam440ep-Flex, den Minimig, AmigaOS/68k sowie MorphOS 2.0 auf dem Pegasos und Efika vorzustellen. RMS Communications präsentiert zudem dessen auf MUIBase basierte ERP-Anwendung.
Die im vergangenen Jahr erstmals ausgerichtete Colmar Multimedia Expo vermochte mit damals über 50 Ausstellern auf 3650 qm knapp 10.000 Besucher anzulocken.
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 22:18] [Kommentare: 1 - 28. Aug. 2008, 12:45]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Webseite)
|
DiscreetFX: Airsoft Softwair August-Gewinner der Seeding the Success Campaign
Der Gewinner des Monats August im Rahmen der "Seeding the Success Campaign" von DiscreetFX (amiga-news.de berichtete) ist Andreas Falkenhahn für seinen Cross-Platform Multimedia Application Layer Hollywood.
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 21:51] [Kommentare: 2 - 29. Aug. 2008, 13:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Robert Sterff (E-Mail)
|
Veranstaltung: XzentriX Treffen 2008, 12.09, Seeshaupt
Vom 12.09 bis 14.09 findet in Seeshaupt am Starnberger See das "XzentriX Treffen 2008" statt. Die Veranstaltung versteht sich als ein Treffen für Liebhaber alter oder außergewöhnlicher Computer - die Organisatoren rufen dazu auf, alles mitzubringen "was gut und exotisch ist" - nur von der Benutzung von Windows wird auf der XzentrIX dringend abgeraten, und scherzhaft mit der zwangsweisen Installation von Caldera DR-DOS 7.03 gedroht.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 15:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
27.Aug.2008
Amigaworld.net (Forum)
|
Gerichtsverfahren: Schlichtungskonferenz am 20. November
Die vorgesehene Schlichtungskonferenz (amiga-news.de berichtete) für die Verfahren Amiga Inc. vs. Hyperion sowie Hyperion vs. Amino Development ist vom Gericht nun für den 20. November dieses Jahres festgelegt worden.
Nach der Konferenz werden die beiden Parteien einen weiteren gemeinsamen Bericht zum Stand der Dinge vorlegen. Diesem folgt dann die Festlegung der Termine für die weiteren Verfahrensschritte durch das Gericht.
(snx)
[Meldung: 27. Aug. 2008, 13:15] [Kommentare: 24 - 30. Aug. 2008, 21:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2008
|
Veranstaltung: Pianeta Amiga am 27./28. September in Empoli (Italien)
Die nächste Pianeta Amiga im italienischen Empoli findet am 27. und 28. September 2008 im Palaesposizioni von 10 - 18 bzw. von 9 - 14 Uhr statt. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro.
Vertreten sein werden unter anderem ACube Systems mit der Ankündigung, neue Produkte mitzubringen, die Amiga Future, AmigaKit, Bitplane und Virtual Works. Präsentiert werden AmigaOS 4.1, das PowerPC-Board SAM440ep in der neuen Version 1.5 sowie "Dutzende andere Produkte und exklusive Neuigkeiten, die in den kommenden Wochen bekanntgegeben werden".
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2008, 21:16] [Kommentare: 3 - 25. Okt. 2008, 00:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2008
AROS-Exec (Forum)
|
AROS: UpdatAROS 1.1
UpdatAROS ist ein Shell-Skript, welches AROS-Updates vereinfacht. Hierbei werden die Systemdateien einer existierenden Installation durch diejenigen eines neueren Nightly Builds ersetzt.
Die Version 1.1 unterstützt nun auch den Bootloader Grub 2 verwendende Systeme. Vom Einsatz der neuen Version auf Grub-1-Systemen wird dringend abgeraten.
Download: updataros11.lha (9 KB)
(snx)
[Meldung: 26. Aug. 2008, 20:59] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
26.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Hans-Jörg Frieden erläutert Porter/Duff-Bildkomposition
Hans-Jörg Frieden will in einer englischen Artikelserie die mit AmigaOS 4.1 neu eingeführte Porter/Duff-Bildkomposition näher erläutern und darlegen, worum es sich handelt bzw. wie das Konzept in AmigaOS eingesetzt wird. Eventuell wird auch die ebenfalls mit OS 4.1 eingeführte 2D-Bibliothek Cairo noch näher behandelt.
Der erste Artikel gibt einen generellen Überblick über das Konzept hinter Porter/Duff-Bildkomposition, der noch keine Programmierkenntnisse voraussetzt. Im zweiten Teil soll dann die Anwendung in eigenen Programmen erläutern.
(cg)
[Meldung: 26. Aug. 2008, 15:10] [Kommentare: 28 - 28. Aug. 2008, 17:36]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
|
72 neue Level für "Cannon Fodder"
"Cannon Fodder New Campaign" (CFNC) enthält 72 neue Level, aufgeteilt in 24 Missionen, für den legendären mausgesteuerten Shooter Cannon Fodder. Neben dem Design der Levels wurden auch einige Sprite-Grafiken geändert (Screenshots).
