amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

Amiga-Veranstaltungen
31.10.-02.11.25 • Amiga-Meeting 2025 • Neumünster
01.11.-02.11.25 • AmiWest 2025 • Sacramento (USA)
14.-16.11.25 • Flashback-Symposium #02 • Jößnitz (Sachsen)
15.11.25 • Retrocomputer-Treff Niedersachsen #37 • Hannover
08.-11.10.26 • Classic Computing 2026 • Celle (Niedersachsen)

11.Okt.2010
Natami Knowledge Forum (ANF)


AROS: Portierung für m68k-basierte Amigasysteme in Arbeit
Wie Jason McMullan in einer Mail an die Mailingliste für AROS-Entwickler mitteilt, ist es ihm gelungen AROS für m68k-basierte Amigasysteme zu kompilieren. Das Kompilat funktioniere zwar noch nicht und stürze sofort ab, aber es respektiere die Amiga-ABI gelange immerhin bis zur Initialisierungsphase von Exec.

Da McMullan noch keinen Zugang zum AROS-SVN hat, stellt er seine bisherigen Änderungen vorübergehend als seperaten Download zur Verfügung. Das Archiv enthält diverse Änderungen am AROS-Code, Patches für GCC und E-UAE sowie ein ROM-Image für den A1200, das zwar den Bootvorgang beginnt dann jedoch abstürzt.

Download: AROS-2010-10-09-m68k.tar.gz (319 KB) (cg)

[Meldung: 11. Okt. 2010, 15:13] [Kommentare: 104 - 22. Okt. 2010, 23:43]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
10.Okt.2010
Hans Peter (ANF)


MorphOS 2.6 mit Power-Mac-G4-Unterstützung veröffentlicht
Pressemitteilung Das MorphOS-Entwicklerteam ist stolz, die Veröffentlichung von MorphOS 2.6 bekanntgeben zu können, welches die Unterstützung von Power-Mac-G4-Systemen einführt. Zusätzlich zur erweiterten Hardware-Unterstützung profitieren bestehende Anwender von verschiedenen Fehlerbereinigungen und ein paar neuen Funktionen. Um eine Übersicht der enthaltenen Änderungen zu enthalten, lesen Sie bitte die Release Notes.

Besitzern von Power-Mac-Computern legen wir dringend ans Herz, vor dem Versuch der Erstinstallation von MorphOS zunächst unsere Installations- und Problemlösungsanleitungen zu lesen. Bestehende Anwender können auf die vertraute Weise ihr System aktualisieren, werden jedoch ermuntert, diese Anleitungen ebenfalls zu lesen. MorphOS 2.6 kann auf unserer Download-Seite heruntergeladen werden. (snx)

[Meldung: 10. Okt. 2010, 12:03] [Kommentare: 49 - 17. Okt. 2010, 19:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
09.Okt.2010
Amiga Future (Webseite)


Nintendo-Emulator A/NES Pro 1.12
Der Nintendo-Emulator für schnellere Amiga-Systeme (ab 68060/50 MHz) A/NES Pro liegt nun in der Version 1.12 vor. Neben Fehlerbereinigungen und kleineren Optimierungen können Spiele jetzt direkt über ein Projekt-Icon gestartet werden. (snx)

[Meldung: 09. Okt. 2010, 19:20] [Kommentare: 2 - 11. Okt. 2010, 23:11]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
08.Okt.2010
pegasosforum.de (Webseite)


AmigaOS 4: Fun-Racer SuperTuxKart 0.6.2a
"kas1e" hat den Fun-Racer SuperTuxKart auf AmigaOS 4.1 portiert (Youtube-Video). Der 110 MB große Download enthält alle notwendigen Daten, eine separate Installation der Strecken oder Fahrzeuge ist im Gegensetz zu früheren Versionen nicht mehr notwendig. Weiterlesen ... (cg)

[Meldung: 08. Okt. 2010, 15:15] [Kommentare: 10 - 11. Okt. 2010, 13:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
07.Okt.2010
Gero Birkenfeld (ANF)


Bildbearbeitung: iBatch-Ergänzung Addhtml
Gero Birkenfelds Image Batcher ("iBatch") soll das Umbenennen oder Konvertieren größerer Mengen von Bilddateien vereinfachen. Dabei werden die Bilder eines Verzeichnisses als Thumbnails angezeigt, der Benutzer wählt dann die gewünschten Dateien und Arbeitsschritte (Drehen, Konvertieren, Verkleinern, Umbenennen oder Nummerieren) aus.

