amiga-news ENGLISH VERSION
.
Links| Forum| Kommentare| News melden
.
Chat| Umfragen| Newsticker| Archiv
.

28.-30.06.24 • Alternatives Computer-Meeting 2024 • Wolfsburg
29.-30.06.24 • Kickstart 02 • Nottingham (England)
17.08.24 • ZZAP! Live 2024 • Kenilwort (England)
27.-29.09.24 • Classic Computing • Pfedelbach

05.Okt.2023



Tutorial: Ein Amiga-GUI-Programm in C schreiben (Englisch)
Edwin van den Oosterkamp hat sich bereits in zwei Büchern der Programmiering auf dem Amiga gewidmet: "Classic AmigaOS Programming - An introduction" ist eine Einführung in die Programmierung des AmigaOS in C und Assembler. Zielgruppe sind Programmierer ohne Amiga-Erfahrung, oder ehemalige Amiga-Programmierer die nach längerer Unterbrechung wieder für den Amiga entwickeln möchten. "Bare Metal Amiga Programming" geht auf die Programmierung der Hardware unter Umgehung des Betriebssystems ein.

Wir haben den Programmierer eingeladen, anhand eines konkreten Beispiels den Einstieg in die C-Programmierung aufzuzeigen und sagen herzlichen Dank für die nachfolgende Anleitung: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 05. Okt. 2023, 20:49] [Kommentare: 10 - 07. Okt. 2023, 19:09]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2023



Veranstaltung: Letzte Informationen zur Amiga38
Diesen Freitag öffnet die diesjährige Amiga38 ihre Pforten. Markus Tillmann hat die wichtigsten Informationen für uns nochmal zusammengefasst und freut sich mit allen Beteiligten und Gästen auf eine spannende Veranstaltung: Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2023, 21:20] [Kommentare: 14 - 08. Okt. 2023, 19:59]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2023



Chat-Software: AmigaGPT V1.2.0
Cameron Armstrong hat mit AmigaGPT ein Chatprogramm für AmigaOS 3.2 geschrieben, das die Leistungsfähigkeit des Chatbots ChatGPT nutzt (amiga-news.de berichtete). Die neue Version 1.2.0 sollte nun auch unter AmigaOS 3.9 laufen.

Direkter Download: AmigaGPT.lha (207 KB) (dr)

[Meldung: 04. Okt. 2023, 18:52] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2023
ANF


Veranstaltung: Gameday#2 im Hallenbad Wolfsburg
Nach der Premiere im März, an der einem Video zufolge auch der Amiga im Retrobereich vertreten war, findet am 22. Oktober der Gameday#2 im Hallenbad Wolfsburg statt. Der Retrobereich ist bereits ab 10 Uhr geöffnet.

Wer seinen eigenen Rechner im Retrobereich ausstellen möchte, nimmt bitte unter bloekchen@gmx.de mit dem Organisator Kontakt auf. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2023, 12:53] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
04.Okt.2023
Amigaworld.net (Forum)


AmigaOS 4: Touch Device 0.12
Das Touch Device ermöglicht es unter AmigaOS 4.1, auch die Berührfunktion von Touchscreens zu nutzen - eine Liste unterstützter Modelle finden Sie unter dem Titellink. Portierungen für MorphOS und AROS sind geplant.

Die Version 0.12 enthält nun erstmals auch einen HID-Touch-Treiber, mit dem die meisten modernen Touchscreens genutzt werden können sollen. (snx)

[Meldung: 04. Okt. 2023, 12:40] [Kommentare: 1 - 04. Okt. 2023, 21:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2023



Vorstellung: Das AMOS-Spiel "The Gate" (in Entwicklung)
Schon seit längerer Zeit berichten wir über Fabio 'Allanon' Falcuccis Projekte wie das Hollywood-GUI-System HGUI oder das Hollywood-Dienstprogramm APPBuilder. Nach G.E.M.Z. widmet sich der Programmierer nun erneut einem Spiel, dem er den vorläufigen Namen "The Gate" gegeben hat und mit AMOS Professional und AMCAF & Turbo Erweiterungen geschrieben wird. Wir haben Fabio gebeten, etwas über sich, seine Entwicklungsgeschichte und die des neuen Action-Adventures zu schreiben. Herzlichen Dank, Fabio! Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2023, 15:25] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
03.Okt.2023