CFNC benötigt neben einer mittels WHDLoad auf Festplatte installierten Version von Cannon Fodder noch XFDMaster, gpatch und den Commodore-Installer.
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 17:30] [Kommentare: 10 - 27. Aug. 2008, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
Grafikprogramm: PerfectPaint WIPupdate230808 (Beta)
Marco "Blackbird" Möring stellt ein weiteres Update des Grafikprogramms PerfectPaint zur Verfügung. Zur Installation der neuesten WIP-Version ("Work in Progress") wird zunächst die Komplett-Distribution PfP-Usertestarchiv.lha vom Dezember 2007 benötigt, die dann mittels des aktuellen Beta-Archivs auf den neuesten Stand gebracht wird.
Download:
PfP-WIPupdate230808.lha (647 KB)
PfP-Usertestarchiv.lha (7,6 MB)
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 17:07] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
|
MorphOS: Vektorgrafikprogramm MOS-Creator (Vorschau)
MOS-Creator von Carsten "pegasossigi2" Siegner soll ein Vektorgrafikprogramm werden, dessen Haupteinsatzgebiet die schnelle und unkomplizierte Erstellung von PDF-Dokumenten bzw. deren Ausdruck werden soll (Screenshot), ähnlich dem aus TurboPrint bekannten Grafikpublisher.
Unter dem Titellink gibt Siegner einen Überblick über den aktuellen Status des Programms.
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 16:52] [Kommentare: 5 - 26. Aug. 2008, 14:23]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
|
MorphOS-Portal: morphos-user.com inklusive E-Mail-Account
morphos-user.com ist ein Portal für MorphOS-Anwender, das einen schnellen Überblick über aktuelle Meldungen und Diskussionen auf morphzone.org verschaffen soll, eine kleine Sammlung wichtiger, MorphOS-relevanter Links bereithält und die Möglichkeit zu Internet-Recherchen bietet.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 16:18] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2008, 16:58]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
PDF-Magazin: #Amigaguide, vierte Ausgabe
Die gedruckte Version der englischsprachigen #Amigaguide wird gerade an Abonennten verschickt, gleichzeitig steht die wie üblich kostenlose PDF-Version (für deren Download man sich allerdings bei amigaweb.net registrieren muss) im Web zur Verfügung. Themen dieser Ausgabe sind u.A.:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 15:43] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
Matthias Ziegs (ANF)
|
Demoszene: Neuauflage des Buchs FREAX Volume 1
"Freax Volume 1" ist die Geschichte der C64- und Amiga-Demoszene in Buchform. Da der 2005 veröffentlichte Titel ist seit gut zwei Jahren ausverkauft ist, wurde jetzt eine zweite Auflage aufgelegt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 15:35] [Kommentare: 1 - 26. Aug. 2008, 19:10]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
25.Aug.2008
Ventzislav Tzvetkov (ANF)
|
AmigaOS 4: BBC-Micro-Emulator BeebEm 0.13
BeebEm, ein Emulator für den Acorn BBC Micro sowie den Master 128, der ursprünglich von David Alan Gilbert für Unix geschrieben wurde, liegt dank Ventzislav 'drHirudo' Tzvetkov auch in einer Portierung für AmigaOS 4 vor (Screenshot).
Weiterlesen ...
(snx)
[Meldung: 25. Aug. 2008, 07:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2008
MorphZone (Forum)
|
MorphOS: HD-Rennstrecke Montreal 1.1 für VGP 2
Jason Frabottas Projekt "VGP HD" ist der Versuch, der Engine von Paolo Cattanis Formel-1-Simulation Virtual Grand Prix 2 durch den Einsatz überarbeiteter, hochauflösender Texturen neues Leben einzuhauchen.
Als jüngste Neuerung ist nun ein Update der Rennstrecke in Montreal hinzugekommen (Screenshot). Dieses korrigiert die Gegengerade. Für das kommende Wochenende sind die Strecke in Interlagos sowie ein Update derjenigen in Indianapolis in Aussicht gestellt.
(snx)
[Meldung: 24. Aug. 2008, 16:49] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2008
amigaworld.net (Webseite)
|
Podcast: Amiga Round Table, Episode 28
Der "Amiga Round Table" (ART) ist ein von Rich Lawrence und Mike Blackburn zusammengestellter englischer Podcast, bei dem Amiga-Anwender und geladene Gäste die aktuellen Ereignisse in der Amiga-Szene diskutieren. In der 28. Ausgabe dreht sich (fast) alles um MorphOS 2.0 und AmigaOS 4.1.
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2008, 04:55] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
24.Aug.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser Netsurf 2.0dev (Beta)
NetSurf ist ein schlanker, ursprünglich für RiscOS entwickelter Browser, der sich bereits ab 17 MB Speicher nutzen lässt und u.A. HTML 4.01, XHTML 1.0 und CSS 2.1 unterstützt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 24. Aug. 2008, 04:52] [Kommentare: 45 - 30. Aug. 2008, 16:04]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2008
morphzone.org (Webseite)
|
MUI-Entwickler von fünfmonatiger Fahrradtour zurück
Stefan Stuntz, der Entwickler des bekannten GUI-Toolkits MUI, ist von einer fünfmonatigen Fahrradtour zurückgekehrt (Blog, Photoalbum).