Neben einer spanischen Katalogdatei von Javier de las Rivas gibt es mit dem CLI-Programm Addhtml nun eine Ergänzung, die auf Grundlage eines (von iBatch verwalteten) Bildverzeichnisses eine HTML-Seite erzeugt. Im linken Rahmen sind die Thumbnail-Bilder zu sehen, auf der rechten Seite das jeweils gewählte Bild im Vollformat inkl. Dateiname. Optional steht die Wahl der Hintergrundfarbe und der Thumbnail-Breite (Breite des Frames) zur Verfügung. (snx)

[Meldung: 07. Okt. 2010, 14:13] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2010
PPA (Webseite)


AROS: Treiber-Update für Atheros-W-LAN-Adapter
Neil Cafferkey hat ein Treiber-Update für W-LAN-Adapter von Atheros veröffentlicht. Die neue Alpha-Version weist eine erhöhte Stabilität auf, während eine WPA2-Verschlüsselung sowie die Anpassung an die Signalstärke noch ausstehen.

Download: AROSWireless.zip (515 KB) (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2010, 21:05] [Kommentare: 6 - 08. Okt. 2010, 12:22]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2010
AROS-Exec (Webseite)


Treffen des Belgischen Amiga-Clubs
Nach langer Pause meldet sich der Belgische Amiga-Club mit einem weiteren Treffen zurück, welches am Samstag, dem 13. November um 18 Uhr in der "Mouterij", John Tulpinckstreet 15 in 2070 Zwijndrecht, beginnt. (snx)

[Meldung: 06. Okt. 2010, 12:06] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2010
amigaworld.net (Webseite)


Amiga Games that weren’t: Vollversion von Hostile Breed
Die Seite Amiga Games That Weren't ist Amiga-Spielen gewidmet, die nie regulär auf den Markt kamen. Das unveröffentlichte aber komplett fertiggestellte "Hostile Breed" ist eine ungewöhnliche Mischung aus Strategy und Shoot'em Up. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2010, 04:11] [Kommentare: 12 - 11. Okt. 2010, 18:15]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
06.Okt.2010
amiga.org (Webseite)


MorphOS: Firewire-Stack Helios unterstützt demnächst Video-Kameras
Eine bisher noch nicht veröffentlichte Version von Guillaume 'Yomgui' Roguez' Firewire-Stack Helios beherrscht bereits das Dekodieren eines Video-Signals von einer Firewire-Kamera. Ein kurzer, auf Youtube.com veröffentlichter Video-Clip illustriert diese neue Funktionalität. (cg)

[Meldung: 06. Okt. 2010, 04:04] [Kommentare: 1 - 06. Okt. 2010, 20:01]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
05.Okt.2010
Andreas Magerl (ANF)


CygnusEd 5 Update 2 erschienen (Update)
Nach längerer Unterbrechung der Entwicklungsarbeit ist jetzt das zweite Update für CygnusEd Professional 5 verfügbar. Die Änderungen betreffen insbesondere Verbesserungen der Benutzeroberfläche und der ARexx-Schnittstelle sowie eine Reihe von Fehlerkorrekturen in der Makro-Verarbeitung und den Dateioperationen.

Das Update steht kostenlos für alle Nutzer von CygnusEd Professional 5 bereit und setzt voraus, dass man die Original-CD besitzt.

Update: (08.10.2010, 15:00, cg)

Inzwischen steht eine neuere Version des Updates zur Verfügung, das nun auch direkt auf die (älteren) Versionen 5.3 und 5.49 angewendet werden kann. (snx)

[Meldung: 05. Okt. 2010, 15:17] [Kommentare: 33 - 12. Okt. 2010, 14:38]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 320 635 ... <- 640 641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 -> ... 655 944 1239 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
"Wiedervereinigung" von Commodore und A...
32-Bit-Emulation auf AROS 64-Bit
mostra Bildanzeiger
the A1200 von Retro Games ist da !
Apollo A 6000
.
 Letzte Top-News
.
Marke Eigenbau: Bedienen der Amiga-Maus mit Steuerknüppeln (26. Okt.)
Emu68 erhält PowerPC-Unterstützung (25. Okt.)
AmigaOS 4: Web-Browser Odyssey 3.00 Alpha (24. Okt.)
Emulator-Hardware: RetroGames Ltd. kündigt den THEA1200 an (23. Okt.)
Kommerzieller Breakout-Klon: "Freak Out" - digital oder als Boxed Edition (23. Okt.)
Aufbau-Strategie: Siedler-II-DVD unter AmigaOS 3.2.3 nicht lesbar (23. Okt.)
AmigaOS 4.1 Final Edition: Update 3 erhältlich (18. Okt.)
AROS-Distribution: AROS One 1.2 64Bit (ABIv11) (16. Okt.)
Arkanoid-Klon: CALLBACK - The Legend Of The Power (16. Okt.)
Workbench-Ersatz für Kickstart 1.3: Old Blue Workbench (08. Okt.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2025 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.