Veranstaltung: Amiga Ireland 2024
Am 19./20. Januar 2024 findet die nächste Amiga Ireland statt. Ort für das Treffen, an dem regelmäßig auch prominentere Mitglieder der Amiga-Gemeinde teilnehmen, ist wie gewohnt das Sheraton-Hotel der im Herzen der Insel gelegenen Stadt Athlone. Eintrittskarten können unter dem Titellink bereits erworben werden. Die kommende Amiga Ireland soll hinsichtlich des Zeitplans wesentlich entspannter werden: so wird es weder ein "offizielles" Essen, noch einen Hauptgast geben. So soll mehr Zeit für Workshops und Spiele bleiben. (dr)

[Meldung: 03. Okt. 2023, 07:05] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2023



Vorstellung: Forschungsprojekt "CH LUDENS"
"Confoederatio Ludens", kurz "CH LUDENS", ist ein im Februar 2023 begonnenes, gemeinsames Projekt der beiden Universitäten Bern und der Universitäten von Lausanne und Zürich und soll bis 2027 die Schweizer Spielekultur im Zeitraum von 1969 bis 2000 erforschen.

Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2023, 09:50] [Kommentare: 7 - 04. Okt. 2023, 23:42]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
02.Okt.2023



Chiptune-Tracker: Furnace V0.6 für Windows, Mac und Linux
Eineinhalb Jahre nach der letzten Veröffentlichung steht eine neue Version von Furnace zur Verfügung: einem Tool, mit dem Soundchips-Musik ("Chiptune"), meist aus der 8/16-Bit-Ära, erstellt werden kann. Es unterstützt eine große Auswahl an Funktionen und Soundchips, von NES, SNES und Genesis bis hin zu ES5506, VC-20 und natürlich dem Amiga.

Jeder Chip wird mit vielen Emulationskernen emuliert, daher ist der Sound, den Furnace erzeugt, authentisch zu dem der echten Hardware. Eine englischsprachige Anleitung steht zur Verfügung. (dr)

[Meldung: 02. Okt. 2023, 08:49] [Kommentare: 3 - 03. Okt. 2023, 23:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023
Amiga.org (Forum)


AmigaOS 4: Blog-Zusammenfassung des Monats September (englisch)
Auch für den September hat 'Puni' unter dem Titellink wieder eine Zusammenfassung der Neuerungen aus den Bereichen Hard- und Software für AmigaOS 4 auf englisch veröffentlicht. (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 19:06] [Kommentare: 13 - 03. Okt. 2023, 16:26]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023
Frank Wille (ANF)


Entwicklerwerkzeug: vasm 1.9e
Frank Wille hat ein Update für den modularen Assembler vasm veröffentlicht.

Changes: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 19:01] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023



Aminet-Uploads bis 30.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2023 dem Aminet hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023



OS4Depot-Uploads bis 30.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2023 dem OS4Depot hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023



AROS-Archives-Uploads bis 30.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2023 den AROS-Archiven hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023



MorphOS-Storage-Uploads bis 30.09.2023
Die folgenden Pakete wurden bis zum 30.09.2023 dem MorphOS-Storage hinzugefügt:
Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023



WHDLoad: Neue Pakete bis 30.09.2023
Mit WHDLoad können Spiele, Szene-Demos und Intros von Cracker-Gruppen, die nur für den Diskettenbetrieb gedacht waren, auf der Festplatte installiert werden. Die folgenden Installationspakete wurden bis zum 30.09.2023 hinzugefügt: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
01.Okt.2023
Amiga Future (Webseite)


AmigaRemix: Weitere Lieder hinzugefügt
AmigaRemix stellt neue Abmischungen bekannter Soundtracks von Amiga-Spielen als MP3-Dateien zum Herunterladen bereit. Seit unserer letzten Meldung kamen folgende Titel hinzu: Weiterlesen ... (snx)

[Meldung: 01. Okt. 2023, 07:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2023
Amigans (Forum)


AmigaOS 4: libegl_wrap 0.7.21 (Beta)
Hugues 'HunoPPC' Nouvel arbeitet an einem EGL-OpenGL-Wrapper, der auf die von A-EON-Vertriebene Warp 3D Nova/OpenGL-ES-Kombination aufsetzt und die Portierung von modernen OpenGL-basierten Spielen vereinfachen bzw. ermöglichen soll (Youtube-Video-Beispiel für Prey 2006). Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2023, 21:30] [Kommentare: 1 - 01. Okt. 2023, 20:52]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2023
'Sosi' im Amiga-News-Kommentarbereich