Unseren Informationen zufolge nimmt Stuntz immer noch Registrierungen für MUI entgegen, wer dies in den letzten Monaten erfolglos versucht hat und auch in den nächsten Wochen kein Feedback erhält, sollte sein Glück vielleicht erneut versuchen.
(cg)
[Meldung: 23. Aug. 2008, 17:06] [Kommentare: 25 - 11. Sep. 2008, 22:27]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2008
|
IRC-Client: WookieChat 2.10 (Update)
James 'jahc' Carroll stellt eine neue Version seines MUI-basierten IRC-Clients WookieChat zur Verfügung (Screenshots: 1, 2, 3, 4, 5).
Update: (24.08.08, 15:00, cg)
Inzwischen steht nicht mehr nur eine Beta-Version zur Verfügung, die finale Version 2.10 wurde veröffentlicht.
(cg)
[Meldung: 23. Aug. 2008, 16:46] [Kommentare: 1 - 25. Aug. 2008, 09:21]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2008
|
AmigaOS 4: Web-Browser OWB 2.6 (Update)
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung (Screenshot).
OWB 2.5 öffnet jetzt bei einem Klick auf einen entsprechenden Link selbständig ein neues Fenster, außerdem basiert die AmigaOS 4-Version jetzt auf der aktuellen SVn-Revision 449.
Mittlerweile hat Björn "Orgin" Hagström auf amigans.net eine detaillierte englische Installationsanleitung für OWB veröffentlicht.
Update: (25.08.08, 17:00, cg)
Inzwischen steht Version 2.6 zur Verfügung:
- Updated to SVN revision 454
- Disabled SVG support for now, I'll enable it again after switching from SDL to Cairo
- Added support for an unicode fallback font
- Added MINFONTSIZE, FONTXDPI, FONTYDPI and UNICODEFONT tooltypes
- Removed superfluous gadget updates which prevented icon dragging on the workbench from working even if nothing changed
- Fixed mouse movement events
- Implemented progress bar
- Implemented clipboard support
(cg)
[Meldung: 23. Aug. 2008, 16:35] [Kommentare: 17 - 09. Sep. 2008, 22:01]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
23.Aug.2008
|
Texteditor: NoWinED 0.70 für alle Amiga-Systeme
NoWinED ist ein MUI-basierter Texteditor von dem Compilate für AmigaOS 3/4, MorphOS und AROS zur Verfügung stehen. Das Programm weist unter Anderem folgende Eigenschaften auf:
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 23. Aug. 2008, 00:50] [Kommentare: 10 - 25. Aug. 2008, 21:17]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
22.Aug.2008
|
Französisches MorphOS-Portal: meta-morphos.org
meta-morphos.org ist ein französisches MorphOS-Portal das News, Downloads, ein Forum und Ähnliches anbietet.
(cg)
[Meldung: 22. Aug. 2008, 17:23] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2008
|
IBrowse: Status-Update
Oliver Roberts vom IBrowse-Entwicklerteam gibt auf der offiziellen Mailingliste einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge bei dem bekannten Web-Browser.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Aug. 2008, 21:21] [Kommentare: 18 - 24. Aug. 2008, 12:38]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2008
Amiga Future (Webseite)
|
AmigaOS 4: OWB 2.4
Jörg Strohmayer stellt eine neue Version seiner Portierung des Origyn Web Browser für AmigaOS 4 zur Verfügung. Änderungen seit der letzten Veröffentlichung:
- Updated to SVN revision 446
- Fixed horizontal scroll bar
- Added support for multiple windows
- Added menus
(snx)
[Meldung: 21. Aug. 2008, 21:14] [Kommentare: 5 - 21. Aug. 2008, 23:59]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2008
amigafuture.de (Webseite)
|
AmigaOS 4: Infrarot-Empfänger und Ethernet-Audio "ParIR"
ParIR von Daniel Westerberg ist eine Hardware-/Software-Kombination, die aus zwei Teilen besteht: Zum einen ein Commodity, dass mittels einer am Parallelport angeschlossenen Hardware auf Infrarot-Signale (von einer Fernbedienung) reagiert und abhängig vom empfangenen Signal benutzerdefinierte Cli- oder ARexx-Programme ausführt.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Aug. 2008, 17:18] [Kommentare: 4 - 24. Aug. 2008, 02:03]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
21.Aug.2008
Elbox Computer (ANF)
|
Elbox veröffentlicht FastATA 4000 MK-V
Pressemitteilung: ELBOX COMPUTER ist erfreut, die Ergänzung seiner Serie von FastATA-Controllern für klassische Amiga-Computer um den FastATA 4000 MK-V bekanntgeben zu können.
Weiterlesen ...
(cg)
[Meldung: 21. Aug. 2008, 15:59] [Kommentare: 14 - 24. Aug. 2008, 01:49]
[Per E-Mail versenden] [Druck-Version] [ASCII-Version]
|
| |
| |