Ankündigung: Workbench-Distribution AmiKit für PiStorm/PiStorm-lite
Neben den bereits vorhandenen Versionen für Raspberry Pi, Windows, Mac und Linux wird es demnächst die Workbench-Distributionen AmiKit auch für den PiStorm bzw. PiStorm-lite geben (YouTube-Video). Unter dem Titellink sind bereits die Hard- und Softwareanforderungen einsehbar. Weiterlesen ... (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2023, 20:29] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
30.Sep.2023



Plattformer: Amiga-Port von Electro Man
Paweł 'tukinem' Tukatsch - unter anderem Plattformer Tony - ist dabei, das ursprünglich 1992 von den polnischen Programmierern Maciej Msik und Janusz Pelc für MS-DOS veröffentlichte Spiel Electro Man für AGA-Amigas zu portieren (YouTube-Video). FastRam ist nicht zwingend erforderlich, aber zu empfehlen. Joystick oder Tastatur können verwendet werden. Bislang hat das Spiel nur 2 Level, aber die zweite Ebene ist nach Angaben des Entwicklers sehr schwierig. (dr)

[Meldung: 30. Sep. 2023, 12:18] [Kommentare: 3 - 04. Okt. 2023, 18:56]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2023
Yawning Angel (E-Mail)


Video-Tutorial: Erweiterte Menüfunktionen in AMOS
In einem weiteren Teil seiner Reihe von Kurztutorials über AMOS Pro schaut sich Retro- und Amigafan 'Yawning Angel' einige der erweiterten Menüfunktionen in AMOS an und führt damit ein Videotutorial aus dem letzten Jahr fort. Die Quelldateien für das Programm in diesem Video können kostenlos von seiner Webseite heruntergeladen werden. (dr)

[Meldung: 29. Sep. 2023, 06:28] [Kommentare: 0]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
29.Sep.2023



Veranstaltung: Ausstellungskatalog zur Classic Computing 2023
Vom heutigen Freitag bis Sonntag veranstaltet der Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. die Classic Computing 2023, eine der größten Retrocomputer-Veranstaltungen in Deutschland, in Dietzenbach (Hessen) (amiga-news.de berichtete). Dazu gibt es nun einen detaillierten Ausstellungskatalog, der einen Lageplan und die Beschreibung einzelner Exponate enthält, so auch für einen Amiga 3000T. (dr)

[Meldung: 29. Sep. 2023, 06:22] [Kommentare: 1 - 03. Okt. 2023, 06:06]
[Per E-Mail versenden]  [Druck-Version]  [ASCII-Version]
  
 
1 18 30 ... <- 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 -> ... 50 608 1171 [Archiv]
 
 Aktuelle Diskussionen
.
Qemu AmigaOs4.1/Morphos
Qemu Helper V0.8 Beta
QEmu-PPC Windows Build
Heute vor 30 Jahren ging Commodore pleite
WIn UAE und IPF Dateien
.
 Letzte Top-News
.
Buch: "AmigaOS 3.2 - Das Handbuch" auf englisch vorbestellbar (12. Jun.)
Amiga Kit: Final Writer 7 auf A600GS-Spielekonsole vorinstalliert (02. Jun.)
Emulator: WinUAE 5.3.0 (02. Jun.)
Hollywood goes LaTeX: hTeX 1.0 veröffentlicht (02. Jun.)
ACube Systems: UBoot 2015.c für Sam460EX-, Sam460CR- und Sam460LE-Boards (18. Mai.)
Interview: Ankündigung eines kostenreduzierten MiSTer-FPGA-Boards (englisch) (08. Mai.)
MorphOS: Webbrowser Wayfarer 8.2 (2. Update) (04. Mai.)
Print-/PDF-Magazin: Amiga Addict, Ausgabe 29 (englisch) (02. Mai.)
A-EON kündigt neue Version von Personal Paint für A600GS an (27. Apr.)
Hollywood Designer 7.0 veröffentlicht (14. Apr.)
.
 amiga-news.de
.
Hauptseite konfigurieren

 
 
.
Impressum | Datenschutzerklärung | Netiquette | Werbung | Kontakt
Copyright © 1998-2024 by amiga-news.de - alle Rechte vorbehalten.
.